Autor | Nachricht | |
---|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Alles zum Thema "Scheiben fluten" nochmal gesammelt: Folie für vorne ist gar nicht erlaubt, da dadurch die scheibe im notfall nicht durch die insassen zerstört werden kann. Bei Lack ist das kein Problem und daher erlaubt. So dann mal die Preise wie folgt: Die Frontscheibe wird vernichtet, weil der Ausbau immer mit Risiko verbunden ist. D.h. ihr müsst eine Teilkasko haben und bekommt eine neue Frontscheibe. Der Rest der Scheiben wird wie folgt berechnet: 3-Türer Civic 420,- EUR 5-Türer Civic 460,- EUR S-2000 250,- EUR (diesmal teures Auto und günstig im Tunen ) Der Prelude liegt ca. beim Civic. Nur hinten für Civic 3-türer 290,- EUR 5-türer 330,- EUR. Die TÜV Eintragung wird summasumarum bei 150,- EUR liegen. Scheibentönungen sind wie folgt erlaubt: Frontscheibe: 25% vordere Seitenscheiben: 30% Rest theoretisch bis 100% (aber wer will schon einen LKW) Empfehlung für den Rest so ca. 50-70% ![]() ![]() Colortec1.jpg - Angeschaut: 40944 mal ![]() ![]() Colortec2.jpg - Angeschaut: 40992 mal ![]() ![]() Colortec3.jpg - Angeschaut: 40026 mal ![]() ![]() Colortec4.jpg - Angeschaut: 39975 mal ![]() ![]() Colortec5.jpg - Angeschaut: 39977 mal ![]() ![]() Colortec6.jpg - Angeschaut: 39975 mal ![]() ![]() Colortec7.jpg - Angeschaut: 40723 mal | |
▲ | pn email | |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2004 Beiträge: 29 | zitieren Hey jo, was würde mich denn nur die front und seitenscheiben mit tüv alles koplett kosten? ![]() mfg ja*rule | |
▲ | pn | |
Newbie ![]() Anmeldedatum: 22.11.2004 Beiträge: 11 Wohnort: MK | zitieren ![]() ![]() | |
▲ | pn | |
P.I.M.P.-Moderator ![]() ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Suzuki SUV 4WD, Kawasaki ZX6R Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 6310 Wohnort: Alfter | zitieren naja die preis sind okay. vergleich mal bei carglas das scheiben tönen, und dann hat man doch nur folie ![]() | |
▲ | pn email | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren also von 500 - 600 EUR kannste ausgehen. Musst Du einfach mal anfragen. Meist machen die gute Preise, wenn Du da bist. Im Gegenteil zur Folie, kann man vorne auch tönen. Das rechtfertigt den Preis allemal. Aber bei Leuten die Angst um Ihre Scheiben haben ist das nicht zu empfehlen... weil es ist und bleibt halt Lack und diverse Kratzer habe ich jetzt auch nach knapp nem Jahr... aber das wird jetzt nochmal erneuert, da zwischenzeitlich ein neuer Lack rausgekommen ist. Mal sehen wie der wird. Und vorne dunkel macht geiler ![]() ![]() | |
▲ | pn email | |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 05.04.2005 Beiträge: 43 Wohnort: nähe Köln | zitieren Ne wie geil ist das den ! ![]() Ich fang schon mal an die Kohle zu sparen !!!!!!!!!!!!!!! Wo kann man sich die Scheiben fluten lassen ? | |
▲ | pn | |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 03.12.2004 Beiträge: 111 Wohnort: Hessen | zitieren Ist ansich keine schlechte Sache! Ich weiß net mgutt ob das bei dir auch schon der Fall ist .. nur ich hab einen Bekannten ,der ist FoliaTec-Folien-drauf-Macher ^^ .. von Beruf und der hat mir Bilder gezeigt von gefluteten Autos, die z.B. im Sommer keine Ränder mehr an den Scheiben hatten, da die von der Hitze am Gummi abgezogen sind, ODER , das die Scheibe bei Hitze runter/hoch ge"kurbelt" wurde und dann Streifen drauf waren .. und und und ... sieht wirklich richtig geil aus! fidne ich auch! ich würde es auch SOFORT machen, wenn das net diesen Risiken hätte! Und vor allem sitzt die Scheibe nie wieder so feste wie beim 1. Mal.. da gabs auch schon kuriose Fälle! scorer | |
▲ | pn | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Meine Anwendungserfahrungen: man muss sich die Arbeit an den Scheiben zweimal anschauen. Am besten so wie man es machen würde, wenn man seinen Wagen zum Lackieren gebracht hätte. Soll heißen: Laufnasen müssen reklamiert werden und evtl. Unregelmäßgikeiten im Lack natürlich auch Meine Scheiben waren alle Top bis auf die Fahrerseite und hinten links. Hinten links hat man ganz am Rand einen Fleck von ca. 3x3mm nicht lackiert.. ok.. eh nicht zu sehen.. aber ich habs mal reklamiert ![]() bei der Fahrerseite war eine Laufnase zu erkennen.. aber nicht als Tropfen sondern als hell/dunkel Schimmer von oben nach unten. Sowas kann man aber nur von Innen sehen! Von Außen sieht es einfach nur perfekt aus, deswegen wenn von Innen kontrollieren. So das Ende vom Lied: Ich habe einen Preisnachlass ausgehandelt und habe die Scheiben so gelassen wie sie sind. mit Fensterreiniger zerstört man die Tönung. Was aber auch logisch ist, aber viele wissen das nicht. Fensterreiniger ist Fettlösend, soll heißen entzieht dem Lack die Fettanteile.. dadurch wird dieser dann angegriffen. Resultat: Die Fenster werden von Innen mit Lackreiniger gesäubert und einem weichen Tuch! Kratzer.. das ist ein heißes Thema.. nach über einem Jahr hat sich hier und da was angesammelt. Einmal kleine Katscher (1x1mm) auf der Fahrerseite. Dadurch das ich mich unvorsichtig abgeschnallt habe und der Metallschnaller dann gegen die Scheibe geeckt ist. ![]() Dann Kratzer durch Mitfahrende oder Beladung.. diese sind beim aussteigen oder be- und entladen vom Wagen entstanden. Ich bin da eher skrupellos.. Aber wenn man da einfach vorsichtig ist, dann kann man diese Kratzer natürlich vermeiden. Als letztes nachteiliges ist das Problem, dass der Honda Civic der EG Baureihe zum Teil so einen komischen Nippel oberhalb des Scheibenrahmens hat, der sehr stark auf die Scheibe drückt. Wofür der ist, weiß ich bis heute nicht, soll aber nur bei elektrischen Scheiben sein, habe ich gehört. Genau diese Teil hat verursacht, dass der Lack angegriffen wurde. Aber soweit ich das letzte Mal mit Colortec gesprochen habe werden die diese Scheiben auf Kulanz vergünstigt nochmal neu machen. Aber ich habe leider keine Zeit da wieder hinzufahren ![]() Dann die Argumente von Scorer.. das mit der Sonne usw. ist einfach quatsch. Das ist typisch das so ein Argument kommen muss von diesem Folienmenschen ![]() Da es ganz normaler.. oh verteufel mich.. laut Slogan "gehärterter Speziallack" ist ![]() ![]() ![]() Die von Dir genannten Streifen oder Probleme an den Rändern tauchen ausschließlich dann auf wenn man so dumm ist und nicht die vorausgesetzten 14 Tage mindestens die Scheiben nicht mehr hoch und runter fährt. Denn in dieser Zeit härtet der Lack erst aus. Ich habe drei Wochen gewartet.. ob der extra Schweiß im Sommer sich dafür bezahlt gemacht hat kann ich nicht sagen ![]() Ein Freund von mir, der mich auf den Trichter gebracht hat, fährt länger als ich mit der Tönung und ist bisher Kratzerfrei geblieben. Mein Fazit: Eingeschränkt empfehlenswert für Leute, die eine "echte" Tönung wollen, so dass man keine Ränder oder Blasen sieht wie bei Folie, dafür aber mehr auf den Umgang mit den Scheiben achten. Der Lack ist mittlerweile zwei Stufen härter geworden, da die Firma Colortec diesen immer weiter entwickelt.
| |
▲ | pn email | |
Fortgeschrittener ![]() Name: Dennis Anmeldedatum: 05.04.2005 Beiträge: 144 Wohnort: Hagen | zitieren hi das bei dem drive by sieht sowas von fett aus!!Nur von innen wie isses damit nachts zu fahren weil ist auch dunkel von innen deswegen also wie ist das so bei nacht oder regen sag mal ehrlich würd mich auch dafür interessieren kann es sein das es in Herne jemand gibt der das macht bzw. diese firma da ist?? | |
▲ | pn yim | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ja, da ist der "Erfinder" oder die "Hauptniederlassung" soweit man das nennen kann. www.colortec.org Nachts könnte man sagen.. unfahrbar.. Ich hätte am liebsten nen Baustrahler beim Rückwärtsfahren. Und egal bei welchem Wetter nachts müssen die Fenster runtergefahren werden, damit man gut in den Außenspiegeln nach hinten sehen kann. Aber meine Tönung ist einfach nur zu heftig ![]() | |
▲ | pn email | |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Scheiben fluten - Auto komplett getönt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | |
▲ | ||
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Scheiben Fluten ist wohl nicht erlaubt Wie ist das nun ich habe schon eine anzeige und kein tüv gefunden der mir einträgt nicht mal meine mängelkarte wurde abgestempelt.wer kann mir weiter helfen würde mir sehr helfen.Vielen Dank.Gruß... Seite 2 [StVZO & TÜV]von wabadack | 13 3.595 | 27.04.2006, 22:25 ![]() mgutt | |
Scheibe fluten Fn1 ? Hallo zusammen,
habe gerade gesehen dass es möglich ist Scheiben zu fluten, sprich zu tönen!
Kann ich das bei meinem Fn1 auch mit der kleinen Kunststoffheckscheibe machen lassen?
Hats jemand schonmal... Seite 2 [Civic 06-11]von bigmuffi | 15 1.436 | 18.05.2010, 10:21 ![]() exie88 | |
Hintere Radläufe mit Antikorrosionsschutz fluten Jetzt ist meine Frage,
Wie komme ich gescheit an die Innenräume der Radkästen ran um diese mit dem Zeug zu befüllen? Will nicht zwingend was aufbohren...
Hab die Radkästen komplett neu schweißen lassen und will dem Rost nicht erneut die Chance geben sich... Seite 2 [Civic 96-00]von NOS | 11 396 | 27.05.2014, 19:30 ![]() anonymisiert98765432 | |
Auto komplett tot - keine spannung. ?! Hallo.
Hab nach dem ich meine Nebelscheinwerfer angeschlossen habe plötzlich überhaupt kein Strom mehr am Auto. Batterie hat 12,8V, daran wird's also nicht liegen.
Geht echt garnix mehr. Kein licht, keine Hupe, kein Garnix.
Welche Sicherung hab ich... [Civic 96-00]von NeverDieAlone | 3 443 | 18.09.2012, 05:01 ![]() Ingo01 | |
[Frage] Auto komplett Abschleifen So da ich nun mein auto abschleifen muss da der vorbesitzer mal wieder gepfuscht hat -.- seid ihr experten jetzt gefragt war beim lackierer der meinte zu mir mein orangener lack muss komplett runter da der orginallack nicht angeschliefen wurde.....
Jetzt... Seite 2, 3 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Zero | 26 1.198 | 27.08.2013, 12:07 ![]() Zero | |
Scheiben ? Moin, Ist das ein riesen Aufwand die Scheiben aus ein Civic EG3 raus zumachen??? Und wie schaut das aus mit wieder befestigen und abdichten???
Danke
MFG,... [Civic 96-00]von eXact | 2 560 | 21.10.2005, 08:45 ![]() eXact | |
Scheiben Tönen Del Sol Hallöle....
mir ist letztens mal folgendes eingefallen :!:
man darf ja die seitenscheiben nicht tönen,damit man den fahrer sieht blablabla.....aber darf man zB bei nem del sol die kleinen vorderen dreiecksfenster tönen oder ist das auch verboten?!... [Del Sol]von silent | 6 661 | 30.10.2007, 05:22 ![]() silent | |
scheiben problem hi
meine fensterscheibe auf der fahrerseite schließt nur noch mit großer krauft und hängt dann an der dichtung fest und ribbelt die so ab und so.
was macht man da?
sind die schienen verbogen oder sowas?
danke für die... [Civic 92-95]von El Splatty | 7 446 | 03.04.2006, 13:54 ![]() Michi87 | |
scheiben ausbauen hi leute
weiss einer von euch zufällig,wie das ist mit den hinteren scheiben ausbauen bei nem ma8!?
brauch ich nur verkleidung abmachen und die schrauben an der schiene abschrauben und rausnehmen und so ohne probleme wieder einbauen!?
danke für die... [Civic 96-00]von richta ma8 | 1 461 | 18.07.2006, 17:47 ![]() Prayer2 | |
Scheiben im Winter Hey, kanns eigentlich sein, dass die Honda-Scheiben irgendwie beschichtet sind? Mein Sol war diesen Winter nämlich erst 2 mal zugefroren (als es richtig kalt war) und komplett frei, während alle anderen eiskrusten drauf hatten...
Ich stehe weder neben... [Allgemein]von exinax | 2 270 | 08.12.2011, 16:46 ![]() exinax |