Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ8 / W126 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 947 Wohnort: 06116 | zitieren Längslenkerbuchsen und domlager von hinten, habe gerade dasselbe Problem (: |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda Civic Aerodeck MB8 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 43 | zitieren Hmm, dann muss ich das wohl auch noch in Angriff nehmen. Kann man die Längslagerbuchsen selber tauschen, an den Domlagern war ich ja schon dran. Aber die Längslagerbuchsen sahen eingepresst aus. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Sind eingepresst. Aber am besten nimmst du da welche von ES (Energy Suspension) oder so, die werden in die originalen Buchsen reingepackt und du musst nicht auspressen. Alles, was an den originalen aus Metall ist, wird dabei übernommen. Das Gummi kriegst du aus den alten mit Vergasserreiniger raus laut neueren Forenbeiträgen.. |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda Civic Aerodeck MB8 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 43 | zitieren so bin grad dabei die längslenkerbuchsen zu machen, ist es normal das diese Strebe nach unten schnellt wenn man die Schraube an der Bremse löst? ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren wenn der querlenker (solltest du den meinen) hinten am lager nicht fest ist dann ja, ist er dort aber noch fest, kann es sein, dass das lager kaputt ist oder jemand schon früher an der achse war und diese unter spannung fest gemacht hat (das lager war dann verdreht) |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda Civic Aerodeck MB8 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 43 | zitieren dann werd ich mal versuchen den hängenden querlenker zu lösen und frei von Spannung einbauen Verfasst am: 13.12.2013, 15:40 zitieren Ich weiß nicht mehr weiter, die Längslenkerbuchsen und die Domlager getauscht, die Stoßdämpfer sind auch neu, der Rest an Buchsen sieht gut aus. Eingebaut habe ich das ganze auf den Böcken und erst festgezogen als ich mit dem Wagenheber den Achsschenkel angehoben hatte. Rechts kommt auch kein Ton mehr her aber Links klappert es immer noch. Gibt es noch Möglichkeiten die ich kontrollieren kann? Verfasst am: 16.12.2013, 18:09 zitieren So heute mal ein wemit herum experimentiert und einfach die abnehmbare AnhängerKupplung abgenommen. jetzt ist das laute klappern weg. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren ![]() ![]() |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda Civic Aerodeck MB8 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 43 | zitieren Wäre schön wenn es ein Witz wäre, bin heute wieder über Huckelpisten gefahren und bisher bleibt es bis auf die alters entsprechenden Nebengeräusche ruhig. ABer zum Glück ist es so erstmal gelöst und die Gummis hinten alle neu *g* Nur ein Knacken beim Bremsen habe ich jetzt vorne. Allerdings erst wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist. Tritt auch nur auf wenn das Pedal gedrückt wird und man spürt es sogar, muss also von der Scheibe oder dem Bremssattel herkommen, da es raddrehzalabhängig ist. Also gehts weiter mit dem MB8 immer was neues *g* |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[MB8 - Aerodeck] Sporadisches Poltern beim Bremsen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welche Bremsen hat der 1,5 Aerodeck?? Kann mir einer verraten welche Bremsanlage ich habe!?
Meine Bremsanlage ist komplett defekt und ich benötige zur Bestellung die originalen Teilenummern folgender Ersatzteile zum bestellen: :!:
Fahrzeug: Civic Aerodeck 1,5ltr. 114 PS, Erstzulassung... [Civic 96-00]von MB9Honda | 1 152 | 23.11.2010, 17:19 ![]() Blues | |
Bremse quietscht beim Fahren, aber nicht beim bremsen Hi Freunde,
ich habe leider ein Problem mit meinem EP2. Und zwar folgendes: Meine Bremse (ich vermute stark das sie es ist) in Fahrtrichtung vorne Rechts (Beifahrerseite) quietscht elendig beim Fahren. Wenn ich das Bremspedal betätige ist es weg, lasse... [Civic 01-05]von Sephirot | 4 1.858 | 01.05.2018, 09:12 ![]() Sephirot | |
![]() Ich wollte gerade meine Bremsscheiben wechseln, da sind mir die Kruzschrauben rund gegangen beim aufmachen. Also die 2 schrauben, die die Bremsscheibe festhalten. Wie bekomme ich die jetzt... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von freakyboy | 32 5.511 | 27.02.2009, 00:15 ![]() Wick3d | |
EH9 zieht beim Beschleunigen nach links, beim bremsen nach rechts Hallo zusammen,
bin ratlos mit meinem B16 EH9 und versuche jetzt hier die letzte Hilfe zu finden. Ich hab folgendes Problem:
-> Beim Beschleunigen zieht der Civic nach Links
-> Vom Gas gehen, Auto zieht nach Rechts
-> Konstant fahren, Auto... [Civic 92-95]von weehls23 | 8 568 | 15.06.2024, 00:12 ![]() weehls23 | |
Sporadisches ruckeln im Teillastbereich ! Hey Leute,
mein Kollege und ich (beide CRX ED9) haben komischerweise dasselbe Problem.
Und zwar haben wir im Teillastbereich sporadische Ruckler und keine Gasannahme.
Zu seinem Auto:
169t km gelaufen
Fächerkrümmer, Schwungscheibe, Catback verbaut +... [CRX]von Andyskill | 9 451 | 20.03.2013, 18:54 ![]() Woll-E | |
Sporadisches ruckeln ab dem 3. Gang Hallo,
habe ein Problem bei meinem Insignia 2 Liter CDTI 131PS Ecoflex Baujahr 2013
Und zwar das er sporadisch ab dem 3. Gang beim Beschleunigen so ab 1800 U/min voll ins ruckeln beginnt und dies zieht sich bis in den 6. Gang hin durch. Man sieht es auch... von christof.schnuerer | 0 353 | 16.02.2017, 02:42 christof.schnuerer | |
EG3 sporadisches Ruckeln + maximal 120 bis 130 km/h Morgen liebe Civic Gemeinde!
Ich muss gestehen, eigentlich bin ich kein Civic-Fahrer sondern fahre einen Opel Vectra B. ;) Aber ein Kumpel von mir fährt einen Civic EG3 und hat ein Problem. Sporadisch fängt der Civic sehr stark zu ruckeln (nimmt kein... [Civic 92-95]von regda | 4 304 | 25.08.2008, 06:22 ![]() Der_Ronny | |
Nach Bremsenwechsel sporadisches klacken Hallo Leute,
habe Bremsscheibe + Beläge gewechselt. Jetzt habe ich das Phänomen dass wenn ich rückwerts fahre und bremse, kurz vor dem stillstand nochmal so ein klacken höhre und das auto merkbar noch ein stück "springt". Kann das iwie nicht... [Civic 92-95]von Steva | 4 689 | 11.02.2009, 08:26 ![]() Steva | |
bremsen beim ej9 hallöchen :drive:
mir ist bei meinem ej9 aufgefallen dass das bremspedal etwas nachgelassen hat, wird wohl daran liegen dass ich bremsflüssigkeit einfüllen muss oder so. aber was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich mehrere schnell hintereinander... [Civic 96-00]von sir-alex | 2 1.074 | 28.10.2004, 20:29 ![]() mgutt | |
Bremsen beim FR-V Hi Leute, habe die letzte Auto_Motor_und_Sport gelesen, da wird der FR-V auch getestet. Wobei in dem Test erwähnt wird das der FR-V schlechte bremsen hat, die bei wärme einen längeren Bremsweg braucht.
Ich denke da muss ich den Redakteuren recht geben,... [FR-V]von Blitzdiesel | 6 1.504 | 11.07.2007, 13:57 ![]() martins76 |