» Probleme mit 2.2 i-CDTi

MKL / DTC P1157 Lack of HO2S2 / Lambdasonde wohl futschNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenProbleme beim einbau von Alarmanlage
<123
5>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
14.11.2008, 07:53
zitieren

:wzp: :wall:
Tausch Mittelklassewagen gegen Kleinwagen zu gleichem Preis 8) - muß ich nicht verstehen, oder? :roll:


pn email
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
14.11.2008, 07:55
zitieren

ich wünsche dir trotzdem viel freude an deinem neuen. ich hätte es nicht gemacht. so ein egr-ventil kostet nicht viel und wie du es schon angemerkt hast, die experimentierfreude einiger unfähiger honda-mechaniker muss man nicht bezahlen. selbst wenn die werkstatt dann auf den kosten eines neuen laders sitzen bleibt. ich hätte da keine skrupel gehabt mich auf einen rechtsstreit einzulassen. den hätte das autohaus verloren.

pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 23.05.2005
Beiträge: 24
14.11.2008, 08:06
zitieren

Daccord:wzp: :wall:
Tausch Mittelklassewagen gegen Kleinwagen zu gleichem Preis 8) - muß ich nicht verstehen, oder? :roll:

Es geht hier um einen 5 Jahre alten Wagen, den ich gegen einen 6 Monate alten getauscht habe.

Habe keine Lust mich hier weiter verarschen zu lassen. Ich bin raus!


pn
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
14.11.2008, 08:20
zitieren

Sicher, es ist Deine Entscheidung und ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Neuen.

Bin nur der gleichen Meinung wie felline - schätze daß der Händler so ca. 2000EUR Gewinn daraus hat.

Also, gute und problemfreie Fahrt damit ;-)


pn email
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
14.11.2008, 08:34
zitieren

DaccordBin nur der gleichen Meinung wie felline - schätze daß der Händler so ca. 2000EUR Gewinn daraus hat.

wenn die 2 mille mal reichen. immerhin wir er ja nun mit 2 jahren garantie auf den turbo herkauft und das ist ein argument. also ich denke, dass der händler durch den deal in summe (also zuzahlung für den gebrauchten Jazz + Wertsteiergung beim Acci) die kosten für einen ATM rausschlagen wird.

schade, dass ich nicht besagter händler bin, das wäre im zuge der finanzkrise eventuell ein sehr guter deal geworden.

tenten wird sich in zukunft noch über den durst des benziners freuen. da ist der diesel m.M. nach einfach unschlagbar. mein Tourer gönnt sich derzeit gerade mal 5,3L/100 km im Mix, reiner BAB-Betrieb bis 140km/h schlägt mit 4,9L/100 km zu Buche. das sind die Angaben des Bordcomputers, sie wahrheit liegt ca. 0,1-0,2L/100 höher.

da kann man nicht meckern


pn email
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
14.11.2008, 08:50
zitieren

Da wir, meine Frau und ich, momentan in einer Situation sind, dass Sie (fast) jeden Arbeitstag nun 150..160km zurückzulegen hat (ab und an läufts noch mit Fahrgemeinschaften), habe ich auch mal nachgerechnet. Sie fährt nen Skoda Fabia 1.4l 75PS Benziner (ähnelt also dem Jazz). Der Verbrauch auf dem Arbeitsweg hat sich momentan auf 6.5l Benzin/100km eingependelt.

Also wenn ich just mal vergleiche, liegt mein Tourer auf der gleichen Strecken momentan und 130..140km/h so bei 6.0l Diesel/100km - weniger wirds einfach nicht. Hinzu (die ersten ~80km) gehts zwar größtenteils bergab, da stehen dann schon mal 4.8l auf dem Boardcomputer, rückzu (wieder ~80km) gehts aber dafür halt viel bergauf, dann mittelt sich der Verbrauch bei 6.0l. Ich kann nur vom Verbrauch meines Tourers ausgehen, da dieser halt so ist, wie er ist. Mag sein, dass es Tourer gibt, die weniger durstig sind oder dass es im puren Flachland günstiger wäre zu fahren. Aber dann würde vermutlich der Skoda auch wiederrum etwas weniger Verbrauchen...

Ich habe Ihr nun angeboten den Tourer zu nehmen, allerdings ist das eine Milchmädchenrechnung. Sie möchte momentan auch lieber mit dem Skoda fahren, ist Ihr lieber so. Der von mir gelobte Tempomat im Tourer kann und möchte Sie einfach nicht bedienen - keine Anhnung warum, ist Ihr Suspekt das Teil.

