Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Geschlecht: Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 58 Wohnort: München | zitieren Hallo Leute, einen hab ich noch. Zur Zeit hab ich ab und zu ein Problem beim Beschleunigen. Vielleicht liegt es an den niedrigen Temperaturen. Auf jeden Fall ist das so: Ich fahr auf den Beschleunigungstreifen von der Autobahn und stell meinen Fuß voll aufs Gas. Beschleunigung ganz normal, bei gut 2000 Umdrehungen steigt die Drehzahl schlagartig auf 3000 Umdrehungen, aber die Karre beschleunigt nicht mehr. Im selben Moment spüre ich ein leichtes ruckeln (bzw. rupfen, wie wenn die Kupplungsscheibe am Ende wäre) und die Beschleunigung zieht wieder an. Die Drehzahl fällt dann um 300 Umdrehungen, bis Drehzahl und Beschleunigung wieder zusammen passen und die Beschleunigung läuft ganz normal weiter. Das passiert im vierten, fünften und sechsten Gang, wenn ich Vollgas gebe. Zum Glück nur ab un zu, aber sollte mich das beunruhigen? Grüße deife |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Hi, klingt, als rutscht deine Kupplung durch. Ist ein bekanntes Phänomen. Automatik? Die Diesel-Fahrer können dir da besser helfen, aber abhängig vom Alter des Autos und der Laufleistung kann man das auf Kulanz regeln. Vielleicht meldet sich hier jemand, der das schon hinter sich hat. Gruß, Robsen |
▲ | pn |
Junior Geschlecht: Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 58 Wohnort: München | zitieren Hallo, ich muss bald was machen, weil ich noch Gebrauchtwagengarantie hab. Sonst wird da wenig auf Kulanz gehen Bj.2007 150Tkm. Aber wenn es die Kupplung wäre, müsste es dann nicht immer bzw. öfter so sein? Das Problem tritt nur auf, wenn ich Vollgas gebe. Kann es trotzdem die Kupplung sein? Grüße deife |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Hi, es klingt sehr danach. Hast du Automatik oder Handschalter? Im Nachbarforum (Civic-fx) wurde das genauer disktutiert. Die Lösung wird wohl der Tausch der Kupplung oder Teilen davon sein. Gruß, Robsen |
▲ | pn |
Junior Geschlecht: Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 58 Wohnort: München | zitieren Hallo, danke für den Hinweis. Aber zuerst zur Frage: Handschalter! Hab den Thread gefunden. Aber bei mir ist es irgendwie nicht das gleiche, weil es nicht beim Anfahren ist, sondern eher in den höheren Gängen, und da auch erst wenn schon eingekuppelt ist. Ich könnte auch eine Zeit lang mit wenig Gas dahintuckern, aber wenn ich dann voll aufs Gas trete und bei ca. 2500 der Turbo kommt, dann zieht die Drehzahl nach oben, es kommt das rupfen (wenn es stärker ist schon fast ein ruckeln) und über 3000 ist dann alles wieder normal. Jetzt kommt es aber: letztens auf der Autobahn war das im 4., 5. und 6. Gang. Ungefähr fünf Minuten später, als die Spur wieder frei war ging die Beschleunigung ohne Probleme. Weiß jemand wie der Turbo funktioniert? Da ist doch keine Kupplung dazwischen, oder? Grüße deife |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: Anmeldedatum: 14.09.2011 Beiträge: 128 Wohnort: Bad Waldsee | zitieren Hab das gleiche Problem. Es hat mit dem Turbo nichts zu tun. Es ist die Kupplung. Falls Honda den Austausch noch zahlt - sofort tauschen. Falls nicht - Kupplung schonen bis das Wetter wärmer wird. Danach läuft er wieder normal. Dieser Phänomen taucht nur wenn es draußen kalt ist. |
▲ | pn |
Junior Geschlecht: Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 58 Wohnort: München | zitieren Genau! es ist erst, seit es kalt ist und je kälter umso häufiger. Das war mein Eindruck, aber ich dachte das wäre Zufall. Schließlich ist es anderswo kälter als bei uns. Mach mich heute auf zum Händler. Alle Punkte ansprechen, solange die Gebrauchtwagengarantie noch läuft (Drehzahlsprung, Regensensor, Ölverbrauch, Dieselgeruch ...) Verfasst am: 16.02.2013, 13:25 zitieren Kupplung ist Verschleißteil, deswegen nicht in der Gebrauchtwagengarantie. D.h. ich warte bis es wärmer wird. Aber es gibt ein Erklärung für das Problem. Bei der Kupplung gibt es auch ein Schwung- bzw. Torrsionsrad und das ist minimal zu locker (wahrscheinlich weil es kalt ist), und wenn der Turbo mit seinem Drehmoment kommt, dann geht die Kupplung durch (wie wenn man die Kupplung schleifen lässt). Leider gehört das Schwungrad nicht zum Kupplungssatz und kostet extra 1200€ ohne Einbau! Danke für eure Hilfe |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 19.09.2011 Beiträge: 4 | zitieren Servus Leuts, das gleiche problem hab ich bei meinen FR-V 2.2 CDTI. Und danke für die imformation, was es sein kann. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Jo, Kupplung ist Verschleißteil. Abhängig vom Alter und der laufleistung behält sich Honda aber auch das Recht vor, sich aus Kulanzgründen an den Kosten zu beteiligen. Was ich gehört habe, bis zu 40%, wenn dem Wagen eben jegliche Gewährleistungsansprüche flöten gegangen sind. Schwungrad, Torrsionsplatte usw. sind zwar nicht standardmäßig im Preis inklusive. Allerdings lohnt es sich, zu erst bei Honda nachzufragen und dann mit dem anverstierten Eigenanteil mal im Aftermarket zu schauen. Verstärkte Druckplatten, Clutch Kits usw. für den N22 gibt es einige, Kostenpunkt noch im 3-stelligen Bereich. Der Einbau natürlich exklusive. Das wäre für den ein oder anderen eine Alternative, um dem Problem a) endgültig zu begegnen und b) noch etwas "performance" rauszuholen (wenn man ggf. das gute Ding chippen will, o.ä.). Nur so ein Gedankenanstoß ... Mein FK2 (1.8er Benziner) spinnt bei Minusgraden auch rum im Bereich 1. und 2. Gang. Das Thema werde ich mir also demnächst auch mal durch den Kopf gehen lassen. Gruß, Robsen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FK3 CDTi Drehzahlsprünge" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
i-CDTI I have my Accord 2.2 i-CDTI for little more than 1 month. It has now been driven 3500km so far, mostly on highway.
My problem is, that I think the turbo delay is very long. Maybe 1,5 second or so.
When I stand by red light, first gear never really... [Accord 02-08]von carlsen | 7 1.078 | 24.09.2006, 00:03 Hondafahrer1983 | |
My Insignia 2.0 CDTI So leute es ist so weit, ich stelle meinen neuen Insignia vor ;)
Opel Insignia Cosmo+ 2.0 CDTI 160PS
INNENAUSSTATTUNG
Bluetooth
Bordcomputer
CD-Spieler
Einparkhilfe (Vorne, Hinten)
Erweiterter Einparkpilot mit Lückensucher
Elektr. Fensterheber
Elektr.... von ahmed.hod | 6 1.280 | 24.11.2014, 04:27 DESSAR | |
auspuffanlage cdti Hallo habe ab mitte September 2original auspuffanlagen zu verkaufen vom insignia sportstourer 2.0 cdti mit sichtbaren endrohr einmal bj 10 einmal bj... von Kevininsiopc | 0 355 | 07.09.2013, 03:56 Kevininsiopc | |
FRV 2.2 CDti Chiptuning Hallo Leute ,
hat jemand Erfahrung mit dem Diesel-Chiptuning der Firma HOPA-TEC http://www.autohaus-grossmann.de/de/index.html in Verbindung mit einem Dieselpartikelfilter beim FR-V ?? Ich wollte nach Einfahrzeit gern meinen neuen FR-V chippen... Seite 2 [FR-V]von dsquared70 | 14 4.974 | 16.07.2012, 10:47 red hunter | |
Sportendtopf 2,2 cdti . hallo,nachdem ich die Kupplung gewechselt hab ist als naechstes der Auspuff dran,ich hab bock auf einen sportendtopf.Hab bei ebay einen gefunden fur schlag mich tod 349 euro.Habt ihr eventuell nen Anbieter fur einiges weniger an Euros.Ich fahr einen 2,2... Seite 2, 3 [FR-V]von wunderlich | 21 781 | 22.05.2016, 05:06 R-Cooky | |
Probleme mit 2.2 i-CDTi Hallo Leute,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem CN1 Diesel.
Aus niedrigen Drehzahlbereichen zieht er nicht mehr vernünftig. Manchmal -besonders bei kaltem Motor- kommt er kaum über 2000 Umdrehungen. Bei 80 im 5. Gang Vollgas ->... Seite 2, 3, 4, 5 [Accord 02-08]von TenTen | 49 10.570 | 05.12.2008, 08:43 Gotsche | |
Signum 1,9 CDTI hallo, ;) ;) ;)
also ich muss sagen das ich bis zum Letzten tag mit meinem Signum sehr zufrieden war, ausstattung hatte er auch fast alles und Fahrleistungen waren auch super!
sehr zuverlässig und empfehlenswert!
auch meine Letzten 6 Astra H und... von opc-caravan | 0 2.175 | 06.03.2010, 14:49 opc-caravan | |
Leistungssteigerung für 2,2 CDTI Verkaufe meinen Leistungssteigerung für alle 2,2 Diesel Motoren. Habe ihn in meinen 2006 Accord Tourer drin gehabt und sage nur das es sich lohnt. Er ist von der Firma Grossmann. Preis und weitere details auf... [Accord 02-08]von mitch08 | 1 370 | 22.04.2010, 17:05 tobnotyze | |
mtb-Tuningbox für CDTI 130 PS Hallo,
ich biete hier eine mtb Tuning-Box für den 130 PS CDTI auf ca. 160PS. Funktioniert super, insbesondere i.V.m. dem Automatik-Getriebe harmoniert das sehr gut. Spritverbrauch ca. 1 l.
Bin ca. 14.000km damit gefahren und möchte nun auf eds... von morpheus | 3 547 | 26.05.2011, 15:52 R4MP | |
Insignia ST CDTI [URL=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=140453356&pageNumber=1&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVar... von opc_fan | 14 1.655 | 27.01.2011, 13:57 opc_fan |