» Ölverbrauch und welches Öl?

Verzögerte GasannahmeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenstibt ab wenn er kalt ist
23>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB6 H22A8 (200PS)
Anmeldedatum: 24.01.2009
Beiträge: 539
Wohnort: Regensbrug City
13.11.2012, 05:38
zitieren

Hallo miteinander,

habe nen Honda FR-V 1,8l und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Jetzt wollt ich einfach mal wissen, wieviel Öl eure FR-V´s benötigen, und welches Öl ihr fährt.

Ich benutze bzw. Honda hat bei mir 5W-30 eingefüllt.


MfG

Hightower


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
13.11.2012, 06:11
zitieren

2.2 Diesel, auch ein 5w30, Verbrauch quasi nichts, jedenfalls nicht so, dass man zw. den Ölwechsel nachfüllen müsste ...

pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06
Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 119
13.11.2012, 06:27
zitieren

Moin,

2,2 Diesel, Öl 5W40 und der Verbrauch 300ml auf 20000km


pn
Newbie 
Name: Oli
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007
Anmeldedatum: 11.06.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis
11.06.2014, 12:31
zitieren

Hallo,

mein FR-V 1,8 (Bj. 2007) hat seit ca. 3 Jahren stark steigenden Öldurst. Wir fahren rund 14tkm im Jahr.

Bisher habe ich jährlich jeweils im Sommer den Ölwechsel in der Honda-Werkstatt machen lassen. Im Laufe des Jahres musste ich dann - teilweise mehrfach - nachfüllen:

2009/2010 - rund 1 L
2010/2011 - rund 1 L
2011/2012 - rund 2 L (lange Urlaubsfahrt im Sommer nach Kroatien)
2012/2013 - rund 2 L
2013/2014 - schon wieder über 2 L nachgeschüttet.

Ich verwende 5W40.

Anfangs hat der Wagen vor allem bei langen Strecken (Urlaubsfahrten) mehr Öl verbraucht. Zuletzt aber auch auf der Kurzstrecke. Die rote Öllampe geht dann an, nach Neustart ist sie dann meist wieder aus. Geht sie nach Neustart wieder an geht, ist dann der Ölstab wirklich an der untersten Markierung. Dann fülle ich nach. Im letzten Quartal bei rund 2000 km ca. 1 L.

Mein Honda-Händler meint, das ware OK. Ebenso äußerte sich ein Mitarbeiter in einer Boschwerkstatt. Demnach sind bis 1 L auf 1000 km noch "normal".

Ich habe ein ziemlich ungutes Gefühl, zumal die Lampe manchmal an geht obwohl noch genug Öl im Motor ist.

Vielleicht kann hier ja jemand was zum Ölverbrauch sagen. Ich dachte, Ölverbrauch ware seit den 90ern kein Thema mehr.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06
Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 119
12.06.2014, 06:20
zitieren

Moin,
Ich hatte vor dem FR-V einen Laguna 2L Turbo Bj.2004 mit 116.000km,
Der hat auf 10.000 km 1 Liter Öl gebraucht. Auch der Verbrauch war laut Werkstatt normal.
Mein FR-V braucht auf 10.000 km zwischen 300 und 500 ml Öl.


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Anmeldedatum: 13.03.2010
Beiträge: 43
12.06.2014, 14:09
zitieren

FRV 1.7 - von Ölwechsel zu Ölwechsel (15tkm) muß ich ca.0,5-0,75Liter zwischendurch nachfüllen.Öl ist ein 10W40.


Gruß spaces


 2x  bearbeitet
pn
Junior 

Fahrzeug: FR-V 2.0 Executive
Anmeldedatum: 05.11.2007
Beiträge: 88
12.06.2014, 19:55
zitieren

Ich nutze gleich mal das Thema um meine Frage zum Öl zu klären.....

Laut Handbuch soll mein 2.0L Benziner Ein Öl 5w30, 10w40....(je nach Außentemp.) mit einer API Spzifikation von SJ bzw. SL ( Schmierstoffe API Spezifikation )

Ich habe mir nun von Becker ein 5w30 mit API SM gekauft, kann ich das nun unbedenklich benutzen zum Ölwechsel inkl. Filter ?

Verstehe ich richtig das dass jetzige Öl mit API SM besser ist als das frühere Öl mit SJ oder SL und ich würde dem Motor damit sogar ein Gefallen tun ?


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
21.06.2014, 06:09
zitieren

FRV-OliHallo,

mein FR-V 1,8 (Bj. 2007) hat seit ca. 3 Jahren stark steigenden Öldurst. Wir fahren rund 14tkm im Jahr.

B

Mein Honda-Händler meint, das ware OK. Ebenso äußerte sich ein Mitarbeiter in einer Boschwerkstatt. Demnach sind bis 1 L auf 1000 km noch "normal".

Ich habe ein ziemlich ungutes Gefühl, zumal die Lampe manchmal an geht obwohl noch genug Öl im Motor ist.
Vielleicht kann hier ja jemand was zum Ölverbrauch sagen. Ich dachte, Ölverbrauch ware seit den 90ern kein Thema mehr.

Ein 1.8er verbrauchtnso gut wie kein ÖL,fahre aber auch 20000km im Jahr und mehr,gemischt land/Stadt,selten Autobahn.
ca. 0,5 Liter auf 20000km
Ölleck irgendwo?
Ansonsten Ölsorte wechseln.

ch habe ein 0-w40 ausprobert,sehr gut.
Niedriger Verbrauch be kurzstrecken und kaltem Motor.

3L auf 20000km sind nicht normal für diesen Motor


pn
Newbie 
Name: Oli
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007
Anmeldedatum: 11.06.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis
23.06.2014, 19:24
zitieren

Ich verwende zum Nachfüllen Castrol Magnatec SAE 5W-40 C3.

Wie ist das. Heute ging wieder die Öllampe an. Am Mess-Stab ist die Markierung zur Hälfte mit Öl befeuchtet. Also "eigentlich" fehlt da nichts. Jetzt hat mir neulich jemand erzählt, dass die Öllampe den Öldruck und nicht den Ölstand anzeigt. Wenn die Öllampe an geht aber nach Neustart des Wagens wieder aus bleibt und genug Öl am Mess-Stab ist, dann könnte der Sensor zum messen des Öldrucks einen Schlag haben bzw. verdreckt sein.

Kann man das irgendwie prüfen?


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
23.06.2014, 20:04
zitieren

les mal genau die anleitung,meines wissens hat der 1.8er eine Öldruck und eine Ölstandsanzeige.

pn
Gast 
06.07.2014, 14:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölverbrauch und welches Öl?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Welches Teil braucht welches Gutachten und wie ist das mit ABE, E-Zeichen & Co.?
Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der...
[StVZO & TÜV]von mgutt
2
2.018
20.04.2013, 22:00
Kordova
Wie erkenne ich welches Getriebe welches ist?
An die Getriebe Profis unter Euch. Ich habe noch mehrere Getriebe von B Serien Motoren liegen und einige davon haben leider keine Aufkleber mehr drauf. Ist die Getriebenr noch irgendwo im Gehäuse? Ich möchte nicht jemanden ein S80 Getriebe anbieten...
[Performance]von vti-coupe
3
387
03.03.2020, 16:29
Blues
Welches Öl in EJ9?
was genau für öl empfehlt...
[Civic 96-00]von EJ9-Höppy
7
900
10.11.2008, 05:39
Civic_EK3_1988
Welches Öl?
Hi wollte fragen welches öl ich nehmen soll für mein crx Del Sol? Reicht das Wenn ich 10W40 nehme oder was würdet ihr empfehlen?...
Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Sportline
48
4.522
09.01.2013, 09:48
Parion1605
Welches Öl für den EG6 ?
Hey Jungs!! Welches Öl füllt man den am besten in einen EG6 nach? will nicht das falsche öl nachfüllen muss unbedingt gemacht werden am besten schon morgen. danke für eure...
[Civic 92-95]von thefast
1
430
23.06.2008, 17:14
Der_Ronny
Welches Oel für ej2?
was das beste öl fürn civic ej2? also motoren öl hab immer 5w40 genomm... gibt es was noch besseres? getriebe öl hab i immer wie von honda vorgeschrieben 10w40 genomm was macht ihr da...
Seite 2 [Civic 92-95]von ej2_fan
11
2.168
23.03.2010, 19:29
Schmudi-CTDi
Welches Öl?
Welches Öl fahrt ihr in eurem Type R ? Würde mich mal...
[Type-R]von Fcuk
1
1.180
05.10.2006, 06:57
Jogi
welches öl [ej 9]
ja die frage ist im...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Electric
29
1.463
13.10.2006, 14:42
Der_Ronny
 welches öl im ee8
hallo hab mal ne frage welches öl ist im ee8 am besten!!!! oder besser...
Seite 2 [CRX]von fireblade011
17
1.186
26.08.2009, 08:10
Kaan_EE8
welches öl auf den em2?
Welches öl fahrt ihr auf den em2 oder was empfiehlt Honda? Fahre den d17a8 (non...
[Civic 01-05]von eh6_driver
4
1.182
31.03.2011, 16:44
eh6_driver
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |