Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren eigentlich lohnen sich nie alu querlenker zu kaufen. ist mehr wegen der optik. weil man bekommt ja schon es buchsen für viel günstiger. im verhältnis lohnt sich das nicht. ej/ek´s haben schon ne stabi Aufnahme. das loch was du siehst nur die eg/ej haben das problem! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren für hinten haben die aufnahme? o.O krass ist mir nie aufgefallen xD Verfasst am: 04.03.2014, 12:22 zitieren wie siehts aus mit vorne oben querlenker? in den staaten gibts ein satz wo man die oem auf verstellbar umrüsten kann (kostet 200€ ca) hier kann man dann in den originalen querlenker, es,hardrace, usw. buchen reinpacken für gut tiefergelegten autos nicht geeignet, da es mit einer fetten schraube verstellt wird, die richtung dom kuckt ![]() jedoch fürn selben preis, bekommt man auch "gute" "tuning" querlenker von Skunk2 z.B diese sind dann sogar tieferlegung freundlicher. sind da jetzt die es lager so viel besser wie die von skunk2 z.b? ich hoffe man versteht was ich meine. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren Ich hab mir gestern erst welche von skunk2 aus den Staaten bestellt. Aber die Pro Plus Serie. Die Buchsen sind mir erstmal egal hab noch die ES Buchsen hier. Mir geht's nur darum den Sturz in den Griff zu bekommen. Ich fahre mir jedes Jahr die Reifen innen bis auf das Gewebe runter und auf Dauer lohnen sich da einfach Sturzversteller. Man kann zwar mit Vorspur dem Ganzen ein wenig entgegenwirken, wenn man man aber nicht permanent ballert (wo der negative Sturz seine Vorteile hat), dann fährt sich das Alles ein wenig schwammig weil eben nicht der gesamte Reifen aufliegt. Allerdings wie gesagt die Pro Plus. Von denen wirst du wohl gesprochen haben, die sind etwas flacher gebaut und werden hoffentlich nicht die Dome zerschlagen xD |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren Na die es lager wirst nicht in die skunk2 reinbekommen denk ich mal... Und wie gesagt die oem kann man auch umbauen. .. Weiss jmd was Performance technisch besser ist oem mit es oder skunk2 z.b |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren Du redest von diesen klapprigen Teilen die anstelle der je 2 Metallhalter dran kommen? Vergiss die mal ganz schnell. Eine absolut schlechte Lösung. Guck dir dazu mal ein paar Videos auf YouTube an... Das mit den ES-Buchsen ist kein Problem. Sollten die nicht in die Aufnahme der Skunk2 passen, dann nehme ich die originalen Aufnahmen der Serienquerlenker. Hier werden sie passen. Und die Aufnahmen müssen in die skunk2 passen, denn die normale Pro Version wird ja ohne Aufnahmen verkauft wo du die originalen nutzen musst. Die Pro Plus ist aber die selbe plus eben neue Aufnahmen xD Bezüglich deiner Frage: Es kommt drauf an. Persönlich traue ich ES Buchsen mehr zu als den von skunk2. Mit den originalen Querlenkern kannst du tiefer bevor sie aufschlagen. Die skunk2 haben wohl das bessere Traggelenk, dazu haben die extra ein Video im Netz. Wenn dir der Sturz egal ist, würde ich bei OEM mit ES Buchsen bleiben. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren Interessant. Das sieht doch garnicht so verkehrt aus. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren man müsste wissen wie es von unten aussieht, evtl kann man es ja umbauen das man es von unten verstellen kann und oben nicht so ne fette schraube sitzt... |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Ich stehe gerade bisschen auf dem Schlauch. Wie willst du das von unten verstellen wenn da das Traggelenk sitzt? Kannst es ja umpressen nur haste dein Rad dann in der Motorhaube ![]() Nein aber im ernst, ich finde die Lösung mit den OEM Querlenkern und verstellbarem Traggelenk super 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "OEM Querlenker oder Aluquerlenker ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
AluQuerlenker Länge EJ&EK's Hi,
ihr kennt alle die Alle die Alu Lca's für hinten von div. Firmen wie Skunk2, Blox, Hardrace, d2, f7 usw.
Meine Frage, sind die alle gleich lang oder gibt es Unterschiede?
Über die Länge regelst du den Sturz und Spur und Spurweite. Somit ist die... [Performance]von Ingo01 | 4 226 | 09.11.2018, 14:24 ![]() BLACK JAGUAR | |
Querlenker EH6 - Selber wechseln , oder Finger wech ???? Hallo zusammen ...
es wird Zeit, bei meinem EH6 die vorderen Querlenker zu wechseln :cry: ..
denke, ich mache gleich die oberen als auch die unteren Querlenker.
Und nun ne Frage an euch, kann man sowas alleine, oder sollte man dies lieber in... [Del Sol]von nimlott | 5 809 | 10.09.2007, 06:39 ![]() puki | |
EJ 6 querlenker sind gleich wie Ej1 querlenker???? hi mal ne frag
will in mein ek4 es buchsen einbauen, brauche da die ej6 querlenker wegen USA modell usw
sind die von ej1 die gleichen passen die... [Civic 96-00]von k0s | 2 378 | 22.05.2011, 21:24 ![]() k0s | |
![]() Hallo Leute :moin:
Mein Honda Prelude BB6 hat ein Leerlauf-Problem. :cry:
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!
http://youtu.be/9aguLq2YSA0
Hier deutlich zu sehen das die Leerlaufdrehzahl bei Zuschaltung der Klima nahezu gegen null geht... Seite 2 [Prelude]von Leon-el-Diaz | 19 2.213 | 02.07.2012, 21:36 ![]() Leon-el-Diaz | |
Mohr oder Fuji oder Remus oder????was ratet Ihr mir Hallo Leute,
Habe einen ed9 mit Fächerkrümmer und Air Intake (TSS).Ist schon ganz ordentlich in den höheren Drehzahlen.
Nun zu meiner Frage,
habe noch einen Mohr/Powerrohr mit 114mm links und rechts im Keller,allerdings mit Zuführrohr für den eg und... Seite 2 [CRX]von heiner_DA | 13 1.852 | 25.08.2007, 17:00 ![]() ED9-Freak | |
ITR Querlenker am EJ2 Passen die Hinteren Integra Querlenker am... [Civic 92-95]von mostwanted | 2 222 | 23.09.2009, 17:15 ![]() mostwanted | |
Querlenker Ep3 Hallo Ich bin auf der suche nach den Unteren Querlenkern für den Ep3.
Hat jemand ne Adresse wo man so etwas her bekommt??
(Außer Original Honda)
Wenns geht mit ner groben Preisangabe.
MFG... [Type-R]von Licht | 0 211 | 15.04.2010, 17:55 ![]() Licht | |
Alu Querlenker Hab nichts passendes gefunden hier im forum.
Was bringen diese Alu querlenker eig... [Civic 92-95]von hondafreak786 | 4 335 | 04.03.2013, 17:57 ![]() hondafreak786 | |
Querlenker Hi,
ich hab mal eine Frage und zwar brauche für meinen Civic Ej9 hinten beide Querlenker neu. Mein Tüver meinte das es das Hauptlager ist. Also hinten! :)
Nun da ich davon recht wenig ahnung habe, ist das hier das passende... [Civic 96-00]von Rdy323 | 1 246 | 30.04.2011, 20:05 ![]() ds-90 | |
Querlenker Hi
Ich habe einen Civic EG4 BJ 93 und mir sind die Buchsen der vorderen Querlenker ausgeschlagen.
Ich habe in der Anleitung gelesen, dass man auf der Radseite zum Ausbau einen Ausdrücker braucht.
Welchen braucht man da genau, da es verschiedene gibt?... [Civic 92-95]von ac2806 | 5 283 | 09.06.2009, 20:43 ![]() Ganwalf |