Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Meine Kalkulation ist fertig. Das Ergebnis ist enttäuschend. Wenn man wirklich alle DIN 6921 Schrauben gegen Titan ersetzt spart man insgesamt nur 3,5kg. Wenn man jetzt noch alle Muttern, Unterlegscheiben und kleinen Schrauben ersetzt kommt man vielleicht auf 4kg (wenn überhaupt). Die beschriebenen 50kg beim S2000 sind demnach absoluter Schwachsinn. Anbei meine Kalkulation titanium-bolt-weights-compared-to-steel.pdf [34,25KB] Verfasst am: 22.10.2010, 14:16 zitieren Wenn man nur die M10 bis M14 ersetzt, hat man ca. 1,5 kg gespart. Das wäre im Verhältnis gesehen noch relativ lohnenswert, wenn da nicht der Preis der Schrauben auf Grund der geringen Stückzahl wäre. 800,- EUR müsste man dafür bestimmt hinlegen. Importieren lohnt erst wenn man pro Schraube mindestens 50 Einheiten abnimmt. Echt ätzend. Muss ich mir wirklich überlegen, ob ich mir das antue. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Mich wundert, dass dich das wundert, dass es sich nicht rentiert ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Naja ums Rentieren gehts nicht. Dann hätte ich ja gar nicht erst mit dem Projekt angefangen. Es geht eher darum, dass die Schraubenpreise unrealistisch werden, weil nicht eine Schraube eine normale Länge besitzt und damit alles auf Bestellung produziert werden müsste. Und das ist besonders ärgerlich, weil ich jetzt die Importpreise kenne. Bin gerade über diesen Text aus 2005 gestolpert: http://www.zeit.de/2005/14/T-Schrauben Zylinderkopfschrauben aus Aluminium? Gibts vielleicht doch noch Alternativen aus Alu? ^^ Verfasst am: 22.10.2010, 16:09 zitieren http://www.kem.de/verbindungstechnik/-/article/12503/28878903//Aluminium-Teile+halten+besser+mit+Alu-Schrauben/art_co_INSTANCE_0000/maximized/ http://www.ribe.de/p.php?l=367&lang=1 400 MPa sind jetzt wie viel verglichen mit ISO Festigkeitsklassen in N? Verfasst am: 22.10.2010, 16:20 zitieren Die Aluschraube kann sogar kürzer sein als eine 8.8 oder 10.9 Stahlschraube?! http://www.ribe.de/p.php?l=372&lang=1 Laut den Beschreibungen sind sie perfekt für Motorblock / Getriebe, aber wie es mit Achsen aussieht, konnte ich nicht ermitteln. ![]() ![]() innenteil_s7.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 22.10.2010, 16:29 zitieren Hier wieder ein komischer Widerspruch ^^ http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/index.cfm?pid=7506&pk=136168&op=3&type=article#gallery_content Wobei der Artikel vom 12.09.2006 ist. Vielleicht ist die neue Generation ja soweit. Ich habe den Hersteller einfach mal gefragt. Verfasst am: 23.10.2010, 08:37 zitieren Also die Angebote aus China sind alle da. Alle haben 50 oder 100 Stück pro Größe als Mindestbestellwert. Allerdings sind die so günstig, dass das im Grunde egal ist ^^ Einer ist etwas teurer, dafür sagt er aber, dass er sich auf die Schrauben spezialisiert hätte und z.B. speziell gehärtete Köpfe anbietet. Das hört sich so an, wie es Poggipolini macht (laut einem Forumbeitrag ist das wohl einer der größten Titanschraubenhersteller weltweit): http://www.poggipolini.it/html/pgid18_EN.html Prüfen wird wohl nicht möglich sein. Da müsste man die Schrauben erstmal zu einer Drehmomentprüfung / Streckprüfung einsenden. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Felix Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 26.03.2010 Beiträge: 1747 Wohnort: Dresden | zitieren um deine frage mal einfach zu beantworten ... 1 MPa = 1 Million Pa = 1 N/mm2 ![]() jetzt solltest du von allein drauf kommen ![]() ps: du hast schrauben aus china bestellt? ... ach du kacke ... ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Nein bisher nicht. Aktuell bin ich wg. den Aluschrauben dran und Honda Europa klärt gerade in Japan welche Festigkeit die Honda Schrauben eigentlich haben. Die wissen das selbst nicht ^^ |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leichtbau: Carbonschrauben/Titanschrauben/Aluminiumschrauben" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Titanschrauben im Civic verwenden Erfahrungen ? Hi zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Titanschrauben beim Civic EP3 ?
Wollte wissen ob sich die Titanschrauben mit dem verzinkten Stahlblech des Civic vertragen wegen Kontaktkorrosion.
Nicht das mir dann das Stahlblech unter der Schraube anfängt zu... [Type-R]von Starfox | 2 359 | 20.07.2015, 15:12 ![]() Starfox | |
Leichtbau Anlage So Leute,
ich will mein Auto ein wenig auf Diät setzen :D Da ich meine Anlage nur selten nutze und auch nicht wirklich aufdrehe, macht es ja keinen Sinn ne fette schwere Basskiste rum zu fahren. Ganz auf Bass oder Musik möchte ich aber auch nicht... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von HugoFreund | 5 334 | 17.11.2010, 17:26 ![]() Team Sound Addiction | |
![]() ![]() Hey Leute
Wollte hier mal mein neues Projekt vorstellen. Viele kennen es schon aus Facebook, aber sowas hat ja nicht Jeder^^ Somit habe ich mich unter Anderem von Eduardo zu einem Thread anstiften lassen =)
Basis war ein komplett unangetasteter ED9 aus... Seite 2, 3, 4, ... 14, 15, 16 [CRX]von turbotoy | 158 13.067 | 05.04.2013, 07:35 ![]() CRX_SUBI | |
[News] Mehr Leichtbau bei Honda Kleinwagen http://www.salzburg.com/online/nachrichten/wirtschaft/Honda-will-mit-neuen-Methoden-Gewicht-sparen.html?article=eGMmOI8Vft1QaxiphB7cyGV0NNiNwaIMcOZ4waw&img=&text=&mode=
Bereits für das am vergangenen Freitag vorgestelle Modell „N Box“ seien... [Allgemein]von mgutt | 1 353 | 25.12.2011, 14:06 ![]() Spike2008 | |
Leichtbau bringt Nachteile beim Crash? https://www.youtube.com/watch?v=Dit0Id6RmLY... von mgutt | 0 37 | 09.06.2014, 16:28 mgutt |