Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wir tragen nun den morgigen Tag für unsere Zinsforderung ein (Erklärung folgt gleich). Außerdem wählen wir 5% über Basiszinssatz aus, wie auch im Rechner ausgegeben wurde. ![]() ![]() 2014-12-15 18_39_50-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 17:44 zitieren Nun klicken wir oben in der Liste auf "Warenlieferun-en" bzw. was ihr als Katalogleistung ausgewählt habt, um diesen Punkt noch mal zu bearbeiten. Danach dann "ausgerechneter Zins". Dort tragen wir nun den 1. Verzugstag ein, in meinem Fall den Tag meiner Mahnung und bis wann wir die Zinsen ausgerechnet haben. In meinem Fall das Datum von heute, wie es auch im Rechenergebnis steht. ![]() ![]() 2014-12-15 18_41_56-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - Angeschaut: 1115 mal ![]() ![]() 2014-12-15 18_43_22-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 17:46 zitieren Damit ist nun die Liste mit den Ansprüchen vollständig oder? Nein, denn unsere Mühe muss ja auch noch bezahlt werden. Zumindest die Postgebühren, das Ausdrucken, Briefumschlag usw. Dazu wählen wir diesmal "keine weiteren Angaben zu Hauptforderung und Zinsen machen. ". Auch hier diesmal ein Fehler im Online Mahnbescheid wie mir scheint. Hier wird geschrieben, dass ich aktuell keinen Anspruch in Bearbeitung hätte, obwohl ich ja gerade erst einen abgespeichert habe. Macht nicht wirklich Sinn. Auch fehlen nun viele der vorherigen Optionen. Wer mehrmals neu bearbeitet und wieder auf den Pfeil geht, bekommt man aber irgendwann wieder alle Optionen zu Gesicht. ![]() ![]() 2014-12-15 18_44_55-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 17:52 zitieren Wir kommen nun zu unseren Nebenkosten. Die Gerichtskosten bleiben wie gesagt außen vor. Darum kümmert sich das Mahngericht. Also die addieren das automatisch. Wir müssen jetzt nur noch Vordruck/Porto, Mahnkosten, Auskunftskosten, Bankgebühren, Inkassokosten oder eine etwaige Anwaltsgebühr eintragen. Hier gleich mal ein Hinweis: Wenn Eure Forderung so hoch ist und ihr deswegen ins Dispo gerutscht seid, dann sind auch das Kosten, die man ansetzen kann. Auskunftskosten sind z.B. welche die anfallen, wenn man beim Einwohnermeldeamt nach einer aktuellen Anschrift fragt. Nun zu meinen Mahnkosten. Per E-Mail eine Mahnung zu senden, hat mich nichts gekostet. Da setze ich auch nichts an. 0,00 EUR. Das einzige was mir wirklich angefallen ist bzw. noch anfallen wird sind Porto, drucken und Umschlag. Ich setze hier mal Pauschal 10 Cent für den Umschlag an, 90 Cent für das Porto (werden denke ich mal mehr als 3 Seiten) und noch mal 50 Cent für den Ausdruck. Also 1,50 EUR. Ich denke das ist absolut legitim. ![]() ![]() 2014-12-15 18_52_15-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2014-12-15 18_51_55-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - Angeschaut: 1112 mal Verfasst am: 15.12.2014, 17:58 zitieren Endlich geht auch mal was von alleine. Als das zuständige Gericht für das streitige Verfahren wurde das Gericht in Northeim ermittelt. Wer sich jetzt wundert, dass das nicht bei mir ist. Ja das ist richtig. Das Gericht beim Gegner ist immer zuständig, außer im Vertrag ist etwas anderes vereinbart. Wobei ich meine, dass man bei Privatpersonen keinen anderen vereinbaren kann. Wer unsicher ist, sollte in dem Fall einen Anwalt fragen. Eins steht jedenfalls fest. Wenn es zu einer Gerichtsverhandlung kommt, muss man erstmal in Vorleistung gehen, kann aber dann seine Kosten, also auch die Reisekosten und einen evtl. Verdienstausfall vor Gericht geltend machen (wobei da wieder die Frage ist, ob man es auch vom Gegner bekommt, aber das ist eine andere Geschichte). Also weiter im Text. Wir schaffen das noch. ![]() ![]() 2014-12-15 18_54_24-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 18:07 zitieren Jetzt wird es wieder kompliziert. Ein Geschäftszeichen ist optional und wir haben ja auch keins. Man könnte aber z.B. den Namen der Firma, ein E-Mail Datum oder irgendwas anderes eintragen. Ich trage mal "deindonut.de" ein, damit beim Empfänger der Kontext klarer wird. Die nun auswählbaren Optionen sind "kompliziert" formuliert: Wenn ich nun eine Rechnung geschrieben hätte, weil ich was geliefert oder gemacht habe, dann wäre die Option die richtige für mich. Das ist z.B. bei Schadensersatz der Fall oder wie bei mir weil der Lieferant keine Ware zugesendet hat. Man kann übrigens beide Felder anklicken. Auch wieder ein Fehler im Online Mahnscheid. ![]() Die letzte Option wähle ich auch, da ich natürlich möchte, dass wenn der Gegner widerspricht ein Gerichtsverfahren gestartet wird: [/quote]Im Falle eines Widerspruchs beantrage ich die Durchführung des streitigen Verfahrens.[/quote] Ich weiß nicht was passiert, wenn man das nicht auswählt. Prozesskostenhilfe brauche ich nicht. Das ist für alle interessant, die Sozialhilfe beziehen, Student sind usw. Da hat unser Staat glücklicherweise vorgesehen, dass man dann trotzdem an sein Geld kommt. Aber hier gleich ein Hinweis: Das ist nur ein Kredit. Das Geld muss man dem Staat zurückgeben, sobald man wieder flüssig ist. Daher immer daran denken, auch bei gerichtlichen Vergleichen. Ich brauche sie jedenfalls nicht, daher wähle ich auch nichts aus. Den letzten Punkt lasse ich auch leer: ![]() ![]() 2014-12-15 19_07_18-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 18:10 zitieren Nun teile ich dem Gegner noch meine Bankverbindung mit. Dieser Hinweis "längstens bis 31.01.2016" ist auch wieder so sinnfrei, aber gut, ich will jetzt mal mit der Kritik an dem Tool aufhören ![]() ![]() ![]() 2014-12-15 19_08_32-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 18:12 zitieren Oh mein Gott.. jetzt muss ich mich doch wieder beschweren: IBAN ohne Leerzeichen geht nicht, außer alle 4 Stellen. Wer hat sich das denn einfallen lassen. Und zusätzlich Kontonummer geht nicht. Warum nicht. Egal, ich beuge mich und mache die IBAN in 4er Gruppen. ![]() ![]() 2014-12-15 19_08_32-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 18:15 zitieren Sehr lustig. Auf der Folgeseite sind die Leerstellen von der IBAN komplett verschwunden. Ich bin mal gespannt ob sie beim PDF Ausdruck noch da sind. In jedem Fall bekommt man jetzt noch mal alles in der Übersicht angezeigt. Die 32,- EUR Gerichtskosten werde ich vorleisten müssen. Ist bei 36,50 EUR ziemlich übertrieben, aber so ist nun mal die Grundgebühr. Außerdem hat sich der Herr Jackson vor einiger Zeit einen "Löschdienst" für 60,- EUR geleistet um meinen negativen Erfahrungsbericht über seinen Shop loszuwerden. Daher werden ihm die 32,- EUR Zusatzkosten bestimmt nicht weh tun ![]() ![]() ![]() 2014-12-15 19_15_14-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 18:17 zitieren Jetzt nur noch die Hinweise zum Barcode Ausdruck gelesen: Den Hinweis zu Chrome ignoriere ich wie gesagt erst mal und wähle "drucken". ![]() ![]() 2014-12-15 19_16_54-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lass uns einen Mahnbescheid beantragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hi,
wie beantragt man als Deutscher einen Mahnbescheid gegen einen Ausländer innerhalb der EU? In meinem speziellen Fall geht es um die Niederlande.
Einen Anwalt möchte ich im Sinne des Schuldners erstmal sparen. Aber natürlich nur, wenn man sowas... [Geld & Finanzen]von mgutt | 9 8.254 | 29.10.2012, 17:01 ![]() albiknalltuete | |
Mahnbescheid - zieht Euch das mal rein ! Hab ich nem anderen Forum gefunden... Seite 2 [Offtopic]von CTR_Thorsten | 14 2.017 | 23.04.2010, 06:42 ![]() skylinedriver | |
LASS DIE STRASSE BRENNEN ---------------------P4B RECORDS PRÄSENTIERT-------------------
------------------------DIE TUNING HYMNE 2007--------------------
------P4B CREW DEINEJUNGS LASS DIE STRASSE BRENNEN------
DIE SINGLE GIBT ES JETZT HIER ZUM ANHÖREN UND... Seite 2, 3 [Musik]von p4bcrew | 29 1.820 | 21.12.2007, 07:38 ![]() Mick Maddin | |
Lass dir die Gedanken lesen! und das von minadem geringeren als von DAARRRThhhh VÄÄÄDÖÖÖÖÖR!!
ganz lustig gemacht, ein paar gastauftritte kommen auch drin vor :P
http://www.sithsense.com/flash.htm
Gruß Fuchs
Das geile ist ders mich voll am Dissn... [Offtopic]von Fuchs | 9 1.300 | 07.07.2005, 20:19 ![]() Mattes | |
![]() HI wie gehts euch
Ihr habt es sicherlich schon erwartet und wart ganz gespannt darauf wann ich mich vorstelle :yes:
Jetzt ist es soweit.
Ich bin Günny(günter)
17 jahre alt mache mein maschinenbau Fachabi und hatte ein jahres praktikum bei Honda
Unsere... Seite 2, 3, 4, ... 43, 44, 45 [CRX]von Günney | 440 16.685 | 13.01.2017, 21:09 ![]() Woll-E | |
Betriebserlaubsnis neu beantragen Hey,
ich habe mir n neuen Heizbock gekauft, aber der Vorbesitzer hat die ABE verlegt.
Wo kann ich ne neue bekommen und was kostet... von Hypomatic | 1 254 | 09.09.2010, 20:52 Tranti | |
Kredit beantragen ma ne ernste frage...
ich brauche der zeit etwas geld. aber nich allzuviel. es ist nicht soooooo notwendig. aber da es dieses gewisse ding nur einmal gibt hier in D derzeit,will ich es unbedingt haben.
wie läuft das nun ab wenn ich einen kredit... [Offtopic]von Tolga | 8 3.811 | 02.09.2007, 07:11 ![]() mgutt | |
Der Nürburgring muss Insolvenz beantragen Der Nürburgring muss Insolvenz beantragen...
Der Nürburgring steht vor der Insolvenz. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat am Mittwoch beschlossen, dass die landeseigene Nürburgring GmbH ein Verfahren wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einleitet.... [Politik & Nachrichten]von hfg | 0 202 | 18.07.2012, 14:19 ![]() hfg | |
Benutzerkonto beantragen frei zugänglich machen Hallo Forum,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe ein Mediawiki für unsere Firma aufgesetzt. Dieses soll intern benutzt werden um nicht all zu oft vorkommende Probleme zu dokumentieren. Jetzt habe ich aber ein Problem. Ich habe MediaWiki mit... von tippexer | 1 215 | 25.01.2012, 11:55 Icect | |
Benutzerkonto beantragen nur noch als Administrator möglich MediaWiki läuft auf einem NAS Server (Synology DS412+) in meinem Haus.
Verbunden ist der NAS-Server über eine Fritzbox 7390 mit dem Internet
benutzte Software etc.:
Auf dem NAS-Server dafür installierte Pakete:
MariaDB
MediaWiki
PHP... von pingo | 10 275 | 14.06.2016, 13:58 pingo |