Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren Projekt: Soundeinbau in einem Honda Prelude BB3 Vorhaben: Geplant ist ein Soundeinbau der eher einfachen Art, aber er soll dennoch brauchbar werden.Zusätzlich sollen noch die Türen und der Kofferraum gedämmt werden. Ein 2-Wege-Lautsprechersystem soll in die Türen, ein weiteres 2-Wege-Lautsprechersystem in die Hutablage und ein Subwoofer für den Kofferraum damit der Bass nicht zu kurz kommt. Der Subwoofer soll in eine geschlossene Basskiste verbaut werden und diese dann im Kofferraum eingebaut werden, aber so das dieser noch zum einkaufen genutzt werden kann und bei bedarf auch mal Platz für mehr machen kann. Da ich auch (erstmal) nicht so viel Geld in den Sound stecken möchte, habe ich mich auf ein Limit von 1000 Euro eingestellt. (Später kann man ja noch Komponenten austauschen und mehr investieren, aber fürs erste sollte es reichen) Komponenten: -Radio: Alpine CDA-117 Ri -Lautsprecher: Rainbow SLX 230 Delux -Endstuffe (Front): Axton 508 -Subwoofer: Rockford AEP 3415 -Endstuffe (Sub): Axton 1500A -PowerCap 1 Farad -Chinch-Kabel (doppelt geschirmt) -Kabel für die Lautsprecher: flexible Leitung 2,5qmm -Kabel für Stromanschluss: 35qmm -Kabel für die Masse: 35qmm -Kabel für die Endstufen: 20qmm -Sicherungen: 100A als Hauptsicherung + 40A für Sub + 60A für LS -Kleinteile: Kabelschuhe, Hülsen usw. Material für die Basskiste:
Material für den Kofferraumausbau:
Material für die Dämmung:
Anschluss: Geplant ist es die Rainbow Lautsprecher über die Axton 508 und den Subwoofer in einem geschlossenen Gehäuse über die Axton 1500A laufen zu lassen. Verfasst am: 20.09.2012, 04:28 zitieren Daten der Komponenten: Lautsprecher: SLX 230Deluxe: 130 mm/5.25“ Impulsbelastbarkeit: 120 Watt Nennbelastbarkeit: 80 Watt Mindestverstärkerleistung: 30 Watt Wirkungsgrad: 90 dB 1W/1m Übertragungsbereich: 60 - 21.000 Hz Impedanz: 4 Ohm Flankensteilheit: 2 x 12 dB/Okt. Übernahmefrequenz: 4.200 Hz Thermoschutz: PTC Tieftöner: W 130 SLX Einbautiefe ohne / mit Ring: 54 / 52 mm Außen-Ø ohne / mit Ring: 130 / 164 mm Außen-Ø ohne / mit Ring: 153 mm Einbau-Ø: 113 mm Befestigungsteilkreis Ø: 138 mm Hochtöner: CAL 20 Silk Einbautiefe: 11 / 14² mm Außen-Ø 36 /45² mm Einbau-Ø: 33 /41² mm Subwoofer: Rockford AEP 3415 FS 24hz Re 3,69ohm QTS 0,537 QES 0,581 Qms 7,215 VAS 199,2L SPL 89.1db 200 wRMS 38cm chassis,1x4ohm Endstufe (Speaker): Axton 508 Sinusleistung Stereo @4Ohm: 2x 60W RMS / 2x 120W RMS / 4x 60W RMS Stereo @2 Ohm: 2x 95 W RMS / 2x 180W RMS / 4x 90W RMS gebrückt @ 4Ohm: 1x 180 W RMS / 1x 350W RMS / 2x 190W RMS 2x Stereo @ 4Ohm: 4x 50W RMS Mono @4Ohm: 1x 155W RMS 2x Stereo @2Ohm: 4x 65W RMS Mono @2 Ohm: 1x 255W RMS Frequenzgang 10 - 30.000 Hz (THD) @4Ohm < 0.05% Rauschabstand > 95 dB dB Kanaltrennung > 55 dB Dämpfungsfaktor > 250 Abmessungen (B x H x T, mm) 311 x 53 x 256 Endstufe (Sub) Axton - A1500 Mono-Verstärker 1 x 250W RMS (4 Ohm) 1 x 360W RMS (2 Ohm) integriertesSubsonicfilter (12 dB/Okt., 20 - 50 Hz) Tiefpassfilter (12 dB/ Okt., 40 - 240Hz) Input-Gain von 0,2 - 7 V regelbar Laststabil an 4 und 2Ohm 2x bearbeitet Verfasst am: 20.09.2012, 04:31 zitieren [Vorbereitung] Habe die letzten Tage mal angefangen meine Soundanlage in meinen Prelude einzubauen. Da dieser ja bald wieder auf die Straße soll, brauche ich auch Musik in meinem Fahrzeug. Als erstes musste ich erstmal das alte Soundsystem auf dem Fahrzeug entfernen. Leider hatte der Vorbesitzer hier einiges "falsch" zusammengebaut. Vieles mit Lüsterklemme befestigt und alles einfach zerschnitten usw. Habe erstmal alles entfernt was ich nicht benötige und dann mir den großen breiten weißen Honda-Stecker vorgenommen und alles auf Din-Umgelötet, so das ich das Radio erstens besser anschließen kann und zweitens ich den Kabelsalat hinterm Radio etwas eindämmen kann. Die Chinch-Kabel und und die Lautsprecher-Kabel wurden erstmal durch den Mitteltunnel nach vorne gezogen. Die Stromzufuhr erfolgt über die rechte Seite des Fahrzeuges und da dort eh schon alles demontiert war, habe ich gleich in diesem Zug noch ein neues Antennen-Kabel verlegt. Kabel aufgeräumt P9300038.JPG - [Bild vergrößern] 3x bearbeitet |
▲ | pn email |
Grand Master Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren Ist ja alles ganz gut... aber lass die ls auf der Hutablage weg ich beobachte mal hier weiter |
▲ | pn |
Elite Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 2147 Wohnort: Hettingen | zitieren da bin ich mal gespannt wie du mit dem Woofer zufrieden bist. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: EP2 BAR Sport Anmeldedatum: 12.12.2009 Beiträge: 3093 Wohnort: Hamburg | zitieren jip lass die dinger da weg, wenn du die wirklich da rein basteln solltest, dann aber in ein eigenes gehäuse, sonst haut dir der sub da mit rein..... und auch im schlimmsten fall, wenn es zum unfall kommt fliegen dir die dinger durch den wagen.... nur mal drüber nachdenken |
▲ | pn |
Premium-Member Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren kann mir nicht Vorstellen, das die durch die Gegend fliegen wenn ich die "ins Blech" schraube. Ist beim Prelude ja keine Pappe, wie bei zb. Golf oder so... Aber werde es mir überlegen, nur da ich eh schon 2 Sets von den Rainbow besitze, wollte ich die natürlich auch nutzen. (Verkaufen kann ich das eine Set leider nicht mehr, da es schon zu alt ist und keiner es mehr haben mag, aber spielen tut es ja noch ) Naja erstmal den Wagen soweit bekommen das er fahren kann und ich vorne Musik hören kann. Sobald ich das alles geschafft habe, werden Türen gedämmt und dann kommt der Kofferraum und eventuell die hinteren Lautsprecher dran 1x bearbeitet Verfasst am: 15.10.2012, 17:09 zitieren [Dämmung] habe die Türen gedämmt und mir MDF-Adapter zugesägt Innen in der Tür wurde Alubetyl verwendet, außen habe ich alles dann mit Bitumenmatten verschlossen. Später wird noch die Tür-Verkleidung mit Dämmpaste bestrichen, allerdings möchte ich diese noch mit Leder beziehen, daher muss das erstmal warten. Innen PA020079.JPG - [Bild vergrößern] Außen PA020080.JPG - [Bild vergrößern] Adapter PA020076.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.10.2012, 17:13 zitieren [Radio einbau] Als erstes sollte ein neuer USB-Anschluss in die Mittelkonsole integriert werden, da mein Radio leider nur einen Anschluss hinten hat, und ich es nicht in Handschuhfach legen wollte. USB-Anschluss PA050131.JPG - [Bild vergrößern] USB-Anschluss 2 PA050135.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Premium-Member Name: Christian Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9, Prelude BB6, Accord Coupe CG4, Civic ED3 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2093 Wohnort: Stade (bei Hamburg) | zitieren Soweit so gut, aber ich rate dir auch dazu die Hecklautsprecher nicht zu verbauen. Der vorteil ist ganz einfach, dass du dann wenigstens etwas direkten durchgang vom Kofferraum zum Innenraum für den Bass hast, was dem Klang vom Bass definitiv zugute kommt! Die Dämmung hättest etwas besser ausarbeiten können, aber bringen wird sie auch so ne Menge! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Projekt] Sound im Prelude - Musikanlage (Dämmung)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
[Projekt] Sound im Civic Coupe Projekt:
Soundeinbau in einem Civic Coupe "EJ2"
Vorhaben:
Geplant ist ein Soundeinbau der eher einfachen Art, aber er soll dennoch brauchbar werden.Zusätzlich sollen noch die Türen und der Kofferraum gedämmt werden.
Ein... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Crawford | 65 3.159 | 20.06.2011, 18:50 Crawford | |
JUN Prelude with nice sound http://www.youtube.com/watch?v=6vLUbuut0I8&mode=related&search=... [Prelude]von mgutt | 0 560 | 08.03.2007, 23:42 mgutt | |
Projekt Prelude 5th gen XTUNERS Hallo. Mein Name ist Kiko. Das ist mein Projekt Auto. Ich werde einbischen Copy/Paste aus dem englischen Forum machen ( Sorry ) und dann geht es weiter auf Deutsch :)))))))))
[size=150]Current status as of Sep 2015[/size]
I bought it like 8 years ago... Seite 2 [Prelude]von xtuners | 18 1.057 | 27.12.2015, 20:30 xtuners | |
Mein neues Projekt: Prelude BB6 In 2 Wochen kann ich ihn abholen :D
Hat schon 30mm Federn drin und die Brock-Felgen drauf.
Beim Fahrwerk werd ich wohl zu dem Idol-gewinde greifen und als Felgen sind 5 Speichen Felgen, 18zoll in Gold geplant...
Aber jetzt bin ich erst mal... Seite 2, 3 [Prelude]von bbSIX | 27 3.923 | 15.03.2008, 13:09 power-V-Tec | |
mein Projekt / prelude 5th gen.-Update S.13 tach leutz wollte euch mal mein projekt vorstellen das ich vor etwa 3 monaten angefangen habe!da ich bisher zufaul war um die Bilder zu posten stelle ich die Blider einfach mal on und wenn ihr fragen oder meinungen habt könnt ihr sie mir gerne... Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Prelude]von Redfire | 176 29.903 | 03.05.2010, 11:08 Natokah | |
mein prelude ba4 16v Geschichte + projekt news s.6 moin habe mir so eben mal einen schönen ba4 zum wiederaufbau gekauft ^^ (350 euro^^)
es ist ein prelude ba4 2,0l 16v mit 140 ps
-er hat abs
-elecktrische fensterheber
-servo
-zv
170k auf der uhr
der innen kotflügel hinten ist sauber und hat... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Prelude]von technohase19 | 66 3.191 | 10.05.2012, 11:36 Toretto | |
Honda Prelude, ein neues Projekt für die nächsten Jahre Hallo liebe Forum Users :)
Ich würde euch gerne um eure Meinungen bitten.
Ich werde ab Frühling ein weiteres Auto aufbauen, diesmal habe ich mich unter dem Moto "Back to the roots" in einen weissen Honda Prelude mit Baujahr 1981 verguckt :)
Das... [Prelude]von luder2.2 | 3 237 | 14.01.2013, 17:00 ImportTuner133 | |
Projekt: Honda Prelude! Nächste Station: Lackieren :D Da ich mir nun endlich einen Honda Prelude gekauft habe,
wollte ich nun auch mal mein projekt vorstellen.
Honda Prelude
144.000t
Bj. 94
komplett verspoilert
Heckspoiler mit bremesleuchte
Auf 282 bremsen umgebaut
Heckleuchten lasiert
Angel... Seite 2, 3, 4 [Prelude]von R1804 | 38 2.788 | 25.06.2013, 18:43 R1804 | |
musikanlage del Sol kann mir mal jemand ein paar tips geben wie ich meine anlage aufmotzen kann (welchen verstärker,welche... [Del Sol]von kleinerluki | 7 3.485 | 13.01.2008, 10:56 Jensen | |
Frage zur musikanlage ee8 Hi, möchte die 4 boxen (tür und hinten an der rückbank) bei keinem ee8 gegen gute neue austauschen. Möchte keine subwoofer verstärker kacke haben sondern es soll alles original aussehen aber eben besser qualität bieten.
Welche sind zu empfehlen?
Gibt es... [CRX]von FabianEE8 | 6 428 | 04.08.2016, 17:49 Matz CTR |