Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Nachdem ich dabei bin alle meine Unterbodenmetallteile Pulverzubeschichten wollte ich auch die alten Gummilagerringe am Hinterachsschenkel nicht mehr behalten da diese nicht mehr so eben waren durch Rost. Alte Gummilager aus und dann habe ich neue bestellt. Nun hat man aber wieder das Problem das Gummi aus den Lagern zu lösen damit man nur die Metallringe wieder einpressen kann um anschliessend die ES Buchsen einzubauen. Der Metallstift im Gummilager muss ja auch wieder benutzt werden für die ES Buchsen. Man kann die Buchsen rausbrennen aber das will ich niemandem zumuten in geschlossenen oder auch im Freien mit anliegenden Nachbarn. Also hab ich einen Metallbehälter genommen und 1 Liter VERDÜNNER reingekippt. Habe die Buchsen anschliessend für 24 Stunden in diesen Behälter eingelegt und siehe da.... Das Gummi hat sich vom Metall gelöst. Ohne Brenner und gestank (vom verdünner abgesehen) |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren cooole sache, danke dir wirds im frühjahr in angriff nehmen |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Update: Es hat sich herausgestellt das mein Verdünner der bestimmt über 7 Jahre im Keller Stand von Standox so aggressiv war das neue Gesetzesrichtlinien solche Verdünner verboten haben. Alle anderen (selbst Nitro Verdünner) kann man sogut wie vergessen seid der Umstellung. Da mein Standox für die anderen Buchsen nun alle waren stand ich da wie doof. Die neuen Verdünner (aktuelle am Markt) bringen die aggression nicht mit sodass nach selbst 2 Tagen einlegen nur die Ränder sich abgelöst hatten. Also hab ich mich im Keller auf die Suche nach alternativen gemacht und meinen Vergaser Aussenreiniger gefunden der mit 30% kohlenwasserstoffen den alten Verdünner sogar um 5% überbat. Dadurch das das keine Flüssigkeit ist im behälter sondern nur zum Sprühen hab ich das einfach in die Ritzen gesprht und siehe da..... ES WIRKT NOCH BESSER ALS DER ALTE VERDÜNNER. Sekundenschnell konnte ich das Gummi vom Metall lösen. Funktioniert super wenn man das gummi auf Zug nimmt und dann in die Ritze sprüht und immer doller zieht und immer weiter sprühen. Keine Wartezeit! |
▲ | pn |
Trainee Name: Sven Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 39 Wohnort: Rastede | zitieren Guter Tipp thx! Gibts diesen Reiniger denn noch zu kaufen? |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Keine Ahnung. Der lag auch im Keller. Aber Liqui Moly ist ja ne gängige Marke. Davon einfach den Vergase Aussenreiniger nehmen! Und auf die Kohlenwasserstoffe achten. Sollten 15-30% sein. |
▲ | pn |
Trainee Name: Sven Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 39 Wohnort: Rastede | zitieren thx! Wie geht das genau mit den EnergySuspension Buchsen? Man muss was an Serienteilen übernehmen? Gruß! |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Um ES Buchsen zu verbauen muss man einfach alle alten komplett ausbauen ausser EINE! Die Achslagergummis an den hinteren Achsschenkeln. (Die Grossen mit dem Stift in der mitte) Nur bei diesem Lager muss der Metallring verbaut bleiben und der Stift vom Gummi befreit werden. Wer keine Lust darauf hat kann auch die Buchsen von Prothane nehmen. Die kommen mit Matallkranz und Metallstift. Allerdings teurer und noch härter! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gummilager vom Metall lösen für Energy Suspension Buchsen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Energy Suspension Buchsen Guten Abend.
Ich möchte bei meinem Integra die vorderen Querlenker (Unten und Oben) sowie die Stoßdämpferaufnahmen vorne und hinten mit ES Buchsen lagern.) Längslenkerbuchsen hinten wurden schon mal gemacht.)
ist in dem Masterkit von ES 16.18105G alles... [Integra]von Tzwen26 | 4 299 | 08.03.2018, 21:33 Tzwen26 | |
Ep3 energy suspension kits und sonstige pu buchsen Hallo an alle ep3 fahrer, und zwar ist die buchse bei mir an der HA oberer querlenker aussen nicht mehr die beste. Jetz interessierts mich ob die beim masterkit von es dabei ist oder beim buchsenkit fuer die ha. Oder sind das nur die buchsen fuer die... [Type-R]von Tschivitsch | 2 428 | 19.06.2014, 21:17 Tschivitsch | |
Frage zu Energy Suspension Buchsen Set 96 - 00 Honda Civic War gerade dabei und hab mein 40/40er Fahrwerk verbaut. Da is mir bei den linken hinteren Stoßämpfer aufgefallen das das ??Stoßdämpferlager?? ( das Lager unten wo der Dämpfer angeschraubt is) kaputt is
Hab den Stoßdämpfer raus und dann hats mich... [Performance]von Pumsti | 3 736 | 21.05.2009, 09:47 Pumsti | |
Energy Suspension Buchsen im Durchmesser für Querlenker zu klein! Hey hey habe mir nun für meinen del sol von ES ein Masterkit usw. Gekauft. Jetzt habe ich gestern gemerkt das die Buchsen für die hinteren Querlenker unten (innen und außen) im Durchmesser zu klein sind. DIE Buchsen haben ein Durchmesser von 31 mm und... [Del Sol]von JDMSocietyDriver | 8 287 | 06.07.2014, 12:49 JDMSocietyDriver | |
Energy Suspension Buchsen einbau Hintere Querlenker unten Abend,
ich möchte gerne die Buchsen von den Hinteren unteren Querlenkern tauschen.
Die alten auspressen ist klar.
Wie kommen die neuen rein ? Viele behaupten ja es mit der Hand einzubauen , würde funktionieren.
Hat jemand eine Anleitung wo welche Buchsen... [Civic 92-95]von ej2vtec | 8 714 | 18.01.2015, 22:14 KzudemR | |
Gummilager vom Metall lösen Hi Jungs. Mal als Tip: Wenn ihr das Gummi von den Lagern vom Metall lösen wollt könnt ihr die Lager einfach 24 Stunden in Verdünner auflösen. Dann braucht man die Sauarbeit mit dem Ausbrennen nicht machen.
Achtung: Metallbehälter benutzen sonst löst... Seite 2 [CRX]von CRXEDDIE | 12 3.298 | 24.11.2010, 23:30 CRXEDDIE | |
Gummilager bzw Buchsen ej9 hinten unten hi leute ich brauche neue gummilager bzw buchsen beim ej9 hinten ...
Aufbau bzw welche teile verbunden sind :karroserie -- federbein -- achsschenkel
muss namlich zum... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von borsti883 | 32 6.158 | 05.08.2015, 17:06 wuseldusel | |
Einbau von Gummilager, HA, Buchsen, Honda CIVIC 200Euro? Hallo, war heute in der Werkstatt weil mein TÜV fällig ist
Meine HA Buchsen sind Kaputt, soll 200 Euro kosten weil man die achse ausbauen muß... :((
Ist das abzocke?
Hier der link für die... [Civic 96-00]von Joshivinyljunky | 4 3.569 | 21.08.2008, 20:43 Pfleger-alt | |
[Guide] Gummi Buchsen OHNE Brenner leicht vom Metall lösen Moin @ all. Ich werde dieses Video mal einstellen was ich gerade gemacht habe da ich immer wieder höre das die Leute ihre Achslager durch ES Lager ersetzen.
Das Problem wird sein das man die Metallringe und die Bolzen widerverwenden muss um die ES... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Guides]von CRXEDDIE | 69 10.052 | 28.02.2012, 07:54 Ej2 VTi | |
Energy Suspension Kit für EJ1 Hallo,
ich möchte, soweit möglich, ALLE meine Fahrwerksbuchsen gegen SCHWARZE ES Buchsen austauschen, damit der TÜV nichts wegen der roten Buchsen zu meckern hat.
Nun lese ich öfter, dass die Kits nicht komplett sind und man für alle Fahrwerksteile... Seite 2 [Civic 92-95]von coupe-fahrer | 15 580 | 03.08.2020, 12:27 keyn |