Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wir wählen nun die Währung nicht aus, denn die ist vorgegeben. Fragt mich nicht warum die dann da überhaupt steht ![]() Jetzt wird es aber spannend. Wie wollen wir nun einen Mahnbescheid machen. Wir haben zur Auswahl: Die Hilfe erklärt. Hier meine Lieblingserklärung: ![]() Gelesen und immer noch nichts verstanden? Ich auch nicht. Klingt aber nicht so als wäre es relevant für mich. Ich nehme "regulär" ![]() ![]() 2014-12-15 17_34_38-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 16:42 zitieren Jetzt geht es ans Eingemachte. Tatsächlich habe ich nur eine Mini-Forderung einzuklagen. Aber auch die gehört ordentlich eingetragen. Hier muss man nun eine Katalog-Nr. eintragen. Dazu einfach im Dropdown den entsprechenden Eintrag auswählen. Wenn nichts dabei ist einfach den Tab mit "Sonst. Anspruch" anklicken. Hier auch noch mal eine Übersicht mit allen verfügbaren Katalog-Einträgen (die Seite ist ebenfalls von den Mahngerichten, also offiziell): http://www.mahngerichte.de/verzeichnisse/katalognummern.htm Da ich Ware über das Internet bestellt habe, kommen für mich in Frage: Ich habe zwar keine Ware bekommen, aber da es darum im Grunde geht, wähle ich das auch mal aus. Wozu man da eine Nummer eintragen muss, konnte ich nicht herausfinden. Ich vermute mal, damit der Gegner leicht erkennen kann um was es geht und damit der Staat statistisch auswerten kann wo es häufig Probleme gibt. ![]() ![]() 2014-12-15 17_42_05-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 16:49 zitieren Wir machen nun nähere Angaben zum "Anspruch". Also das was uns an Geld zusteht. Da es bei mir andersherum ist, also ich eigentlich auf Ware warte und nun mein Geld wieder haben will, nehme ich die Rechnungsnummer vom Gegner. Die Rechnung ist vom 10.10.2013, aber das erste mal gemahnt habe ich am 28.11.2013. Ich setze daher das als Datum meines "Anspruchs". Als Betrag die bezahlten 36,50 EUR (ja ich weiß, was soll ich machen, mehr schuldet er mir nun mal nicht). Den Punkt lasse ich wieder unangetastet: Es geht mir ja nicht um ein Darlehen. Auch hier muss man sich wieder fragen warum dieser Punkt überhaupt wählbar ist, wo man durch die Katalognummer ja ziemlich klar was anderes ausgewählt hat. ![]() ![]() 2014-12-15 17_48_26-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 16:49 zitieren Ach ja, die Kosten vom Mahnbescheid muss man natürlich nicht erfassen. Die werden automatisch auf den Mahnbescheid addiert. Steht auch oben auf der Seite: Verfasst am: 15.12.2014, 16:51 zitieren Jetzt habe ich den Salat. Ich muss gerade mal zu Abend essen gehen. Also wo kann ich speichern.... gar nicht.. komisch. Dann hoffen wir mal, dass das gleich noch weiter geht. Also bis gleich. Verfasst am: 15.12.2014, 17:22 zitieren So, 30 Minuten später und... Trommelwirbel... Ich wähle Zinsangaben zum Anspruch erfassen aus den folgenden Optionen und "weiter"... ![]() ![]() 2014-12-15 18_22_11-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 17:23 zitieren Tja, da habe ich wohl eine Minute zu lange gegessen: Ich fülle mal eben alles neu aus. Gleich geht es weiter... 1x bearbeitet Verfasst am: 15.12.2014, 17:30 zitieren Ok, schon fertig. Der Browser hatte die Felder noch drin. Musste nur mit Doppelklick ins Feld und konnte dann meine letzte Eingabe einfach anklicken. So nun zu den Zinsen. Das ist gar nicht so einfach. Hier muss man erst mal recherchieren, denn Wucherzinsen sind nicht erlaubt. Oder anders gesagt, es gibt feste Vorgaben, wenn vertraglich nichts anderes vereinbart wurde. Im Grunde eigentlich wieder ein Mangel in dem Online Mahnbescheid. Dieser könnte ja problemlos selbst rechnen. ![]() ![]() 2014-12-15 18_26_11-Online-Mahnantrag - Ihr Mahnbescheid-Antrag im Internet.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.12.2014, 17:33 zitieren Ohne großartig ins Detail zu gehen, empfehle ich einfach diese Seite: http://basiszinssatz.info/zinsrechner/ Da ich eine Privatperson bin, muss ich Verbrauchergeschäft auswählen. Da gibt es leider nicht so viele Zinsen wie bei einem Handelsgeschäft, aber immer hin: Ich brauche jedenfalls nur meine Zahlen eintippen und als Datum wieder meine Mahnung, also den 28.11.2013 ![]() ![]() 2014-12-15 18_33_15-Basiszinssatz - Informationen zu Basiszins, Basiszinssatz, Verzugszinsen, Zinsre.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 15.12.2014, 17:34 zitieren |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lass uns einen Mahnbescheid beantragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hi,
wie beantragt man als Deutscher einen Mahnbescheid gegen einen Ausländer innerhalb der EU? In meinem speziellen Fall geht es um die Niederlande.
