» Elektrik für die Anhängerkupplung

Jazz aus Dänemark...Licht immer an...Lösung?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Seiten für Tuning
AutorNachricht
Beobachter 
Name: Phil
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1.2 '09 GG1 (Japan) und Honda XR600R '97
Anmeldedatum: 06.11.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Lippe
06.11.2012, 22:48
zitieren

Moin!

'bin neu hier, also erst ne ganz kurze Vorstellung: 'bin der Phil, 46, aus Lippe, eIng, hab nen '09er Jazz GG1 1.2 und ne '97er XR600R und jetzt ne Frage:

Ich will an den Jazz ne AHK anbauen, primär um nen Moped-Hänger zu ziehen. Jetzt beschäftigt mich die Elektrik, obwohl (oder gerade weil) ich ja eigentlich Ingenieur für das Thema bin. Also dieser E-Satz hat so ne komische Box, ich nehm mal an, weil das Blinkrelais (die Frequenz) lastabhängig ist? Verwunderlich ist, dass man die Blinkerkabel auftrennen muss, und diese Box einschleifen (gleiches übrigens für die Nebelrückleuchte). Ich kann mir nur denken, dass das für die 'Ausfallkontrolle' wäre, weil man ja keine AH-Blinkerkontrolleuchte mehr braucht. Aber wie will die Box wissen, ob die Blinkerbirne vom AH kaputt ist, oder ob gar kein Hänger dran ist??

Diese blöde Box hat auch noch eine Stromversorgung, also ein Kabel, das man mit ner 10A Sicherung zur Batterie (+) legen soll (und noch mal das Gleiche, wenn man auch noch 12V Versorgung z.b. für Wohnwagen haben will - will ich aber nich, dafür is die Batterie eh zu klein). Kabelei nach vorne is mir aber zu viel Wiggel.

und jetzt meine Fragen:
  1. Kann man nicht einfach so wie früher ein Last-unabhängiges Blinkrelais einbauen und die AHK Steckdose 'parallel' an die hinteren Blinker schalten? Hält das die Sicherung / der Kreis, auch bei Warnblinken? Wo krieg ich so ein Relais günstig & schnell her?
  2. Gleiches mit dem Nebelrücklicht - kann ich das nicht auch einfach parallel schalten?
  3. Wenn ich die Box wirklich brauche - kann ich die Plus-Versorgung an Plus von der Kofferraumbeleuchtung legen (Plus ist immer da, Leuchte ist über Masse geschaltet)
  4. Welche Sicherung ist für Innen/Kofferraumbeleuchtung und welche ist/sind für die Blinker?
  5. Kann mir jemand eine vollständige Beschreibung der Sicherungsbelegung geben? In der Tabelle im Handbuch tauchen nicht mal Blinker auf...
  6. Hat jemand vielleicht ein komplettes Service Manual für Jazz ab 2008 oder weiss, wo ich das her bekomme?
Tausend Dank schon mal & Grüsse!

Phil


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2010
Beiträge: 25
08.11.2012, 10:07
zitieren

Hallo,
schau mal bei Rameder.de nach. da kann man die Einbauanleitung Downloaden.
Es gibt verschiedene Hesteller von Elektrosätzen.
Meine Kabel wurden mit original Steckern verbunden.
War kein Problem.
Gruß
Jürgen


pn
Beobachter 
Name: Phil
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1.2 '09 GG1 (Japan) und Honda XR600R '97
Anmeldedatum: 06.11.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Lippe
08.11.2012, 10:24
zitieren

Hallo Jürgen,

danke für die Antwort schon mal!

Die 'modellspezifischen' E-Sätze haben Stecker zum dazwischen stecken - stimmt. Ich denk mal, die machen das Gleiche, was ich sonst 'hinfriemeln' muss, was ja auch kein Problem is. Aber wenn Du nur dazwischen stecken musst, ist bei dir wohl keine Plus-Versorgung nötig?

Hast Du auch so eine Box dabei oder einfach nur Kabel?

Grüsse!

Phil


PS: Das Shop Manual habe ich mittlerweile hier gefunden. Danke dem Uploader!


 2x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2010
Beiträge: 25
08.11.2012, 10:45
zitieren

Hallo,
die Box habe ich auch und hinten links hinter der Verkleidung verbaut.
Ein Pluskabel habe ich unter der linken Schwellerverkleidung nach vorne verlegt zum Sicherungskasten.
Wo ich die dort angeschlossen habe muß ich erst nachschauen, ist schon 3 jahre her.
War aber alles kein Problem.

Gruß Jürgen



Verfasst am: 08.11.2012, 11:08
zitieren

Hallo Phil,

habe jetzt nachgeschaut. das rote und das gelb/rote Kabel geht in den Sicherungskasten im linken Fußraum
an den Sicherungskasten. Die Kabel sind dort mittels Ringschuh an der vorhanden Tox- Schraube befestigt.
Habe ein Bild gemacht, weis aber nicht genau wie ich es dir senden soll.

Gruß Jürgen


 
P1020322.JPG
P1020322.JPG - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Name: Phil
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1.2 '09 GG1 (Japan) und Honda XR600R '97
Anmeldedatum: 06.11.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Lippe
08.11.2012, 18:40
zitieren

Hallo Jürgen,

suuper, vielen Dank auch für das Bild! Ich werd nochmal den E-Plan im Manual checken und gucken, ob ich es 'verantworten' kann, das Plus-Kabel an den Innenbeleuchtungskreis zu hängen (weil ich es ja eigentlich vermeiden wollte, n Kabel nach vorne zu legen), und ansonsten werd ich es so machen wie du :-)

Nochmal vielen Dank für die schnellen Antworten und die schnelle Aktion!

Grüsse!

Phil


pn
Gast 
08.11.2012, 18:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektrik für die Anhängerkupplung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
elektrik
Hallo zusammen, bei meinem micra, Bj. 92 ist die sicherungshalterung für's abblendlicht wegeschmolzen ! wer kann mir sagen, wie ich dieses kabel überbrücken kann...
von micrafan
0
6.143
16.08.2009, 21:44
micrafan
 Elektrik Probleme
Hallo ich bin neu hier das ist mein erster Thread Thema EH6 Elektrik Honda Del Sol EH6 125PS BJ1995 wie im bild zu sehen muss ich mit einem holz oder hammer auf den linken großen behälter schlagen (von hand reicht nicht) dann fängt er an zu piepen. Wenn...
[Del Sol]von Chris14632
9
311
07.09.2019, 11:10
funyy
Elektrik spinnt...
Hallo, ich habe heute Zeit gefunden, meine Hupe zu reparieren. Beim Tausch ist mir jedoch das Plus und Massekabel zusammengekommen und es gab einen kleinen Funken. Resultat: Die 25A Sicherung im Sicherungskasten durchgebrannt. Diese habe ich...
[Civic 92-95]von RuffRyders
4
508
01.06.2008, 18:31
RuffRyders
b18c6 in EJ1 elektrik
Hallo, konnte bis jetzt immer meine antworten aus dem forum holen. Doch nun hoffe ich das mir einer direkt helfen kann! Bin gerade dabei einen b18c6 swap in mein EJ1 D16Z9 zu machen. Samt Scheibenbremsen vorne und hinten mit ABS. Mein problem ist...
[Civic 92-95]von EJ1Nils
4
226
11.05.2010, 21:17
EJ1Nils
elektrik probleme
1.mein radio,licht im innenraum,digital uhr und zigarettenanzünder funktionieren nicht mehr. woran kann es liegen und wo finde ich das bauteil ? 2.mein licht (L) ist defekt und an der glühbirne liegt es nicht. was muss ich reparieren ? wo liegt es ?...
Seite 2 [CRX]von rene
18
1.520
13.01.2008, 14:55
rene
Elektrik-Probleme
Hallo, kann es sein, dass XR600R, Bj. 87 Wechselspannung als Betriebsspannung hat? Ich messe nur 12V Wechselspannung. Und hat jemand zuffälig Schaltplan von der Gesamtelektrik? Ja, ich weiß, das ist alte Gurke und es sind nur ein paar Kabel, aber es...
von Roller
0
1.003
22.08.2007, 20:29
Roller
Elektrik Probleme
hallo leute ich habe das problem das mir vorne immer die birne durch geht habe schon die 15 watt auf 20 ausgetausch, einen widerstand eingesetzt der hat sich auch verabschiedet und eben mal mit nem multimeter nachgemessen. Die Batterie wird mit 14,8 Volt...
von Rausch1987
2
338
29.12.2012, 22:15
Marco.HondaNSr 50
Elektrik probs
Hallo zusammen ich habe das Problem das 1. mein licht auf der Fahrerseite nicht mehr funktioniert und 2. das wenn ich die Heckscheibenheizung an habe ,dann kein Radio signal mehr bekomme. Bei einem Accord CL7!!! kein Xenon Habt ihr irgendwelche...
[Accord 02-08]von Campari_ole
1
296
14.12.2008, 00:58
ee8
Elektrik Problem CRX ED9
hallo, ich habe ein problem mit meinem CRX ED9, der wagen stand 11 monate abgemeldet in meiner garage und es wurden dieverse sachen geändert (vollaluminium kühler, komplette edelstahlanlage, air intake, batterie kam in den kofferraum,...) nun war es...
Seite 2, 3 [CRX]von BOB ED9
20
813
07.09.2009, 22:02
kolbenbolzen
 Elektrik+Wartungsfragen EG3
Habe vor 5 Tagen einen Honda Civic für unsere grosse gekauft(seit 2 Wochen stolze Besitzerin des Führerscheins). Laut schein ist es ein EG 3 1,3L 2 türer nun habe ich schon Google bemüht und bin trotzdem nicht schlauer. Die FGST.nr. lautet...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von oktron
20
462
25.03.2014, 09:38
Zachan
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |