» Schleifgeräusche

Atemwege für SaugerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLeistungsunterschied EG3
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 3
22.08.2008, 08:09
zitieren

Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen ein sehr nerviges Schleifgeräusch an meinem 93er Civic (>250.000 km). Ich werde nächste Woche in die Werkstatt, mich würde aber mal interessieren, ob hier schon einmal jemand dieses Problem hatte. Mir gibt es Rätsel auf, da ich beim googlen noch auf keine vollständig passen Symptome gestoßen bin.

Es ist ein schleifendes/kratzendes/metallisches Geräusch.
Es tritt auf der linken vorderen Seite, also vermutlich am Vorderrad auf und zwar fast ausschließlich in Rechtskurven. Das würde ja schon einmal für Radlager sprechen.
Die Geschwindigkeit hat dabei keinen Einfluss.

Das Geräusch bleibt dann aber, wenn es dann nach einer Rechtskurve auftritt sehr häufig auch bei der Geradeausfahrt da. Ich kann es dann folgendermaßen wieder loswerden. Entweder ich fahre eine stärkere Linkskurve oder ich bremse stark.
Oder ich fahre durch ein Schlagloch. Durch die Erschütterung hört das Geräusch dann auch oft auf.

Achja, wenn ich die Kurven ohne zu beschleunigen durchfahre, tritt das Kratzen meistens auch nicht auf.

Was kann das sein?


pn
Premium-Member 

Name: Joshua
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 31.03.2008
Beiträge: 2029
Wohnort: Eisenach / Thüringen
22.08.2008, 08:18
zitieren

Ist ja echt kurios =oO

Das kann so vieles sein, Radlager hätte ich auch getippt aber da wären die Geräusche ja nicht plötzlich weg.

Warst du schonmal in der Werkstatt deswegen?


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MB W203, Nissan 200SX S13
Anmeldedatum: 05.06.2006
Beiträge: 2048
Wohnort: 76855 Annweiler
22.08.2008, 08:33
zitieren

Er hat nächste Woche nen Termin und wollte vorab mal nachforschern.
Steht aber alles in seinem Text, man muss ihn nur ganz lesen ;)


pn email
Premium-Member 

Name: Joshua
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 31.03.2008
Beiträge: 2029
Wohnort: Eisenach / Thüringen
22.08.2008, 09:26
zitieren

Coupé87Er hat nächste Woche nen Termin und wollte vorab mal nachforschern.
Steht aber alles in seinem Text, man muss ihn nur ganz lesen ;)

Zu früh am Morgen ich depp :dumb:


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 3
29.08.2008, 07:18
zitieren

So, falls es jemanden interessiert. Ich war nun in der Werkstatt und es gab zwei Probleme. Einmal waren die Bremsbeläge so ziemlich komplett runter und die Scheiben mussten auch neu. Das Geräusch kam allerdings angeblich von der rechten Seite, an der die Atriebswellenmanschette kaputt war. Sie war aufgerissen und das Fett war ausgetreten.

So hört sich das wohl an. Komisch finde ich aber, dass es mir immer so vor kam, dass das Schleifen von links kam. Jemand, der mal hinten rechts mitfuhr, ist aber auch der Meinung, das Geräusch kam von vorne rechts.

Jedenfalls habe ich das Rad vorne links, wo die Beläge runter waren, auch einmal gedreht als mein Wagen auf der Bühne stand und es war ein deuliches Kratzen zu spüren. Ich bin immer noch der Meinung, es kam von links. Was meint Ihr? Kann sowas eher von der Antriebswelle oder von der Bremse kommen. Ist doch komisch, dass ich immer denke, es kommt von links und vor allem, dass es immer in Rechtskurven auftrat. Die Belastung ist doch eigentlich immer auf der äußeren Kurvenseite, oder nicht?


pn
General 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: Ein Honda wie es sich gehört
Anmeldedatum: 15.04.2008
Beiträge: 3371
Wohnort: Leipzig
29.08.2008, 07:35
zitieren

na das is normal das es dir so vorkommt.. hatten das problem bei nem citroen wo keiner wusste woher es nun genau kam am ende wars inner mitte...
drum ist drunter schauen immer besser als nur vermuten...
aber hast ja nun alles behebenn lassen und wenn man ohne radio fährt hört man überall was im auto was komisch sein könnte selbst im neuwagen... :D


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MB W203, Nissan 200SX S13
Anmeldedatum: 05.06.2006
Beiträge: 2048
Wohnort: 76855 Annweiler
29.08.2008, 07:58
zitieren

so nen helles kratzen kann auch von den belägen kommen.
da iss so ne art "stift" in den belägen wenns dann quitscht weißte das die runter sind.

war bei meinen damals so.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
29.08.2008, 08:07
zitieren

Ich hatte genau dasselbe, waren die Bremsen, vorne total kaputt!

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 3
29.08.2008, 08:27
zitieren

Ja, genau davon hatte ich nämlich auch gehört. Ich bin mir ziemlich sicher, dass hierher dieses wirklich helle kratzen kam. Ich konnte es ja auch absolut durch starkes Bremsen beeinflussen. Von daher bin ich der Meinung, dass hier die Ursache für dieses markante Geräusch ist.

Vielleicht weiß ja noch jemand, warum das Geräusch dann nur in und nach Rechtskurven auf de linken Seite auftritt. Wirken da dann Kräfte auf die Bremse?


pn
Veteran 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.11.2005
Beiträge: 746
29.08.2008, 09:38
zitieren

Najo, wenn du rechts fährst verlagert sich das Gewicht ja auf die rechte Seite. Vllt. hat sichs dann einfach dabei n bissl "verhakt" und eben beim Schlagloch/Bremsen wieder gelöst.

pn
Gast 
29.08.2008, 11:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schleifgeräusche" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |