Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren Also da meiner ja wieder geht, kann ich Dir sagen das meine Themperatur wieder bis kurz unter 1/2 steht wenn der Motor warm ist. Meiner hatte auch das Problem das wenn man Autobahn fährt, dann war egentlich alles normal, aber dann nachdem man von der Ausfahrt auf die Landstraße gefahren ist, dann ist die Temperatur gleich wieder runter auf 1/4 gegangen. Vielleicht solltest Du auch mal das Thermostat wechseln, ist ja wie schon gesagt kein großes Ding und man hat Gewissheit. P.S.: Der ADAC meinte übrings zu mir das es auch eine Undichte Zylinderkopf-Dichtung sein kann. (Was bei mir zum Glück nicht der Fall gewesen ist) |
▲ | pn email |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren dann hast du aber auch leistungsverlust bzw er raucht und du hast kühlwasserverlust und lauter so zeug ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 3836 | zitieren Soo für alle die zu faul sind den Thermostat zu wechseln habe ich eine Lösung: Ich habe mir ein Stück Pappe genommen, diese auf Kühlergröße zurecht geschnitten, gut mit Alufolie umwickelt (nicht zu dünn) und dann mit Draht vor den Kühler gehangen. Hat den Effekt dass die Kühlrippen des Kühlers nur noch schlecht mit Luft durchflutet werden und der Kühleffekt verringert sich. -> Motor wird wieder ordentlich warm und bleibt auch warm. Habe das eben gerade mehrere Kilometer getestet und die Nadel war immer kurz unter der Mittelmarke der Temperaturanzeige. Ist zwar ne Bastlerlösung, aber sie funktioniert ![]() Habe nach der (auch etwas rasanten) Fahrt die Kühlrippen mit der Hand befühlt und eine Sichtung der "Alupappe" durchgeführt, alles noch so wie ich es eingebaut hatte und Kühler auch nicht zu heiß. ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren ist klar - und nächstes mal nimmst du dir n paar schläuche und lässt den kühler ganz weg ![]() hf also wenn der kühler da nicht zu heiß war, dann bist du wohl nicht weit genug gefahren. wenn ich von der arbeit komm, dann will ich meinen kühler erstmal ne weile nicht anfassen - will mir ja nicht die flossen verbrennen -.- und bei mir ist alles in ordnung ![]() und bei dem system hättest du dir die alufolie bestimmt auch sparen können, denk ich mal machst du nen dauertest von deiner variante? würd mich echt interessieren, wie lange es dauert, bis du fragst, wo das ganze kühlwasser hingekommen ist ![]() Liebe Grüße ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 3836 | zitieren Ich werds testen. Habe auch nicht den Kühler zu 100% verdeckt, sondern schätzungsweise 80-85%. Naja sobald da was schief läuft, sieht man es ja an der Temperatur. Bin ca. 25km gefahren |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren hm, würde mich echt interessieren um welche zeitspanne es sich handelt um die sich die erwärmung des motors auf betriebstemperatur verzögert, wenn das thermostat ständig geöffnet ist... 25 km ist nämlich genau die strecke, die ich von der arbeit nach hause brauche und dann komm ich erstmal nicht in des kühlers nähe ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 3836 | zitieren habe mir die stelle gemerkt als die temperatur kurz unterm mittelstrich war und gerade mal bei google maps die route gemessen. laut google maps sind das rund 5km gewesen, nur stadtverkehr, dann war die Temperatur fast auf Mitte. danach noch landstraße ca 15km und dann wieder ca 5km stadt gefahren. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: André Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Eg3 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 1776 Wohnort: Markranstädt/Leipzig | zitieren Diese Idee mit der Kühlerabdeckung hab ich auch schon gehabt bzw probeweise umgesetzt jedoch nur auf einer sehr kurzen strecke mit dem ergebnis das er schneller warm wird, die abdeckung allerdings auch. Habs jetzt nicht mehr dran da ich bedenken hatte das er überhitzt. Grund hierfür war das mein eg3 im winter sehr lange brauch zum warm werden zur zeit fahre ich nur noch stadtverkehr auf der autobahn hatte ich solche problme nie. im übrigen beim trabant gabs doch auch solche abdeckungen vor dem kühler im winter ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 3836 | zitieren bei mir ist das Problem, er wurde im Stadtverkehr relativ gut warm (zwar noch weniger als jetzt aber es war i.O.), nur leider auf der Autobahn nahm die Temperatur rapide ab, habe auch extra die Heizung ausgestellt bzw auf kalt gestellt, damit mein EG keinen Schnupfen bekommt aber viel gebracht hat es nicht... Verfasst am: 09.12.2009, 07:18 zitieren soo, heute mit der Pappe zur Arbeit gefahren, sind rund 23km nur Autobahn, Temperatur ist super, genau mittig, keine Probleme und auch keine Veränderungen an der Pappe. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motortemperatur im Winter" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
gewinde vorm winter einbauen oder nach winter ? hallo hab vor mir in 3 wochen ein dts gewinde zu kaufen für meinen ej9.
aber mir iss das auch nich ganz geheuer vorm winter kann es da probleme geben oder so ?
bin voll heiss auf das teil aber am liebsten würd ich es erst nach dem winter sprich... [Performance]von christian8510 | 4 361 | 08.11.2010, 13:44 ![]() EarL_VTEC | |
Motortemperatur Hey.
