» günstige Leisungssteigerung für EP2???

Civic EP2 tuning (anderer Luftmengenmesser)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenÖlwechsel beim EP1
<12
4567>
AutorNachricht
General 

Name: Bastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Fn2
Anmeldedatum: 24.06.2008
Beiträge: 4308
Wohnort: NES
03.08.2008, 21:25
zitieren

Alsogut dann seh ichs ja ein...entweder geldbeutel weiiiit aufmachen und hoffen das der motor das dann mitmacht, oder einfach damit zufriedengeben was ma hat... so schlecht is die leistung ja ach net... aber mehr währ halt ach net schlimm.. thx

pn
Newbie 
Name: Norman
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP2 BJ. 03
Anmeldedatum: 09.04.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Duisburg
06.08.2008, 12:14
zitieren

hmm also zu den 1,4l motoren von vw: soweit ich weiß haben die ne art turbolader oder? da kann ich mir kaum vorstellen, dass ich den an der ampel stehen lasse... also im grunde bin ich mit meinem ep2 zu frieden aber wenn ich den mit dem alten auto meines bruders vergleiche... also ich weiß net... der hatte einen mitsubishi colt und zwar nicht den neuen sondern den 2 generationen älteren. dafür aber den "dicksten". das coole an dem war der sieht nach nix aus, hatte aber 113PS bei ca. !!! 900KG!!! ich glaube der hätte mich mal glatt verblasen... wir mit unseren 1,2 tonnen ;-) aber sonst hab ich nix zu kacken nehmts mir nicht übel mir ist nur gerade heiß im blöden büro :-)

MfG
Norman


pn
Veteran 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EU8 blueline , Jazz GE6
Anmeldedatum: 01.10.2007
Beiträge: 724
Wohnort: Kirchscheidungen
06.08.2008, 16:30
zitieren

Ja,

die haben nen Turbo, oder sogar 2kleine turbos, aber naja.

1.4l und 140PS ich lach mich krank, wie mann nur sowas bauen kann. :hrhr:


Norman@Arbeithmm also zu den 1,4l motoren von vw: soweit ich weiß haben die ne art turbolader oder? da kann ich mir kaum vorstellen, dass ich den an der ampel stehen lasse... also im grunde bin ich mit meinem ep2 zu frieden aber wenn ich den mit dem alten auto meines bruders vergleiche... also ich weiß net... der hatte einen mitsubishi colt und zwar nicht den neuen sondern den 2 generationen älteren. dafür aber den "dicksten". das coole an dem war der sieht nach nix aus, hatte aber 113PS bei ca. !!! 900KG!!! ich glaube der hätte mich mal glatt verblasen... wir mit unseren 1,2 tonnen ;-) aber sonst hab ich nix zu kacken nehmts mir nicht übel mir ist nur gerade heiß im blöden büro :-)

MfG
Norman


pn
General 

Name: Bastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Fn2
Anmeldedatum: 24.06.2008
Beiträge: 4308
Wohnort: NES
06.08.2008, 17:10
zitieren

Neja die karren sind dann halt nichtmehr auf 250td oder 300td km laufleistung ausgelegt sondern geben dann halt scho bei 150td km oder so den löffel ab.. bin jetz zum beispiel am montag ma sch***halber nen subaru impreza wrx sti probe gefahren. des ding hat ach nur ne 2 L maschiene (halt nen turbo-boxer..) und rennt mit seine 280 ps wie die drecksau..und die halten ach

pn
General 

Name: Erol
Geschlecht:
Fahrzeug: EP1, CLS AMG
Anmeldedatum: 30.01.2008
Beiträge: 3909
06.08.2008, 17:16
zitieren

was mir jetzt gerade dazu einfällt... der neue fiat bravo 1,4l mit 150ps...
hat den jemand mal gefahren? klingt auch so übergezüchtet.
aber gegen mehr leistung hätt ich auch nix dagegen. kommt immer drauf an was es kostet :-)


pn
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN2
Anmeldedatum: 09.03.2007
Beiträge: 2711
Wohnort: Munster


Meine eBay-Auktionen:
06.08.2008, 19:53
zitieren

die motoren werden nicht einfach so zusammgewürfelt und auf gut glück verkauft

die ham sich schon was dabei gedacht 150PS aus nem 1.4er raus zu holen

der wird seine 300tkm standfest bringen

mal mehr mal weniger

die materialien sind alle besser geworden

thermikprobleme wurden durch z.b. elektrische wasserpumpen verbessert



aba ma so zum vergleich

VW bj. 2008 kommt mit nem, nach eurer meinung "überzüchteten" 1.4er 140PS

was hat honda denn bitte damals mim ek9 gemacht?

1.6er 185PS

oder mitsubishi mit dem Colt CJO Mivec (1.6er mit 179PS und variabler ventilsteuer)

also da find ich die 140PS von VW humaner


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
06.08.2008, 21:21
zitieren

Tja Jens aber Honda hat die Pferdchen ohne Zwangsbeatmung rausgeholt...also einfahc durch Neu und Umkonstruktion+ V-Tec und andere Materialien...ist wohl beim VW nicht so !

pn
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN2
Anmeldedatum: 09.03.2007
Beiträge: 2711
Wohnort: Munster


Meine eBay-Auktionen:
07.08.2008, 03:42
zitieren

ich will das jetz nicht zur Markendiskussion ausarten lassen

aber ich bin 100% sicher das VW/AUDI das selbe hinbekommen würden

aba 200 Turbo PS machen einfach mehr spaß als 200 saug PS

mehr drehmoment, die leistung ist einfach früher da

gibt viel mehr tuning möglichkeiten


pn
Newbie 
Name: Norman
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP2 BJ. 03
Anmeldedatum: 09.04.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Duisburg
07.08.2008, 06:10
zitieren

ich glaub da geb ich dir recht ;-)

pn
General 

Name: Erol
Geschlecht:
Fahrzeug: EP1, CLS AMG
Anmeldedatum: 30.01.2008
Beiträge: 3909
07.08.2008, 09:08
zitieren

ja das ist bei dem neuen tt z.b. gut spürbar.
nur wenn dir nach der garantie zeit was am turbo kaputt geht,
dann wirds verdammt teuer.
sonst kann ich nur zustimmen die leistung ist früher da und die tuningfirmen haben sich darauf spezialisert die dinger zu tunen und optimieren. gibts oftmals im paket ( optik und leistungssteigerung )


pn
Gast 
08.06.2009, 12:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "günstige Leisungssteigerung für EP2???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12
4567>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |