Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 11.12.2013 Beiträge: 32 | zitieren Hallo, ich benötige mal wieder euren Rat für meinen Honda EG3 Baujahr 94. Nach einer 15min fahrt stellte ich an der Ampel sehr starken Kabel Brandgeruch fest, dies kam von der linken vorderen Bremse, welche extrem heiß gelaufen ist, auch die Alufelge war sehr heiß (über 100°C) Während der fahrt spürte ich bei 80kmh auch relativ starke Vibrationen. Ich vermute die Bremse ist fest. Bremsscheiben wurden vor 6000km gewechselt. Rechts sind die Bremsscheiben noch glatt, links sind schon leichte rillen drin, auch die Bremsbacken sind rechts nahezu neuwertig und links ca. noch die hälfte der Dicke vorhanden. Fotos von Bremse links und rechts Meine Fragen:
|
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Concerto; Civic eg3 Anmeldedatum: 24.01.2011 Beiträge: 99 Wohnort: Bottrop | zitieren Hey Das Problem hatte ich auch. Es wird an deiner Bremse liegen. Bei mir hat die Bremse hinterher im warmen zu Stand ein Quietschen abgegeben. Felge war sehr heiß geworden. Und beim langsamen ausrollen ohne gang habe ich gemerkt wie er ein leichtes ruckeln hatte. Also er ist von alleine stehn geblieben. Habe beide Felgen runter gemacht. Beide bremssättel und Zangen runter beide sauber gemacht dann lief sie wieder wie am Schnürchen. Du wirst wenn du die Bremsbacken runter nimmst zwei Kupferbleche sehen, da sitzen die Bremsbacken drin. Alles auseinander neben und frei von dem Bremsstaub machen. Zum Schluss ein bisschen molykote drauf, aber bitte nicht auf die backen nur auf die Kupferbleche, damit verhinderst du dass es so schnell wieder auf tritt. Wenn alles soweit fertig wieder zusammen bauen und wieder fahren;) Tu dir selbst in gefallen wenn die backen und Scheiben runter sind kauf neue. Verfasst am: 09.02.2015, 08:05 zitieren Hat geklappt? |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 11.12.2013 Beiträge: 32 | zitieren Schon mal vielen Dank für deine Antwort. Ich konnte mich noch nicht um die Reparatur kümmern, da ich kein Radkreuz o.ä. habe, morgen werde ich ein Drehmomentenschlüssel kaufen. Ich hoffe noch, dass es wie du sagtest mit einer Reinigung der beweglichen Teile getan ist, doch insgeheim vermute ich einen festen Bremszylinder... du sagtest ich soll Molykote verwenden, kann ich auch Kupferpaste benutzen? Das habe ich noch da. In diversen Videos haben die meisten Bremsen-Anti-Quietsch-Paste von Liquid Moly benutzt, ist das Ratsam? (es ist sehr teuer) Ob die Bremsbacken + Scheibe schon verschlissen ist kann ich schwer einschätzen, ich glaube es ist noch ok. Es wäre auch schade beide Seiten schon zu wechseln, wenn die Rechte seit noch aussieht wie neu (nur 6000km gelaufen.) 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7046 Wohnort: Springe | zitieren Wenn die bremse gerade erst neu gekommen ist, dürften die Beläge nicht fest sein. Wenn doch wurde mächtig gepfuscht! Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird eher der Kolben fest sein. Das nächste ist, wenn die beläge schon so heiß wurden das sie verglast sind, müssen sie neu. Daran spart man nicht. Und das wichtigste, wer keine Ahnung davon hat was er da an der bremse macht, soll die Finger von lassen. Es geht bei so was um Menschenleben. Nicht nur ums eigene sondern auch um andere. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 11.12.2013 Beiträge: 32 | zitieren Ein befreundeter Kfz Mechatroniker meinte schon vor zwei Jahren, als gerade die Bremsen gewechselt wurden, dass "gepfuscht" wurde, da keine Keramikpaste o.ä. aufgetragen wurde und so die Bremse anfangen könnte zu quietschen. Das tat sie zwar nie, aber vlt. ist sie dadurch festgerostet, immerhin hat es den gesamten Januar über extrem viel geregnet und das Auto stand tagelang in einer Pfütze. |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Concerto; Civic eg3 Anmeldedatum: 24.01.2011 Beiträge: 99 Wohnort: Bottrop | zitieren Nimm die Bremse mal auseinander wenn der kolben sich zurück drücken lässt ist er nicht fest. Nur Spar nicht an die Bremsen. Wenn die eine Seite neu muss mach die andere Seite auch |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 11.12.2013 Beiträge: 32 | zitieren So, ich habe die Bremse auseinander genommen, der Bremskolben ist bombenfest, ich habe es mit einer Schraubzwinge nicht geschafft, den Kolben zurück zu bewegen. Ich habe leicht die Bremse betätigt um ihn zu lockern, er ist auch ein Stück rausgekommen, aber ich bekomme ihn einfach nicht zurück gedrückt. Was kann ich nun machen? Mehrmals die Bremse betätigen bis der Kolben ganz herausgedrückt wird und dann evtl. ein Reparaturset aus Dichtungen + Kolben einsetzten, oder lieber gleich ein neuen Sattel für 80€ ? Bei dieser Methode würde die gesamte Bremsflüssigkeit herauslaufen richtig? Wo trenne ich am besten die Bremsleitung, direkt am Bremssattel abschrauben, oder oben an der Bremsleitung? Kann ich dann irgendwie verhindern, dass die gesamte Bremsflüssigkeit ausläuft, indem ich z.B. die Bremsleitung zusammendrücke, oder wäre das für die Leitung eine zu starke Belastung? hier ein Bild vom Bremssattel |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7046 Wohnort: Springe | zitieren Kauf dir einen neuen Sattel. Bevor du die Leitung löst, machst du nen bremspedalspanner rein, damit das pedal ständig gedrückt ist. Dann läuft auch nichts aus und du musst nur das eine Rad entlüften. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 11.12.2013 Beiträge: 32 | zitieren Super vielen Dank, an einem Bremspedalspanner habe ich gar nicht gedacht! Ich habe nun den Bremszylinder mittels M12 Gewindestange einer Mutter und einer Unterlegscheibe hineinpressen können, es ging trotz riesigem Ringschlüssel extrem schwer. Danach war der Bremszylinder wieder leichtgängig, ich habe alles vernünftig gereinigt und wieder zusammengebaut, nach mehreren kurzen Testfahrten bin ich eben 20km gefahren, auch nach einer Vollbremsung auf einem Parkplatz ist die Bremse bis jetzt noch nicht wieder fest. Ich werde prüfen wie lange dies noch der Fall ist und ggf. werde ich dann den gesamten Bremssattel erneuern. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Civic EG3 vermutlich Bremse fest" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Bremse fest? Hilfe! Hi, nen Kollege hat grad bei meinem EJ9 meine Bremse hinten rechts "nachgezogen".
Auto ist aufgebockt, Rad lässt sich kaum noch drehen, an einer Stelle fast garnicht.
Ist das normal? Erst ne Runde drehen? Oder kann das garnicht... [Civic 96-00]von Dav45 | 0 586 | 15.08.2011, 15:52 ![]() Dav45 | |
Kolben in der Bremse fest So nächste Frage: hab letztens mal meine Bremsbeläge anschauen wollen und da viel mir auf das der linke Kolben auf der Fahrerseite total festgeschmantet, ist der bewegt sich null! muss ich die Bremse deswegen erneuern oder gibts da n Trick oder sowas?... [Civic 92-95]von Moresound | 7 985 | 10.04.2007, 15:17 ![]() Lord_Ishmael | |
Accord CL7 Bremse Fest Hi an alle die das hier Lesen,
Ich bin seit Juni diesen Jahres stolzer Besitzer eines Honda Accord 2.0i Sport der mir zurzeit Probleme macht.
Die Bremse VR ist immer mal wieder fest und ich weiß nicht ganz woran es liegt. Hab diese schon mehrfach... [Accord 02-08]von dimi.mtg | 4 433 | 22.10.2022, 09:32 ![]() 1HGEJ2 | |
Bremse sitzt fest.... beim EJ2 Hihi Leute...
Seit gestern Abens sitzt bei mir die Bremse vorne rechts fest. Muss dazu sagen, is die 262er Anlage von nem EJ1. Die wurde im April verbaut und war damals schon durch längere Lagerung fest gewesen. Durch die Wärmeentwicklung kann doch... [Civic 92-95]von Japanbomber | 3 848 | 27.06.2007, 08:21 ![]() Romialo-> EJ2 | |
bremse vorne rechts fest Mahlzeit
Hoffe ihr könnt mir helfen mit dem Problem bei meinem ce7.
vor 2 monaten wurden vorne die bremsbeläge gewechselt.
Soweit sogut. war auch alles in ordnung.
Nur muss ich in letzter zeit feststellen das vorne rechts die bremse fest... [Accord 93-97]von meisterkleister | 5 657 | 06.01.2012, 16:27 ![]() meisterkleister | |
Bremse hinten rechts sitzt fest War heute beim TÜV und leider nicht bestanden.
Als der Wagen auf der Bühne war lies sich das hintere rechte Rad nicht drehen (alle anderen funktionierten).
Haben sie leicht gegen gehauen bis es wieder ging, beim erneuten bremsen saß die Bremse dann... [Del Sol]von timSTAR | 7 974 | 28.03.2017, 03:19 ![]() timSTAR | |
Hintere Bremse nach der Reparatur fest Hallo,
Habe folgendes Problem :
Vor ca. 2 Wochen wurden bei meinem Civic die hinteren Bremsscheiben inkl. Beläge erneuert.( war auch nötig). In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass die Bremsanlage zerlegt, gereinigt, gefettet und gängig gemacht wird.... [Civic 96-00]von pirks | 2 587 | 21.07.2008, 19:56 ![]() pirks | |
![]() Servus freunde,
Hab folgendes Problem und zwar war ich gestern bei der HU und zwar weil rechts hinten die bremskraft(kn) zu wenig war. Hab daraufhin den Bremssattel tauschen lassen. Resultat die handbremse hinten rechts hängt nun fest. Sollte ich nun die... Seite 2 [Civic 01-05]von Hondaep2 | 17 5.758 | 26.04.2020, 19:31 ![]() Cangrejo | |
Nach Bremsscheiben/Beläge wechsel Bremse vorne fest - FN2 gestern die Bremsscheiben und Beläge getauscht, jedoch ist uns schon beim öffnen der linken vorderen Bremse aufgefallen, dass der Sattel nur sehr schwer auffgeht. Bei der Probefahrt mit den neuen Scheiben und Belägen hat sich dann natürlich das Rad stark... [Type-R]von Ae2005 | 9 780 | 30.08.2018, 22:05 ![]() SPY#-2194 | |
Bremse vorne Rechts sitzt fest. Was könnte es sein? Servus. Meine Bremse sitzt vorne Rechts fest. Mitm hammer bekomm ich den Sattel wieder frei geschlagen solange ich aber bremse ist sie wieder fest. Ist halt nur vorne Rechts.
Was kann es sein? Gibt es 2 Bremszylinder einer fuer rechts und einer links... Seite 2 [Civic 92-95]von SeiGegruesst | 17 581 | 28.03.2019, 12:02 ![]() coupe-fahrer |