Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Name: Bekim Fahrzeug: prelude bb2 2.3L Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Wien | zitieren Hallo, mein prelude bb2 2.3liter macht probleme und zwar klakert der motor ab 2000U/min bis ca 4000U/min jedoch am lautesten ist es zwischen 2000 und 3000U/min das geräusch kommt aus dem oberen motorraumbereich. jemand mit sowas vl schon erfahrungen gemacht oder ähnliches? dann bittte um hilfe danke lg |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Rafi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic ej9 Anmeldedatum: 28.01.2010 Beiträge: 660 Wohnort: Öhringen | zitieren Hört sich iwie so an wie das berühmte ventielspiel^^ wann wurden die Ventile das letzte mal eingestellt? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren es is jedem bekannt dass die automatikgetriebe und die 2.3L motoren beim prelude außer schrott nur schrott sind... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Und das hilft dem Autor in wie weit? ![]() |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren dass er sich nen anderen motor reinknallen soll wenn er längerfristig freude damit haben will |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Sorry, aber Du kannst doch nicht davon ausgehen, dass der einen Motorschaden hat. Vielleicht klappern auch nur die Ventile und er muss nur einfach zur Wartung? Ein bisschen weniger Vorurteile bitte. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren jetzt hat er mit sicherheit noch keinen, aber die 2.3L motoren vom prelude sind nunmal leider gottes echt ne üble fehlproduktion... früher oder später tritt da ein kapitaler schaden ein... und ich rede jetz nich von paar hunderttausend km sondern von paar tausend bis zehntausend km... kenne keinen H23 der länger als 160tkm durchgehalten hat ohne dass was gröberes im a... war... is leider so |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Bekim Fahrzeug: prelude bb2 2.3L Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Wien | zitieren das weiß ich noch nicht erfahre ich erst morgen da ich morgen zum ersten mal zu meinem mechaniker mit dem auto fahr, der soll sich das mal anschauen denn ich hab das auto erst 2 wochen ca, umstieg von audi a3 auf prelude mal sehen vl ist es ja nichts grobes bin mal gespannt...aber danke trotzdem habe einfach mal gefragt damit ich im vorhinein weiß worauf ich mich ca einstellen kann denn ich dachte jemand hat vl das selbe oder ein ähnliches problem gehabt oder so ..danke |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Corrado (Sommer), Civic EJ2 (Winter) Anmeldedatum: 13.09.2010 Beiträge: 91 Wohnort: 27232 Sulingen | zitieren Wann genau macht er das Geräusch??? Bei Teilllast oder Volllast? Egal ob Motor warm oder kalt??? Geräusche vom Motor sind nur schwer zu orten, kann also auch gut sein, dass es von weiter unten im Motor kommt und das Geräusch einfach nach oben getragen wird... Sinnvoll wäre es, mal den Wagen auf ne Bühne zu wuchten und dann unten an der Ölwanne zu hören wie er sich da anhört... Wenn du wissen willst worauf du dich einstellen kannst. Bring ich dir doch mal das Blödeste: Gerade im Bereich zwischen 2000 und 3000 u/min bei Teillast, machen sich Pleuellagerschalen bzw. Kurbelwellenlager bemerkbar. Oft tritt das erst dann auf, wenn das Öl eine bestimmte Temperatur erreicht hat, meistens ab 80° Öltemperatur weil man sagt, dass ab da die Betriebstemperatur erreicht ist...Gerade die 2.3er Motoren sind dafür bekannt relativ anfällig zu sein. Oft ist von Rissen im Block oder von Lagerschäden die Rede...hier macht es auch keinen Sinn mehr den zu überholen, weil der Motor einfach anfällig bleibt...Wenn es so ist kann man Glück haben und es sind nur die Lagerschalen betroffen. Diese kann man wechseln. Wenn du Pech hast musst die Kurbelwelle raus, geschliffen und gewuchtet werden etc. was sich einfach bei dem Motor vorne und hinten nicht lohnt. Wie schon von anderen Usern hier gesagt, ist der 2.3er einfach der beschissenste Motor im Prelude... p.s.: Ventilspiel macht sich in jeder Drehzahl bemerkbar. Wenn die Ventile so stark spiel haben das man sie deutlich hört, hört man dies bereits im Leerlauf und nicht nur in bestimmten Drehzahlbereichen... |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Bekim Fahrzeug: prelude bb2 2.3L Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Wien | zitieren danke also er macht das geräusch immer egal ob kalt oder warm egal ob teillast oder vollast aber eben zwischen 2 und 3000 Umdrehungen höre ich es genauer vl auch wegen dem auspuff weil der so laut ist aber wenn ich es mir vor der offenen motorhaube anhöre dann kommt es im oberen hinteren bereich des motors und klingt nach typischem pleullagerschaden aber muss ja nicht sein denke auch das die ventile klappern |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Prelude BB2 Motorproblem!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Prelude VTec Motorproblem keine volle Leistung Hallo!!!
Ich habe vor kurzem bei meinem Honda Prelude einen VTec Motor eingebaut.
Jedoch habe ich keine volle Leistung und die Motorkontroll-Lampe leuchtet.
Bei der Fehlercode-Auslese zeigt er mir folgendes an:
2xlängeres Blinken
1xkurzes... [Prelude]von Prelude-VTec | 8 950 | 30.08.2007, 20:02 ![]() Zoid | |
CRX ED9 Motorproblem??? für die profis:
habe folgendes problem. gestern als ich den motor mittags angemacht habe lief er für etwa 15 sek nur auf 3 zylindern. nun habe ich mal bischen den motor angehört ud die ersten 10 min im stand, wo er kalt ist, hört man so ein... Seite 2 [CRX]von gigiagig | 12 1.182 | 03.09.2007, 18:28 ![]() gripdriver | |
![]() Moinsen.....war eben unterwegs mim crx ee8........direkt anfangs hab ich bemerkt das die drehzal spinnt.......immer rauf und runter am gehen.......selbst als der motor warm war bzw die kühlwasser anzeige auf normal temperatur war......., war die drehzahl... Seite 2 [CRX]von Gold-Viper | 18 604 | 30.10.2008, 12:56 ![]() Gold-Viper | |
![]() ich hab zwar ein concerto aber der hat den motor vom civic und zwar den 1,5i mit 90ps zentraleinspritzer.
und der macht es folgendermaßen:
wenn er warm is und man macht ihn aus und will ihn nach einer min. oder so nochmal starten dann rührt sich... Seite 2 [Civic 92-95]von Deus | 10 474 | 18.08.2009, 11:15 ![]() Deus | |
![]() hiho zusammen
hab mit meinem eg3 probleme im leerlauf bzw. beim gasgeben. wenn der motor im leerlauf läuft und ich gasgebe zb. ca. 1/4 vom pedalweg dann fängt er des stottern an laut dzm auf 0 :suspekt: nach ca 3 sec. fängt er sich und dreht dann... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Crystyleyami | 23 691 | 15.09.2012, 10:15 ![]() Crystyleyami | |
motorproblem eh6 hey, ich habe eine frage und bei der suche nichts gefunden.
ich könnte sehr billig einen eh6 bekommen, jedoch hat er ein motorproblem.
und zwar läuft er im leerlauf normal, aber bei der fahrt dreht er nicht mehr als 2500u/min und fährt nicht... [Del Sol]von Almeida_23 | 8 272 | 10.08.2012, 12:24 ![]() Almeida_23 | |
eh6 motorproblem hy, jungs hab mal ne frage! bei meinem motor brennt jedesmal ein ventil durch ist mir schon zweimal passiert innerhalb zwei wochen. gruß im... [Del Sol]von eg-tuner | 1 203 | 05.04.2010, 16:35 ![]() kolbenbolzen | |
EP4 motorproblem So ich melde mich zurück
irgendwie bin ich nur noch am verzweifeln
hab meinen ep4 nun seit anfang september
seitdem mehr werkstattbesuche als mit 2 toyotas und gefahrenen 270tkm vorher zusammen
1. motorkontrolleuchte "EGR ventil verrust,... [Civic 01-05]von Bridgeguard | 7 517 | 20.11.2009, 20:20 ![]() Bridgeguard | |
motorproblem Hy
ich fahre einen 1989er honda civic ed6 und hab ein problem damit und zwar wenn ich den motor nachdem er kurz gestanden ist ohne gas anstarte dann qualmts kurz weiß und er rennt wie ien traktor...
und heute ist er heiß gelaufen hat aber auch beim... [Civic bis 91]von style_unlimited | 3 146 | 11.04.2009, 09:02 ![]() Pico | |
Motorproblem EE8 Hallo, war lange nicht mehr online!
Habe folgendes Problem mit meinem Rex:
Diese Saison habe ich mal den Ventildeckel neu lackiert und im Zuge dessen, Zündkerzen und die Dichtung getauscht.
Nach ca 1000 km sprang der Wagen im kalten Zustand tadelos an... Seite 2 [CRX]von Masamune | 19 899 | 25.10.2019, 05:13 ![]() Masamune |