» Schleifen vorne links

sportfahrwerk Fahrwerk und Spur bzw sturz verstelltNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenlangsame Beschleunigung ab 3. Gang
AutorNachricht
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec
Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 478
Wohnort: Markneukirchen
28.07.2010, 13:19
zitieren

Hey Leute

Neuerdings schleift bei mir vorne links etwas. Beim Bremsen und wenn ich eine linkskurve fahr klingt es so als würde da irgendwas abgeschliffen werde (Metall auf Metall... So klingt es) Letzte Woche hat es bei uns extrem geregnet und komischer weise ist seit dem das schleifen da... Erst war es nur ganz wenig aber jetzt ist es beim Bremsen vorallem durchgängig. Kumpel meinte das mein Radlager im A**** sei. Aber ich glaube das nicht, weil mein Baby beim fahren nicht rüttelt. Auch beim Bremsen rüttelt er nicht. Meine Vermutung ist, das es mir durch den regen einen Bremsbelag weggefetzt hat. Wen ndie Bremse nass ist, dann schleift nichts, sobald sie aba trocken ist klingt es furchtbar. Also was meint ihr dazu? Radlager oder Bremse?

Grüße Tobi


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13890
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
28.07.2010, 13:21
zitieren

nimm mal den reifen runter und schau dir den belag an. besonders den inneren den man von aussen nicht sieht. der ist manchmal stärker verschlissen.
oder aber ein metallplätchen liegt an der bremsscheibe an und schleift.


pn email
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec
Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 478
Wohnort: Markneukirchen
28.07.2010, 14:24
zitieren

Hmmmm also denkst du auch eher das es an der Bremse liegt... Ja mache ich dann gleich mal... Was kostet denn son Bremsbelag?

pn
Elite 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: ED 9
Anmeldedatum: 09.06.2010
Beiträge: 1567
Wohnort: Rauenberg
28.07.2010, 16:59
zitieren

Würde auch sagen, dass wahrscheinlich die Bremsbeläge, oder zumindest einer, an der Verschleißgrenze angelangt sind.
Bremsbeläge gibts bei ebay Anzeige ab ca. 20€, kann dir die Firma EBC empfehlen, die haben schon qualitativ bessere zu guten Preisen.
Die Bremsbeläge werden immer als Satz vor vorne oder hinten verkauft, das sind jeweils 4 Stück, und werden in der Regel zusammen gewechselt ;)


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 1441
Wohnort: Weißenthurm
28.07.2010, 17:02
zitieren

Wenn ein Radlager am ars*** ist würdest du das durch ein ruckeln um Lenkrad spüren.

Eher die Bremsen......

Wie oben schon beschrieben..wechsel alle 4 vorne.....so machst dus richtig. EBC Empfehlendswert.....kostet allderdings....


pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec
Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 478
Wohnort: Markneukirchen
28.07.2010, 17:26
zitieren

Ok alles kalr, dann muss ich des wohl mal schnellst möglich machen :) Danke für die Schnelle Hilfe :) Achso wenn ich die Beläge Wechsel, müssen dann die Bremsen wieder entlüftet werden?

pn
Elite 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: ED 9
Anmeldedatum: 09.06.2010
Beiträge: 1567
Wohnort: Rauenberg
28.07.2010, 18:21
zitieren

Nö müssen deswegen nicht enlüftet werden, es sei denn, die Bremswirkung nimmt spürbar zu, wenn du das Bremspedal mehrmals schnell hintereinander betätigst, der Druckpunkt kommt dann ebenfalls weiter oben..
Aber mit dem Wechsel der Beläge hat das ganze nichts zu tun ;)


pn
General 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 D16z5 With MODS !!!
Anmeldedatum: 05.02.2010
Beiträge: 3667
Wohnort: Wiesloch
28.07.2010, 20:41
zitieren

Jo das schleifen hatte ich letzte Woche auch erst.. Ist wie gigiagig sagt das metallblatchen dass auf dem Bremsbelag befestigt ist...

pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
29.07.2010, 16:15
zitieren

Als Anregung. Bei mir hatte ich auch ein Schleifen und das lag ganz banal an der Feder im Sattel die die Brembeläge am Platz hält. Die hat am Bremsscheibenrand geschliffen weil da Rost dran war.

