» Hilfe bei Fehlerdiagnose (Relais ?! ED7 )

Extreme kurze Dämpfer!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic ED6 Neuaufbau
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.09.2007
Beiträge: 3
08.09.2007, 16:17
zitieren

Ich glaub ich war hier vor Jahren schonmal angemeldet... jedenfalls hi all ;)

Ich hab die Suchfunktion bereits ne Stunde durchackert, bräuchte aber trotzdem mal Hilfe bei der genauen Diagnose meines Problems.

ED7, 16 Jahre alt (yeah^^) mit 170Tkm.

Das Problem hatte ich schon öfter, aber in letzter Zeit nicht mehr. Vorher lass ich ihn an und fahr problemlos ca. 5km zum Einkaufen. Er stand 5 bis 10min. Ich gehe also zum Auto und dreh die Zündung. Ich warte immer bis es klackt und das surren weg is und das orange Licht aus ist (sollte die Benzinpumpe sein ?! ). Ich starte, er springt an. Die Drehzahl geht nach dem Start eben erstmal hoch auf 2k oder so und fällt dann auf Kalt- oder Warmlaufdrehzahl. Nur wie öfter mal fiel die Drehzahl eben stärker ab und ich hörte schon wie er absäuft. Jeglicher tritt aufs Gaspedal erzeugte keine Wirkung und er war aus.

Sofort noch einmal versucht, Zündung an, Pumpe abwarten, starten. Diesmal hörte ich nur den Anlasser drehen und er klangt schon sehr "müde", also nach 4 "Orglern" aus. Mit dem Handy wieder keinen erreicht und Puls von 180.
Etwas gewartet und angelassen, diesmal orgelte er stärker aber sprang nicht an.

5 Min im Auto gesessen und mir war sehr warm um den Kopf, ich liebe mein Auto einfach. Naja dann angelassen und er sprang an wie beim 1. mal und ich hab das Gas sofort hochgejagt (3 oder 4, ned höher) und bin so losgefahren.


Das war heute. Das Problem hatte ich aber schon öfter. Wenn er warm ist springt er an, säuft aber dann sofort ab und das Gaspedal zeigt keine Wirkung. Wenn ich ihn aber sofort nach dem Start hochjage auf 3 oder 4k und das Gas dort halte kann ich recht sorgenfrei fahren, nur ist das kein Zustand.
An jeder Ampel hab ich Angst dass er mir im Standgas absäuft, zuhause wenn ich eingeparkt habe lasse ich ihn dann "als Test" noch 30sek laufen und da fehlt ihm dann nix.

Fakten zum Auto:

  • bekam erst im Dez zum TÜV ne neue Kopfdichtung und Zündung eingestellt. kA ob der Mech (Verwandter) die Zündkerzen auch angeschaut hat. Bekam auch Öl und nach 15 Jahren neues Kühlwasser.
  • Die LiMa sitzt gerne fest, ich muss sie also per Schraubenschlüssel ein paar mal durchdrehen bis sich irgend ein Rost abgelöst hat und dann schafft er es alleine sie durchzudrehen. Keilriemen ist gespannt genug würde ich sagen.
  • durch die LiMa Sache und viel Kurzstrecke ist die Batterie nie recht voll, aber es ist eine neue. Ich weiss nur nicht wieviel Strom die LiMa bei jeweiligen Drehzahlen bringt (Multimeter ist grad Batterie alle... )
  • Auto zeigt im 2. Gang in der 30er Zone, wenn ich die Geschwindigkeit ziemlich genau halte, ein gewisses Stottern. So als wenn man aprupt vom Gas geht und wieder drauf steigt. Das hat er eben bei einer bestimmten Drehzahl und nur im 1. oder 2. Gang wenn ich eben hier noch aus der 30er Zone gurke.

BPumpen-Relais sollte es nicht sein, die Pumpe arbeitet ja anfang und es "klackt".

Er fährt sich auch 200km normal, also scheint es kein konstantes Problem zu sein.

Wenn ich direkt nach dem Start das Gas hochjage, läuft er. Als ob die Pumpe zuwenig Strom bekäme und nicht genug Sprit liefert. Eine neue LiMa würde eben viel kosten, daher will ich erstmal alles andere ausschliessen.


Auf was würdet ihr tippen ? Relais werde ich morgen beide mal durchkochen, sofern ich sie finde ;)

(Danke für jegliche Hilfe, sorry wenn es ein oft gestelltes Problem ist und sich für manche so anhört, als hätte ich die Suchfunktion nicht benutzt)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
08.09.2007, 16:34
zitieren

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.09.2007
Beiträge: 3
08.09.2007, 18:39
zitieren

Also unterm Beifahrerteppich die LED in dem Messingkasten (sollte die Fehler LED sein oder ?! ) zeigt beim Start nichts an. Da ich erst kürzlich die Batterie gewechselt habe ist die ECU sowieso reset.

Ich weiss jetzt nicht genau welche Lampe diese "MIL" sein soll, aber es leuchtet eigentlich kein Fehlercode, weder beim Tacho noch unten diese LED (kann es morgen aber noch mal gegenchecken).



Verfasst am: 09.09.2007, 16:51
zitieren

Grade eben dieses Prüfkabel gefunden und mit ner Heftklammer kurz geschlossen. Die LED blinkt trotzdem nur einmal beim Ein und Ausschalten der Zündung.

Es liegt also kein Fehlercode vor.

Kann ich noch irgendwas checken ?
pn
Gast 
09.09.2007, 16:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hilfe bei Fehlerdiagnose (Relais ?! ED7 )" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Hilfe bei Beifahrerfensterhebermotor-, Steuergerät, Relais ???
Hallo, ich brauche Hilfe für meinen Del Sol, denn mein Fensterheber auf der Beifahrerseite fällt immer mal wieder aus, dann jedoch funzt er wieder. Das macht es echt schwierig. Der Hauptschalter Fahrerseite ist freigeschaltet. Problembeschreibung: Der...
[Elektronik]von archi-07
0
204
13.09.2016, 17:50
archi-07
 Hilfe, für was ist das Relais? Probleme beim Mini-Me
Hallo zusammen. Habe heute endlich meinen Hauptkabelbaum raus bekommen, gleich mal mit dem neuen einbaun wieder angefangen, jetzt geht die scheiße los! An dem Hauptkabelbaum fehlt anscheinend ein stecker der eigentlich zu diesem Relai geht. Wisst ihr...
[Civic 92-95]von SilentDeath
6
1.505
21.01.2007, 12:52
civiccasi
 An alle Elektronikexperten! Brauche hilfe zu Relais
So ich hab meine Fussraumbeleuchtung an den Türkontakt gekoppelt. Logischerweise ist sie dann während der Fahrt aus. Wenn ich aber in eine Polizeikontrolle komme, und die Tür öffne, dann kann es natürlich sein, dass sie eingeschaltet ist ohne, dass ich...
Seite 2, 3 [Elektronik]von deacone
20
2.056
08.06.2007, 16:28
Kordova
Anschluss Fehlerdiagnose
Hallo zusammen, ich fahre einen Honda Civic MB2, EZ 01/2000, 1,4 - 55 kW. Ich Suche die Anschlussbuchse zur Fehlerdiagnose. Habe das Auto bereits umgekrempelt, jedoch nichts...
[Civic 96-00]von otifantt
2
255
05.12.2012, 20:40
civic26
Fehlerdiagnose = P0443
[/b]hallo civic fans ich habe da mal ein Problem und hoffe einer von Euch kann mir helfen. Bei mir ging die Motorleuchte an und dann habe ich den Fehler ausgelesen. Es trat folgender Fehler auf: P0443 Evaporative Emission Control System Purge...
[Civic 01-05]von checkerpig2404
4
718
26.02.2012, 17:57
GMEP1
 Civic 92-95 SRS Fehlerdiagnose
Aus dem Service...
[Guides]von cvc56
0
74
01.06.2015, 20:09
cvc56
Fehlerdiagnose beim EJ1, Motor verbraucht viel Öl
Ich weiß nicht ob das Problem hier schonmal erläutert worden ist, daher bitte ich um Entschuldigung wenn es bereits irgendwo schon steht. Mein Problem: Motor vom EJ1 Verbraucht etwa 3 Liter Öl auf 1000km läuft ruhig überhitzt nicht Laufleistung...
[Performance]von TerrorzwerG
7
268
05.11.2009, 18:23
TerrorzwerG
Relais
Hi leute wollt mal fragen ob einer weiß wo beim EJ9 das blinkerrelais ist und wie man da zwei kabel von ZV anschließen...
[Civic 96-00]von Sadayoshi
1
816
10.07.2005, 15:20
el_revelar
ABS Sensor od. Relais?!
Weiss jemand was ein ABS Motor-Relais oder Sensor neu kostet??! ...
[Del Sol]von FRANKIES
8
310
28.04.2011, 21:19
$inalCo
Blinker-Relais
heyho leutchen ich hab mir LED blinker geholt und brauch ein Relais. allerdings hab ich da absolut keine Ahnung von. Weder weiß ich wo das Relais verbaut ist noch welches ich da tauschen muss. ich würde mich super freuen wenn mich jemand mit seinem...
Seite 2 [CRZ]von MaC2309
10
631
30.11.2012, 15:16
godlike4
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |