» Stabi Hinterachse

Bremskraftverstärker frageNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCRX ED9 Tuningschweller runter, aber fehlende Abdeckungen
2>
AutorNachricht
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
25.07.2014, 10:36
zitieren

Aktuell bin ich mit einem PowerTech-Fahrwerk unterwegs. Dieses ist ziemlich straff auf der Vorderachse, jedoch mehr auf Sicherheit/Untersteuern ausgelegt. Der Schneider Evo F1 und ein ausgeräumtes Heck tun ihr übriges dazu dass das Heck sich weigert mal etwas raus zu kommen. Ziel ist bei etwa Tempo 80 ein neutrales Fahrverhalten.
Daher würde mich interessieren was ihr bereits für Erfahrungen mit anderen Stabis auf der HA gemacht habt.
Das bei einem dementsprechend starken Stabi auch die Hinterachse verstärkt werden muss um einen Rahmenschaden zu vemeiden ist mir klar.

Aber mich würden eure Erfahrungen interessieren . :)

Welchen Stabi habt ihr drin?
Welchen Durchmesser?
Vorne noch den Serienstabi oder auch etwas mit mehr Steifigkeit?

Und bitte keine jetzt keine Diskussion über wie gut oder schlecht ein Fahrwerk ist. Ich weiß dass ich mit einem K-Sport oder D2 besser bedient wäre. :P
Aber als Student kann man sich eben nicht mal schnell einen Tausender aus den Rippen schnitzen. ;)


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
25.07.2014, 12:19
zitieren

Was möchtest du denn erreichen in der Fahrdynamik?

Da sagst ja, deiner untersteuert eh schon (was ja beim Frontkratzer eigentlich auch meist so ist).

Wenn du jetzt an der HA einen verstärkten Stabilisator einbaust, verstärkst du dieses Verhalten ja noch zusätzlich...


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
25.07.2014, 13:16
zitieren

wuddelcrew
Wenn du jetzt an der HA einen verstärkten Stabilisator einbaust, verstärkst du dieses Verhalten ja noch zusätzlich...

ein härterer Stabi hinten reduziert das untersteuern.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
25.07.2014, 13:53
zitieren

gold-civicein härterer Stabi hinten reduziert das untersteuern.

So war ich auch...

härterer Stabi = weniger einfedern = mehr Grip...

...bis irgendwann keinen Grip mehr :D


Zitat aus Wikipedia (weil ich's nicht besser beschreiben kann ;) ):
ZitatEine härtere Einstellung nur eines Stabilisators bewirkt eine Verschiebung der Bodenhaftung zur jeweils anderen Achse. Übersteuern lässt sich beispielsweise durch eine härtere Einstellung an der Vorderachse oder eine weichere Einstellung an der Hinterachse korrigieren.

Ergo lässt sich Untersteuern auch mit einer weicheren Einstellung der Vorderachse bzw. einer härteren Einstellung an der Hinterachse beheben. :)


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
25.07.2014, 14:00
zitieren

genau. Ich hab zur Zeit bei meinem ED7 (13mm) einen EE9(15mm) Stabi verbaut, werden denn in der Eifel zum EE Meet testen. :D

ZitatZusammenfassung:



Weniger übersteuern:
Stabi vorn härter (kürzer)
Stabi hinten weicher (langer)
Härtere Druckstufe vorn
Härtere Federung vorn
Weichere Zugstufe hinten
Breitere Spur hinten
Mehr Heckflügel
Höherer Luftdruck hinten
Negativer Sturz hinten


Mehr übersteuern:
Stabi vorn weicher(länger)
Stabi hinten härter(Kürzer)
Härtere Druckstufen hinten
Härtere Federung hinten
Härtere Zugstufe hinten


Weniger untersteuern:
Stabi vorn weicher (länger)
Stabi hinten härter (kürzer)
Weichere Druckstufe vorn
Weichere Federung vorn
Weichere Zugstufe vorn
Breitere Spur vorn
Mehr Frontspoiler
Höherer Luftdruck vorn
Negativer Sturz vorn


Mehr untersteuern:
Stabi vorn härter(kürzer)
Stabi hinten weicher(länger)
Weichere Druckstufe hinten
Weichere Federung hinten
Weichere Zugstufe hinten


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
25.07.2014, 14:23
zitieren

Aaalso...
Ich denke wir sind uns einig dass Wuddel wohl einem kleinen Denkfehler aufgesessen ist (oder ich mich unklar ausgedrückt habe) und ich das Untersteuern mit einem härteren Stabi hinten reduzieren kann. :)

Jetzt wären nur noch ein paar Erfahrungen interessant. Weil die Dinger gibt es von 19mm (Ultra Racing) über 20mm (Tanabe) bis hoch auf 22mm (WhiteLine) und als Sonderanfertigung sicherlich noch dicker, wobei ich auch irgendwann die komplette Achse fest schweißen könnte... Hätte dann genauso viel Sinn. ;)


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13894
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
25.07.2014, 14:46
zitieren

Ich fahre einen 28er Stabi hinten mit Verstärkung. Das Untersteuern ist auch wesentlich weniger geworden, genau wie das plötzliche ausbrechen vom Heck.
Allerdings macht sowas nur Sinn, wenn man die Federn und Dämpfer anpasst. Nur Stabi verbauen wird kein Perfektes Ergebnis bringen.


pn email
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
25.07.2014, 14:54
zitieren

gigiagigIch fahre einen 28er Stabi hinten mit Verstärkung. Das Untersteuern ist auch wesentlich weniger geworden, genau wie das plötzliche ausbrechen vom Heck.
Allerdings macht sowas nur Sinn, wenn man die Federn und Dämpfer anpasst. Nur Stabi verbauen wird kein Perfektes Ergebnis bringen.

28er?! :o

Und ich war schon am überlegen ob ich es riskieren kann von 16mm (Serie) auf 22mm aufzurüsten...

Dass das Ergebnis nicht perfekt wird, war mir schon klar. :)
Soll ja auch nicht perfekt werden, sondern nur besser.

Hast die Verstärkung selber gebaut oder gekauft?


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
25.07.2014, 14:59
zitieren

hat der Ed9 nicht 15mm Serie wie auch die EEs?

pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
25.07.2014, 19:46
zitieren

gold-civichat der Ed9 nicht 15mm Serie wie auch die EEs?

Dachte es wären 16 gewesen, aber ist eigentlich auch egal. Zu wenig ist zu wenig. ;)


pn
Gast 
28.07.2014, 07:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stabi Hinterachse" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Gesucht: Stabi Hinterachse
Hat noch jemand einen Stabi für die...
[CRZ]von Shell@Castrol
0
185
16.02.2021, 10:29
Shell@Castrol
stabi eg2
wollte mal fragen ob der hinterachsstabi von nen eg2 ohne probleme in nen ek3 passt? weiß da einer...
[Performance]von stussy
3
351
04.03.2009, 17:52
heunde
HA ITR Stabi am EJ9
Moin ! Weiß wer welche koppelstangen in an der HA bei einem ITR Stabi brauche ? Ist noch was zu beachten, außer das eine ASR verbaut werden sollte...
[Civic 96-00]von b16ej9
7
479
15.06.2013, 08:34
Dörney
ej6 stabi in eg4?
Hi, passt der vordere Stabilisator aus einem ej6 coupe in den...
[Civic 92-95]von veieg4
1
249
11.10.2011, 18:23
RGT
Stabi am EJ1
Hallo Maxrev-Gemeinde, ich habe mal eine Frage bezüglich der Stabilisator-Strebe/ -Stange hinten unten. Ich habe ein Magnaflow mit Zuführrohr, an dem das Zuführrohr ziemlich dick ist (um einiges dicker als Serie). Nun schlägt dieses beim Fahren am...
[Civic 92-95]von coupe-fahrer
3
325
07.03.2009, 10:55
alexstylez
stabi eg2
was brauche ich um einen hinteren stabi vom eg2 in i´nen ek3 zu verbauen? mfg...
[Performance]von stussy
2
289
14.10.2009, 09:27
EarL_VTEC
ITR Stabi am EG HB
Hey Leute passt der hintere Stabi vom Teg am EG Hatchback??... Weil ich hab hier einen rumliegen und wollte den ranmachen...passt aber i.wie ned..:/ sind die EG6 und ITR doch ned gleich?? Danke schon mal für die Hilfe ;) mfg...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von TounyD
21
1.708
06.02.2014, 11:43
StriGGa
ITR Stabi im EJ/EK
Moin, bevor jemand kommt das es das Thema schon X mal gab - mag sein, das was ich beschreibe ist darin aber nicht zu finden. Und zwar; wenn man den ITR Stabi im EK verbaut mit folgenden Setup: OEM ITR Stabi ASR Subframe Energy Suspension Lager mit...
Seite 2 [Civic 96-00]von EK-CH
19
394
12.08.2024, 16:48
b18-coupe
EH6 Stabi an EG3?
Passen die Querlenker, der Stabi und die Koppelstangen von einem EH6 1 zu 1 an einem EG3 ? mfg...
[Civic 92-95]von ChainsawCharlie
0
417
04.06.2007, 15:48
ChainsawCharlie
H&R Stabi's für den EP3
hallo... vielleicht hab ich mich gestern abend auch zu dämlich angestellt... aber wie habt ihr den vorderen übern Krümmer rausbekommen... Muss man da irgendwie noch den Auspuff losnehmen ? Hatte keine Zeit mehr ... sonst hätte ich versucht die...
[Type-R]von Subwoofer
2
852
21.06.2007, 15:36
Subwoofer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |