» Hochtöner in Türpappen EG

Us Rückleuchten BeleuchtungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDrehzahl sägt permanent zwischen 800-1600, Ölabscheider, iat sensor.
<1
3>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23758
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
05.03.2013, 16:15
zitieren

Wenn jemand welche über hat bitte bei mir melden! bei mir sind da nämlich zwei Löcher drin! Dachte erst einer der Vorbesitzer hat da löcher reingesägt wusste nicht dass das die orginal Ausparungen sind :-)

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.08.2012
Beiträge: 437
05.03.2013, 21:06
zitieren

Die Dinger kosten wirklich kaum die Welt, nur müsste man jetzt nur noch herausfinden, exakt an welcher Stelle man die Löcher dafür bohrt.
Ich höre euch schon: "Loch bohren und fertig!", aber es sollte schon den JDM Türpappen fast identisch sein und nicht zig cm Unterschied.

Ich habe gelesen auf der Rückseite der Pappen wären Markierungen dafür, kann das wer bestätigen?


 4x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Rocco
Geschlecht:
Fahrzeug: ehmals CRZ jetzt Lexus GS450h 13"
Anmeldedatum: 12.05.2012
Beiträge: 2237
Wohnort: Berlin
05.03.2013, 21:11
zitieren

wieso machst du deine türpappe nich innerhalb einer minute ab und guckst :) hab mich nie auf irgendwelche markierungen konzentriert, kanns dir also leider nich sagen, aber ich find das sieht extrem sch*** aus.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.08.2012
Beiträge: 437
05.03.2013, 21:15
zitieren

EG Razerwieso machst du deine türpappe nich innerhalb einer minute ab und guckst :) hab mich nie auf irgendwelche markierungen konzentriert, kanns dir also leider nich sagen, aber ich find das sieht extrem Sch*** aus.
Ist halt Geschmackssache und finde ich persönlich besser als irgendwo am Armaturenbrett was eh viele machen. Dann lieber JDM.


pn
Elite 

Name: Rocco
Geschlecht:
Fahrzeug: ehmals CRZ jetzt Lexus GS450h 13"
Anmeldedatum: 12.05.2012
Beiträge: 2237
Wohnort: Berlin
05.03.2013, 21:37
zitieren

ja natürlich ist es geschmackssache. ich find das in den spiegeldreiecken gar nich so schlecht weil es fällt nich übelst auf, aber tut trotzdem sein dienst. in den türpappen haste dann da so ein riesen popel, einfach unschön :(

pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG5 for track, Vw T4 daily
Anmeldedatum: 15.03.2010
Beiträge: 3111
Wohnort: Kleve
05.03.2013, 22:11
zitieren

Seh ich auch so dass die in den spiegeldreicken besser kommen ;)
Ich mein sogar dass es für die 92-95 civics auchsogar spiegeldreicke gibt wo OEM hochtöner drin sind ;)


pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
06.03.2013, 08:42
zitieren

Gibt ja auch flache hochtoner

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.08.2012
Beiträge: 437
18.04.2013, 21:04
zitieren

Welche Hochtöner könnte ich denn nehmen für die Spiegeldreiecke?
Bevor ich mir jetzt meine Dreiecke von den manuellen Spiegeln wegschmeiße würde ich doch ganz gern erstmal versuchen die Hochtöner dort zu plazieren.
Am Besten wären natürlich welche mit bereits eingebauter Weiche = Plug & Play


pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
22.04.2013, 09:11
zitieren

wenn du manuelle Spiegel hast, dann würde das mit den Spiegeldreiecken schon mal ausfallen. Denn sonst kannst deine Spiegel nämlich von innen nicht mehr einstellen bzw. müsstest immer außen am Glas rum drücken.

Ich selbst bin auch kein Freund von den Hochtönern in den Türpappen. Liegt wohl daran, das sie dann einfach zu dicht am Ohr des Fahrers bzw. des Beifahrers sind und hohe Töne muss man da nicht haben. Ebenso bin ich auch kein Freund davon, sie auf das Armaturenbrett zu bauen bzw. in die Spiegeldreiecke. Denn dort ist es dann meist so, das die Hochtöner dann genau zu den Insassen gerichtet sind. Ergo hat man fast den selben Effekt, wie auch in den Türpappen.

Die beste Möglichkeit (ist meine Meinung) ist direkt an den A-Säulen und vor allem NICHT zu den Insassen gerichtet. Also praktisch spielen sie sich gegenseitig an. So hat man genau den selben Effekt wie die unteren Lautsprecher in der Tür und bekommt nicht die volle Dröhnung ab. Und wenn man mal bei den neueren Autos schaut, haben die es auch meist in den A-Säulen verbaut, was auch klangmäßig einen enormen Unterschied macht.

Wollte es damals selbst nicht glauben, aber mein Bruder hat in seinem EJ6 die Probe gemacht und was soll ich sagen, das ist bei rausgekommen und bis zum Schlachten des Autos so geblieben:


und hier natürlich auch nochmal der Beweis, das er sie vorher auch an der Stelle in der Türpappe hatte, was echt nicht schön anzusehen war und auch vom Klang nicht überzeugen konnte:

(da sieht man noch das Loch vom Hochtöner neben dem Öffnungshebel)

Also ich würde dir empfehlen, auch solche kleinen Boards zu bauen oder evtl. gibt es sogar scon passende Einbauringe für die A-Säule. Da hast am meisten von, sie hänger dir nicht im Weg, sind unscheinbar und verrichten ihre Arbeit anständig und nicht zu dominant. (natürlich auch alles eine Einstellungssache der Anlage)

Mfg

PS. die kleinen Boards stehen übrigens zum Verkauf, jedoch ohne Hochtöner, es sei denn jemand möchte das 3-Wege Kickbass-System mit dazu haben.


pn email
Elite 

Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter...
Anmeldedatum: 16.02.2009
Beiträge: 1759
Wohnort: Haltern am See
22.04.2013, 13:47
zitieren

Also ich habe meine Hochtöner im Eg in den Türpappen. Mitm lochkreisbohrer ausgebohrt und bin voll zufrieden...
Wie kann man denn seinen Innenraum mit so püscheln bekleben o.O


pn
Gast 
28.06.2013, 11:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hochtöner in Türpappen EG" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |