Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9517 Wohnort: Ilos | zitieren Find die dinger auch nicht schlecht. Nur die Optik der Front is mir nicht so.... Der w20 gefällt mir design technisch sehr geil. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8309 Wohnort: Aargau | zitieren Coole Idee! Wollte das mal mit nem mg TF machen...mal gucken irgendwie juckt mich das noch immer ^^ |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: MR-K Anmeldedatum: 04.08.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Dachau | zitieren w20 schaut am besten aus, eigentlich find ich den sw30 hesslich ![]() ![]() Ein Typ aus dem Spyder Forum fährt mit nem fast serien k20 mit 210PS ne Zeit von 13.2s auf der viertel Meile ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren K24 in den MR2...genial Machste Turbo oder sauber? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: MR-K Anmeldedatum: 04.08.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Dachau | zitieren Mit der Zeit am liebsten Rotrex, der passt aber leider nicht so einfach rein, entweder braucht man eine welle die den Kompressor nach hinten versetzt oder man muss ein Stück von der Firewall abschneiden, da nach vorne kein Platz ist ![]() ![]() Brauch erstmal nen haufen Teile, da ich den K24 solange er noch draussen ist komplett erneuern will, sprich alle Dichtungen, Kette, Spanner, Wasserpumpe, K20 Riemenspanner und Scheibe... Ich schätze mal das mir die 200+ PS am Anfang schon reichen werden, da man auch mit den serien 140PS ordentlich Spass haben kann, bin gestern auf nem abgeschlossenem Gelände ne gute halbe Stunde rum gedriftet ![]() Mit KPRO, CAI und ner angefertigten Auspuffanlage sollten schon 210PS drinne sein? Ach hab da noch was feines, k20 Ölpumpe ![]() ![]() ![]() IMAG3844.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1974 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Sehr cooles Projekt! |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8309 Wohnort: Aargau | zitieren Besorgt dir noch ep3 Nockenwellen mit gescheitert aga und Ansaugung in Verbindung mit der Abstimmung landest du bei 240-250 PS! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: MR-K Anmeldedatum: 04.08.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Dachau | zitieren Motoreinbau ist erst im Frühling geplannt, wenn´s Wetter wieder passt, da ich den nicht im Winter fahren will, besonders nicht nach der Lackierung, die wird jetzt noch gemacht dann war´s dass für dieses Jahr ![]() ![]() Am liebsten wer mir der komplette k20 Kopf, aber $$$. Wenn ich das schon höre fang ich zu sabbern an ![]() Hier ein K24 aber mit K20 Getriebe?! Was haltet ihr Jungs von der Farbe? New indy yellow, dies ist einer aus USA, soweit ich gesehen hab ist das der einzigste MR2 in der Farbe. ![]() ![]() 047df088f02e04495888fd5b2601e249.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() c739deaf8e5c58a3cbe7132bb21b2e6e.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8309 Wohnort: Aargau | zitieren Das mit dem Kopf ist überflüssig,der ist identisch bis auf NW ,Räder und ventilfedern ein oder auslassseite ! Das Geld kannst du also sparen 😉 gelb kommt gut |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: MR-K Anmeldedatum: 04.08.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Dachau | zitieren Da gibts doch auch einen Unterschied and der Breite der Kanäle? Eventuell den k24 Kopf etwas bearbeiten lassen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "MR-K" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |