» Preis ok? Federn Einbau EJ9

Welche  Distanzscheibe Maximal.. bei Felge 195/50R15Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenScheibentönung EJ9
<1
3>
AutorNachricht
Junior 

Name: daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Ej9
Anmeldedatum: 24.04.2005
Beiträge: 50
Wohnort: Schweinfurt
20.04.2007, 17:36
zitieren

Ich hab meine Federn auch selber eingebaut.
War kein Problem mit dem tichtigen Federspanner.
Mein Problem war erst mal einen passenden zu finden, da
Civic-Federn so klein sind. lol
2 Stunden Arbeit und dann geht das schon.
Was meint ihr nach 1000km Fahrwerkseinstellung??
Mfg Norm303


pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2006
Beiträge: 463
20.04.2007, 18:27
zitieren

Also ich glaub schon, dass man für den 1. Federnwechsel deutlich mehr als 2 Stunden brauchen wird. Auch würde ich dir in dem Falle dazu raten, sich von jemanden helfen zu lassen. Ich möchte es außerdem erwähnen, dass gerne mal die Bolzen in den Buchsen festgammeln und WD40 nicht immer weiterhilft.

150 Euro in ner Werkstatt sind ein üblicher Preis, aber da lernst du ja nix bei. Aber wenn dir das egal ist, lass es in ner Werkstatt machen.


pn
Elite 

Fahrzeug: Corolla TSC
Anmeldedatum: 25.04.2006
Beiträge: 1335
Wohnort: Donaueschingen
20.04.2007, 18:38
zitieren

ich kenn hier in donau bzw in der umgebung einige werkstätte die das machen... oder wenn du es selbst machst in schwenningen da gibts eine "selbsthilfe-werkstatt" da hab ich es auch gemacht.

pn
Elite 
Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 16.08.2006
Beiträge: 1318
Wohnort: Ludwigsburg
20.04.2007, 18:52
zitieren

ZitatFahrwerkeinstellung nach ca 1000km
Du meinst nach 1000km nochmals die Spur einstellen, oder?
Als ich meine Federn drin hatte musste ich das Lenkrad ca. 40°-45° nach rechts halten, um geradeauszufahren.
Meine Empfehlung wäre es sofort einzustellen.


pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
20.04.2007, 21:46
zitieren

Hm der eine von der werkstatt wo mir ein freund empfohlen hat, hat gemeint dass die grungsätzlich erst nach 1000 km die spur einstellen da sich erst da die federn gesetzt haben.

Ach ja, ich würd liebend gerne alles an meinem auto selber machen, aber ich denke nur mit nem wagenheber kommt man bei nem federwechsel net arg weit...
Würds mir mit relativ fachkundiger hilfe, auch gut selber zutrauen die federn zu wechseln, leider habe ich keine möglichkeit privat an federspanner zu kommen, geschweige denn an eine hebebühne....und selber welche basteln ist mir zu gefährlich!
aber danke für die vielen konstruktiven antworten. ist glaub ich nichtmal eine dabei wie" kauf dir doch gleich n gewindefahrwerk".

ach ja so als nebenbemerkung. hab die federn (scheint neuzustand zu sein) bei eBay Anzeige ersteigert. In der auktion stand nur federn für civic ej9, sonst nichts, kein bild, kein schreiben von nem TÜV schein. Startgebot 1 €. Hab ich eingegeben: 1€. ne Woche später schau ich so bei eBay rein. Sie haben einen Artikel erworben - dann ich so hä? wie jetzt?

hihi 40/40 Federn von nem einigermaßen bekannten guten hersteller + TÜV gutachten für 1 €^^


toady

(ich nehm gerne tipps an^^)


pn
Elite 

Fahrzeug: Corolla TSC
Anmeldedatum: 25.04.2006
Beiträge: 1335
Wohnort: Donaueschingen
21.04.2007, 00:29
zitieren

hebebühne und federspanner werden dir gegen aufpreis in einer selbsthilfe werkstatt zu verfügung gestellt... federspanner 1h glaub 3€

pn
Junior 

Name: daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Ej9
Anmeldedatum: 24.04.2005
Beiträge: 50
Wohnort: Schweinfurt
21.04.2007, 04:53
zitieren

Hab meine Federn auch ohne Bühne gewechselt.
Wagenheber ist ok.
Habe meine Spur auch gleich nach dem Einbau einstellen lassen und nicht erst nach 1000 km.
Für nen passenden Federspanner hab ich 17 Euro bezahlt und das funktionierte einwandfrei. Das mit dem Bolzen in den Buchsen is schon ne sch..... Angelegenheit.
Aber mit ein wenig Gewalt und viel Wd40 geht das schon! ;-)


pn
General 

Name: Konstantin
Geschlecht:
Fahrzeug: EK4Turbo sale, 2022 Civic EG k20
Anmeldedatum: 26.10.2006
Beiträge: 2721
Wohnort: Schwabenland
21.04.2007, 05:16
zitieren

aso ich hab selber eigbaut mein gewindefahrwerk ist garnicht schwer muss halt die rostigen schrauben weg kriegen hehe und respekt vor federspanner haben

pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
21.04.2007, 09:14
zitieren

Norm303Hab meine Federn auch ohne Bühne gewechselt.
Wagenheber ist ok.
Habe meine Spur auch gleich nach dem Einbau einstellen lassen und nicht erst nach 1000 km.
Für nen passenden Federspanner hab ich 17 Euro bezahlt und das funktionierte einwandfrei. Das mit dem Bolzen in den Buchsen is schon ne sch..... Angelegenheit.
Aber mit ein wenig Gewalt und viel Wd40 geht das schon! ;-)

ja wie meinste das? nen kompetten federspanner für 17€? und das als leihgabe?
hm ich schau mich mal in meinem freundes und bekanntenkreis um ob mir da jemand helfen kann und wenn ja frag ich mal bei der einen selbsthilfewerkstatt da bei VS nach!

hab noch n angebot von ner anderen werkstatt: 280€!!!

toady


pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2006
Beiträge: 463
21.04.2007, 11:46
zitieren

kleintoadyhab noch n angebot von ner anderen werkstatt: 280€!!!
Das ist auf jeden Fall zu teuer! Selbst bei der Hondawerkstatt meines Vertrauens würde ich unter 200 Euro zahlen.

Mit der Achsvermessung sollte man nicht all zu lange warten, da das ansonsten zu Lasten des Reifenverschleiß geht. Durch das Setzen der Federn ändert sich doch eh nur der Sturz, oder nicht? Ohne zusätzlichen Sturzversteller kannst du den eh nicht verändern.


pn
Gast 
21.04.2007, 16:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Preis ok? Federn Einbau EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
einbau von federn ?!
Also nabend jungs... könnt ihr mir sagen was ich für werkzeug brauch ( spezialwerkzeug ) um tieferlegungsfedern einzubauen - würde des dann in ner mietwerkstatt machen und hät des wichtigste da federspanner hab ich einen aber weis nicht glaub uni....
[Jazz 02-08]von hando
7
636
11.02.2008, 20:43
wisky
federn einbau
baue gerade federn in meinen eg 5..... 60 60 federn sind das... kann das sein das ich kürzere stoßdämpfer brauche oder wies sieht das aus?? mfg...
[Civic 92-95]von mecki
9
323
23.01.2009, 00:25
mecki
 Einbau Federn
was kostet mich der Einbau meiner Tieferlegungsfedern in einer...
Seite 2 [Civic 01-05]von KrisEisbaer
11
815
12.07.2008, 15:15
bAsTi-GTi
Einbau von federn im Insignia OPC
Hallo möchte mir paar Federn von H & R Kaufen und einbauen. Hat jemand von euch schon mal Federn eingebaut. Worauf muss ich achten ? Natürlich habe ich Hebebühne ,Federspanner , Kompressor , Schlagschrauber usw. Habe schon öfter federn...
von masteralexwitt
1
690
23.05.2011, 18:36
masteralexwitt
 Einbau Eibach-Federn
Hi Leute, ich fahre schon seit zwei Jahren einen CR-Z, täglich etwa 40 km zur Arbeit und wieder nach Hause - ist also mein Daily. Bis auf ein paar Kleinigkeiten gefällt mir der Kleine auch wirklich gut. Nur die "Luft" im Radkasten stört mich,...
Seite 2 [CRZ]von malex007
18
903
07.01.2014, 09:59
I DenZ I
Spurvermessung nach Federn-Einbau
Ich habe vor bei mir Federn rein zu machen in dem EM2 Es handelt sich um die von AP mit 40/30 Wie siehts nun aus, sollte man die Spur vermessen lassen? Ist es notwendig, gut oder wie auch immer? Macht ihr...
[Allgemein]von DMDoniz
4
716
14.08.2008, 06:53
Kolbenring
knacken lenkung nach hr federn einbau
moin jungs, seitdem ich die hr 35mm federn bei meinem ep 2einegbaut habe knackt die lenkung vorn und es klappert bei jeder bodenwelle. die schläuche sind auf den federn unten drauf. was kann das sein...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 01-05]von bamb4m
40
2.585
09.09.2012, 13:35
bamb4m
 Accord CN2 Eibach Federn einbau? Wie am besten?
Hallo Leute Ich hab mir jetzt für meinen CN2 endlich mal die Federn bestellt. Sind auch schon da. Werd sie aber wohl erst in 2 wochen einbauen. Gibt es beim acci irgendwas beim Einbau zu beachten? Wird irgendwelches Spezialwerkzeug...
[Accord 02-08]von thomasee8
5
1.425
07.03.2007, 17:14
Helli
V-maxx Gewindefahrwerk hinten,Einbau Pfusch, Federn, Dämpfer schleifen
Moin Leute, hab ein Problem, V-Maxx nicht zu...
[Civic 01-05]von Kings
1
1.140
25.11.2013, 17:45
Manu_Prelude
 Einbau Parrot CK 3100 Einbau / Iso Stecker
Hallo zusammen, will mir in nächster Zeit die Freisprecheinrichtung CK 3100 von Parrot einbauen, habe da aber noch ein Frage: Ist das Radio(+ 6fach CD Wechsler) beim FRV schon mit ISO Stecker ausgerüstet zum Anschluß an Lautsprecher und Strom...
[FR-V]von FRV06
8
18.779
30.10.2006, 09:21
FRV06
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |