» Kühler qualmt nach ca 10-20 min im stand !

EG6 Fehlercode 43 Plage *Hilfe*Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEj2 invidia
2>
AutorNachricht
Junior 
Name: NIK
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.03.2011
Beiträge: 68
Wohnort: 66773 Schwalbach
29.07.2011, 20:15
zitieren

Salle !
wollt ma fragen ob einer weiß woran es liegen kann?
Kühler im sack , thermostat im sack ?
anzeige steht kurz vor halb da fängt der kühler an zu qualmen :no:
help please ;)


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: eg4"in Arbeit"; eg3 bitch
Anmeldedatum: 14.04.2010
Beiträge: 360
Wohnort: Kroppe
29.07.2011, 22:06
zitieren

wo qualmt es denn genau also direkt am kühler oder wo???

pn
Master 

Name: Torben
Fahrzeug: FK8, FN2, DC2,GD1,CE2,CL7,EG3,EG3,EG4 B18C6,Ej9 FL,EC8,BB9,EJ2,EJ2 B16A2
Anmeldedatum: 06.04.2009
Beiträge: 7530
Wohnort: Hamburg
30.07.2011, 07:42
zitieren

Wenn direkt am Kühler ....
Guck mal ob der untere Schlauch Warm wird also ich würde auf Thermostat tippen
Es sei den an deinem Kühler fehlen schon ein paa Rippen dann kanns der Kühler sein ;)


pn
Veteran 
Name: Artem
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.10.2010
Beiträge: 544
Wohnort: Oldenburg
30.07.2011, 08:24
zitieren

kurz vor der hälfte der anzeige, beudetet normale temperatur, dann müsste der thermostat umschalten. also entweder einer der schläuche oder der kühler. der thermostat könnte es auch sein. fahr mal zum schrottplatz und besorg dir nen neuen kühler, der termostat wird da auch zu kiregen sein. das wird dich nicht die welt kosten

pn
Junior 
Name: NIK
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.03.2011
Beiträge: 68
Wohnort: 66773 Schwalbach
30.07.2011, 13:44
zitieren

qualm kommt eher mittig vom kühler , kanns aber auch schlecht definieren!

neuer kühler ist auf dem weg , gestern bei ebay Anzeige günstig erseitergt :D
schau gleich ma nach dem thermostat,
aber wenns am thermostat liegen würde, würde ja die heizung nicht funktionieren oder liege ich falsch?


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
30.07.2011, 13:56
zitieren

Um welches Fahrzeug gehts eigentlich, EJ2? Wie viele km hat der schon runter? Wie siehts aus mit Ölverbrauch? Schon mal nachgesehn ob genug Kühlerwasser drin ist?

pn email
Junior 
Name: NIK
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.03.2011
Beiträge: 68
Wohnort: 66773 Schwalbach
30.07.2011, 15:18
zitieren

LightningUm welches Fahrzeug gehts eigentlich, EJ2? Wie viele km hat der schon runter? Wie siehts aus mit Ölverbrauch? Schon mal nachgesehn ob genug Kühlerwasser drin ist?
jep d15b7 ej2
laut vorbesitzer austausch motor mit 80 t km wo ich aber nicht dran glaub^^
tacho 217 t
Ölverbrauch normal, qualmt nicht oder sonstige anzeichen zur ZKD

stand halt nen halbes jahr inna garage also ich nachgeschaut warum er so qualmt is mir aufgefallen das kein wasser vorhanden war also geh ich irgendwie auch stark von aus das der kühler schon kochte und nun definitiv hinüber is!
ich hoff der neue kommt schnellstens bei damit ich endlich das problem lösen kann :(


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
30.07.2011, 15:25
zitieren

Dann liegts wohl nicht nur am Kühler ;-)
Einfach so verliert der Kühlkreislauf kein Wasser.

Füll den Kreislauf mal auf und entlüfte alles. Dann schaust mal bei offenem Kühlerdeckel und laufendem Motor ob er leichte Bläschen wirft.


pn email
Junior 
Name: NIK
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.03.2011
Beiträge: 68
Wohnort: 66773 Schwalbach
30.07.2011, 16:50
zitieren

LightningDann liegts wohl nicht nur am Kühler ;-)
Einfach so verliert der Kühlkreislauf kein Wasser.

Füll den Kreislauf mal auf und entlüfte alles. Dann schaust mal bei offenem Kühlerdeckel und laufendem Motor ob er leichte Bläschen wirft.

alles schon nachgefüllt und kühler dicht schon reingekippt !

am kühler selbst oder ausgleichsbehälter ?
mfg


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: eg4"in Arbeit"; eg3 bitch
Anmeldedatum: 14.04.2010
Beiträge: 360
Wohnort: Kroppe
30.07.2011, 19:01
zitieren

Ausgleichsbehälter dann weist dass dein kopf bzw die dichtun vom kopf im sack ist

pn
Gast 
31.07.2011, 14:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühler qualmt nach ca 10-20 min im stand !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Del Sol '92 qualmt nach Steuerriemen Riss und Wechsel
Hallo liebe Honda Gemeinde! Kurz das Drama chronologisch: Wegen einem Loch im Kühler ist mein Del Sol heiß gelaufen, die Kopfdichtung hats erwischt, sprang nicht mehr richtig an, Druck auf dem Kühlsystem etc. ... Alles neu gemacht: Kopf komplett von...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Siebenrieder
25
1.379
20.06.2011, 10:57
1HGEJ2
Eg4ZITTERT IM STAND nach starten wenn motor warm ist?Warum?
Hy Leute ! Also ich kam zum auto und alles war fein starten kein problem fahren kein problem! Blieb bei der tankstelle stehen um mir was zu kaufen und drehte den motor ab ! 3 min später hab ich ihn wieder gestartet und er fing an zu stottern im...
Seite 2 [Civic 92-95]von driftatik
13
455
03.02.2012, 04:18
driftatik
ED9 Qualmt wie sau
Und weiter gehts .... :cry: also folgendes problem: Bei normaler fahrt qualmt nichts erst wenn ich richtig kette mache dann raucht er wie ein schlot hinten raus. Also verbrennt öl kopfdichtung ventilschaftdichtungen schon gemacht. Er...
Seite 2 [CRX]von pacoHB
10
950
03.05.2009, 09:06
drecksgekritzel
wie stark qualmt ein del sol
servus ma ne frage.wie stark qualmt ein del sol mit duplex anlage???meiner wie die sau.hab ma dran gerochen,richt aber net nach kopfdichtung oder das er öl verbrennt.kenn die gerüche schon von alten schäden bei anderen...
Seite 2 [Performance]von lappeduddel
10
916
02.11.2007, 12:18
lappeduddel
ED frisst öl und qualmt
Servus ich habe ein Problem mit meinem FK, und zwar hat sich gestern die Dichung verabsciedet. Es handelt aich hierbei um die dichtung zwichen den beiden FK Teilen. Wie bekomm ich den wieder dicht? Dichtungen zu finden ist fast unmöglich d es ein noname...
Seite 2 [Civic bis 91]von d3nso
13
471
05.10.2011, 14:46
Derchekker
mein rex qualmt......!
servus! hab vor paar tagen n ölwechsel gemacht und dabei zuviel öl reingepackt so ca n viertel bis halben liter zuviel! war heute auf ner grube und habs rausgelassen und auch gleich neue zündkerzen eingebaut! jetzt kommts ich lass ihn an und er...
Seite 2 [CRX]von TimDanger
13
673
19.07.2010, 21:51
Gold-Viper
ed7 qualmt blau
hi hab da ein kleines problem mit mein motor er schluckt extrem viel öl und qualmt blau. ist klar da ist was defekt aber was ist die frage. mfg...
[Civic bis 91]von Rene73
4
205
10.10.2010, 19:12
Airmax
Accord qualmt
Name: Sergej ich hab ein problem mit meinem accord, wenn ich in starte dann qualmt er kurz (ca. 20 sec.) woran kann das liegen? nur wenn er länger steht also wenn ich in morgens starte qualmt er immer...
[Accord 02-08]von Gast
5
384
07.10.2008, 12:23
felline
Opel qualmt aus der Motorhaube
Moin, Es handelt sich um einen Opel Vectra Kombi, Bj ab 2002 (also der letzte), DTi ein 2.0er, glaub ich. Problem: Letzte Tage ziemliches Tuckern des Motors, heute morgen kein Gas angenommen (im Leerlauf dreht er zwar etwas widerspenstig hoch, das...
von Woll-E
4
669
19.07.2009, 11:47
Woll-E
CRX qualmt Berg runter
hi, mein rex bj.90 ED9 qualmt übelst blau wenn ich nen Berg runter fahr und nicht aufm gas steh. Sobald ich kurz aufs gas geh qualmt er mir hinten alles blau zu. Was könnte es sein? Dacht an die Kolbenringe aber da würd er denk ich auch in...
[CRX]von Fenris
8
1.029
06.12.2007, 16:41
Fenris
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |