Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Name: Yanik Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Type R FK2, Vw Golf 5 1.9 Tdi Anmeldedatum: 17.11.2013 Beiträge: 98 Wohnort: Bitzen | zitieren Hey, Ich baue mir nach meinem Fk2 noch einen Ep3 für den reinen Spaßbetrieb/Rennstrecke auf. (Nordschleife) In meinem alten Ep3 hab ich da kw v2 gefahren und war zu Frieden. Fand es etwas zu weich und Gleichzeit haben mich die nicht vorhandenen Uniball Domlager gestört. Zwar gibt es da ja die Sturzkorrektur Schrauben, aber ein Uniball wäre schon schöner. Vorab, ja ich weiß es gibt ein Competition Fahrwerk von Kw aber das ist mir einfach viel zu Teuer. Deswegen die Frage, hat jemand Erfahrung mit den K- Sport Fahrwerk ( Sportvariante nicht Street) weil da hat man ja eigentlich alles dabei was man braucht. Kann jemand mal berichten ? Bremsen bauen die ja eigentlich gute, zumindest hab ich darüber fast nur positive Resonanz gehört. Taugt das Fahrwerk was? Auch für die Strecke? Für andere Parts wie Stabis, gummis etc wurde natürlich schon gesorgt, es geht jetzt rein noch ums Fahrwerk! Lg |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1360 Wohnort: HU | zitieren Direkte Erfahrung habe ich nicht aber ich habe es ins Auge gefasst als ich am ep3 das KW V1 raus geschmissen habe und auf der Suche nach etwas war das Rennstrecken tauglich ist. . Nach Erfahrungsaustausch mit anderen Type r Fahrern kam es für mich nicht in Frage. Die Geschichte mit der Verstellung über die Aufnahme gefällt mir nicht, das hat ein paar Nachteile. Ich hab mich dann von h&r beraten lassen und habe das rss Clubsport Fahrwerk genommen Das für meinen Einsatzzweck mit entsprechenden Federraten angepasst wurde. Es hat sogar ein Gutachten zur Eintragung und laut Aussage hr ist es sonst vom Aufbau identisch mit deren cup Fahrwerk. Leider ist es nicht einstellbar aber ich finde es funktioniert aus dem Karton raus sehr gut. Dämpferkennlinien und Federrate scheint Gut zueinander zu passen. Das einstellen von Zug und Druckstufe muß man auch erstmal verstehen und ich glaube sowieso vorab das man über andere grundlegende Faktoren erstmal das Auto richtig einstellen kann bzw muß. Ich fahre die h&r Sturzverstellschrauben und komme damit an der Vorderachse auf zwei Grad negativ Sturz. Ich fahre rundstrecke und Slalom und finde das es ausreicht. An der Hinterachse habe ich auch Sturzversteller verbaut und komme auf 2,5 negativ Sturz. Der Sturz an der HA kann ruhig etwas höher sein wie an der va beim Fronttriebler finde ich. Also ich bin sehr zufrieden und das Auto geht damit gut ums Eck und fährt sich sehr stabil. Evtl wäre das eine Alternative für dich? Sicher funktionieren andere fw aber auch gut. Ein KW competition war lange für mich alternativlos. Aber wie du schon sagst ist der Preis für den Hobbyfahrer zu hoch. Und dann muß auch der Rest vom Setup passen um das Potential voll auszunutzen, zb komplette aufhängung In uniball. |
▲ | pn |
Junior Name: Yanik Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Type R FK2, Vw Golf 5 1.9 Tdi Anmeldedatum: 17.11.2013 Beiträge: 98 Wohnort: Bitzen | zitieren Danke für deine Rückmeldung. Das Ksport ist es nun nicht geworden. Bin wieder aufs Kw v2 gegangen und Kw selbst liefert mir das Fahrwerk mit 2 Nummern Härteren Federn vorne, und eine Nummer härter hinten. Weiß du oder jemand zufällig ob ich bei dem Kw v2 vorne Sturz einstellen kann mithilfe der Schraube die mitgeliefert wird ? Und ja, du meinst die H&r Exzenter Schraube, richtig ? Die habe ich auch schon ins Auge gefasst, weiß nur noch nicht welche Bracketweite das Kw hat, aber mit m16 gibt es ja nur die eine Ausführung von H&r. Das wäre dann diese hier, oder ? https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/H-R-TRIPLE-C-Exzenter-systeme-TC116 Lg |
▲ | pn |
Premium-Member Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren Was fährst du für BTG ? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren Gibts es das am HHR ? ^^ Dachte Hansuli fährt vorallem dort ?! |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1360 Wohnort: HU | zitieren @Type R Fan Beim KW hast du ja die Sturzverstellung über die mitgelieferte schraube. Diese hat einen exzentrischn Bund. Am Dämpferbein vom KW ist dann Ein Steg in dem der Bund sich dreht und dadurch wird der achsträger raus und rein geschoben. Daher benötigst du das triple c System von h&r nicht. Du kannst es natürlich trotzdem verwenden aber nach meinem Verständnis müsste man dann evtlden Steg am KW Dämpfer weg schleifen ?! Oder?! Also - hr und KW, unterschiedliche Systeme. Das h&r System hast ja eine exzentrisch geschliffene Schulter, Und KW eben den Bund am Schraubenkopf. Ich wollte mein KW damals überarbeiten lassen und KW hat mich darauf beschworen gar nie und nimmer, auch nicht ab und zu mit deren inox Fahrwerke auf der Rennstrecke zu fahren. Ich solle unbedingt ein competition nehmen. Angeblich, So habe ich dann recherchiert, soll das Edelstahl zu weich sein. . Genau kann ich es dir technisch nicht sagen, das ist Halbwissen und Spekulation, aber es soll wohl um die Belastung beim überfahren von curbs gehen. Aber ich fand die Aussage komisch. Hab dann mit h&r telefoniert und kam mir da gut aufgehoben vor. Die haben auch viel efahrung ausm Civic cup seinerzeit und haben mir da Hilfe und Tipps angeboten, Was meine Entscheidung gestützt hat. Ich denke aber mit dem v2 machst nix falsch. War mit dem v1 eigentlich zufrieden. Es fuhr sich Top. Hätte aber überholt werden müssen. Das h&r ist deutlich straffer. @SaveTheSohc Ich fahre gar keine btg. Ich habe 4 Runden Nordschleife mit dem Civic und dem KW Fahrwerk hinter mir. Das h&r konnte ich bisher nicht dort testen. Werde ich tun, auch wenn das fw eher auf glatte Kurse eingestellt ist von der Federrate her. Ich bin aber mittlerweile etwas routinierter on Hockenheim. Da habe ich im Touristenchaos, bei der ersten Fahrt mit dem hr eine 2:10 gefahren, zu zweit(harrys laptimer), Ich denke eine 2:08 ist sicher ohne weiteres möglich wenn man mal freie Bahn hat und eine bessere Linie findet 3x bearbeitet Verfasst am: 12.02.2021, 11:06 zitieren Achso, Wenn triple c System dann das tc116, Das ist richtig |
▲ | pn |
Junior Name: Yanik Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Type R FK2, Vw Golf 5 1.9 Tdi Anmeldedatum: 17.11.2013 Beiträge: 98 Wohnort: Bitzen | zitieren Danke Hansuli. Dann bin ich mal gespannt wie viel Negativ Sturz ich mit dem Kw Fahrwerk und der dazugehörigen Schraube auf der Vorderachse Hinbekomme. Mein Ziel war es auch so um die 2grad vorne zu fahren. Ja die Aussage habe ich auch von Kw bekommen. Die Frage ist nur, sagen sie es aus reiner Sicherheit sodass sie fein raus sind wenn wirklich was passiert ? Oder wollen sie das Comp verkaufen ? Weil erfahrungsgemäß waren einige Civics mit V2 und Reader Abstimmung auf der Nos unterwegs ohne Probleme. Naja wir werden es sehen. Bei meinem Fk2 ist ein 2 Fach Clubsport von kw verbaut. Auch die inox Variante. Soweit ich weiß ist es dasselbe Material was verwendet wird |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1360 Wohnort: HU | zitieren Also mit den KW Schrauben habe ich 1,7 negativ Sturz geschafft. Aber schau mal was geht, es reicht bestimmt. Ja die Aussage bzgl inox Strassenfahrwerke und Rennstreckenbetrieb macht KW scheinbar generell. Hab's nun schon öfter gehört. Aber wie du sagst, es fahren Ja trotzdem genug, gerade mit dem Clubsport fw, auf der nos. Tausendfach, auch manthey stellt Ja diese fw für die Schleife ein, Die würden das auch nicht machen wenn es nicht gar nicht geht. Dazu soll Ja das competition auch am besten jedes Jahr gewartet werden... Ich denke es ist 'ne Mischung aus eigener Absicherung, Produkthaftung und Marketing. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior Name: Yanik Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Type R FK2, Vw Golf 5 1.9 Tdi Anmeldedatum: 17.11.2013 Beiträge: 98 Wohnort: Bitzen | zitieren Sehe ich änhlich wie du! Ich baue meinen Ep3 wie gesagt komplett neu auf wird auch alles mit Superpro lagern neu gelagert. Hab ihn erst letzte Woche geholt. Zustand ist für die Laufleistung ziemlich gut. Rost hat er sogut wie keinen. 196.000km hat der gute Runter. Heute werde ich erstmal Kette und kompression messen/Überprüfen. Hoffe der macht noch seine 12-13 bar Fahrwerk dauert leider 8 Wochen c.a bis es da ist. Bis dahin kann ich es mir ja noch überlegen ob ich noch umsteige. Das h&r Fahrwerk hatte ich auch angefragt, jedoch war mir den Preis da nicht geheuer für das was die anbieten ( Wie du schon sagst ohne härteverstellung). Naja ich schau mal wo es hinführt. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "K-Sport Gewindefahrwerk" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
K-Sport Gewindefahrwerk Ich fahre ein fn2 und wollte von den HR-Federn zu einem Gewindefahrwerk wechseln.
Jetzt zu meiner Frage, wer hat da K-Sport verbaut und hat damit seine erfahrung... [Type-R]von martin_fn2 | 1 294 | 19.11.2015, 19:00 dima03 | |
K-Sport oder D2 Gewindefahrwerk? Hallo Männer´s,
habe ne Frage und zwar welches Fahrwerk ist besser das von D2 oder K-Sport? Wie sieht es aus mit der Eintragung und Welche Vorteile und Nachteile haben beide Fahrwerke?
Bitte nicht einfach Vermutungen posten. Am Besten posten nur... Seite 2 [Civic 92-95]von Rota_eg4 | 10 2.881 | 06.08.2011, 17:43 Daro2405 | |
Erfahrung mit k sport gewindefahrwerk Grüße
Hat jemand das k sport gewinde drin? Bräuchte da paar berichte ob es gut ist ect
Nen kumpel möchte sich das für seinen s2000 kaufen, ich habe ihm davon abgeraten da ich das bc besser finde und da es günstiger ist.
Ist das k sport zu empfehlen oder... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [S2000]von hondaboy1990 | 52 2.518 | 13.04.2014, 21:08 Feiny | |
K-Sport Gewindefahrwerk Civic EP3 Hallo zusammen.
ich bin neu hier im Forum :) , und wollte mal wissen , ob mir jemand Erfahrungsberichte von dem K- Sport Gewindefahrwerk geben kann. Sprich Härte gegenüber dem Originalfahrwerk.
Gruss... [Type-R]von parafly | 0 662 | 11.05.2009, 19:11 parafly | |
K-Sport Gewindefahrwerk für Prelude BB6 Hallo Freunde,
ich fahre nen Honda Prelude BB6 und würde den gerne tieferlegen.
Habe mir gedacht die von K-Sport zu besorgen.
Allerdings kostet der hier in Deutschland über 1200€ (mit Gutachten)
und wenn ich einen aus AMIland holen so... Seite 2 [Prelude]von Solid Snake | 14 1.276 | 20.05.2009, 12:09 <<BB9>> | |
K-sport Gewindefahrwerk aus England? Hab hier was gefunden K-Sport Gewinde fürn EM2 für knapp 600 € was ja recht günstig ist oder wo ist der Unterschied zu den Gewindefahrwerken dies in Deutschland gibt... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von DerDude | 20 1.335 | 07.01.2010, 20:54 Flow251 | |
Gewindefahrwerk OMI Performance/D2/K-Sport //Alternativen? Bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Fahrwerk und kämpfe mich durch die Vielzahl an Meinungen etc.
Die drei oben genannten kommen in die engere Wahl und bitte daher um eure Erfahrungen.
Mir geht es um ein Fahrwerk was sich zum einen... [Allgemein]von Zachan | 4 373 | 24.11.2011, 18:24 Woll-E | |
Honda Jazz Gewindefahrwerk KW V2 / K-Sport / D2 Die Fahrwerke habe ich gefunden:
K-Sport:
http://www.kaido-autosport.de/product_info.php?info=p34_Gewindefahrwerk-Honda-Jazz.html
D2 Racing Rallye... [Jazz 02-08]von mgutt | 3 778 | 30.04.2010, 18:25 mgutt | |
Ep2 sport Gewindefahrwerk Vmaxx oder Hiltrac empfehlung? Hi wollte mal wissen was ihr mir empfehlen könntet Vmaxx oder Hiltrac als... [Civic 01-05]von Henning90 | 2 559 | 26.04.2015, 15:57 ep-guardian | |
Welches Gewindefahrwerk - D2 Racing, K-Sport oder TEIN Hi@all
will meinem kleinen EJ9 für den bevorstehenden Sommer mal was richtig gutes tun was das Fahrwerk angeht.
Hab an was richtig cooles gedacht und auch schon im Netz gelesen was das eine kann und das andere wieder nicht oder alle gemeinsam... Seite 2, 3 [Performance]von Just*Ink | 22 2.923 | 21.01.2011, 18:40 Matz CTR |