Autor | Nachricht |
---|---|
General Geschlecht: Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC Anmeldedatum: 23.03.2011 Beiträge: 2846 Wohnort: nähe simmern | zitieren |
▲ | pn |
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich präsentiere Variante 6: Den größeren Eingangsbereich finde ich einfach zu verlockend, um ihn aufzugeben. Die Küche ist nun etwas großzügiger. Beim Esstisch habe ich nun die Bank / Stühle rangerückt, wie es im Alltag der Fall sein sollte. Auch habe ich das in meinen Augen übergroße Gäste-Bad wieder auf V2 verkleinert, weil ich folgende Nachteile sehe:
erdgeschoss_variante6.png - [Bild vergrößern] 3x bearbeitet Verfasst am: 31.03.2014, 16:47 zitieren Jo, das Arbeitszimmer käme dann nach oben. Siehe hier: Genau so ist das. Hauswirtschaftsraum, Vorrat und Heizung sind dann ein Raum. Nicht ideal, aber haben wir in der aktuellen Wohnung auch nicht wirklich anders. Der Keller steht nur wg. dem Geld zur Diskussion. 60.000,- EUR zahlen wir leider nicht aus der Portokasse. Verfasst am: 31.03.2014, 16:51 zitieren Ich wollte nur 1,2 m. Ihr habt mit mehr angefangen Aber stimmt schon. Auf 1,5 m sollte ich schon reduzieren. Verfasst am: 31.03.2014, 16:58 zitieren Du stellst wohl keinen Weihnachtsbaum auf oder.. zumindest wäre der dann beim Fernsehen hinderlich Verfasst am: 31.03.2014, 17:13 zitieren Selbst 1,2 m sind eigentlich zu wenig. 10 cm pro Wand, 30 cm für ein kleines Regal. Bleiben gerade noch 70 cm als Durchgang. Unabhängig davon müsste man sich auch fragen, ob das Wohnzimmer nicht langsam zu klein wird. Ich würde das wenn nur machen, wenn kein Keller umgesetzt wird und wirklich Platzmangel absehbar ist. Nur wenn ich in der Küche 12 Elemente habe, wo ich jetzt nur 8 habe (davon 2 große Vorratsschränke), sehe ich da eigentlich keinen Bedarf. Aber vielleicht lohnt sich ja der Versuch die Küche mit dem Essbereich zu tauschen und dann nur einen halben Vorratsraum zu realisieren. Das können wir flexibel entscheiden. Ich dachte nur wenn die hinten symmetrisch sind, dann sieht das besser aus. |
▲ | pn email |
Junior Geschlecht: Fahrzeug: '11 Impreza Anmeldedatum: 07.09.2011 Beiträge: 79 Wohnort: 777** | zitieren Jo Variante 6 sieht gut aus. Wann können wir zur Einweihungsfete kommen?? ^^ |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Markus Geschlecht: Fahrzeug: 6-Zylinder Boxer Anmeldedatum: 15.06.2011 Beiträge: 107 Wohnort: Ludwigshafen | zitieren Ich werf auch mal ein paar Ideen in den Raum: Alle Vorschläge aufbauend auf V6.... 1. Tür von der Küche zum Flur entfernen - Schafft Stauraum und gibt dir mehr Flexibilität. --> Alternativ die Schiebetür zum Wohnzimmer wegfallen lassen und die Tür vom Flur zum Wohnzimmer durch einen offenen Bogen ersetzen. Eine Tür am oberen Ende der Treppe könnte dann die akustische Trennung übernehmen. So oder so, eine Tür zur Küche sollte ausreichen, denn Türen nehmen unglaublich viel effektiven Platz weg, da du ne komplette Wand verlierst. 2. Dachterrasse! Ich weiss nicht wie viele Kinder ihr plant, aber ich würde eines der beiden großen Zimmer im Obergeschoss zur Dachterrasse machen. Das hat für mich 2 große Vorteile: Weniger Kosten für die Dachkonstruktion und freier Blick in den Garten/auf die Terrasse. Das könnte euch evtl. dann auch genug sparen, dass ein Keller wieder realistisch wird. 3. Bauart der Treppe: Wenn du eine schwebende Treppe einsetzt (Also ohne Haltekonstruktion an den Seiten), ist die Treppe an sich als Garderobe sehr gut integrierbar. Dafür kann das Gästeklo weiter nach vorne Richtung Eingangstür rücken und da wo das Klo jetzt ist, gäbe es Raum für ein kleines Vorratsräumchen/Kühlraum/Whatever. Mit Keller wird das natürlich nicht funktionieren, aber da lässt sich das immernoch so ähnlich lösen: Einfach in die Treppenlücke (in dem U) eine Garderobe einführen. 4. Denk mal drüber nach den Esstisch als integrierte Lösung mit der Küchenzeile zu bauen. Sollte nochmal gut Platz sparen und die Raumtechnisch andere Möglichkeiten eröffnen: Urheber: http://www.nuss-moebelwerkstatt.de/ Grade bei den kleinen Grundflächen um die es hier geht sind Platzsparende Maßnahmen das absolut Wichtigste. Wenn du mit nem Einsatz von vllt 20.000 für die passenden Möbel genug Platz sparen kannst um locker auf nen Keller zu verzichten dürfte das monetär ne gute Lösung sein. Btw: Mal drüber nachgedacht obs n kompletter Keller sein muss? Gibt ja immerhin auch die Variante mit der Teil-Unterkellerung... mfg Markus |
▲ | pn |
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Unabhängig voneinander hatten wir die gleiche Idee. Variante 7 gefällt auch meiner Frau sehr gut: Ob jetzt mit Torbogen oder Schiebetür lasse ich mal offen. Torbogen finde ich auch nicht schlecht, aber zwei Türen als Schallschutz sind einfach besser. Denk auch z.B. an das Kind, das Angst im Dunkeln hat und die Türe auf lassen will. Wenn man da Besuch hat, hat man gar keinen Schallschutz mehr und müsste flüstern. Besonderer Clou: Es gibt noch einen Einbauschrank im Flur, wo Schuhe, Handtaschen, Fahrradhelm, etc. Platz finden. Einen Vorratsraum bräuchten wir hier evtl. nicht. Getränkekästen kämen in den HWR und ich habe nun 4 hohe Schränke (die mit dem Kreuz) in der Küche für Vorräte: erdgeschoss_variante7.png - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet Verfasst am: 01.04.2014, 08:51 zitieren Das dürfte teurer werden. Du muss die Geschossdecke abdichten und entsprechende Drainagen vorsehen. Dann hast Du links, rechts und zum Haus hin Wände. Also wo jetzt eine "Pappwand" die Zimmer trennt, hast Du dann auf einmal drei massive Außenwände, die dann auch noch alle außen noch gedämmt werden müssen + Fenster / Türen. Mal von der Statik abgesehen. Ehrlich gesagt hätte ich da auch ein bisschen Schiss wg. Dichtigkeit. Oder meintest Du eine Dachterrasse mit Satteldach? Ich denke eine Gaube inkl. Balkon wäre die bessere Option. Das sieht dann exakt aus wie hier (die Idee hatte ich auch schon, ist aber auch ein Kostenfaktor): http://www.kern-haus.de/haeuser/familienhaeuser/k05-002_signum_plus/detail/_13.97.html Wie man sieht hat man dann auch gleich eine überdachte Terrasse und der Blick Richtung Wald, weshalb ich das schon sehr gerne hätte 5x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Haus-Grundrisse: Welchen findet Ihr besser?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welchen Accord findet ihr "besser"? -> mobile.de-Links Hallo,
ich interessiere mich momentan für nen Familienauto.. tja, wer hätte das mal gedacht^^
Nun schaue ich halt etwas umher und bei der Marke HONDA denke ich an Accord und Legend.
Zum Legend weiß ich quasi nichts.. da würde ich einen kaufen und... Seite 2 [Accord ab 2008]von s-lab | 12 747 | 05.10.2016, 10:43 s-lab | |
Welche Mattenkombi findet ihr besser? Welche Mattenkombi findet ihr besser?
Das ist ein Layout für Schwarze Fußmatten, mit Roter Umkettelung. Die Mitive werden Rot aufgeflockt. Die Kathügel-Matte unten am Bild ist ein Fake, da diese beim Beflocker schon liegt. Es dient nur zur groben... [S2000]von lost-in-emotions | 9 471 | 21.05.2006, 17:22 Chris 1985 | |
welche front findet ihr besser? so leute jetzt hab ich mitlerweile mein auto fast lackierfertig vorbereitet , ein problem hab ich aber immer noch . welche front soll ich nehmen?
Danke für eure... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von japanfreak | 21 1.059 | 11.06.2006, 12:10 Lightning | |
Mein Haus / Dein Haus Hi,
gestern wurde es offiziell. Das Grundstück für unseren Hausbau ist nun unser. Manche Premium-Mitglieder hatten es ja bereits mitbekommen, dass ich da dran war.
Das ganze ist 715 m² groß und weitere 55 m² von einem Privatweg, aber der eher dem... Seite 2 [Offtopic]von mgutt | 18 2.327 | 23.09.2011, 20:31 mgutt | |
Haus ? Haus habe ich nicht, sondern nur eine Laube. Bin aber damit auch zufrieden.... von buebchen | 37 1.417 | 23.04.2012, 17:33 Rosenrot | |
Ein eigenes Haus Hallo zusammen,
ich hatte euch von meiner Freundin geschrieben, die im Kindergarten jedes Jahr die tollen Kinder-Partys ausrichtet.
Sie ist jetzt auch schwanger und möchte mit ihrem Mann gerne ein eigenes Haus für die neue Familie haben.
Die beiden... von ChinaGirl | 2 252 | 08.01.2013, 15:08 ChinaGirl | |
Hypothek auf Haus Hallo,
ein Bekannter von mir überlegt derzeit, eine Hypothek auf sein Haus aufzunehmen und ich beschäftige mich gerade auch etwas mit dem Thema.
Hat hier jemand Ahnung von dem Thema und kann den Kern nochmal auf den Punkt bringen? Ich habe öfter... von Pflaumi | 1 292 | 11.10.2011, 12:27 Kakaotrinker | |
Haus umbau Da all meine Geschwistern nun außen Haus sind, dachten wir das ich jetzt dort einziehen.
Wir wollen aus dem Haus zwei separat Wohnungen machen und ein Anbau machen.
Ich such deshalb eine gute Freeware Software Hausbau/Umbau.
Wenn ich schon mal... [Offtopic]von memo-can | 2 284 | 08.02.2012, 00:11 Virus27 | |
Autoradio im Haus benutzen Hi Leute
Ich hab ein kleines Problem.
Ich möchte mir im Keller ein Radio einbauen und da ich noch ein Autoradio zuhause habe, soll es dieses werden .
Die Stromversorgung will ich mit einem Universal Netzteil mit 12V hinbekommen,das dürfte... von onkelkroete | 1 870 | 03.02.2012, 16:58 Ralf | |
Mein Haus mit Sketchup 2 Nachdem das Grundstück nun fest steht und mein erster Hausversuch mit Sketchup leider mangels Grundstücksgröße nicht umgesetzt werden kann jetzt mein 2.... [Offtopic]von mgutt | 5 1.996 | 14.03.2012, 09:23 JDM_Joker |