Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 74 | zitieren Kopfstützen im Austausch Das Thema Kopfstützen taucht ja schon häufiger auf, aber ohne echte Lösung. Ich möchte eigentlich so genannte Gurthalter zwischen die Streben fummeln, da ich meinem hohen Alter (58 J.) nicht mehr so gelenkig bin, wie die meisten jungen Hüpfer in diesem Forum. Jedenfalls wäre doch vielleicht die Lösung, Kopfstützen von einem anderen Honda-Model, um die paar cm Platz zu bekommen. Kurzum , hat schon jemand Erfahrungen bzw. vielleicht sogar schon verstellbare Kopfstützen eingebaut? Die Serienkopfstützen scheinen ja nur mit einem Splint arretiert zu sein, so dass der Ausbau wohl unproblematisch ist. P.S wegen meines zu verschenkenden Ersatz-Targa-Daches (I.d. Z. Thema Targa-Targa) scheint hier wohl kein weiteres Interesse zu bestehen? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 07.04.2013 Beiträge: 93 | zitieren Intresse besteht, aber ich werde kein 2. Dach dazu benötigen. Ich nehm einfach das originale. Hab schon mit meinem Tüvi gesprochen, gibt keine Probleme von seiner Seite. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6- FREI.WILD Fan Car Anmeldedatum: 16.06.2013 Beiträge: 131 Wohnort: Tauberbischofsheim | zitieren intresse würde auch bei mir bestehen...ist mir nur leider zuweit weg |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 74 | zitieren @ayabuka, ich würde auf keinen Fall das Originaldach nehmen. Der Einbau ist nicht nur mit einem Loch im Targadach getan. Auf jeden Fall wird das Dach nach dem Ausschneiden eine Lackierung benötigen. Als Wekzeug empfehle ich neben der Stichsäge mit feinem Matall-Blatt auch eine Flex. Außerdem solltest Du Dir Bauschaum besorgen um anschließend die Hohlräume zu stabilisieren. Eine Blindnieten-Zange inkl. Nieten ist bei der Befestigung des Rahmens auch äußerst hilfreich. Dabei werden die Nieten nur iin untere Verstrebung gesetzt (bloß nicht durchs Dach). Ich stehe aber gern mit Rat zur Verfügung, wenn gewünscht. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren So langsam ist mal genug mit dem Hinweis wegen dem Targadach. Der Thread ist doch da. Da musst du nicht in jedem von dir erstellten Thread drauf hinweisen. Dann noch der Hinweis mit dem Bauschaum und Blindnieten. Das ist ja wohl absoluter Pfusch. Das Targadach ist nicht für ein Sonnendacheinbau gedacht, und garantiert auch nicht erlaubt. Du nimmst die komplette Stabilität aus dem Dach. Aber mach ruhig. Dir scheint ja dein Leben nichts wert zu sein. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6- FREI.WILD Fan Car Anmeldedatum: 16.06.2013 Beiträge: 131 Wohnort: Tauberbischofsheim | zitieren nja die stabilität ausm dach nehmen? also ich weiß ja net, aber dann müsste ja der sol zusammenklappen sobald es dach unten ist? also soviel ich weiß ist es dach kein tragendes teil. belehrt mich wenn ich falsch liege =) |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 07.04.2013 Beiträge: 93 | zitieren Also das mit dem Stabilisieren verstehe ich natärlich, da hast du Recht! Okay ich werde auf deine Hilfe zurückkommen, Hamburg ist ja nicht weit weg von Lübeck... Muss bei meinem Sol aber noch einiges machen bis ich an den Innenausbau und an das Dach denken kann! |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC Anmeldedatum: 23.03.2011 Beiträge: 2846 Wohnort: nähe simmern | zitieren danke |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 74 | zitieren @DarkAngel1977, bei allem Respekt, das kannst mit Sicherheit nicht beurteilen. Für Ratschläge bin ich immer sehr dankbar, mir aber Pfusch zu unterstellen ist außerordentlich grenzwertig! Du solltest mal vorher nachdeken bevor Du solche Unterstellungen ins Forum stellst. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Ich weiß zwar nicht, wie du das Dach runter nimmst, dass du dich so quälst. Aber meine Frau nimmt das Dach alleine runter und macht es wieder rauf. Und mit dem Pfusch meine ich Bauschaum und Blindnieten. Original wird das Dach verschraubt. Und nirgendwo steht in der Einbauanleitung was von Bauschaum. Zudem ist so ein Sonnendach für geschlossene Fahrzeuge oder baust du dir auch ein Sonnendach ins Cabrio, weil es dir zu schwer zu öffnen ist? ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kopfstützen im Austausch?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ED9 Kühler austausch der kühler von unserem ed9 hat starken grünspan. und muss jetzt langsam gewechselt werden.
wollten schauen ob noch andere passen ?
es ist der mit... [CRX]von 181 | 2 100 | 07.06.2013, 12:16 ![]() 181 | |
Kopfstützen im Austausch Das Thema Kopfstützen taucht ja schon häufiger auf, aber ohne echte Lösung.
Ich möchte eigentlich so genannte Gurthalter zwischen die Streben fummeln, da ich meinem hohen Alter (58 J.) nicht mehr so gelenkig bin, wie die meisten jungen Hüpfer in diesem... [CRX]von Vord | 2 147 | 18.08.2013, 21:57 ![]() Vord | |
Zündkabel austausch Moin wollte mal frgen ob einer eine Anleitung hat wegen Zünkabel austauschen .
Oder nen paar Tips :-)
Bin für alles dankbar :_9
Für nen... Seite 2 [Civic 92-95]von mofu | 13 523 | 17.04.2009, 18:38 ![]() Hondadream | |
Austausch K&N vs. offenen K&N Moinsen :D
Ich hab da wieder ma ne Frage...
Wo liegt soundtechnisch eigentlich der Unterschied zwischen dem offenen Sportluffi und dem Austauschluffi von K&N? Bzw anders: Wie groß is der?
Greetz... Seite 2 [Performance]von Morpheuz | 10 932 | 03.03.2008, 17:53 ![]() K4rli | |
motor austausch ?????? danke schon mal falls sich überhaupt währ die zeit nimmt das ganze zu lesen haha
hy ich fahre einen schwarzen ej1 , 125 ps vtect , aber das werden die meisten eh wissen ( ach ja und er ist automatik ),,, ich wollte fragen ob es möglich währe ohne... [Performance]von dragsta | 4 482 | 20.10.2007, 18:06 ![]() ToxiT | |
Austausch der Türrahmen-Gummiprofile Hallo miteinander,
ich hatte vor wenigen Monaten schon einmal den Türrahmengummi hinten rechts austauschen lassen. Das war ein teures Vergnügen (>100€).
Nach kurzer Zeit ist dieser schon wieder an den gleichen Stellen eingerissen. Er ist aber... [CR-V]von Alex_123 | 0 178 | 13.10.2014, 10:00 ![]() Alex_123 | |
![]() civic ep traggelenk wechseln mit einer... Seite 2 [Civic 01-05]von svenkmx125 | 13 6.065 | 01.09.2015, 17:40 ![]() Honda Racing Team TH | |
ABS Sensor Austausch Ek4 Hinterachse Hallo Leute,
tut mir leid wenn diese Fragen schonmal gestellt wurden, habe nur leider nichts gefunden.
Ich hab bei meinem EK3 die EK4 Bremsanlage hinten dran. Heißt Scheibenbremsen. Jetzt ist der hintere ABS Sensor defekt.
Jetzt meine Fragen, da es in... [Civic 96-00]von Glueckspilz13 | 6 518 | 16.04.2013, 13:21 ![]() thefast | |
Austausch beider Aussenspiegel Wie bekomme ich die Tuerverkleidung rechts/links ab ohne viel kaputt zu machen. Habe schon diverse Schrauben geloest ohne... Seite 2 [CRX]von Peter58 | 19 922 | 19.01.2008, 16:57 ![]() Jensen | |
Austausch Tankdeckel Jazz GD1 Bj. 02 Moin
Hab vor einiger Zeit nen GD1 Honda Jazz gekauft.
Der Tankdeckel/Tankklappe ist ja aus Kunststoff und daher ist der Lack dort sehr mitgenommen.
Würde den entweder neu lackieren oder einfach austauschen.
Was muss man denn bei einem Jazz diesen... [Jazz 02-08]von MoorePower | 0 1.298 | 25.06.2018, 13:39 ![]() MoorePower |