pn
Gast 
29.07.2010, 16:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schleifen vorne links" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Schleifen vorne links an der Bremse
Fahr jetzt schon ne Zeit lang mit meinem EM2 und vorne links scheint was an der Bremse zu schleifen bzw. manchmal richtig zu quietschen, letztens wurd mein Gewinde-Fahrwerk eingebaut und der Meister dort meinte das wären die "billigen"...
[Civic 01-05]von DerDude
5
950
28.05.2010, 19:21
Electric Pulse 1
FN2 schleifen vorne
Hallo zusammen, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich das an die richtige stelle schreibe. Mein Problem ist: Ich bin gestern bisschen mit einem Kumpel in meinem FN2 bisschen heizen gegangen. Heute fahr ich los und höre ein komisches Schleifen von vorne....
[Type-R]von _Nico__
7
575
13.09.2013, 17:55
Civic08
Räder vorne schleifen
hallo hab seit paar tagen meine 7,0x17zoll teamdynamics pro race auf meinem ek3 hb mit 205/40er gewinde ist auf etwa 50mm tieferlegung eingestellt hinten gebörtelt passt,vorne nichts gemacht. vorne schleifts beim vollen lenkeinschlag rechts...
[Performance]von civicarmin
2
209
04.08.2008, 18:04
civicarmin
Komisches Schleifen vorne Rechts...!?
Hallo leute.. Wünsche allen noch ein gutes Neues Jahr, auf eine unfallfreie Fahrt und jede menge Teile für eure Hondas;) Nun zu Problem: Hab seit ein Paar tagen manchmal ein komisches geräusch vorne Rechts.. Es ist wie ein schleiffen beir...
[Type-R]von McPsycho
6
1.411
04.01.2010, 15:50
Beaver
 Blinker links vorne und hinten links ausgefallen
Hallo zusammen benötige Hilfe habe Honda fr v 2.2 Diesel blinker links vorne und hinten ausgefallen.Warnblinker funtioniert nur an der rechten Seite, hab auch keine anhängerkupplung. ich war in der freiwerkstatt. könnte leider kein fehler finden. würde...
Seite 2, 3, 4 [FR-V]von Rüsselsheim
36
5.824
26.06.2024, 12:13
Zonder
Quietschen vorne Links, was los?
Nabend Jungs, mich quällt ein Problem. Sofern ich losfahre (Tageszeiten unabhängig) quietscht mein Rad vorne links. Geschwindigkeiten unabhängig ist es auch ;) Also es quietscht, wenn ich bremse und wenn ich normal rollen lass. Nach 3 km ist es...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Krauti
22
2.525
14.04.2009, 10:08
Krauti
Klopfen links vorne
Suche hat leider nichts ergeben. Ich habe seit gerade ein Klopfgeräusch, was man auch am Fuß wahrnimmt bzw. fühlt. Man hört und fühlt es beim Geradeausfahren und beim ich glaube links einlenken. Fühlt sich wie ein Unwucht an oder als wenn man einen...
Seite 2 [Civic 96-00]von Kanjo C1
14
586
10.01.2014, 10:48
Kanjo C1
 Quietschen vorne links EG4
Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen, bin echt am verzweifeln: Ich habe ein Quietschen vorne links - läßt sich nicht genau lokalisieren. Das Quietschen ist nicht metallisch, eher so gummiartig. Das Quietschen tritt nur auf, beim starken...
Seite 2 [Civic 92-95]von hamiller
11
939
13.02.2009, 16:35
hamiller
Vibrieren Vorne links
Abend zusammen, seit gestern hab ich vorne links wenn ich gas gebe oder bremse ein vibrieren. wenn ich die kupplung trete ist es wie immer, kein vibrieren nichts. hab dann die luftdruck in den reifennachgeschaut, dachte es liegt vielleicht an den...
Seite 2, 3 [Del Sol]von X-Ray
26
960
13.07.2010, 19:23
DeW2k
 Einzelradaufhängung vorne links.
Hallo zusammen! ich habe leider ein großes problem.. als ich gestern mit meinem honda auf dem heimweg war kam mir ein auto auf meiner spur entgegen, ich habe sofort ein ausweichmanöver gestartet und bin voll in die bremsen. da ich mit ~ 80km/h...
[Del Sol]von law444
9
813
23.01.2008, 01:05
KleenerKrasser
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |