Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich habe mir zwei Grundrisse ausgedacht, die unterschiedliche Vorteile bieten. Die Grundfläche ist bei beiden identisch. Die Küche haben wir bewusst in einen eigenen Raum gebracht. Wir wollen keine offene Küche, da das Wohnzimmer nichts von den Geräuschen und Gerüchen abbekommen soll. Die abgebildeten Möbel sind 1:1 aus unserem Bestand. Die Stühle vom Esstisch habe ich bewusst mit viel Platz dargestellt, damit man bequem Platz nehmen kann. Hauptsächlich werden die natürlich angerückt sein und weniger Platz weg nehmen. Variante 1 hat einen Vorratsraum, den man von hinten begehen kann. Hier sind außerdem Ess- und Wohnzimmer ein Raum. Das Arbeitszimmer ist recht klein. Die Küche ist auch nicht sonderlich groß. Es passen dort 10 Elemente rein (60er Breite). Bei Variante 2 ist dagegen das Esszimmer und die Küche zusammengelegt. Dafür gibt es keinen Vorratsraum. Außerdem sind hier Schiebetüren Pflicht, damit man sie keinem vor den Latz knallt. Diese werden aber wohl zu 90% der Zeit offen bleiben. Der Abstand zwischen Sofa und Schrank ist hier noch geringer als bei Variante 1 (nur 70 cm statt 94 cm). In die Küche passen 12 Elemente (60er Breite). Das Arbeitszimmer ist etwas größer, so dass mein 2,5 Sitzer gerade noch reinpassen würde. Aber ich könnte darauf auch verzichten. In beiden Fällen könnte man im Alter hingehen und das Arbeitszimmer als Schlafzimmer nutzen und so auf einer Ebene leben. Süden ist übrigens unten und die Garage kommt rechts neben das Haus (mit Abstand). Wenn der Keller vom Budget her nicht passt, dann wäre das Arbeitszimmer der Hauswirtschaftsraum. Welche Variante würdet Ihr bevorzugen und warum? ![]() ![]() erdgeschoss_variante1.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() erdgeschoss_variante2.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 31.03.2014, 11:11 zitieren Variante 3 setzt auf Variante 2 auf, hat aber die Treppe nach innen versetzt. Dadurch ist der Hauseingangsbereich offener. Das Arbeitszimmer habe ich kleiner gestaltet und dafür dem Wohnzimmer eine Nische für den Schrank gegönnt. Das sieht schon alles viel stimmiger aus wie ich finde. Dazu passend habe ich dann versucht das Obergeschoss zu bauen. Beim Bad bin ich mir recht unsicher, sollte aber denke ich passen. Nicht wundern. Ich habe unten und oben das Arbeitszimmer, weil ich wie gesagt nicht weiß ob der Keller ins Budget passt. Hat man einen Keller, dann ist das Arbeitszimmer unten und oben könnte man grundsätzlich etwas ändern oder den Raum anderweitig nutzen z.B. für ein größeres Bad und die Empore dafür offen. Ohne Keller müsste das Arbeitszimmer nach oben und unten wäre der Hauswirtschaftsraum. ![]() ![]() erdgeschoss_variante3.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() obergeschoss_variante3.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX DEL SOL Anmeldedatum: 16.01.2010 Beiträge: 2691 Wohnort: Neuwied | zitieren hab da jetzt mal grob mit paint was hingekritzelt so sind dann Küche/esszimmer und Bad Rechteckig. Das Wohnzimmer ist besser genutzt(aus meiner Sicht), du hast ne Tür weniger. Terrasse von Wohn- und Esszimmer begehbar (Fensterwand etwas versetzen) Küchenzeile ist größer, Staufläche verschiebt sich hinter die Wohnwand des Wohnzimmers. WC deutlich größer. so würde ich den Grundriss grob gestalten wenn es mein haus wäre^^ V1 find ich nicht gut weil das Wohnzimmer kleiner ist als das Esszimmer. der Weg von Küche zu Esszimmer zu weit. Vorratskammer aus meiner Sicht nicht notwendig. Da ich auch keinen HWR sehe, gehe ich davon aus du hast nen Keller?! in dem du gewisse dinge auch verstauen könntest ![]() ![]() erdgeschoss_variante2_1396255545.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Findest Du 6 Meter nicht zu weit um auf den Fernseher zu schauen? Ich mein jetzt unabhängig von der TV Größe. Könnte mir ja auch was größeres kaufen, aber irgendwie ist das schon viel leere Fläche. Aber ich baue das gerade mal nach. Moment. Verfasst am: 31.03.2014, 13:58 zitieren So jetzt Deine Idee als Variante 4. Ich war so frei und hab den Traum einer jeder Frau eingebaut. Eine Doppeltür zum Wohnzimmer ![]() Nur was soll ich denn mit den ganzen Küchen-Schränken machen? ^^ ![]() ![]() erdgeschoss_variante4.png - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '11 Impreza Anmeldedatum: 07.09.2011 Beiträge: 79 Wohnort: 777** | zitieren Küche und Wohnzimmer getrennt ist nicht verkehrt. Auch wenn ein offener Wohn-, Ess- & Küchenbereich mehr Platz vermittelt. Aber mMn sind die 1,20m zwischen Herd und Arbeitsplatte (nehm ich jetzt mal an) etwas schmal bemessen. Ich würde z.B. die Tür zur Küche in den Flur öffnen lassen, in das Eck zur WohnZimmertür hin. Den Herd an die Wand zum WC und eine reine Arbeitsplatte in Richtung des Esstisch. Auch die ganzen Schränke an der Wohnzimmerwand, wenn nicht benötigt weglassen und den Esstisch um 90° drehen, wodurch du mit der Küchenzeile etwas weiter in den Raum kannst. Und im Wohnzimmer würde ich noch das Sofa und den Fernseher wie in Variante3 drehen. Ach und die Treppe im Flur: aufsteigend von der Eingangstür aus oder von der Wohnzimmertür aus? Ich hoffe du verstehst meine Gedanken! ^^ Nur sehe ich sehr oft auf Baustellen schon Rohbauten wo ich mir denke "das wird eng" Grad bei EFH's ist das manchmal echt schlimm... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Die Treppe beginnt bei der Haustür. Das entspricht exakt den Grundrissen des Bauträgers, wovon ich schon viele Häuser live besichtigt habe. Vom Typ her wäre es das Haus: http://www.viebrockhaus.de/massivhaus/maxime-310.html#/?tab=floorplans Das ist zwar nicht luxuriös, aber funktionell. Besser ist es natürlich wie bei Variante 3: ![]() ![]() 2014-03-31 17_01_15-Erdgeschoss Variante3 Bild - 51,2 KB - Honda Forum & Tuning.png - Angeschaut: 1181 mal 1x bearbeitet Verfasst am: 31.03.2014, 15:01 zitieren Hier nun Deine Variante 5. Allerdings würde ich auch hier eher auf eine Schiebetür setzen. Ist es nicht außerdem verpönt Türen in den Flur bzw. entgegen der Laufrichtung öffnen zu lassen? Naja sie stünde vermutlich eh immer offen. Als Randinfo: Die Schrankwand ist mit einer Tiefe von 55 cm abgebildet. Es handelt sich aber nur um einen flachen Unterbau. Darauf ist dann ein weniger tiefer Schrank und eben der Rücken vom TV. Unabhängig vom bestehenden Schrank finde ich es aber wichtig gewisse "Normen" in der Größe zuzulassen. Also typischerweise 60 cm tiefe Schränke in Nischen oder hinter Türen berücksichtigen. Damit bleibe ich nicht nur flexibel in der Raumgestaltung, sondern bei einem evtl. Verkauf will man ja auch keinen mit komischen Raummaßen verschrecken. ![]() ![]() erdgeschoss_variante5.png - [Bild vergrößern] 5x bearbeitet Verfasst am: 31.03.2014, 15:47 zitieren |
▲ | pn email |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX DEL SOL Anmeldedatum: 16.01.2010 Beiträge: 2691 Wohnort: Neuwied | zitieren also ich hab bei mir ca. 5,5m Wandlänge, Abstand zum TV dann knapp 4,5-5m schätze ich. Für mich ist das Ideal^^aber das ist ja Ansichtssache. Die leere Fläche hast du ja auch so, bloß dann neben der Wohnlandschaft und nicht davor. Was machst du denn dann mit Heizung, Waschmaschine, Trockner etc. wenn du keinen Keller hast? verlagerst du das Arbeitszimmer ins nächste Stockwerk oder bist du dir nicht sicher ob du nen Keller brauchst oder nicht? was hältst du hiervon? sagen wir du nimmst ca 1m-1,2m vom Wohnzimmer weg, sodass du dann ne länge von 5,32m-5,12m hast. dann ne Entfernung zum tv von 4,5-5m, weniger leere im Raum (trotzdem kein Gefühl des vollstellens), sogar noch nen Vorratsraum, der größer ist als n paar Schränke und mMn besser aussieht als ne Schrankwand. Weiß aber nicht wie flexibel ihr das mit den Fenstern gestalten könnt/wollt. PS: 1,8m in der Küche find ich nun doch etwas übertrieben, nimm mal n Zollstock, 2 Stühle und stell den Platz mal so. das ist schon viel^^ Aber das kommt halt immer drauf an. wenn ihr 2 Kochfreaks seid, die regelmäßig zusammen/nebeneinander in der Küche stehen und sich die Arbeit teilen, dann ist es vllt doch angemessen^^ ansosnten dürften 1,4-1,5m dicke reichen aus meiner Sicht. Nachtrag: Vorratsraum auch als HWR nutzbar fällt mir gerade auf, für Heizung, Waschmaschine... ![]() ![]() erdgeschoss_variante4.png - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Haus-Grundrisse: Welchen findet Ihr besser?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welchen Accord findet ihr "besser"? -> mobile.de-Links Hallo,
ich interessiere mich momentan für nen Familienauto.. tja, wer hätte das mal gedacht^^
Nun schaue ich halt etwas umher und bei der Marke HONDA denke ich an Accord und Legend.
Zum Legend weiß ich quasi nichts.. da würde ich einen kaufen und... Seite 2 [Accord ab 2008]von s-lab | 12 756 | 05.10.2016, 10:43 ![]() s-lab | |
Welche Mattenkombi findet ihr besser? Welche Mattenkombi findet ihr besser?
Das ist ein Layout für Schwarze Fußmatten, mit Roter Umkettelung. Die Mitive werden Rot aufgeflockt. Die Kathügel-Matte unten am Bild ist ein Fake, da diese beim Beflocker schon liegt. Es dient nur zur groben... [S2000]von lost-in-emotions | 9 477 | 21.05.2006, 17:22 ![]() Chris 1985 | |
![]() so leute jetzt hab ich mitlerweile mein auto fast lackierfertig vorbereitet , ein problem hab ich aber immer noch . welche front soll ich nehmen?
Danke für eure... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von japanfreak | 21 1.070 | 11.06.2006, 12:10 ![]() Lightning | |
![]() Hi,
gestern wurde es offiziell. Das Grundstück für unseren Hausbau ist nun unser. Manche Premium-Mitglieder hatten es ja bereits mitbekommen, dass ich da dran war.
Das ganze ist 715 m² groß und weitere 55 m² von einem Privatweg, aber der eher dem... Seite 2 [Offtopic]von mgutt | 18 2.382 | 23.09.2011, 20:31 ![]() mgutt | |
Haus ? Haus habe ich nicht, sondern nur eine Laube. Bin aber damit auch zufrieden.... von buebchen | 37 1.417 | 23.04.2012, 17:33 Rosenrot | |
Ein eigenes Haus Hallo zusammen,
ich hatte euch von meiner Freundin geschrieben, die im Kindergarten jedes Jahr die tollen Kinder-Partys ausrichtet.
Sie ist jetzt auch schwanger und möchte mit ihrem Mann gerne ein eigenes Haus für die neue Familie haben.
Die beiden... von ChinaGirl | 2 252 | 08.01.2013, 15:08 ChinaGirl | |
Hypothek auf Haus Hallo,
ein Bekannter von mir überlegt derzeit, eine Hypothek auf sein Haus aufzunehmen und ich beschäftige mich gerade auch etwas mit dem Thema.
Hat hier jemand Ahnung von dem Thema und kann den Kern nochmal auf den Punkt bringen? Ich habe öfter... von Pflaumi | 1 292 | 11.10.2011, 12:27 Kakaotrinker | |
Haus umbau Da all meine Geschwistern nun außen Haus sind, dachten wir das ich jetzt dort einziehen.
Wir wollen aus dem Haus zwei separat Wohnungen machen und ein Anbau machen.
Ich such deshalb eine gute Freeware Software Hausbau/Umbau.
Wenn ich schon mal... [Offtopic]von memo-can | 2 284 | 08.02.2012, 00:11 ![]() Virus27 | |
Autoradio im Haus benutzen Hi Leute
Ich hab ein kleines Problem.
Ich möchte mir im Keller ein Radio einbauen und da ich noch ein Autoradio zuhause habe, soll es dieses werden .
Die Stromversorgung will ich mit einem Universal Netzteil mit 12V hinbekommen,das dürfte... von onkelkroete | 1 875 | 03.02.2012, 16:58 Ralf | |
![]() Nachdem das Grundstück nun fest steht und mein erster Hausversuch mit Sketchup leider mangels Grundstücksgröße nicht umgesetzt werden kann jetzt mein 2.... [Offtopic]von mgutt | 5 2.042 | 14.03.2012, 09:23 ![]() JDM_Joker |