» JDM Stuff [WAKABA & KOLESHIYA Vorlage]

gebrochene GFK Schürzen reparierenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen[Civic 90-99] Bremsen Upgrade auf Wilwood Front Big Brake
2345>
AutorNachricht
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: KAMPFKOLOSS
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: stockheim
09.08.2006, 13:37
zitieren

Für alle JDM Fans die ein Wakaba(Fahranfänger :D ) zeichen haben wollen aber sich ned an den import rantrauen hier ne kurzanleitung


Ihr braucht folgendes

ein blatt Photopapier (je dicker und glänzender desto besser)
einen saugnapf (gibts bei obi fürn euro)
ein laminier gerät
ein tepichmesser oder ne gute schere
einen guten Farbdrucker

1)Druckt auf das Photopapier den Badge (beste qualität und Papiersorte einstellen)

2)schneidet das wakaba aus und macht ein loch rein für den saugnapf(ich hab ein locheisen ausm betrieb verwendet)

3) laminiert den badge

4)saugnapf dran machen

5)ans auto machen und sich freuen 25euro gespart zu haben :D


 vorlage

wakaba.jpg
wakaba.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Bamtastic 

Name: Mülla
Fahrzeug: Ej9 '00*SOLD -> A3 3.2 Quattro
Anmeldedatum: 20.11.2006
Beiträge: 2748
Wohnort: Salzgitter
16.06.2007, 19:54
zitieren

hast zufällig auch die vorlage für das schild hier?

:D :D




pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
17.06.2007, 10:31
zitieren

Hat eine Weile gedauert. So richtig?

 
koleshiya.jpg
koleshiya.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Kia Sportage
Anmeldedatum: 06.07.2005
Beiträge: 1599
Wohnort: Köln
17.06.2007, 10:44
zitieren

mich würde mal interssieren, was das jetzt genau ist!!
und das teil ist echt so teuer??


pn email
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
17.06.2007, 11:32
zitieren

Wakaba heißt "Anfänger" wird daher gerne als "JDM Anfänger" oder "Fahranfänger" eingesetzt.

Koleshiya soll "Ältester" heißen, aber ich finde keine Infos, ob das Symbol überhaupt Koleshiya heißt. Manche Ammis sagen, dass dieses Symbol für Fahrer ab 60, also Rentnern zugeschrieben wird.

Gruß
Marc


pn email
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Kia Sportage
Anmeldedatum: 06.07.2005
Beiträge: 1599
Wohnort: Köln
17.06.2007, 11:34
zitieren

aha okay gut zu wissen danke für die Info :-)

pn email
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
17.06.2007, 12:18
zitieren

Das Wort "Koleshiya" existiert meiner Meinung nach nicht. Ich kann weder im Katakana, noch im Hiragana die Silbe "le" finden. Ich wüsste daher nicht, welcher Lautschrift das entsprechen sollte.

Sollte das "re", das ja die Japaner als "le" sprechen gemeint sein, dann wäre das Wort vollständig so (in Hiragana):

こ - れ - し - や
ko - re - shi - ya (gesprochen: "Koleshiya")

Aber das Wort "これしや" gibt es nicht.

In Katakana wäre es "コレシヤ". Aber das gibt es auch nicht.


pn email
Premium-Member 

Name: Nico
Fahrzeug: EG3
Anmeldedatum: 24.06.2005
Beiträge: 380
Wohnort: Bad Doberan


Meine eBay-Auktionen:
17.06.2007, 12:51
zitieren

oh da lernt einer japanisch ? ^^

pn
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Kia Sportage
Anmeldedatum: 06.07.2005
Beiträge: 1599
Wohnort: Köln
17.06.2007, 13:13
zitieren

V-SeVeNoh da lernt einer japanisch ? ^^

würde Ich ja gerne!!
Aber die software ist verdammt teuer!! :yes:
Und vielelicht kann man es ja mal gebrauchen,möchte nämlich mal nach Tokyo schön Urlaub machen,aber danach brauche Ich nochmal zwei Wochen Urlaub!! :D


pn email
P.I.M.P.-Moderator 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: Suzuki SUV 4WD, Kawasaki ZX6R
Anmeldedatum: 05.09.2004
Beiträge: 6310
Wohnort: Alfter
17.06.2007, 13:31
zitieren

da ist shanghai besser, da kommste mit englisch super voran ;)

gruss sobelin


pn email
Gast 
17.03.2010, 18:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "JDM Stuff [WAKABA & KOLESHIYA Vorlage]" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Vorlage soll auf eine andere Vorlage zugreifen
Moin! ich muss nun noch etwas fragen ... Wir habe eine Vorlage die Personifiziert ist und so heißt wie der Anwender der diese Sache bearbeiten soll. <onlyinclude> <div style="text-align&#58; left; border&#58; 2px red solid;...
von jan99
1
97
28.02.2015, 10:21
mgutt
Vorlage Export
Hi, gibt es eine Möglichkeit, die Daten eines Templates aus den Artikeln eines Wikis zu extrahieren/exportieren? Ich möchte eine Liste mit allen Werten, die in allen Artikeln in einem bestimmten Template stehen. Am Beispiel de.wikipedia und der Vorlage...
von wirthi
1
86
28.02.2015, 10:34
mgutt
Vorlage: Literatur
Hallo Ich möchte die Vorlage:Literatur in meinem eigenen Wiki nutzen um bibliographische Referenzen einfache handhaben zu können. Mit meiner akutellen Mediawiki-Version erscheint ein </span> am Ende jedes Einzelnachweises (oder auch...
von beda
1
160
09.05.2012, 13:57
carchaias
Skin erstellen mit Vorlage
Hallo Forum. Ich habe MediaWiki 1.25.3 installiert und würde dazu jetzt gerne einen eigenen Skin erstellen (abgeleitet vom "Vector"-Skin, also praktisch mit Vorlage die ich dann nach und nach ändere). Ich hab schon danach gesucht, aber ohne...
von Kinoko
12
228
24.11.2015, 10:29
stefahn
Vorlage: Tabellen-Fehler
{| class="wikitable" style="float:right; width:300px;" ! colspan="2" style="background:#000000; color:#ffffff" | {{{Schlacht}}} |- !colspan="2"...
von bsg4ever
0
246
30.06.2010, 06:06
bsg4ever
Wiki Vorlage Mineral
Hallo Leute! Ich bin kurz vorm verzweifeln, ich habe die Inforbox Mineral soweit übernommen, jedoch erscheint es mir in Artikel immer genau da wo ich es hinschreibe. Es oll aber Rechts oben plaziert werden:...
von heno
1
566
11.09.2009, 21:31
mgutt
Infobox ohne Vorlage
Servus, ich habe ein kleines Problem. Ich soll für meinen Chef das Interne Firmen Wiki überarbeiten. Habe allerdings keine Möglichkeit Vorlagen zu erstellen. Auf Grund dieser Tatsache habe ich etwas gebastelt, dabei aber 4 Probleme: 1. ich bekomme das...
von Nepokatneza
2
217
29.09.2016, 09:57
Nepokatneza
Vorlage mit Zugriff auf Categorien
Moin ! ich möchte bei uns Classes dokumentieren die wie folgt benannt werden in den Seitentiteln: EBL.Service EBL.Tools EBL.Service.Validierung EBL.Service.Geometrie EBL.Tools.Punktimport EBL.Tools.Darstellungsmodell ... Wie man den Namen entnehmen kann...
von jan99
0
58
20.10.2015, 09:34
jan99
Vorlage aus Wikipedia nutzen
Ich möchte aus Wikipedia genau so diese Vorlage für mein Mediawiki nutzen. Findet man wo die Originalen Vorlagen, damit ich diese auch bei mir verwenden kann? https://de.wikipedia.org/wiki/Cladonia_bellidiflora &#123;&#123;Taxobox |...
von mguwak
1
61
29.09.2017, 16:01
mguwak
Vorlage mit bedingter Textausgabe
Moin! ich muss mal wieder was fragen. Eine einfache Vorlage ist inzwischen kein Problem mehr. Nun habe ich aber eine Vorlage die optional Text ausgeben soll. Folgendes ist mein letzter...
von jan99
7
73
12.09.2014, 10:49
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |