» Lampda Sonde entfernt keine Reaktion ?

Tacho zeigt beim anlassen immer 70 km/h an.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHat jemand noch eine Schelle die den Mitteltopf hält ?
AutorNachricht
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9
Anmeldedatum: 16.09.2013
Beiträge: 59
Wohnort: Kaiserslautern
08.02.2014, 16:34
zitieren

So Hallo erstmal habe schon wieder ein Problem mit meinem CRX ED9.
Er spritzt meines Erachtens zu viel Benzin ein, und zündet daher nich regelmäßig im Leerlauf und bei konstanter Fahrt.

Letztes Jahr Anfang Dezember hatte ich das selbe Problem, allerdings hatte ich da das Thermostat gewechselt und danach hat alles wieder funktioniert.

Am 10. Januar dann gings wieder los mit dem unruhigen Lauf. Jetzt kam noch dazu das die Motorkontrolleuchte angeht und Fehlercode 1 anzeigt also Lampda.
Jetzt ist es allerdings so das wenn man den Motor dann ausmacht geht die Leuchte aus und nach erneutem starten geht sie vllt erst nach 300km wieder an, jedoch der Fehlercode blinkt weiterhin. Jetzt ist es sogar so das wenn er Betriebstemperatur erreicht hat und ich -sagen wir jetzt mal an ne ampel fahr abtourend von 4ooo UPM dann bleibt er oft bei 1900 hängen ? und geht dann runter.

Habe letztens nach 50km Landstr. die Baterie abgeklemmt für 15min und dann angemacht er lief recht bescheiden ( ich weiß nicht wie ich das erklären soll aber er läuft bei ca. 800 UPM und " verschluckt" sich dann kurz auf unter 300 UPM ---------__---------__---__-
Manchmal so schlimm das er ausgeht.

Ich hab dann einfach mal den Stecker der Lampdasonde gezogen => ohne Veränderung. Keine Fehlermeldung, kein verändertes Motorgeräusch und kein Fehlercode.

Letztes Jahr wurde von mir Thermostat, Zündkerzen, Ventildeckeldichtung und die Zündung überprüft mit serperaten Zündkerzen. Getankt wurde früher immer Super allerdings seit dem Problem Super+ (hatte die Erfahrung gemacht das er dann etwas stabiler läuft) und mittlerweile Ultimate 102.


Von daher kann mir jemand weiterhelfen ?
Wie ist es jetzt wenn ich die Lampdasonde Wechsel (Montag kommt eine gute Gebrauchte vom Kollegen) nützt das was, da er ja keine Reaktion auf das entfernen der alten zeigte ?

Ich versuche heut Nacht gegen 0 Uhr noch Videos hochzuladen (muss noch arbeiten ->deshalb so spät)


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
08.02.2014, 20:37
zitieren

Als erstes: Das Geld mit dem Ultimate kannste dir sparen. Macht bei einem oem Mootor keinen Sinn, bring keine Mehrleistung und kost viel zu viel.

SuperPlus reicht da völlig hin.

Die LamBdasonde ist nicht immer der Verursacher von unruhigem LL.

Dass die Fehlermeldung erst nach ein paar km kommt ist auch normal. Die Sonde muss erst mal ca. 300°C erreichen, bis sie überhaupt ihre Funktion aufnimmt Stichwort Kurzstrecke).



Allerdings sind 300 km ohne Sonde schon eine ziemlich lange Stecke, zumindest wenn es am Stück war. Das könnte dann auf einen Wackligen im Kabel oder Oxidation im Stecker o. ä. hinweisen.

Ne gebrauchte würde ich nicht einbauen. Erstrecht nicht, wenn schon graue oder schwarze Ablagerungen zu erkennen sind, dann kannste die nämlich in die Tonne kloppen.
Auch Abwischen reicht da nicht, weil ausschlaggebend das Innenleben ist. Und wenn sie außen Ablagerungen hat, hat sie die innen auch und ist Schrott. Da wiederum sollte man nicht sparn und eine OEM Sonde kaufen.

Ich würde erstmal das EACV reinigen, das Kühlsystem entlüften und den Drosselklappensensor/-schalter nach WHB prüfen, alle Unterdruckschläuche checken sowie auf Dichtheit im Ansaugtrakt wie auch der Abgasanlage prüfen.

Außerdem nur NGK Kerzen verbauen mit dem vorgeschriebenen Wärmewert und die Zündung von jemanden einstellen lassen, der sich wirklich auskennt wie das geht (Stichwort Stecker überbrücken und richtige Markierung mit richtiger Gradzahl bei VORGESCHRIEBENER LL-Drehzahl einstellen.
50 1/min daneben und schon passt garnix mehr.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: Springe
08.02.2014, 20:56
zitieren

wuddelcrewAls erstes: Das Geld mit dem Ultimate kannste dir sparen. Macht bei einem oem Mootor keinen Sinn, bring keine Mehrleistung und kost viel zu viel.

SuperPlus reicht da völlig hin.

Die LamBdasonde ist nicht immer der Verursacher von unruhigem LL.

Dass die Fehlermeldung erst nach ein paar km kommt ist auch normal. Die Sonde muss erst mal ca. 300°C erreichen, bis sie überhaupt ihre Funktion aufnimmt Stichwort Kurzstrecke).



Allerdings sind 300 km ohne Sonde schon eine ziemlich lange Stecke, zumindest wenn es am Stück war. Das könnte dann auf einen Wackligen im Kabel oder Oxidation im Stecker o. ä. hinweisen.

Ne gebrauchte würde ich nicht einbauen. Erstrecht nicht, wenn schon graue oder schwarze Ablagerungen zu erkennen sind, dann kannste die nämlich in die Tonne kloppen.
Auch Abwischen reicht da nicht, weil ausschlaggebend das Innenleben ist. Und wenn sie außen Ablagerungen hat, hat sie die innen auch und ist Schrott. Da wiederum sollte man nicht sparn und eine OEM Sonde kaufen.

Ich würde erstmal das EACV reinigen, das Kühlsystem entlüften und den Drosselklappensensor/-schalter nach WHB prüfen, alle Unterdruckschläuche checken sowie auf Dichtheit im Ansaugtrakt wie auch der Abgasanlage prüfen.

Außerdem nur NGK Kerzen verbauen mit dem vorgeschriebenen Wärmewert und die Zündung von jemanden einstellen lassen, der sich wirklich auskennt wie das geht (Stichwort Stecker überbrücken und richtige Markierung mit richtiger Gradzahl bei VORGESCHRIEBENER LL-Drehzahl einstellen.
50 1/min daneben und schon passt garnix mehr.

Endlich mal einer der vernünftige Sachen mit Fachwissen schreibt :-) zumal endlich jemand die richtige Meinung hat das man keine gebrauchten lambda Sonden verbaut, da diese einfach Verschleißteile sind (sagt auch jedem Hersteller)
Sorry musste das gerade loswerden.

Zu dem Fehler, auf Grund einer defekten lambda Sonde wird er keine Probleme beim abtouren und Leerlauf finden kriegen. Der Fehler wird nur eine Folge des richtigen Problems sein. Checke erstmal die Sachen die wuddelcrew geschrieben hat.
Das leerlaufproblem nach dem Batterie abklemmen kommt dadurch zustande, dass das steuergerät den Leerlauf erst wieder erlernen muss.


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9
Anmeldedatum: 16.09.2013
Beiträge: 59
Wohnort: Kaiserslautern
18.02.2014, 22:48
zitieren

Also EACV werde ich das Wochenende reinigen. Unterdruckschläuche sind top, alle überprüft. Hab jetzt nen Marke ? Muffler drunter und damit er besser Luft ziehen kann wieder nen AIr intake, hat ich noch im Keller und dachte jo warum nicht.
Neue Lampdasonde kauf ich erst im März.

Es war jetzt heute z.b. so das er dauernd abgesoffen ist an der Ampel und extrem unruhig lief. Nach ca. 30min fahrt und 20km Stadt/Landfahrt hab ich ihn ihm Stand vor Wut bis hoch in den Begrenzer gejagt (ich weiß man soll ohne Last Motoren nicht in den Begrenzer drehen ) und da hat er eine Rußwolke rausgehauen abartig :O (das mein Kat nicht mehr Fit ist wußt ich ja bereits aber jetzt is das Teil komplett im Ars***) und jetzt läuft er im kalten Zustand immernoch recht bescheiden aber im warmen Zustand wesentlich gleichmäßiger.
Es ist quasi so als hät er sich freigeblasen :)

@ Kühlkreislauf habe ihn beim Thermostat wechsel entlüftet und zwischendurch noch aufgefüllt. Meiner Meinung nach is da keine Luft mehr drin, aber auch wenn dies so sein sollte wieso spackt er dann so rum ?


pn
Gast 
18.02.2014, 22:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lampda Sonde entfernt keine Reaktion ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
lampda sonde
wollte mal fragen wi man die sonde am besten raus bekommt wollte sie austauschen weiss allerdings nicht wie sie...
[CRX]von gsi crx
1
190
26.04.2009, 11:18
gigiagig
 Wann zahlt Versicherung, nach Unfall? Ermittlungen abgeschlossen, keine Reaktion!
Hallo Leutz, wie ja einige wissen ist mein EJ9 Schrott da mir so ein Typ beim überhohlen reingefahren ist... Naja vor Ort wollten mir die Cops die Schuld mir in die Schuhe schieben. (Habe logischerweise nichts gesagt). Dann wurde ich von den Cops...
Seite 2, 3 [Verkehrsrecht]von SedanLover
20
789
17.12.2014, 07:37
scheidungspapa
Keine Reaktion am Cockpit und motor nach Motor und Steuergerät einbau
Hallo,Habe am Samstag ne EG4 Karosse geholt, welche auf B16A2 umgebaut war und auch den passenden Kabelsatz schon drin hat. Habe dann den Motor aus meinem auf eg2 umgebauten EH6 sowie das Steuergerät in den Civic gepackt, alle Stecker im Motorraum (die 3...
[Civic 92-95]von TeamKilla
5
205
08.11.2012, 11:55
TeamKilla
 Was für eine Reaktion
Also sowas habe ich noch nie gesehen, vorallem was muss der gedacht haben was passiert, wenn der so reagiert...
[Offtopic]von Eraser
3
434
11.07.2007, 16:35
speedy1985
 Riss in Felge vom Vorbesitzer verheimlicht. Reaktion?
Wie würdet ihr darauf reagieren, wenn ihr euch nach gewechseltem Reifen und neuem Ventil trotzdem Druckverlust im Rad auffällt und nach Untersuchung die Felge einen 4-5cm langen Riss auf der Innenseite aufweist? Ich bin mit dem Wagen schon über 220 km/h...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von mirfälltnixein
24
1.108
06.05.2016, 12:41
Pet28
User entfernt
Der User CRO-COUPE wurde auf Grund von massiven Beschwerden entfernt. Grund: mangelnde Ausdrucksweise und Beleidigungen Eine weitere Nutzung dieses Portals ist ihm untersagt. Wir erteilen dem User hiermit ein Hausverbot auf unbestimmte...
[Ankündigungen]von mgutt
6
746
15.10.2005, 19:12
CheGuivera
Logos entfernt
Hi leute, hab heute meine heck gecleant, also die logos entfernt.jetzt war ich an einer stelle, 1 sek zu lange aufm lack und es ist wirklich ein kleiner punkt, im lack gesprungen :cry: :cry: .ist aber wirklich mini. man sieht es aber halt und es stört...
[Civic 96-00]von ButtyEJ9
1
507
13.07.2005, 10:39
power-gamer
Cola entfernt Rost? :O
Hallo, hab gelesen das Cola Rost entfernen soll, da Phosphosäure drinne ist, stimmt das? Hab mein Kühler und Klimahalter angefangen zu Schmrigeln und hab jetzt in Cola eingelegt meint ihr geht das bichen noch weg ? :hrhr: ...
[Allgemein]von sichi
8
642
16.04.2011, 15:37
sichi
Amazon-Werbung entfernt
Hallo, für die Gäste unserer Seite: Die Amazon-Werbung wurde entfernt. Hat eh keiner draufgeklickt ;) Lag aber hauptsächlich daran, dass in dem Werbeblock nur Unsinn angezeigt wurde. Nicht, dass Autofahrer keine Bücher lesen würden, aber es...
[Ankündigungen]von mgutt
0
437
04.08.2007, 14:34
mgutt
serienmäßige seitenblinker entfernt. legal?
hallo, ich hab zwar schon das pdf "Licht am Auto - was ist erlaubt und was nicht" gelesen, aber daraus geht das nicht konkret hervor... es geht um folgendes: ich hab an meinem ej9 solche maxpower-kotflügel, ohne seitenblinker,...
[StVZO & TÜV]von VincentVega
8
328
05.02.2009, 07:51
VincentVega
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |