» Euro1 auf Euro2 Umrüsten

Civic EG5 Standgasproblem, Brauche Hilfe.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLautsprecher größe?
<1
3>
AutorNachricht
General 

Name: tim
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.11.2005
Beiträge: 3863
Wohnort: reichshof nrw
17.03.2006, 15:50
zitieren

:hmm: ham wir jetzt nen 2. deep ???

pn
Veteran 

Name: Kater
Geschlecht:
Fahrzeug: VOLVO S60 ex.EG3
Anmeldedatum: 17.03.2006
Beiträge: 609
Wohnort: Papenburg
20.03.2006, 07:44
zitieren

fahre einen schwarzen eg3 mit retro roten 15" Alus
mein pc hatte gestreikt sorry .

@ db master
wollte keinem den namen klauen !?!

und wie sieht es aus wenn man das zeug selber einbaut ?
das ist nämlich kein problem


pn email
General 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EG2 und BMW 335i Coupe e92 und Kawasaki Z1000 auf 2 Rädern
Anmeldedatum: 12.11.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Oldenburg
20.03.2006, 09:41
zitieren

Deep Black
@ db master
wollte keinem den namen klauen !?!

zu spät :D lol
naja ich denke der alte deep wirds verkraften schließlich is sein neuer ej eh grün ;)


mfg
mike


pn
General 

Name: Steffen
Geschlecht:
Fahrzeug: Nissan 200SX S14a
Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 2726
Wohnort: Goslar
20.03.2006, 10:25
zitieren

Hab es einbauen lassen und habe 150€ bezahlt mit alles komplett drum und ran auch eintragung in KFZ Schein...

Nach 2 Jahren hat man das wieder drin aber wird nich mehr bringen, so wie ich gehört habe, das es jetzt bald keine steuervergünstigungen mehr geben soll, und somit dor jede angefangende 100ccm 15€ irgedwas bezahlen muss.

mein kollege hat einen Jeep Cherokee und muss jetzt 600€ an steuern bezhalen bei drei lietern obwohl der euro2 Norm hat!

ich hoffe mal nicht das es soweit kommt und für jeden so ist. Laut ihm jedes auto was ab anfang 2006 angemeldet wird, aber ich bin mir da noch nich ganz sicher ob die das einfach machen können, mal schauen was rauskommt...


pn email
General 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EG2 und BMW 335i Coupe e92 und Kawasaki Z1000 auf 2 Rädern
Anmeldedatum: 12.11.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Oldenburg
20.03.2006, 11:45
zitieren

ob dus glaubst oder nich... die schweine können machen was sie wollen!!!
aber falls es so kommt, lohnt sich der umbau ja garnich mehr!
sch*** auf die umwelt lol hauptsache meine tasche bleibt voll^^

mfg
mike


pn
Veteran 

Name: Kater
Geschlecht:
Fahrzeug: VOLVO S60 ex.EG3
Anmeldedatum: 17.03.2006
Beiträge: 609
Wohnort: Papenburg
20.03.2006, 14:00
zitieren

Ja aber wie sicher ist deine quelle denn jetzt
umwelt is mir auch relativ haubtsache der geldbeutel bleibt auf dauer voll der staat bekommt schon genug geld :cry:
was meint ihr


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
20.03.2006, 14:10
zitieren

Also wenn durch umbauten keine Steuervergünstigungen mehr erreicht werden werd ich stinkig :x

Aber ich hab auch sowas ähnliches wie eXact gehört das es das in Zukunft nicht mehr geben soll, ich sag nur DEUTSCHER ABZOCKER STAAT :wall: :cry:


pn
General 

Name: Steffen
Geschlecht:
Fahrzeug: Nissan 200SX S14a
Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 2726
Wohnort: Goslar
20.03.2006, 20:31
zitieren

Ehm, ich bin morgen wieder bei meinen Kollegen und werde mir den Beitrag aus der Zeitung mit nehmen...

pn email
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
20.03.2006, 22:27
zitieren

eXactso wie ich gehört habe, das es jetzt bald keine steuervergünstigungen mehr geben soll, und somit dor jede angefangende 100ccm 15€ irgedwas bezahlen muss.

~~~

mein kollege hat einen Jeep Cherokee und muss jetzt 600€ an steuern bezhalen bei drei lietern obwohl der euro2 Norm hat!

Gott sei dank hab ich "nur" 1,4 Liter hubraum und zahle mal eben 354 € Steuern im Jahr (schadstoffarm, kein Kat)

Aber da frag ich mich echt: Wofür gibts diese KLR Systeme, wenn das mit Euro 1 und Euro 2 bald irrellevant wird???

@Deep Black: Ich würd's trotzdem machen! :yes:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
20.03.2006, 22:43
zitieren

hmm. leute, ihr sagt erstmal das es teurer wird und entschuldigt evtl die nachanschaffung von einem solchen system? bisher ist mir dergleichen noch nichts zu hören gekommen. das einzigste was ich gehört habe steuermäßig was das kfz betrifft, ist das biodiesel wohl bereits eher nicht mehr "subventioniert" wird.

bei den steuern bleibt alles beim alten


pn
Gast 
22.03.2006, 15:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Euro1 auf Euro2 Umrüsten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kat vom Euro1 an euro2 fzg?
Hi, mein itr brauch ne zulassung, bekomme da aber mit dem 200Zeller probleme bei dem Tüver...habe aber noch einen Kat von einem EG2 da rum liegen. Leider von Bj94 und somit Euro1. Nun die Frage, schafft der Kat auch die Euro 2 ? Vielleicht ist es...
[Performance]von mx-ryd3r
8
271
16.07.2012, 03:00
mx-ryd3r
crx del sol eh6 euro1 auf euro2 umschlüsseln?
Hallo, Leute, habe mir ein del sol gekauft 95er ez...es hat aber euro 1 und somit über 200euro steuern..ich weiß dass man es mit minikat umrüsten kann auf euro2 um steuern zu sparen.. aber man muss es doch auf den papieren umschlüsseln können oder?...
Seite 2 [Del Sol]von abidin
12
1.840
26.05.2010, 16:23
abidin
Ba4 Umschlüsselung von EURO1 auf EURO2
BA4 Umrüstung Euro2 Hallo Ba4 Freunde! Wer von Euch hat einen Ba4 mit eingetragener Euro2 und die entsprechenden Unterlagen noch dafür? Wenn ich meiner Dekra-Station so ein Prüfprotokoll zur Umschlüsselung auf Euro2 gebe, ist es von Seiten der...
[Prelude]von BA4Prelude ABG
4
697
11.02.2012, 15:29
Turbozeppelin
Die wahrheit über euro1-3
ich hab was interessantes im internet gefunden. über die wahren umweltverschmutzer mit grünen plaketten :x...
[Performance]von Hellracer
0
1.168
20.03.2007, 15:23
Hellracer
Eintragung eines Kompressor bei Euro1 und Vergaser?
Hallo, hätte eine Frage bezüglich eines Umbaus auf Kompressor. Wie ist hier die Gesetzeslage? Ein Fahrzeug ausgestattet mit Vergaser und Euro1 wird auf Kompressor umgebaut. Ist hierbei generell ein Abgasgutachten notwendig bzw. auf was kommt es an? Das...
[StVZO & TÜV]von (Nos)tradamus
1
337
07.10.2013, 11:39
white*angel
Euro2 für CB7 ?
Moin Leute, ich bin drauf und dran mir einen CB7 als Alltagsauto zuzulegen. Jedoch stört mich die Euro1 Norm. Weiß denn zufällig jemand ob es für den CB7 denn so etwas wie Minikat oder Kaltlaufregler gibt um in auf Euro2 zu bekommen? Oder gibt es hier...
Seite 2 [Accord 76-93]von kläusinger
10
1.440
20.01.2016, 07:42
*Coyote*
Euro3 auf Euro2
Hey, hab eine (vielleicht) dämlich Frage. Es handelt sich um meinen EJ6 FL, der hat halt Euro3. Nun sind mir 105ps auf dauer zu wenig und habe überlegt was man für "wenig geld" einbauen kann. Leider hat man bei meinem budget und euro 3 nur...
[StVZO & TÜV]von booost
9
763
06.02.2011, 18:15
booost
Euro2 Umrüstung
Hallo Zusammen, wie kann ich meinen KA8 auf Euro2 umrüsten. Mein Honda-Händler vor Ort kann oder will mir leider nicht weiter helfen. Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe. Allzeit gute Fahrt, Grüße Ortler. Fahrzeug: Legend Coupe, silber,...
[Legend]von Ortler
1
935
22.02.2010, 16:16
thebeliever
umtragen auf euro2
hi an alle wollte morgen zur zulassungsstelle fahren wegen von e2 auf euro2 umtragen lassen was brauch ich denn alles dazu??? bevor die frage kommt ich hab einen ej2 und das honda schreiben habe ich auch schon braucht man da nochmehr oder reicht...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Spike87
22
657
30.10.2008, 19:38
Fahri52
ed9 euro2 ????? KLR ; Minikat
hab schon die suche benutzt aber nur alte themen gefunden. gibt es für den ed9 einen KLR ? hab bei eblöd nur nen minikat gefunden , hat den jemand schon von euch verbaut? oder was oder wo oder wie überhaupt...
[CRX]von pacoHB
6
812
04.11.2008, 18:37
pacoHB
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |