Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Ja, eben leider gar nicht. Es hat leider den faden Beigeschmack, dass an alten und bewährten Konstruktionen festgehalten wird (die sicherlich nicht schlecht, aber eben nicht mehr zeitgemäß sind) und der einzige Innovationsfaktor der der Kostenreduktion ist. Und das führt zwangsläufig auch zu eine DeadLock-Situation: Die alten und bewährten Motoren halten ewig. Sind aber von Leistung und Verbrauch so "rückständig", dass potenzielle Käufer abspringen, weil sie sich sagen: Was soll ich mit einem 2-Liter Motor der 8 Liter braucht, wenn die Konkurrenz ein vergleichbar motorisiertes Modell liefert, das wesentlich weniger verbraucht. Beispiel: Der neue Astra GTC hat einen 1.8er (Turbo-)Motor mit 180 PS bei knapp 6,8 L/100km (norm) und kostet ca. 24.000 EUR. Mein FK2 hat fast genau so viel gekostet, hat auch einen 1.8er Benziner, liefert 140 PS und verbraucht nen knappen Liter mehr (norm). Wenn ein ähnlicher Motor im neuen Civic enthalten ist, stellt sich die Frage nach dem Sinn für den Kunden. Auch der Astra GTC wird mit den softig aufgeladenen Motor mindestens seine 7 Jahre halten. Länger wird im Durchschnitt ein Auto in Deutschland nicht gefahren. Und wenn sich der Großteil der Kunden nach 7 Jahren eh neu bestückt, was nützen dann Motoren, die ewig leben sollen? Für mich ein bisschen am Kunden vorbei gedacht. Klar, sollte ein Auto unter normalen Umstanden mindestens 10 Jahre oder 500.000km halten (oder was weiß ich). Aber wenn schon Kostenoptimierung, warum dann nicht auch am Konsumverhalten der heutigen Zielgruppen - wenigstens - orientieren? Gruß, Robsen |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Tja, dazu kann ich folgendes sagen: Mini Cooper S ist wirklich toll - solange er fährt und kein Öl verliert. Ich kenne 3 ehemalige Cooper S-Fahrer. Alle drei haben sich leichten Herzens von diesen Autos getrennt wegen häufiger Mängel, ständiger Inkontinenz an der Technik und ständiger Inkompetenz am Techniker. Ein Cooper-Cabrio-Fahrer den ich kenne hat nun nach 2 Jahren und kaum 20000km das dritte Verdeck, das Fahrzeug hatte in dieser Zeit mehr Werkstattaufenthalte als mein CRX seit 1987. Das kann kein würdiger Ersatz für den technisch seinerzeit tollen CRX sein. Und zum Thema Downsizing: ich fahre geschäftlich den Accord Executive mt 2.4er Motor und 201PS. Sicher kein Normverbrauchswunder, und in der Ausstattung die ich habe bei einem Listen-NP von knapp € 42000. Aufgrund der geschäftlichen Verflechtungen hätte ich mir auch einen VW Passat kaufen können, bei gleicher Ausstattung auch genauso teuer. Nur hat der dann den sagenhaften 1.4TSi mit 122 PS. Mir kann keiner erzählen, dass dieser 1,6Tonnen-Passat mit diesem Motörchen bei meiner Nutzung weniger verbraucht als der Accord. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses downgesizede Ding 7 Jahre problemlos durchhält (entspricht bei mir dann etwa 200000Km). Und warum habe ich diese Meinung? Weil ein Kumpel sogar im Golf 1.4 TSi mehr verbraucht als ich mit dem Accord wenn er auf der BAB über 130 fahren will - 12l/100Km und mehr gehen problemlos. Und wenn bei dem Ding bei gut 200 Schluss ist, habe ich noch keine 5000 Touren auf dem Zähler. Und innerhalb 50000Km hat der gute Golf IV auch schon mehr Tage Ausfall als mein Accord (der hatte nämlich keinen - außer ner leeren Batterie. Selbst Schuld). Die Menschen kaufen unreflektiert ein Produkt, weil es gut dargestellt wird. In der alltäglichen Praxis - fern vom Prüfstand und rechte Spur Schleicherei - sieht das ganze dann anders aus. Und zum 3.0 Tdi von Audi: wir haben nun den dritten in der Firma. Wir haben aber noch keinen mit unter 8l bewegt. Bei unter 7l darf man von den 300PS nur 80 abrufen. Wer macht das? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich sags so wie es ist. Der Astra ist für die meisten einfach das schönere Auto. Alles andere ist eben unwichtig. Und hätte der GTC einen größeren Lader, so dass er bei 200+ PS gelandet wäre, hätte er sogar noch den Type-R an der Ampel verblasen. Aber gut, dafür ist der auch einfach günstiger als der Type-R. Und damit wären wir beim zweiten Kaufargument. Die Leute, die ich so kenne haben immer so gekauft:
Und ich kenne auch noch genug Leute, die immer das gleiche Modell fahren. Also einmal Golf immer Golf oder einmal Focus immer Focus. Mein Nachbar das gleiche. Einmal .. wie heißt die Gurke von Mitsubishi noch mal? Naja halt der kleine Japaner immer der kleine Japaner. ^^ |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren der Verbrauch bei diesen Turbo/Kompressorgeladenen Motoren ist schlichtweg erstunken und erlogen ![]() ist aber beim 1.8er oder 2.0er von Honda auch ned besser nur das es mir da nicht so krass auffällt. Hatte mal einen 1.4 TSI Leon als Leihwagen mit 122 PS und der hatte einen realen verbrauch von ca 9 liter auf der Autobahn Mein Civic hat im Sommer genauso 8 Liter Verbrauch und wenn ich nicht so fasziniert über das Auto wäre könnte ich mich über so viel aufregen aber das wäre mit dem "Klassensieger Golf" auch ned besser ![]() Was mich stört ist das unser erster Honda ein Jazz BJ 03 war und mit 80tkm bis dato fehlerfrei.... Mein Civic mit 20tkm bis jetzt auch nur das halt die Stoßdämpfer für A... sind Meine Meinung zur Modellpolitik ist: Neuer Accord sieht gut aus mit 180 PS Diesel und Euro 5 auch zukunftsorientiert und mit Vollaustattung einem BMW oder Audi überlegen weil z.B. an 3er BMW oder Audi A4/5 bekommst zum selben Preis und neu ohne nix (villeicht mit ein paar kleinigkeiten) wo der Accord schon Spurhalteassistent und Radarabstandshalter und so hat ![]() der neue Civic schaut hoffentlich nicht so aus wie die Erlkönigbilder und der CR-Z is für mich ein Spielzeugauto ... alle anderen Modelle für mich uninteressant Naja da mein Auto neu ist brauch ich so schnell nicht nachdenken über ein neues und ich hoffe das mein Lieblingsautoherseller fähig ist in den nächsten 7-10 Jahren ein gscheites Elektroauto auf die Beine zu stellen. So ... da war jetzt alles ![]() |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 203 Wohnort: Bonn | zitieren Ich meinte ja auch nur die Performance. Motor, Fahrwerk, Lenkung und Bremse waren einfach "perfekt". Wie die Langzeithaltbarkeit und Zuverlässigkeit ausschaut, weiss ich natürlich nicht. Jedoch hat jeder Hersteller seine Fehler. Und der grösste Fehler sitzt immer noch vor dem Lenkrad. Zurück zum Thema Civic: So geht das nicht. Einen Verbundlenker kann man in einen Kleinwagen (Polo, Jazz, Corsa) gerne verbauen, hat Vorteile. Aber nicht in der Klasse der Kompakten, wo ein unverbitterter Konkurrenzkampf herscht. Das geht so gar nicht. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9 FL Anmeldedatum: 20.12.2008 Beiträge: 399 Wohnort: Lkr. Biberach / BW | zitieren Gibt zwischenzeitlich nochmal eine Antwort vom neuen Marketingchef von Honda (bzw. Honda USA). http://www.autoblog.com/2011/09/01/honda-marketing-chief-responds-to-consumer-reports/
--> Normalerweise liefert Honda beste Arbeit ab ("A" - Note "sehr gut") und nur weil es jetzt vieleicht mal "B+" ist beschweren sich gleich alle. Auf der anderen Seite werden Hersteller, welche normalerweise für "C"-Arbeit bekannt sind, für ihre "B-"-Waren in den Himmel gelobt. Mag man sehen wie man will... aber wie man es auch dreht: Selbst der Marketingchef von Honda sagt, dass der aktuelle Civic merklich schlechter als der Vorgänger zu sein scheint... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic ej9 Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 421 Wohnort: Pforzheim | zitieren Irgendwo hatt er schon recht aber mit irgendwas muss honda halt auftrumpfen... Wie aussführlich geklärt wurde sind ihre motoren veraltet ihre markt ausrichtung (öko) verfrüht und nun ist die qualität auch nicht mehr top... Warum soll ich dann bitte Honda kaufen? |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Anmeldedatum: 20.07.2015 Beiträge: 4 | zitieren
Thema ist zwar schon älter, aber trotzdem: So ein Teil hat mein Schwiegervater, wenn er die 180PS auch nur halbwegs ausschöpft sagt er was von 12Ltr. Grüße Manfred |
▲ | pn email |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold* Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 1447 Wohnort: nahe Hamburg | zitieren
Das bringt es sowas von auf den Punkt. Es ist ja nicht nur der Vebrauch, sondern auch Leistung, Drehmoment, Effektivität. Die Konkurrenz ist da einfach einen Schritt voraus mit den Downsizing-Turbomotoren. Die aktuellen Sauger-Motoren von Honda sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Der Thread ist von 2011, jetzt haben wir 2015 und Honda hat immernoch keine Downsizing-Aggregate im Angebot. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Wobei man sich fragen kann, ob die Downsizing-Motoren sinnvoll und auf die Nutzung von sagen wir 200000km tatsächlich billiger sind. Wenn wir mit einer befreundeten Familie zusammen wegfahren, wir im CU2 und die im Golf TSi, dann braucht der Golf bei zügigem BAB-Tempo mehr als der alte unmoderne und nicht mehr zeitgemäße 2.4er Sauger mit 5-Gang-Steinzeitautomat. Und ich habe auf nun 110000km noch keine 3 Zylinderkopfdichtungen machen müssen (wie bei eben jenem TSi). Und ich habe auch noch das erste Getriebe (im Gegensatz zum TSi). Wo ist da also der "Schritt voraus", außer dass die "Fach"(?)presse davon redet? Bewährte und "ewige" Haltbarkeit ist auch ein nicht zu verachtender Kostenfaktor, den diese kleinvolumigen Motoren niemals mit dem angeblich geringeren Verbrauch wieder hereinfahren könnten, selbst wenn der der Wahrheit entspräche. Mich nervt bei Honda, dass ich halt eben überhaupt keine irgendwie souveräne Motorisierung mehr bekomme. Ich überlege schon, mir nochmal einen Accord aus dem Abverkauf zu holen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neuer Civic in den USA nicht mehr "empfehlenswert"" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
glaube der "zitat" button geht nicht mehr richtig s.o
ist mir hier im forum gerade... [Ankündigungen]von rojo | 7 502 | 19.06.2007, 18:53 ![]() McKinley | |
Kontrollleuchte "Heckklappe offen" geht nicht mehr aus Hallo zusammen.
Ich benötige eure hilfe, meine Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet obwohl die Heckklappe geschlossen ist.
Woran kann das liegen?
Das Problem ist auf einmal aufgetreten.
mfg... [CRX]von Del Sollo | 6 4.390 | 15.05.2011, 19:13 ![]() Del Sollo | |
Motor startet nicht mehr, nachdem ich mit MPPS "programmiert" hab! Hilfe Hallo Guten Tag lieber Community! Bin NEU! hier.
Ich habe mit MPPS Flasher in GOLF 5 Die bin. Datei bzw. Steuergerät Datei ausgelesen und es in mein Ordner gepeichert, damit ich meine Leistung erhöhen kann bzw die Pferdestärke. Hab es gemacht...
und habe... Seite 2 [Elektronik]von xbmeister | 15 3.597 | 03.04.2015, 19:53 ![]() Blues | |
Ps3 und Fernseher "mögen" sich nicht mehr Würde mich mal interessieren ob noch jemand diese Problem hat.
Meine PS3 Slim 250 gb seit ca 6-8 Monaten in meinem Besitzt und mein LG M237WD Hybrid Monitor scheinen sich plötzlich ned mehr zu mögen o.O.
Folgende Geschichte:
Hab den einen Abend... von Kinimaro | 8 998 | 18.10.2010, 09:31 Kinimaro | |
EJ 2 springt nach dem "Treten" nicht mehr an Moin Leute! Ernstes Problem!!!
Fahre einen EJ2! 8)
Wenn ich ihn drücke, und dann irgendwo anhalte (Bahnübergang oder Tanke) also halt Motor ausmache, dann springt er an und die Drehzahl fällt immer niedriger 8o bis er dann ganz ausgeht! ;( Muss... Seite 2 [Civic 92-95]von Honda EJ2 Bo$$ | 15 3.146 | 27.07.2005, 07:23 ![]() Honda EJ2 Bo$$ | |
![]() Früher konnte man, wenn man oben neben dem "Chat" über das "Forum" mit der Maus fuhr auf die Typenliste etc. zugreifen.
Bei mir ist da nur noch ein schmaler grauer Streifen zu sehen?!
Bei IE wie bei... Seite 2, 3 [Ankündigungen]von &weida? | 27 1.245 | 18.03.2017, 20:21 ![]() mgutt | |
Anzeige "Batteriesymbol" leuchtet nicht mehr. Bei den vielen Versuchen mit meiner festgegangenen Kraftstoffpumpe hab ich mir irgenwas zerschossen, wenn ich jetzt die Zündung einschalte leuchtet das "Batteriesymbol" nicht mehr, auch "klackt" das Benzinpumpenrelais nicht... [Civic bis 91]von cwittich | 1 146 | 20.06.2014, 18:55 ![]() lak33 | |
Chat- "big baby" geht nicht mehr Wollte fragen, warum das "big Baby" (vieviel sterne jeder hat) nicht angezeigt wird. kommt immer ein... [Ankündigungen]von PolskiPrelude | 4 1.006 | 24.06.2007, 09:46 ![]() rojo | |
"CTR_Thorsten" als Admin & Mod nicht mehr dabei Hallo!
Thorsten war ja schon länger nicht mehr sonderlich aktiv (Foren: Allgemein, Type-R, Vorstellung, etc.), daher hat er beschlossen seine Tätigkeit als Admin/Mod aufzugeben.
Wir bedauern diesen Schritt, doch er bleibt uns ja nach wie vor als... [Ankündigungen]von mgutt | 6 653 | 04.11.2007, 13:17 ![]() Botte | |
EM2 "US" Tacho und Kilometerzähler will nicht mehr Also es fing alles damit an dass die Tachonadel anfing hin und her zu schwanken und gleichzeitig flackerte die Tempomatanzeige im Display auf.
Das ging ein paar Tage so weiter und dann bewegte sich die Nadel überhaupt nicht mehr und Kilometer zählt er... [Civic 01-05]von Action | 3 272 | 14.08.2012, 16:43 ![]() Honda Racing Team TH |