Ich fahre nun nach einer Baby Pause mein Goldstück in Form des Ed9 wieder.Nun,habe ich seit ein paar Wochen das Problem,das meine Temperaturanzeige bis kurz vor dem Roten bereich steigt.
Habe Kühlmittel Kontrolliert ebenso der Lüfter... [CRX]von Schwarze Witwe | 9 516 | 14.08.2008, 11:37 ![]() Schwarze Witwe | |
EJ9 Motortemperatur Hallo
ist es normal, das bei den derzeitigen Außentemperaturen (um 0° +/-) die Motortemperatur maximal auf ca 80°C geht und bei Bergabfahrten die sofort runter auf ca. 30°C fällt? Die sollte doch normalerweiße selbst bei kurzem Bergab rollen auf 90°C... [Civic 96-00]von luk_frtysvn | 1 184 | 10.02.2015, 15:20 ![]() RH.onda | |
was ist mit der motortemperatur los? Hi leutz ich hab folgendes problem wenn ich langsam mit meinem sol fahre geht die motortemperatur langsam hoch so bis zur mitte wenn ich aber dann aufs gas gehe und erst so bei 4000 umdrehungen schalte geht die temperatutanzeige schlagartig auf null.was... [CRX]von silvasurfer | 3 632 | 11.01.2006, 21:17 ![]() Apocalyptica7 | |
Motortemperatur eh6 Moooinsen
Hallo erstmal in die Runde ich bin der neue und so
Die sich Funktion gibt zwar was raus aber genau das Gegenteil.
Folgendes die motortemperatur soll laut Amaturenbrett in der oberen hälfte sein, das schon nach 5 min fahren. Er zieht ab 4... [Del Sol]von taru95 | 2 275 | 19.03.2022, 17:26 ![]() Civic-Vtec | |
![]() servus an alle erstmal,
so also beim fahren geht die temperatur vom motor ganz normal hoch und hält sich bei konstanter fahrweise auch ziemlich gut (also is immer so ungefähr knapp unter der hälfte der anzeige), aber wenn ich ihn dann einfach einen... [Civic 92-95]von eg5maniac | 9 771 | 30.12.2007, 14:45 ![]() $Andi$ | |
EG5 zu hohe motortemperatur hi Fans :)
ja wie der Name schon sagt habe ich n problem mit meiner motortemperatur.
Da der Kühler Asche war und ich quasi kühlwasser verloren habe habe ich schon einmal den kühler gewechselt.kühlflüssigkeit alles wieder drin und sauen tut er auch... [Civic 92-95]von EG5-Marcl | 4 205 | 16.04.2012, 09:12 ![]() EG5-Marcl | |
Motortemperatur bei Autogas Hey Leute, mein EJ9 läuft seit letztes Jahr Oktober auf Autogas und bei den jetzigen Temperaturen, auf der Autobahn bei längeren Bergauffahrten steigt die Kühlmitteltemperaturanzeige manchmal auf ca. 3/4 der Anzeige, aber noch nicht über die hot... Seite 2 [Civic 96-00]von Arnoz | 15 1.171 | 04.06.2008, 19:25 ![]() Arnoz | |
![]() Hallo Leute,
Hab da mal ne frage bei mein Honda EG4 spinnt die Motortemperatur Anzeige.
Einmal geht sie normal bis kurz vor halb und dann mit einmal geht sie bis zum H hoch. Funktioniert aber alles Kühler etc, manchmal start ich den kalten motor und sie... [Civic 92-95]von issor | 1 139 | 21.09.2014, 19:41 ![]() EG Razer | |
Probleme mit Motortemperatur Hallo,
ich wollte mal fragen ob ihr vielleicht eine Idee habt was das sein könnte?
Mein Problem:
Die Motortemperaturanzeige geht nie bis zur mitte und wenn ich die Heizung auf warm stelle kriege ich die Anzeige bis auf das C wieder runter. Ich... [Performance]von ThaUde | 5 250 | 21.09.2011, 16:58 ![]() r4Th |