Einen Anwalt möchte ich im Sinne des Schuldners erstmal sparen. Aber natürlich nur, wenn man sowas... [Geld & Finanzen]von mgutt | 9 8.254 | 29.10.2012, 17:01 ![]() albiknalltuete | |
Mahnbescheid - zieht Euch das mal rein ! Hab ich nem anderen Forum gefunden... Seite 2 [Offtopic]von CTR_Thorsten | 14 2.017 | 23.04.2010, 06:42 ![]() skylinedriver | |
LASS DIE STRASSE BRENNEN ---------------------P4B RECORDS PRÄSENTIERT-------------------
------------------------DIE TUNING HYMNE 2007--------------------
------P4B CREW DEINEJUNGS LASS DIE STRASSE BRENNEN------
DIE SINGLE GIBT ES JETZT HIER ZUM ANHÖREN UND... Seite 2, 3 [Musik]von p4bcrew | 29 1.820 | 21.12.2007, 07:38 ![]() Mick Maddin | |
Lass dir die Gedanken lesen! und das von minadem geringeren als von DAARRRThhhh VÄÄÄDÖÖÖÖÖR!!
ganz lustig gemacht, ein paar gastauftritte kommen auch drin vor :P
http://www.sithsense.com/flash.htm
Gruß Fuchs
Das geile ist ders mich voll am Dissn... [Offtopic]von Fuchs | 9 1.300 | 07.07.2005, 20:19 ![]() Mattes | |
![]() HI wie gehts euch
Ihr habt es sicherlich schon erwartet und wart ganz gespannt darauf wann ich mich vorstelle :yes:
Jetzt ist es soweit.
Ich bin Günny(günter)
17 jahre alt mache mein maschinenbau Fachabi und hatte ein jahres praktikum bei Honda
Unsere... Seite 2, 3, 4, ... 43, 44, 45 [CRX]von Günney | 440 16.685 | 13.01.2017, 21:09 ![]() Woll-E | |
Betriebserlaubsnis neu beantragen Hey,
ich habe mir n neuen Heizbock gekauft, aber der Vorbesitzer hat die ABE verlegt.
Wo kann ich ne neue bekommen und was kostet... von Hypomatic | 1 254 | 09.09.2010, 20:52 Tranti | |
Kredit beantragen ma ne ernste frage...
ich brauche der zeit etwas geld. aber nich allzuviel. es ist nicht soooooo notwendig. aber da es dieses gewisse ding nur einmal gibt hier in D derzeit,will ich es unbedingt haben.
wie läuft das nun ab wenn ich einen kredit... [Offtopic]von Tolga | 8 3.811 | 02.09.2007, 07:11 ![]() mgutt | |
Der Nürburgring muss Insolvenz beantragen Der Nürburgring muss Insolvenz beantragen...
Der Nürburgring steht vor der Insolvenz. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat am Mittwoch beschlossen, dass die landeseigene Nürburgring GmbH ein Verfahren wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einleitet.... [Politik & Nachrichten]von hfg | 0 202 | 18.07.2012, 14:19 ![]() hfg | |
Benutzerkonto beantragen frei zugänglich machen Hallo Forum,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe ein Mediawiki für unsere Firma aufgesetzt. Dieses soll intern benutzt werden um nicht all zu oft vorkommende Probleme zu dokumentieren. Jetzt habe ich aber ein Problem. Ich habe MediaWiki mit... von tippexer | 1 215 | 25.01.2012, 11:55 Icect | |
Benutzerkonto beantragen nur noch als Administrator möglich MediaWiki läuft auf einem NAS Server (Synology DS412+) in meinem Haus.
Verbunden ist der NAS-Server über eine Fritzbox 7390 mit dem Internet
benutzte Software etc.:
Auf dem NAS-Server dafür installierte Pakete:
MariaDB
MediaWiki
PHP... von pingo | 10 275 | 14.06.2016, 13:58 pingo |