» Geräusch beim kupplung loslassen

Accord Tourer (CN2) Lenkgetriebe undichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Accord 2.2 CTDi Tourer (CN2) - Eindrücke/Probleme
<12
4>
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 29
26.01.2013, 14:35
zitieren

GünneyDas ist die Kupplung die diese geäusche macht. Wir hatten das selbe es fing bei ca. 120000 km an und hat bist 160000 km gehalten dann hat der Acci ne neue Kupplung bekommen und alles weg nur bei uns war das nicht so extrem das geräusch sondern ab und zu beim anfahren.

P.s. Also ich kann aber nicht sagen ob es am Ausrücklager, an der Kupplungscheibe oder an der Druckplatte liegt, da wir alles zusammen getauscht haben was ja klar ist :D.

Aber wir tippen auf die Torsionsfedern die dieses Geräusch machen.

seit ihr selber darauf gekommen oder habt ihr einfach getauscht die Kupplung .


pn
Elite 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8, CRX-ed9
Anmeldedatum: 31.03.2009
Beiträge: 1512
Wohnort: 56479 Seck
28.01.2013, 12:07
zitieren

Ich würde die Antriebswellen mal Checken, da kann solch ein Geräuch ebenfalls her kommen, wenn ein Kreuzgelenk oder Lager defekt ist, dann tritt dies gereade beim Anfahren auf! war bei mir jedenfalls so!!

Ich Schließe die Kupplung nicht aus, aber wenn sie richtig Greift und nicht Rutscht, kann man es eingrenzen!!
Ausrücklager macht eher durchgehendes Schleifendes Geräuch, wenn es defekt ist!


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 29
28.01.2013, 15:32
zitieren

CRX_RonnyIch würde die Antriebswellen mal Checken, da kann solch ein Geräuch ebenfalls her kommen, wenn ein Kreuzgelenk oder Lager defekt ist, dann tritt dies gereade beim Anfahren auf! war bei mir jedenfalls so!!

Ich Schließe die Kupplung nicht aus, aber wenn sie richtig Greift und nicht Rutscht, kann man es eingrenzen!!
Ausrücklager macht eher durchgehendes Schleifendes Geräuch, wenn es defekt ist!

Wo sitzt dieser lager denn vielleicht werde ich es suchen


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
28.01.2013, 17:44
zitieren

Könnte in der Tat der Fall sein. Sollte dann verstärkt bei voll eingeschlagener Lenkung zu Tage treten. Wenn es da rappelt sind die Kreuzgelenke definitiv kaputt. Würde mich zwar wundern, da
Honda diese Probleme ansich nicht haben sollte aber auszuschließen ist das nicht.


pn email
Trainee 
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 29
29.01.2013, 03:12
zitieren

Also laut Honda aussage die antriebswelle bei mir I.O. . wenn es die antriebswelle wäre hätte ich es sofort gemerkt , hatte der meister gesagt

pn
Elite 

Fahrzeug: Ej9
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 1587
Wohnort: Potsdam
31.01.2013, 12:38
zitieren

So jetz mal Klartext, dieses Problem ist bei jedem HH bekannt und kommt von den Torsionsfedern der OEM Kupplung.
Das kommt daher das sie bei OEM Kupplungen schwaches Material für die Kupplungen verwendet haben bei jedem 2. Accord ab bj 03 tritt das auf!
Ich habe das "Problem" auch und mich juckt es nicht mehr da die Kupplung ja Greift nur bei Kaltem Wetter rutscht diese dann ab und an beim anfahren durch!

Eine weitere Ursache kann sein, so steht es im Werkstatthandbuch vom Accord 03-08 !

Kupplungspedalstellungsschalter prüfen.
Vor der Einstellung des Kupplungspedals die Fußmatte der Fahrerseite entfernen.
Die Kupplung gleicht Verschleiß automatisch aus und stellt sich selbsttätig nach.
Wenn kein Spiel zwischen dem Kolben des Kupplungsgeberzylinders und der Druckstange vorhanden ist, wird das Ausrücklager an die Membranfeder gedrückt. Dies kann zu einem Durchrutschen der Kupplung und anderen Störungen führen.
Die Kontermutter (A) lösen und den Kupplungspedalstellungsschalter oder die Einstellschraube (B) so weit zurückdrehen, bis das Kupplungspedal (C) nicht mehr berührt wird.
Die Kontermutter (D) lösen und die Druckstange (E) nach innen oder außen drehen, damit am Kupplungspedal die vorgeschriebene Höhe (F), der Hub (G), der Pedal-Leerweg (H) und die Ausrückhöhe (I) erreicht wird.
Kupplungspedalweg: 130 − 140 mm
Kupplungspedalspiel: 10 − 18 mm
Kupplungspedal-Höhe: 187 mm
Kupplungspedal-Ausrückhöhe: 91 mm



Die Kontermutter (D) festziehen.
Bei freigegebenem Kupplungspedal den Stellungsschalter oder die Einstellschraube (B) eindrehen, bis er bzw. sie das Kupplungspedal (C) berührt.
Den Kupplungspedalstellungsschalter oder die Einstellschraube (B) um eine weitere 3/4 bis 1 Drehung drehen.
Die Kontermutter (A) festziehen.
Das Kupplungspedal ganz niederdrücken.


Viel Erfolg!

Gruß


  1. Pfeil rechts B
  2. Pfeil rechts A 9,8 Nm
  3. Pfeil links E Druckstang
  4. Pfeil links D 18 Nm


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Günny
Geschlecht:
Fahrzeug: CM2, EE8,D3 4E
Anmeldedatum: 08.02.2006
Beiträge: 1983
Wohnort: Aus´m Pott
31.01.2013, 13:27
zitieren

xxGeorgxx
GünneyDas ist die Kupplung die diese geäusche macht. Wir hatten das selbe es fing bei ca. 120000 km an und hat bist 160000 km gehalten dann hat der Acci ne neue Kupplung bekommen und alles weg nur bei uns war das nicht so extrem das geräusch sondern ab und zu beim anfahren.

P.s. Also ich kann aber nicht sagen ob es am Ausrücklager, an der Kupplungscheibe oder an der Druckplatte liegt, da wir alles zusammen getauscht haben was ja klar ist :D.

Aber wir tippen auf die Torsionsfedern die dieses Geräusch machen.

seit ihr selber darauf gekommen oder habt ihr einfach getauscht die Kupplung .

Wir wussten es von anfang an als wir das Geräusch gehört haben und haben dann die Kupplung noch zu ende gefahren also bis sie auf der letzten rille kam und dann eine neue eingebaut.
Das geräusch hat uns nicht gestört da es nur ab und zu aufgetreten ist.


pn
Elite 

Fahrzeug: Ej9
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 1587
Wohnort: Potsdam
31.01.2013, 14:06
zitieren

Na logisch kommt das Geräusch von der Kupplung aber es ist sind die Bauteile die die Kupplung ausmachen wie Druckplatte, Torsionsfedern und Ausrücklager und wenn der Nachstellmechanismuss zB. nicht mehr richtig funktioniert entstehen solche Geräusche!

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 29
31.01.2013, 18:27
zitieren

Mick MaddinSo jetz mal Klartext, dieses Problem ist bei jedem HH bekannt und kommt von den Torsionsfedern der OEM Kupplung.
Das kommt daher das sie bei OEM Kupplungen schwaches Material für die Kupplungen verwendet haben bei jedem 2. Accord ab bj 03 tritt das auf!
Ich habe das "Problem" auch und mich juckt es nicht mehr da die Kupplung ja Greift nur bei Kaltem Wetter rutscht diese dann ab und an beim anfahren durch!

Eine weitere Ursache kann sein, so steht es im Werkstatthandbuch vom Accord 03-08 !

Kupplungspedalstellungsschalter prüfen.
Vor der Einstellung des Kupplungspedals die Fußmatte der Fahrerseite entfernen.
Die Kupplung gleicht Verschleiß automatisch aus und stellt sich selbsttätig nach.
Wenn kein Spiel zwischen dem Kolben des Kupplungsgeberzylinders und der Druckstange vorhanden ist, wird das Ausrücklager an die Membranfeder gedrückt. Dies kann zu einem Durchrutschen der Kupplung und anderen Störungen führen.
Die Kontermutter (A) lösen und den Kupplungspedalstellungsschalter oder die Einstellschraube (B) so weit zurückdrehen, bis das Kupplungspedal (C) nicht mehr berührt wird.
Die Kontermutter (D) lösen und die Druckstange (E) nach innen oder außen drehen, damit am Kupplungspedal die vorgeschriebene Höhe (F), der Hub (G), der Pedal-Leerweg (H) und die Ausrückhöhe (I) erreicht wird.
Kupplungspedalweg: 130 − 140 mm
Kupplungspedalspiel: 10 − 18 mm
Kupplungspedal-Höhe: 187 mm
Kupplungspedal-Ausrückhöhe: 91 mm



Die Kontermutter (D) festziehen.
Bei freigegebenem Kupplungspedal den Stellungsschalter oder die Einstellschraube (B) eindrehen, bis er bzw. sie das Kupplungspedal (C) berührt.
Den Kupplungspedalstellungsschalter oder die Einstellschraube (B) um eine weitere 3/4 bis 1 Drehung drehen.
Die Kontermutter (A) festziehen.
Das Kupplungspedal ganz niederdrücken.


Viel Erfolg!

Gruß


  1. Pfeil rechts B
  2. Pfeil rechts A 9,8 Nm
  3. Pfeil links E Druckstang
  4. Pfeil links D 18 Nm

Gut beschrieben Danke werde mal scchauen was man da machen kann


pn
Trainee 

Name: Johannes
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord Tourer, VFR 750F RC36, Nissan Skyline R34 Sedan
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 30
13.02.2013, 22:31
zitieren

Hallo Maddin, vielen Dank für den Auszug aus dem Handbuch. Seit welchem Jahr ist das da drin? :laugh:

Das Quitschen kommt von der Kupplung das Knarzen von dem Kupplungsnehmer/Geberzylinder.
Mein neuer HH hat gesagt (beim knatzen) da müßte der Zylinder getauscht werden (200€) das schmieren bringt nur 5tkm was. Bei mir waren es nur 500km und ich fahr ausschließlich Landstraße.


Das Quitschen kann man provozieren. Und zwar hatte ich auch den Vorführefekt und habs dann ziemlich schnell gemerkt, wenn du an einer kleinen Steigung stehst und da die Kupplung langsam schleifen lässt quitscht es extrem!

War mir echt zu blöd das sich schon Leute umgucken müssen!

Also sollte das wieder kommen bekomm ich echt das brechen! is nun 45tkm Ruhe aber ich trau dem frieden noch nicht! Dann werd ich an Neukauf denken. Nur mein HH hat schon gemeint sie bauen die Knatzsysteme schon überall ein und wissen von dem Fehler und beheben ihn nicht, bzw bieten keine Alternative beim Austausch. Absolut unverständlich! Honda ist als Schalter für mich gestorben.

An das knarzen habe ich mich gewöhnt dank Ipod Anschluß und relativ guter Boxen die Verbaut sind :D


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
24.09.2013, 15:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geräusch beim kupplung loslassen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Beim Kupplung loslassen schleifts...Kupplung? Getriebe???
Habe seit ca 2 Monaten nen eh6! Beim Anfahren also wenn ich die kupplung loslass schleifts und quietschts! ziemlich komisch keiner weiß was es is...bzw. jeder erzählt mir was anderes, der eine meint neue Kupplung, der andere Getriebe und und und...
Seite 2 [Del Sol]von HondababyEH6
11
3.483
08.08.2007, 18:34
HondababyEH6
Knacken beim loslassen der Kupplung
Hey Freunde der späten Stunde. Bin eben mit meinem Civic umhergefahren, ganz bescheiden wie so oft... Nachdem ich das Auto abstellte, eine halbe Stunde weg war und wieder einstieg um loszufahren, fiel mir auf das ich beim loslassen der Kupplung ein...
Seite 2 [Performance]von NOS
14
6.467
27.05.2016, 23:22
NOS
Quietschen beim Bremse loslassen
Tach, wenn ich meine Bremse loslasse, quietscht es imma ganz kurz bzw halt irgendwie son Druckablassgeräusch oda so. So wies auch z.B. bei alten Gölfen ist und so. An sich is das ja nix schlimmes, nur stört mich das übelst. In der Sufu hab ich...
Seite 2 [Civic 96-00]von ds-90
14
1.330
04.04.2009, 10:56
kleintoady
Ruckeln beim Bremspedal loslassen
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen ein kleines Problem bei meinem EG3. Wenn ich nach dem Bremsen die Bremse wieder loslasse, verschiebt sich mein Auto, besser gesagt, eigentlich nur der vordere Teil meines Autos, ein ganz klein wenig nach...
[Civic 92-95]von ewe
7
573
17.12.2011, 19:23
Kerl
Hilfe:Komisches Motorgeräusch
Hey Leute, der Opel Astra 1.8 Bj. 2007 140tkm meines Kumpels macht komische Geräusche. Ich hab mal ein Video bei YouTube hochgeladen. Ich erwarte keine genaue Fehleranalyse, ich wäre froh ihr könntet sagen was es vielleicht sein...
[Allgemein]von Knautschzone
3
711
28.08.2013, 16:40
Knautschzone
Rasseln beim Gas geben und kurtz beim Kupplung Treten
Tachchen :) Ich habe volgendes Problem :( : Beim Gas geben rasselt es aus dem (in Fahrtrichtung) linken unteren Motorraum. Beim Gas weg nehmen ist es verschwunden und beim betätigen der Kupplung ertönt dieses Rasseln wieder kurz aber etwas...
Seite 2 [Civic 96-00]von Marco85
13
4.201
22.03.2009, 20:29
Marco85
Kupplung beim EH6
HEy wollt mal fragen ob jemand erfahrung hatt beim Eh6 möchte die kupplung tauschen weil die fängt schon an zu quitschen vl kann mir jemansd von euch weiterhelfen ??? MFG...
[Del Sol]von HondaXdreaM
0
746
29.07.2007, 20:22
HondaXdreaM
Kupplung beim crx einstellen...
so bin mal wieder bei meien rex bei und da ist mir mal WIEDER gleich aufgefallen das die kupplung nicht so greift wie sie sollte . (ist ne nagel neue drin) hab mal gehört das irgend wo am getriebe ne stell mutter sein soll...
Seite 2 [CRX]von CrxVic
14
1.568
25.03.2013, 08:57
wuddelcrew
Probleme mit Kupplung beim EG4
Nabend... :) Wie man schon dem Threadnamen entnehmen kann ist irgendwas an meiner Kupplung nicht in Ordnung :( ... vor 2 Tagen hatte ich nachdem ich kurz auf nem Parkplatz stand aufeinmal ein ganz "hartes" Kupplungspedal. Ich musste viel...
Seite 2 [Civic 92-95]von -Larsen-
18
720
29.07.2008, 19:32
Wickeda@MC
Kupplung rutscht beim EJ9
Hallo, hab das Problem, das bei meinem Auto die Kupplung in höheren Drehzahlen rutscht wenn ich den Motor warm gefahren habe. Nun bin ich bissl ratlos, die Kupplung wurde schon gewechselt, das Problem besteht aber weiterhin. Nun habe ich mal in...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von coldmorning
24
1.483
18.01.2012, 14:25
coldmorning
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |