Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Name: Jochen Anmeldedatum: 31.03.2008 Beiträge: 178 Wohnort: 72555 Metzingen | zitieren Servus liebe Gemeinde!! Ich hab ein kleines Problem bei meinem EE9, was mich inzwischen ziemlich nervt... Beim Lastwechsel und ab und an auch bei unebenheiten knackt es vorne links aus der Aufhängung raus. Es hört sich eigentlich genauso an wie das Antriebswellengelenk knacken, allerdings habe ich dieses getauscht und es ergab keine besserrung. Desweiteren wurde in der vergangenheit das Fahrwerk sammt Domlagern getauscht und der obere Querlenker. Spiel in der Koppelstange konnte ich auch keins feststellen. Was könnte das noch sein? Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem? Danke euch schonmal im Vorraus ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren Hast du nach motorlagern schon geschaut? sG |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Jochen Anmeldedatum: 31.03.2008 Beiträge: 178 Wohnort: 72555 Metzingen | zitieren Sehen gut aus. Außerdem passiert es auch ab und an beim fahren über Unebenheiten |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren dann muss es ja vom Fahrwerk kommen....... musst nochmal genau nachschauen lassen. sG |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Jochen Anmeldedatum: 31.03.2008 Beiträge: 178 Wohnort: 72555 Metzingen | zitieren Ola! Habs echt schon drei mal überprüft, ich hab nirgends spiel drin! Kann es die zugstrebe u.U sein? Der habe ich bisher noch keine beachtung geschenkt. Wie macht die sich bemerkbar wenn die gummis fertig sind? Bitte um echt um eure Hilfe. Will wissen was das ist! |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Paulo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau Anmeldedatum: 11.06.2011 Beiträge: 1459 Wohnort: mal hier, mal da | zitieren Das hatte ich auch mal beim Accord weil der Vertragshändler keine Zentrierringe für die Zubehör- Alufelgen für nötig gehalten hat. Da haben sich dann alle paar 100km die Radmuttern etwas gelöst und es hat auch bei jedem Lastwechsel usw geknackt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren aber natürlich, die gehört auch zum fahrwerk ![]() ![]() sG |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Bei meinem CRX war es die Buchse der Lenkstange. Das Geräusch kam dann allerdings eher von rechts. http://www.decrxgarage.nl/index.php/handleidingen/onderstel/110-stuurhuis-busje |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Jochen Anmeldedatum: 31.03.2008 Beiträge: 178 Wohnort: 72555 Metzingen | zitieren So leute hab mich heut nochmal explizit mit dem Problem befasst, da es mich fast schon zur Weißglut bringt. Allerdings ohne erfolg. Alle 4 motorlager sehen optisch einwandfrei aus, kollege stand neben dem auto, zugstreben sehen beim anfahren auch gut aus, so gut wie keine radbewegung nach vorn und hinten. Kein spiel in keinem fahrwerkslager. Äußeres atw-gelenk ist ja noch jungfräulich, Geräusch war davor auch schon da, bevor ichs gewechselt hatte. Inneres ist auch in ordnung. Es kann eigentlich auch nicht von den motorlagern und atw's kommen weil: Wenn ich normal fahre, also die Geschwindigkeit halte (Fuß leicht aufm Gas) und dann mit dem linken Fuß im halb Sekundentakt auf die bremse gehe, hab ich das Geräusch. Es knackt wenn ich die bremse betätige und es knackt wieder wenn ich die bremse lose. Der Motor gibt ja unverändert sein Drehmoment weiterhin ab. Dadurch bleibt der motor ja durch das Gas geben in der gleichen Position und die antriebswellen erfahren ja auch keinen lastwechsel. Bitte um jede Hilfe! Will meinen kleinen nicht irgendwann anzünden müssen ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren so wie du es beschreibst ist der fehler in der aufhängung. Ich bin immernoch "für" die zugstreben, eher gesagt für deren buchsen. sG |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Knacken beim Lastwechsel (kein Antriebswellengelenk)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Knacken bei Lastwechsel Guten Abend, seit gestern (da ist es mir zumindest das erste mal aufgefallen) habe ich ein Knacken vorne links bei Lastwechseln (etwas zügiger beschleunigen bspw. oder ab und an auch beim abbremsen) Vor kurzem habe ich die Gelenke bei den Antriebswellen... [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 6 571 | 08.10.2010, 22:09 ![]() MaRtInW2 | |
Geräusche beim Kuppeln und Lastwechsel Moin zusammen,
bin gestern mal den ganzen Tag ohne Radio unterwegs gewesen, um mal wieder ein wenig auf die Geräuschkulisse des FR-Vs zu achten. Dabei ist mir ein Geräusch aufgefallen, das beim Gangwechsel und Lastwechsel auftaucht. Es ist ein einzelnes... [FR-V]von Shamway | 3 382 | 27.03.2013, 08:08 ![]() Shamway | |
Starkes Ruckeln beim Lastwechsel ????? HELP! Moin Moin
bei meine ej9 ist es so das wenn ich von 1 in 2 schalte es gut ruckelt auch wenn ich in 3 schalte ... und das gleiche beim runter schalten da sogar noch schlimmer -.-
ich habe das gefühl er kann seine ganze "Leistung" nicht... [Civic 96-00]von EJ9_Lover | 2 303 | 20.09.2014, 13:06 ![]() EJ9_Lover | |
Knacken beim Umschalten und Bass beim ausschalten HI,
habe bei meiner Anlage ein wenig aufgerüstet.
(2x Infinity 30cm subs;2x Boa 1 farad power cap
hifonics mono block, sioux endstufe, 2x hif hochtöner, 2x hif mitteltöner, 2x hifo tieftöner)
Mein Problem, Musik läuft alles super aber beim... von Felix90 | 3 868 | 23.04.2010, 16:14 Ralf | |
beim lenken knacken !! hallo servus.. habe ein problem wenn ich immer lenke knackts ...
habe traggelenke geweckselt.. spurstange+kopf was kanns noch sein? lenkgetriebe?... Seite 2 [Civic 92-95]von Jdm_wien | 14 1.229 | 31.01.2012, 10:03 ![]() Jdm_wien | |
Knacken beim Lenken Seit 2 Monaten knackt meiner beim lenken. Das geräusch is mir bisher nur im stand oder Schritgeschwindigkeit aufgefallen. Einer schon Efahrung mit gemacht? Liegt es vielleicht nur am... Seite 2 [Jazz 02-08]von Patrick92 | 10 2.223 | 18.10.2013, 11:32 ![]() Patrick92 | |
Knacken beim lenken Seit ein paar tagen habe ich so ein knacken bei kurvenfahrten auf der linken seite..ich vermute dass das antriebswellengelenk kaputt ist?!
seht ihr das auch so oder könnte es auch was anderes sein, reicht vilt nur ne neue... Seite 2 [Civic 92-95]von egdrei | 12 837 | 05.08.2011, 17:31 ![]() egdrei | |
Knacken beim Lenken. hey leute ich hab ein problem ud zwar wenn ich bei meinem Ej2 weit einlenke und dan losfahre fahre dan knackt es richtig. wisst ihr woran das liegen... Seite 2 [Civic 92-95]von hatebreed91 | 13 715 | 29.02.2012, 12:59 ![]() Ej2 VTi | |
Knacken beim Einlenken Hi,
komme an meiner Baustelle gerade nicht weiter. Habe beim Einlenken ein Knacken oder eher Rattern. Gewechselt bis jetzt Radlager links, beide Antriebswellengelenke aussen aber immer noch da. Kann ja nicht mehr viel sein jetzt, rattern die... Seite 2 [CRX]von thomasdon | 11 722 | 15.09.2011, 09:38 ![]() thomasdon | |
knacken beim civic ej9 hallo.
seit kurzem hab ich n knacken vorne rechts, bei geradeausfahrt, beim beschleunigen, beim abbbremsen, beim lenken rechts+links egal es knackt immer. schon alles abgemacht jedoch nichts entdeckt was es sein könnte. dadraufhin spurstangenkopf ohne... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von vitakraft1983 | 36 1.618 | 13.02.2011, 14:43 ![]() Cyclone |