» Integra Bremse am Ende.. Welche Scheiben/Belege ?

SpurverbreiterungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenITR gekauft - welcher 4-1 FK ist das?
<12
AutorNachricht
General 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A5
Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 2621
Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg
14.09.2017, 15:40
zitieren

ZitatAchja und eventuell Stahlflex Bremsleitungen ? (wenns was bringt)
Und gibt es bestimmte( gute ) Bremsflüssigkeit ?

zu 1. Stahlflex bringen richtig ordentlich was, dein bremsdruck wird deutlich fester am Pedal

2. Dot 5 ist auf Silikonbasis (ziehen angeblich kein Wasser), kannst du aber nicht mit 4 und 5.1 mischen (Da glykolbasis)
5.1 hat höhere temperatur reserven

2.1 Ich benutze im Motorrad Ferodo 5.1 Bremsflüßigkeit.

2.2^^ 5.1 zieht aber schneller wasser wie 4er, also musst öfter wechseln (Im Fahrzeug vll alle 2 jahre oder so) Im Motorrad jedes jahr


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
14.09.2017, 15:51
zitieren

Also meine Empfehlung ware im Paket:

Stahlfelxleitungen (Hersteller egal, da kocht jeder mit dem selben Wasser)
ATE Typ 200 oder eben was Vergleichbares von den Daten (früher war es wirklich einfach, sich da einen èberblick zu ergooglen, heute sind 90% nur irgendwelche Verkaufsanzeigen. :/)
Gute Scheiben, ruhig auch Serie (Brembo, etc.). Mit ATE Scheiben hatte ich und andere gerne das Problem von Hitzerissen, anfangs nur oberflächlich. Auf jeden Fall, wenn die Bremse wirklich hart beansprucht wurde und teilweise sogar recht zeitig.
Wenn keine Serienscheiben, dann genutet. Gelocht neigt wie bereits richtig erwähnt immer zu Rissen, liegt eben einfach an den Löchern.
Meine sind wie gesagt von Rotora (gibt es nicht mehr, jetzt glaube JBT?)
, welche aber leider keine Zulassung haben.
http://www.jbtracing.com/honda/integra/front-replacement-rotor-set-honda-integra-dc2-oem-replacement-rotor-slotted-282mm.html
Das sind "die Nachfolger", keine Ahnung, ob sich an dem Produkt an sich ausser dem Namen was geändert hat. Bekommt man glaube sogar in Holland? AKR/Fullcartuning?

Und zusätzlich wie gesagt ruhig eine einfache Bremskühlung. Da wirkt jedes Gramm Luft mehr Wunder.



Verfasst am: 14.09.2017, 16:03
zitieren

Update:

Okay. Scheinbar wurde JBT auch nur noch als Name gekauft, da jetzt auch in Taiwan, wie D2, Ksport und der ganze andere FUBU Schrott. Schade.

Also dann mal bei AT-RS nach entsprechenden Scheiben suchen. :)
pn
Premium-Member 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 1039
Wohnort: Hürth
14.09.2017, 18:04
zitieren

Ach ja jeder muss seine Erfahrungen selber machen, den Fahrer , Strecken und Anforderungen sind immer unterschiedlich.

Letztendlich wollte der Fragen stellen ein Rat und bei AT-RS ist jeder gut beraten.
Mein zeugs Kauf ich auch dort.


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
14.09.2017, 18:24
zitieren

Wir haben am impreza gerade die ds2500 raus da die extrem verglast waren (nach einem Jahr nur stehen) und dadurch bei 0 bremswirklung die Scheiben gefressen haben und dabei nur noch an quietschen waren

Am ed9 habe ich sie auch nach Probleme raus da sie wenn es Ihnen zu kalt war gar nicht gegriffen haben und ich mit sandtler Scheiben dann bei zu viel Temperatur Fading hatte und mir bei straßennutzung die Geräusche auf den sack gingen

das ganze muss halt auch immer zu allen Einsatz Bereichen passen
Wenn man nur zügig Landstraße fährt und und ab und zumal Rennstrecke sind ebc Scheiben mit greenstuff gar nicht so verkehrt besonders wenn Man das ganze Jahr überfährt

Bei mehr Rennstrecke würde ich auf cl Beläge zurückgreifen auch wenn es da an der Zulassung mangelt zusammen mit ner ebc high Carbon oder Tarox f2000


pn
Premium-Member 

Name: Janni
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Type R
Anmeldedatum: 25.11.2010
Beiträge: 1123
Wohnort: Mannheim
14.09.2017, 20:25
zitieren

Ich fahre die Tarox f2000 + HAWK HT-10 inkl. Tarox Bremsflüssigkeit.
War am Anfang etwas enttäuscht, als mir der Tipp gegeben wurde ich müsse die Bremsen gut warmfahren. So funktionieren die sehr sehr gut.

Für den Alltag finde ich sind die nicht gedacht, erstens qiutschen die stark, zweitens hat man nicht die volle Bremskraft (weil die Teperatur brauchen).

Auf meinem Thread ist ein Video vom letzten besuch auf dem Hockenheimring, eventuell sieht man dort anhand der Bremspunkte wie gut die Bremsen funktionieren :)


pn
Trainee 
Name: Timo
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2
Anmeldedatum: 13.03.2013
Beiträge: 32
Wohnort: Gersthofen
15.09.2017, 10:25
zitieren

Ich fahre seit ca. 2 Jahren vorne EBC Turbo groove mit Greenstuff Belägen und hinten die Serienscheiben mit Greenstuff Belägen. Dazu Stahlflex und DOT 5.1 Flüssigkeit von Ferodo. Für den Alltag und zügige Landstraßenfahrten mehr als ausreichend.

Auf dem Track hab ich gemerkt, dass sie bei sehr schneller Fahrweise in Verbindung mit Semis oder Slicks nach ein paar Runden in Oschersleben an ihre Grenzen kommen.

Hat sich durch nachlassende Bremswirkung bemerkbar gemacht. Nach einer langsamen Runde war die Leistung aber wieder voll da. Denke da sind die Greenstuff, gerade ohne zusätzliche Bremsenkühlung, dann einfach etwas überfordert.

Habe trotz der Beanspruchung aber weder Probleme mit den Belägen noch mit den Scheiben.

Man sollte nie vergessen, dass es Belägen und gerade den Scheiben auf Grund der thermisch bedingten Veränderung des Materials gut tut, wenn sie, gerade bei höherer Belastung auf dem Track anfangs warm und nach Beanspruchung kaltgefahren werden. Ist natürlich nicht immer möglich. ;)


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Typ R DC2
Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 158
Wohnort: Heidelberg
19.09.2017, 04:25
zitieren

JapoSportIch fahre die Tarox f2000 + HAWK HT-10 inkl. Tarox Bremsflüssigkeit.
War am Anfang etwas enttäuscht, als mir der Tipp gegeben wurde ich müsse die Bremsen gut warmfahren. So funktionieren die sehr sehr gut.

Für den Alltag finde ich sind die nicht gedacht, erstens qiutschen die stark, zweitens hat man nicht die volle Bremskraft (weil die Teperatur brauchen

Gut ich fahre ihn zwar nicht täglich aber andererseits gibts glaub ich auch kaum einen der nur Rennstrecke mit dem Integra fährt.

Wenn die Hawk wirklich so ungeeignet sind ist halt die Frage was die beste alternative ist. Da hatte ich bis jetzt nur die DS2500 gehört.


pn
Premium-Member 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 1039
Wohnort: Hürth
19.09.2017, 05:01
zitieren

CL rc5+ Ist meiner Meinung die beste Wahl und deckt so ziemlich alles ab, ob Track oder Straße.
Lies dir die Eigenschaften von dem Belag auf AT-RS.de durch.
Schreib die an und was du mit dem Wagen vor hast.
Die beraten gerne.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Typ R DC2
Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 158
Wohnort: Heidelberg
24.09.2017, 19:32
zitieren

Die Sache ist halt orgendwie ließt man über jeden Belag und jeden Hersteller schlechtes über CL auch das da einem der Belag von der Trägerplatte aufm Ring abgeflogen ist. Muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Aber ich nehme sie dann mal in die engere Auswahl. ;)


Weiß einer ob die Beläge auch passen? Der Accord Type R ist da nicht aufgelistet aber die sehen genauso aus.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-civic-fn-s2000-accord-ebc-bremsbelaege-redstuff/705759305-223-4607

Dann hätte ich günstig neue Redstuff zum probieren und kann die Scheiben noch fertig fahren.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
24.09.2017, 19:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Integra Bremse am Ende.. Welche Scheiben/Belege ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche 262mm Scheiben u. Belege für EG ?
Hey, könnt ihr mir etwas empfehlen so bis 130-150&euro; ? Ich hatte jetzt rausgesucht einmal EBC Premium Disc + Blackstuff Belege oder Brembo Max Line Scheiben + Brembo...
[Civic 92-95]von KevinXVX
8
208
08.07.2014, 17:40
AiC
Belege & Scheiben für EP1 Bj. 2004
Hi Leute, brauch mal eure Hilfe. Ich will meine Bremsen Hinten und vorne Komplett erneuern. Ich würde die Teile von der Firma ATE vorzeihen. Allerdings gibt es dort verschiedene Größen von 26 - 30 cm Durchmesser der Scheiben (das verwirrt mich). Kann mir...
[Civic 01-05]von Scheb_EP1
9
263
25.06.2013, 16:41
Scheb_EP1
 Welche Felgen (16zoll) auf Civic mit Integra Bremse für gute tiefe ?
Hey leute ! wie gesgat such ich n paar neue felgen in 16 zoll weil 15 zoll mit der integra bremse und den ebc turbogrooves sonst nicht passt . Moemntan fahre ich 7,5 x 16 kt1 classic felgen rinhgrum et 35 , leider kommen die mitden 195ern ziemlih schnell...
[Civic 92-95]von RedCivic89
3
215
01.08.2014, 02:04
Lightning
[Bremse]Infos 282er Bremsanlage - aktuell, welche Halter für HA Civic 262mm Bremse?
Moin Jungs, bin dabei die nächsten Schritte bei meinem Projekt zu planen und suche nun nach einer geeigneten Bremse. Aktuell habe ich vorne 262mm und hinten 242mm, Standard EG6 Größe eben. Motor kommt die Tage ein B16 rein, der auch bleibt, nur eben...
Seite 2, 3 [Performance]von Zachan
28
3.563
19.06.2015, 10:43
STEG6
 Bremse ED9 auf 282 er scheiben
Warum brauche ich bei 262er oder 282 scheiben die achsschenkel und sprustangen vom ee8 ? Was passt am ed 9 nicht das auch mit den Oem geht ? vllt hat ja jmd. Bilder.. EE8/9 sachen sollen ja schwer zu finden sein Und wo findet man 282er Scheiben für die...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von _-_CRX46_-_
41
1.382
02.12.2012, 16:20
wuddelcrew
Von trommel auf scheiben bremse
Kann mir jemand sagen was es kostet in einer Werkstatt beim ej9 von Trommel bremse Auf Scheiben bremse ...
[Civic 96-00]von bennycivic
1
346
26.07.2010, 18:41
civic26
HA-Bremse, Scheiben und Beläge, Problem mit der EPB?
Hallo Forumsgemeinde, hat jemand schon einmal bei der Hinterachse Scheiben und Beläge selber gewechselt? Meine Scheiben und Beläge sind nach 60.000km fällig. Nun möchte der FOH 450 Euro für Scheiben, Beläge und Einbau haben und das ist mir absolut zu...
von matt74
1
456
16.10.2012, 15:56
Trancer87
Bremse hinten (scheiben) Innenbelüftet
Moin, hab mal eine ganz blöde frage. Meine alten Innenbelüfteten Bremsscheiben (240er) passen nicht auf die HA (auch 240er) weil die nicht innenbelüftet sind oder? oder kann man sowas passend...
[Civic 96-00]von Hondissimo
3
190
27.02.2013, 20:40
Ingo01
Welche Scheiben an den MC2
Hallöchen, bräuchte relativ dringlich neue Bremsscheiben für meinen MC2. Wollte eigentlich EBC oder Zimmermann gelocht/ geschlitzt verwenden. Konnte leider bisher nichts im Netz für den MC2 finden, also in 280mm/ LK 4x114,3. Daher meine Frage an Euch:...
[Performance]von hondatobi
0
156
15.05.2011, 14:56
hondatobi
Welche bremse H EJ9
Hey ein ej9 OHNE abs ! von welchem auto kann ich die hinteren achschenkel nehmen um scheiben zu haben ? EG6 EG2 =??...Was noch Aerodeck? Accord...
[Civic 96-00]von XeOnN
3
331
15.11.2010, 09:54
BS889
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |