Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Ich habe 30mm Federn von H&R (mittlerweile werden die sich bestimmt ein wenig gesetzt haben, also schwer zu sagen obs wirklich nur 30mm sind oder nicht schon mehr) verbaut und benötige anscheinend so langsam mal neue Dämpfer, da diese minimal ölig sind. Woher krieg ich am besten welche? (ACHTUNG AZUBI ![]() Und können die ein Lenkradflattern mit verursachen, ich hab bei mir schon so gut wie die ganze Achse überprüft, dabei ist das einzige was aufgefallen ist ein poröser Querlenkergummi den ich getauscht hatte, der mir beim Lenkradflatterproblem aber nicht geholfen hatte, Felgen sind schon mehrfach gewuchtet worden. Gruß Martin |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Fahrzeug: EJ1, EJ8, CL9, Starlet P9, FK2 Tourer Anmeldedatum: 28.08.2011 Beiträge: 3040 Wohnort: Elbflorenz | zitieren Hast du die beiden schonmal angeschrieben? Vielleicht haben sie die Teile noch da, günstger gehts kaum. ![]() http://www.maxrev.de/neue-stossdaempfer-fuer-civic-eg-ej-t220352.htm http://www.maxrev.de/zeroices-teilemarkt-reinschauen-lohnt-sich-t248210.htm Lenkradflattern könnten die Bremsscheiben sein. Hab dasselbe Problem und meine sind ziemlich krumm... ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Alles klar dankeschön, können Stoßdämpfer denn auch mit Lenkradflattern zusammenhängen bis ca 110 ganz ganz minimal dann wird es ab 120 stärker und hört bei 140 wieder auf |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Christoph Fahrzeug: Civic Eg5, EG4@D16z5 Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 1063 Wohnort: Magdeburg | zitieren Reifen mal ausgewuchtet? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Bis zum tode.. Bei zwei verschiedenen reifenhändlern |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Fahrzeug: EJ1, EJ8, CL9, Starlet P9, FK2 Tourer Anmeldedatum: 28.08.2011 Beiträge: 3040 Wohnort: Elbflorenz | zitieren ...wenn deine Stoßdämpfer im A*sch sind, schaukelt sich die Karosserie auf, die Schwingungen der können nicht mehr gedämpft werden. Ist für mich iwie nicht ersichtlich, wie dadurch ein Lenkradflattern entstehen sollte. ![]() Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren Leute. ![]() Genauso wie dus beschrieben hast, ist es bei mir auch; auch von den Geschwindigkeiten her hab ich das Flattern vom Lenkrad was dann iwann auch wieder aufhört. Wie gesagt, würde immer noch auf Bremsscheiben tippen. Irgendwie ungleichmäßig abgenutzt, länger gestanden, Rost angesetzt und nicht gleichmäßig durch die Bremsbeläge abgeschliffen, quasi eine Unwucht in der Bremsscheibe. Wenn du aus höheren Geschwindigkeiten stärker runterbremst, solltest du das im Bremspedal merken, sone Art wabern/vibrieren ... wenn da nix zu merken sein sollte, lässt sich das auch ausschließen. Oder deine Felgen, vllt. auch deine Reifen haben nen Höhenschlag ... beim Räder-wuchten wird ja nur der Seitenschlag ausgewuchtet, aber das hätte der Werkstatt auffallen müssen... ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Bremsscheiben wie beläge hab ich auch schon getauscht :/ rost setzen die nich an so oft wie ich fahre |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Fahrzeug: EJ1, EJ8, CL9, Starlet P9, FK2 Tourer Anmeldedatum: 28.08.2011 Beiträge: 3040 Wohnort: Elbflorenz | zitieren Dann werf ich mal Antriebswellengelenke in den Raum ... links oder rechts, rad- oder getriebeseitig. Lass das mal checken, sind evtl. ausgeschlagen und haben Spiel. ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Niels Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 782 Wohnort: Southside-MD | zitieren Wie sehen die Gummis an den Spurstangenköpfen aus? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Spurspurstangenköpfe sind nicht mal 25.000 km alt machen auch nen guten eindruck |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neue Stossdämpfer bei ca 30mm Tieferlegung *Lenkradflattern*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() :!: Solltest Du den Dateianhang nicht sehen können, dann musst Du Dich erst einloggen... [ABE & Gutachten-Sammlung]von MaXboT | 0 3.299 | 10.09.2004, 10:26 ![]() MaXboT | |
ep3 tieferlegung 40mm oder 30mm? was ist sinnvoller? und sieht besser aus? hab vorne mugen frontlippe ..
hab hier 2 gute federn im... [Type-R]von typeR_3va | 4 783 | 29.02.2012, 18:06 ![]() Red Bull | |
Klappern und Knarzen vorne links nach H+R 30mm Tieferlegung beim 9er Civic Hallo und zwar gehts um folgendes. Ein paar Tage nach dem Einbau der Federn hat es angefangen vorne links leise zu klappern. Gestern wurde dann aus dem Klappern ein lautes Scheppern und beim hin und her lenken im Stand knackte und knarzte es.
Wir haben... Seite 2 [Civic 2012-2016]von D64_Cam | 12 2.002 | 14.09.2013, 20:09 ![]() D64_Cam | |
Hat irgendjemand KEIN Lenkradflattern? Hallo liebe Leute,
ich fahre einen ED9 und habe seit dem ich das Auto habe Lenkradflattern. Abhängig von Reifen und Felgen ist es mal schlimmer mal weniger schlimm.
Nachdem ich alles probiert habe: Neue Scheibe, alles Buchsen neu, alles auswuchten... Seite 2 [CRX]von Elsiger | 12 492 | 04.08.2011, 09:02 ![]() stepsel | |
Lenkradflattern ist weg = ich versteh die Welt nicht mehr Seit gestern verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ich hatte bei meinem EE8 sehr starkes Flattern im Lenkrad, wenn ich gebremst habe.
Das ist ja eigentlich normal bei Honda, kennt man ja.
Bei mir hing es aber sicherlich mit dem Unfall zusammen, den... [CRX]von MicroBug | 6 746 | 10.02.2008, 18:43 ![]() Botte | |
H&R Tieferlegungsfedern 30mm ? hi leute,
für EG9 VTi 30mm Tiefelegungsfedern von Firma H&R würde es bei 16 Zoll Felgen zu tief sein und schleifen oder zu hoch mit Standart Stossdämpfer :roll:
VTi FoReVeR... [Civic 92-95]von VTi-mUrO | 4 701 | 05.08.2006, 13:40 ![]() HARDSTYLE | |
![]() Moin Jungs und Mädels,
und zwar ich hab folgendes Leiden - Ich würd gerne mal nen Civic sehen der 30/30 tiefer ist. Hat das mal jemand als Bild für mich, dass ich mir das mal ansehen kann?
Sind die 30mm spürbar, sprich: Merkt/Sieht man die 30mm ?... [Civic 96-00]von J91 | 2 401 | 22.10.2011, 18:05 ![]() flip | |
H&R 30mm Tieferlegungsfedern Hallo!
Ich möchte mir die H&R Tieferlegungsfedern kaufen aber leider sind die nur passend für Del Sol EH6 von 1991 bis 1995 aber ich hab einen 1998 Daytona!
hier der Link von... [Del Sol]von patrickhalli1988 | 3 387 | 13.03.2011, 01:44 ![]() semih37 | |
195/50 R15 mit 30mm Federn? Ich hab gestern auf meinen jazz neue felgen gesteckt sind 7jx15 et35 mit 195/ 50 r15 hatte überlegt mir noch 30mm federn zu holen passt das mit den radkästen oder muss ich dann bördeln sieht mir ein bisschen eng aus wenn er tiefergelegt ist hat da schom... [Jazz 02-08]von Eugene | 9 657 | 14.02.2017, 10:56 ![]() Coby | |
Verkaufe H&R 30mm Federn Hy, biete euch 30mm H&R Federn an, hatte die kurz eingebaut, aber hatte leider die falschen gekauft, daher Verkaufe ich die wieder...
bei Interesse einfach... von UltraAram | 20 947 | 20.04.2012, 19:03 UltraAram |