Der Fabia hat (1Jahr gebraucht gekauft) ca. 10tEuro gekostet. Pro Jahr werden nun so ~30..35tkm hinzukommen. Der altert also fröhlich. Ersatzteile sind überschaubar bei einem Benziner (kein Turbo, kein AGR, kein Einspritzsystem, ...). Nen einfacher Benzinmotor, der sicherlich ohne große Probleme 200tkm und mehr bewältigt. An Lenkung und Fahrwerk wird man sicher ab und an einige Ersatzteile brauchen. Sie, meine Frau, würde aber den Tourer, der erheblich teurer war in der gleichen Zeit 'herunterfahren'. Der Geldverlust ist also höher beim Tourer, Ersatzteile sind teurer, usw. Da machen die 0,5l/100km Benzin Mehrverbrauch gerade mal 1Euro am Tag aus! Bei 220 Arbeitstagen also ~200..230Euro im Jahr. Das kann der Tourer eigentlich gar nicht rausfahren, da er gleichzeitig bei intensivster Nutzung an Wert verliert und vermutlich teurere Ersatzteile benötigt...

Ein Kleinwagen wie der Jazz ist einfach günstiger (ist bei Spritmonitor mit dem 1.4l Motor auch bei rund 6.5l Verbrauch gelistet), auch wenn er einen Benzinmotor hat! Zudem, wenn man solch ein Fahrzeug auf Gas umrüstet...


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
14.11.2008, 08:59
zitieren

stimmt schon. Aber irgendwie ist das Ganze ja auch ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Accord fahren ist eine andere Liga als Fabia fahren oder Jazz. Und den Vergleich mit dem Gas kann man so auch nicht bringen. Die Umrüstung kostet Geld und es ist bekannt, dass es bei vielen Herstellern Langzeitprobleme gibt. Habe das zwar beim Jazz noch nicht gehört aber bei diversen Ford/Opel/Volvo.

Das mit der Wertminderung spielt eigentlich nur dann eine Rolle, wenn man ohnehin vor hat, das Auto nur 3 Jahre zu fahren und sich dann über ein neues zu freuen/ärgern. Ist in meinem Fall ohne Bedeutung, der Accord soll lange halten, ich will mit ihm zusammen alt werden.


pn email
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
14.11.2008, 09:06
zitieren

Das stimmt so nicht ganz. Alt werden bedeutet eben auch Reparaturen. Alt werden kann man auch mit einem Kleinwagen, bei dem vermutlich aber die Reparaturkosten (auch dank unkomplizierter Benzinmotoren) geringer ausfallen dürften. Bremsen sind wahrscheinlich billiger usw... Was ist z.Bsp. wenn dem dann alten i-CTDi in einigen Jahren der Turbo hochgeht oder das Einspritzsystem schlapp macht - das käme dann ja einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich... Die Zeiten von unkaputtbaren Dieselmotoren sind vorbei, denke ich. Ich werde meinen Tourer jedenfalls nicht als letzter Fahren...

Der Wertverlust eines Kleinwagens ist wesentlich geringer als bei einem Mittelklassewagen. Und ich werde den Tourer nicht Fahren, bis er auseinanderfällt in 10Jahren oder was auch immer, sondern ich werde diesen vermutlich nach 6Jahren Haltedauer abgeben, also in etwas mehr wie 3 Jahren. Dann macht es vermutlich aber doch noch einen gewissen Unterschied, ob er erst 120tkm runter hat oder 250tkm und völlig abgewirtschaftet wirkt... Für sowas kann man doch besser einen Kleinwagen hernehmen, der von Haus aus nur ein Drittel des Mittelklassewagen gekostet hat, aber nach 6-7Jahren immer noch 2000-3000Euro Restwert hat. Der reine Wertverlust also bei vielleicht 7000Euro liegt, der Mittelklassewagen aber etwa 25000Euro Wertverlust hatte...

Aber das ist alles trübe Zunkunft. Wer weiß, was die Zukunft bringt und ob man sich in 3 Jahren noch einen Mittelklassewagen leisten können wird. Wir gehen halt keinen allzu sicheren (wirtschaftl.) Zeiten entgegen momentan...

Ob Äpfel oder Birnen, Kleinwagen oder Mittelklasse, denk mal darüber nach, wieviel Geld man verbrennt mit einem Mittelklassefahrzeug und wieviel mit einem Kleinwagen. Vielleicht kann man auch mal verzichten auf etwas Komfort, kommt aber dennoch täglich am Ziel an, mit welchen Fahrzeug auch immer. Wenn ich auf den Firmenparkplatz schaue, stehen da inzwischen sogar sehr viele Kleinwagen und auch Kleinstwagen herum. Vielleicht haben viele einfach keine Lust mehr so viel für ein Auto auszugeben oder kommen lieber täglich mit dem kleineren Fahrzeug auf Arbeit, während das größere Fahrzeug geschont wird. Vielleicht fliegt man lieber mal in den Urlaub mit dem gesparten Geld....


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
14.11.2008, 10:27
zitieren

stimmt ja alles. wobei mal sagen muss, dass ein turboladerschaden zwar wirklich ins geld geht, aber das muss er nicht. es gibt ja immer noch http://www.turbolader.com
Soll heißen:
Meistens bekommt man nagelneue Lader beim Hersteller (und so viele gibt es wohl nicht) wesentlich günstiger als bei Honda. Klar, einbauen muss das eine werkstatt.

die probleme mit undichten einspritzpumpen sind bekannt, das ist der preis für den diesel. aber auch dafür gibt es ersatzteile.

da man bei fahrzeugen außerhalb der garantiezeit durchaus darüber nachdenken wird, ob man das gute stück zum teuren honda-bastler (Händler) bringt oder in eine freie werkstatt seines vertrauens. es gibt da sicherlich den einen oder anderen turbo-spezialisten in der näheren Umgebung.

dass ein kleinwagen i.d.r. weniger gut mit luxusteilen bestückt ist, steht fest. damit scheiben schon mal diverse fehlerquellen aus. aber ich mach jetzt mal ne andere betrachtung auf:

die neue generation von benzinern werden sparsamer und leistungsfähiger dank Turboaufladung. nur damit lassen sich anscheinend die künftigen grenzwerte unterbieten. also ist die verbrauchsbilanz irgendwann da auch nicht mehr so interessant. aber die motren werden empfindlicher. sie werden thermisch viel höher belastet und durch die kleinen Hubräume anfälliger denn je. warten wir mal ab, wie sich die VAG-Motoren in den nächsten Jahren so entwickeln.

Ich sage immer: Viel Drehzahl ist zwangsläufig viel Verschleis, wenig Drehzahl entsprechend weniger. Die Materialien sind ja nicht unbedingt sehr unterschiedlich, d.h. der hochdrehende Motor wird nicht aus titanstahl gefertigt.


pn email
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
14.11.2008, 13:25
zitieren

Viel Drehzahl münze ich aber eher auf den Turbo selber, denn der Turbo-Motor an sich dürfte ja bereits bei relativ moderater Drehzahl genügend Drehmoment und damit Grundleistung aufbringen. So würde ich behaupten, dass ich einen Turbobenziner wie auch einen Turbodiesel insgesamt gesehen niedriger touren werde, als einen Hochdrehzahlbenziner - wie es ja die aktuellen V-Tec Hondabenziner nun mal sind. Der Type-R mit 200PS aus 2.0l Hubraum ohne Turbo ist sicherlich höherem Verschleiß unterlegen, als ein 2.0l VAG Benziner mit Turbo und irgendwas bei 200..230PS.

Interessant ist der VAG 1.8l Turbo mit irgendwas um die 160PS. Dieser Motor ist Motor des Jahres geworden, genauso wie der i-CTDi einst. Wenn ich nun diesen 1.8lT bei 80..110PS Nutzleistung bewege, sollten vielleicht 4000UPM völlig ausreichen. Somit keine besonders hohe Drehzahl.

Ok, wenn ich nun einen 1.4l Motor eines Kleinwagens durch einen 0.8l..1l Turbo ersetzen würde, hätten wir den Fall, dass erhöhte Reparaturkosten (Turbo) ohne großen Verbrauchsvorteil hinzukommen... Da geb ich Dir recht. Allerdings ist ein Turbo wohl viel zu teuer im Bereich der Kleinwagen (ausser bei Dieseln). Die Hersteller bauen lieber 0815-Standartbenziner in diese Fahrzeugklasse.

Aber Du meinst bestimmt z.B. den 2.4l Hondabenziner aus dem Accord mit 190PS gegenüber dem 2.0l Turbo aus dem VAG-Lager, oder den 2.0l Hondabenziner vs. dem 1.8lTurbo, richtig? Die Leistungen sind jeweils vergleichbar miteinander. Der Turbo gleicht im Prinzip die Hubraumunterschiede aus. Insgesamt wird der Motor durch den Turbo anfälliger. Allerdings läßt sich ein 1.8lT Benziner bei sehr niedrigen Drehzahlen (ohne Turbounterstützung) sicherlich sparsamer bewegen, als der klassische Motor mit etwas größerem Hubraum. Der 2.4l Benziner wird eine Verbrauchsminimalgrenze haben, der entsprechende 2.0l Turbo hat vielleicht eine niedrigere minimal-Verbrauchsgrenze... Und das sollte man dann auch beachten. Downsizing ist halt momentan eine Variante den EU-Drittelmix senken zu können. Darauf haben es vor allem auch die dt. Hersteller abgesehen. Um den 'Flottenverbrauch' zu senken...

Ich bin mal gespannt, was Honda zum Thema Turbo zu sagen hat. Ich hatte schon Gerüchte von einem kommenden 2.3l Turbomotor für einen Type-R Accord gelesen. Mal schauen, obs stimmt.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
05.12.2008, 08:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit 2.2 i-CDTi" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
FK3 5-türer 2,2 CDTI Probleme??
Hallo wie ihr schon lesen könnt würd mich intressieren ob es für denn 2,2 liter diesel Motorprobleme gibt?? weil ich mir gern einen kaufen würde der ca 6000 &euro; kostet und schon knapp 200 000km drauf hat.. aber ich mir nicht ganz sicher bin ob ich...
[Civic 06-11]von Domzz__
1
494
08.11.2012, 18:28
r4Th
Probleme mit nem 1.7 CDTi Trecker-Opel-Motor
Ich hab grad nen neuen Job angefangen. Der Bengel der mich einlernt ist ein 23 Jahre alter Typ. Erinnert mich ein bisschen an den Anzeigen Hauptmeister. Aber Tatsächlich ne coole Version. Der Junge hat Herz. Und nen 2013 Opel Astra mit oben genannten...
[Allgemein]von Der Joe
5
683
05.06.2024, 18:21
HollyWood
Civic 2.2 CDTi Sport Kaufempfehlungen? Probleme?
Hi @ all, Ich hab vor, mir nächstes Jahr einen Civic 2.2i CDTi Sport kaufen. Nun wollte ich vor dem Kauf wissen, auf was ich achten sollte. Gibt es markante Probleme, auf die ich beim Kauf achten sollte? Oder was für Erfahrungen habt ihr mit dem...
[Civic 06-11]von Mr_ERSA
8
3.335
22.09.2011, 15:52
Mr_ERSA
i-CDTI
I have my Accord 2.2 i-CDTI for little more than 1 month. It has now been driven 3500km so far, mostly on highway. My problem is, that I think the turbo delay is very long. Maybe 1,5 second or so. When I stand by red light, first gear never really...
[Accord 02-08]von carlsen
7
1.087
24.09.2006, 00:03
Hondafahrer1983
Probleme mit Temperatur und Geschwindigkeit erledigt , nur noch Probleme mit der Drehzalmesser!!
Hallo liebe Community, Mein QP stand jetzt fast 10 Jahre zerlegt in der Garage. Hatte mir jetzt einen Schlachter (DelSol EH6) geholt und quasi 1 zu 1 alles umgebaut was den Motorraum (Motor D16Z7) betrifft. Nach dem ersten Start lief er gleich und auch...
[Civic 92-95]von no_mercy87
9
272
23.08.2023, 10:49
no_mercy87
Leistungssteigerung für 2,2 CDTI
Verkaufe meinen Leistungssteigerung für alle 2,2 Diesel Motoren. Habe ihn in meinen 2006 Accord Tourer drin gehabt und sage nur das es sich lohnt. Er ist von der Firma Grossmann. Preis und weitere details auf...
[Accord 02-08]von mitch08
1
377
22.04.2010, 17:05
tobnotyze
Civic 1.7 cdti EP4 bj 04
hallo leute, bin seit heute neu hier und habe noch ein paar sachen zu verkaufen für den ep4 habe noch ein kit, ein grill ohne honda zeichen,chip usw bei fragen oder interesse melden.............
[Civic 01-05]von Honciv
1
350
09.01.2013, 22:22
Honda Racing Team TH
My Insignia 2.0 CDTI
So leute es ist so weit, ich stelle meinen neuen Insignia vor ;) Opel Insignia Cosmo+ 2.0 CDTI 160PS INNENAUSSTATTUNG Bluetooth Bordcomputer CD-Spieler Einparkhilfe (Vorne, Hinten) Erweiterter Einparkpilot mit Lückensucher Elektr. Fensterheber Elektr....
von ahmed.hod
6
1.305
24.11.2014, 04:27
DESSAR
Sportendtopf 2,2 cdti .
hallo,nachdem ich die Kupplung gewechselt hab ist als naechstes der Auspuff dran,ich hab bock auf einen sportendtopf.Hab bei ebay einen gefunden fur schlag mich tod 349 euro.Habt ihr eventuell nen Anbieter fur einiges weniger an Euros.Ich fahr einen 2,2...
Seite 2, 3 [FR-V]von wunderlich
21
790
22.05.2016, 05:06
R-Cooky
Insignia ST CDTI
[URL=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=140453356&pageNumber=1&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVar...
von opc_fan
14
1.675
27.01.2011, 13:57
opc_fan
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |