» Mein Haus / Dein Haus

Zweischalige Bauweise = bessere Schalldämmung?!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenkfzteile24 Bremsen Honda Frage
<1
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.09.2011, 07:34
zitieren

1HGEJ2skyline?? lol du gurkst weiterhin mit deinem jazz rum und schreist in 25jahren mit gebrechlicher hüfte und geballter faust ,, jaahh jaaahh ihr jungen burschis mit euren gtr r35, iiccchhhhhhhhh hab mich für ein haus entschieden´´

Nur noch 25 Jahre bis ich gebrechlich bin? Na danke :wall:

Bis dahin ist die Hütte bestimmt noch nicht bezahlt. Daher hast Du sonst recht :D

Naja wird wohl wie bei meinen Eltern sein. Sobald das Haus abbezahlt ist, wird die gesamte Innenausstattung erneuert und das Geld ist wieder weg ^^


pn email
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
22.09.2011, 20:29
zitieren

man baut nicht für sich sonder für seine kinder und kindeskinder...es ist und bleibt so...aber ne haus ist und bleibt was feines....nie wieder betonbude......mein glückwunsch und viel spass beim baustress.....geht ja immer irgenwas schief

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.09.2011, 01:22
zitieren

Naja. Das sehe ich was anders. Das Haus meiner Eltern ist auch nicht für mich gebaut, auch wenn ich es irgendwann erbe, aber dann bin ich ja auch schon alt. Also wie Du meinst eher für die Kindeskinder. Allerdings werden die es nicht haben wollen, weil es dann wieder schon zu alt ist. ^^

pn email
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
23.09.2011, 06:28
zitieren

mgutt Allerdings werden die es nicht haben wollen, weil es dann wieder schon zu alt ist. ^^
das muss man beim bau heute bedenken...zukunftsicher bauen...z.b mit solar oder erdwärepumpe oder ner luftwärempumpe.....so baun und isolieren das es fast autak ist....dann wird das nicht "alt" von der technik


bei den häuser aus den 80-90 ist ja meist das problem das du ne haufen heizkosten hast.....darum will die kaum einer


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.09.2011, 13:47
zitieren

Ja autark bauen hatte ich vor. Allerdings hält das Zeug doch keine 30 Jahre. Oder glaubst Du dran?

Ok Photovoltaik-Module haben teilweise Herstellergarantien von 25 Jahren. Das geht noch. Aber um wirklich autark zu sein überlege ich auch Batterien einzusetzen. Allerdings vermute ich aktuell, dass die keine 10 Jahre halten ^^

Von Erdwärme halte ich übrigens nichts. Viel zu hohes Risiko beim Bau was die Kosten anbelangt (wie tief muss man wirklich) und beim Betrieb. Wenn da was kaputt geht (Kreislauf, Einfrieren, usw.) repariert man das nicht mal eben.

Daher mein Plan möglichst energiesparend zu bauen (min. KfW 55) und mit Luft-Wasser-Wärmepumpe zu heizen, wobei ich die Stromkosten im Sommer dann wieder über Photovoltaik rein hole wollte. Allerdings bin ich mir aktuell nicht so sicher was das Mauerwerk anbelangt wg. Schall:
http://www.maxrev.de/zweischalige-bauweise-bessere-schalldaemmung-t220140.htm

Allerdings ist da wieder die Sache mit dem Notfallplan. Was machen, wenn im Winter für eine Woche der Strom ausfällt (z.B. weil Sonnenwinde wie in den USA das Netz lahm legen). Auf einen Kamin hatte ich ja schon alleine wg. den Wärmebrücken keinen Bock ^^


 1x  bearbeitet
pn email
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
23.09.2011, 15:39
zitieren

kamin ist das geilste was es gibt...und es gibt auch welche wo ne wäretauscher mit drin ist der dein heizungsbouler mit aufheizt


kann ich nur empfehlen...haben ne "kleinen" mit 4,5kw leistung und krieg die ganze wohnung/haus damit geheizt(70m²...nach anbau100m²)...das würde ich mir nochmal überlegen


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.09.2011, 15:44
zitieren

Auf Dreck, Ruß, Schleppen usw. hätte ich gar keinen Bock. Wenn dann nur als Notfallplan wie oben beschrieben. Aber wenn dann die allgemeine Energiebilanz darunter leidet ist das ja auch dämlich.

pn email
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
23.09.2011, 17:33
zitieren

mgutt Aber wenn dann die allgemeine Energiebilanz darunter leidet ist das ja auch dämlich.
wie meinste das...erklär mal :suspekt:


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.09.2011, 20:31
zitieren

Naja Du hast ein "Loch" im Dach und damit eine Wärmebrücke. Die Wärme kann also über den Stein des Kaminabzugs entweichen. Klar wird der gedämmt, aber ohne Kaminabzug ist die Bilanz besser.

Dann noch die Sache der Kosten. Mal eben einen Kamin reinsetzen ist nicht. Um die aktuelle Energieverordnung zu erfüllen muss der Kamin luftdicht sein. D.h. der zieht seine Luft nicht aus dem Innenraum, sondern über einen separaten Luftschacht (meist über den Keller) von außen.

Dadurch erkennt man auch die Laberköpfe bei den Bauträgern. Empfehlen einem KfW 55 und sagen dann wenn man auf einen Kamin zu sprechen kommt, dass man den ja mit so einem lustigen Chromrohr nachrüsten könnte und dafür ja nur ein Loch in die Außenwand gebohrt werden muss. Das man mit so einer Sache nicht ohne Grund niemals den Blower Door Test bestehen würde, sagt einem natürlich keiner bzw. deswegen sagen sie "nachrüsten".


pn email
Gast 
23.09.2011, 20:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mein Haus / Dein Haus" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Mein Haus mit Sketchup 2
Nachdem das Grundstück nun fest steht und mein erster Hausversuch mit Sketchup leider mangels Grundstücksgröße nicht umgesetzt werden kann jetzt mein 2....
[Offtopic]von mgutt
5
1.996
14.03.2012, 09:23
JDM_Joker
 Mein Haus mit Google Sketchup
Hier mal der aktuelle Stand von meiner Hausplanung. Ich habe vor fast alles selber zu übernehmen. Das heißt ich mache die volle Planung zusammen mit meinem Vater und einem Freund, die beide schon mehrfach gebaut bzw. mitgebaut haben. Dann beauftrage...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Offtopic]von mgutt
74
191.644
20.02.2010, 02:20
mbboy
Haus ?
Haus habe ich nicht, sondern nur eine Laube. Bin aber damit auch zufrieden....
von buebchen
37
1.417
23.04.2012, 17:33
Rosenrot
Ein eigenes Haus
Hallo zusammen, ich hatte euch von meiner Freundin geschrieben, die im Kindergarten jedes Jahr die tollen Kinder-Partys ausrichtet. Sie ist jetzt auch schwanger und möchte mit ihrem Mann gerne ein eigenes Haus für die neue Familie haben. Die beiden...
von ChinaGirl
2
252
08.01.2013, 15:08
ChinaGirl
Haus umbau
Da all meine Geschwistern nun außen Haus sind, dachten wir das ich jetzt dort einziehen. Wir wollen aus dem Haus zwei separat Wohnungen machen und ein Anbau machen. Ich such deshalb eine gute Freeware Software Hausbau/Umbau. Wenn ich schon mal...
[Offtopic]von memo-can
2
284
08.02.2012, 00:11
Virus27
Hypothek auf Haus
Hallo, ein Bekannter von mir überlegt derzeit, eine Hypothek auf sein Haus aufzunehmen und ich beschäftige mich gerade auch etwas mit dem Thema. Hat hier jemand Ahnung von dem Thema und kann den Kern nochmal auf den Punkt bringen? Ich habe öfter...
von Pflaumi
1
292
11.10.2011, 12:27
Kakaotrinker
Autoradio im Haus benutzen
Hi Leute Ich hab ein kleines Problem. Ich möchte mir im Keller ein Radio einbauen und da ich noch ein Autoradio zuhause habe, soll es dieses werden . Die Stromversorgung will ich mit einem Universal Netzteil mit 12V hinbekommen,das dürfte...
von onkelkroete
1
870
03.02.2012, 16:58
Ralf
Grundstückskauf: Nebenkosten, die so ins Haus flattern
Hi, ich hab ja vor kurzem ein Grundstück für den späteren Hausbau gekauft. Nun flattern nach dem Notartermin die lustigen Rechnungen ins Haus. Und da staune ich doch nicht schlecht, wer da alles Geld haben möchte (man kennt ja sonst nur die...
[Offtopic]von mgutt
6
820
22.10.2011, 17:06
Lutti
 Wie Keyless Schlüssel im Haus schützen?
Es ist ja bekannt, dass Diebe mit Laptop und Antenne ein Auto klauen können in dem sie das Signal vom Keyless Schlüssel verstärken, ans Auto weiterleiten, sich reinsetzen und dann wegfahren. Wie kann ich nun zu Hause den Schlüssel schützen ohne...
Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von mgutt
32
1.104
12.05.2019, 10:44
SaschaOF
Das eigene Haus als sichere Wertanlage
Kaufen oder Mieten? Diese Frage stellen sich viele im Alter ab 30 und treffen dann eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Turbulenzen und Geldverluste am Aktienmarkt, wie sie erst kürzlich zu erleben waren, lenken den Blick heute wieder auf...
von CheGuivera
7
987
08.08.2014, 09:57
Franzu
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |