Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5009 Wohnort: Oberlausitz | zitieren DC2 Stabi ist drin und fährt sich wunderbar ![]() Thread kann geschlossen werden denk ich ![]() ![]() GPTempDownload.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJB18C6, Accord Turbo Anmeldedatum: 22.04.2013 Beiträge: 377 Wohnort: Leipzig | zitieren Ich kann die Angaben vom TE bestätigen. Die Strebe ist schon richtig. Da fehlen auch keine Bohrungen. Mit dem ITR Stabi passt das ohne Probleme. Bei meinem EK4 Stabi sind die Biegungen genau an der Stelle wo die ASR die Bohrungen hat. Ich hab mir mit Adapterplatten geholfen. Werd wohl aber auch in meine ASR bohren. Ich hab vorher auch den ITR Stabi hinten gehabt. Er fährt sich mehr wie auf Schienen, bricht aber dann irgendwann unvermittelt aus. Der Grenzbereich ist wirklich kleiner. Ich weiß auch nicht, ob ein so dicker Stabi so gut ist. Denn er hintert ja auch die Achsgeometrie daran, richtig zu arbeiten und das geht dann auf die Traktion. Ich lass mich da aber gern noch belehren. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5009 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Also ich finde das Fahrverhalten mit DC2 Stabi merklich besser. Jetzt lenkt er mit dem Heck schön mit, vorher schob er über die VA. Das ist natürlich alles abhängig von der Spur und Sturz Einstellung des jeweiligen Fahrzeugs. Rapide ausbrechen tut da auch nichts, man muss es da schon merklich übertreiben, mehr als es vorher überhaupt möglich war. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Bei weitestgehend normalen Tuning sollte der itr Stabis den Grenzbereich deutlich erhöhen. Das ist Physik. Was natürlich immer möglich ist, ist das dein persönliches Empfinden anders ist, sobald du dich beim Fahren unsicher fühlst umso mehr hindert uns unser Verstand daran den tatsächlichen Grenzbereich anzutasten. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJB18C6, Accord Turbo Anmeldedatum: 22.04.2013 Beiträge: 377 Wohnort: Leipzig | zitieren Wie gesagt, ich hab die Erfahrung schon gemacht. Nach meinem Kenntnisstand, sind aber dünnere Stabis bis garkeine besser für die Traktion. Die anderen Nachteile jetzt mal außen vor gelassen. @ EJ9 Driver: was hast du vorn für ein Stabi? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Stabis haben, wie alle anderen Fahrwerkskomponenten auch, ausschließlich die Aufgabe die Traktion zu erhöhen .. Man muss wissen wie sie wirken, dann helfen sie einen auch weiter. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3112 | zitieren Hatte auch einen ITR stabi im EJ9 und das Fahrwerk hinten nach dem Einbau noch zu hart. Dazu noch ältere Reifen. Das Heck kam sehr unvermittelt und plötzlich. ![]() Nach so einem Umbau sollte man wirklich erstmal den Grenzbereich und das allgemeine Fahrverhalten testen. Die Normalo Autos haben nicht ohne Grund ein anderes Setup. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5009 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Vorn fahr ich noch den stino 22mm EJ9 Stabi. Allerdings kommt im Winter dann der EK4/9 Stabi, somit hab ich dann 26mm vorn und 22mm hinten. Bin gespannt ![]() Ich sagmal so nicht ohne Grund hat Honda den höheren Motorisierungen die Stabis verpasst und in der Abstufung. Die haben sich schon was dabei gedacht 😉 EJ9: VA: 22mm HA: - EK4: VA: 26mm HA: 16mm EK9: VA: 26mm HA: 22mm DC2: VA: 24mm HA: 22mm Nur mal so als Beispiele. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Ja, stimmt. Es sollte logischerweise ausgeglichen sein zwischen HA und VA, wie Tobi schriebt. Prinzipiell ist das ganze kein Hexenwerk und die Funktion leicht zu verstehen, man muss sich aber etwas Zeit nehmen und sich mit dem ganzen Thema Fahrwerk fachlich auseinandersetzen. Und ja, ein EJ9 schiebt über die VA, dass ist für viele sehr angenehm, weil sie können nähmlich darauf "verlassen", es gibt gefühlt und real mehr Sicherheit. Das ist auch der Grund warum die meisten Automobilhersteller Ihre Fahrzeuge so auslegen, damit Otto-Normalo kein Mist baut. Aber Fakt ist eins, er schiebt über die VA weil diese heil los überlastet ist! Der HA-Stabi zwingt das Auto in kurven in eine zwangslage welche bewirt, dass die VA entlastet und die HA belastet wird. Das hilft dabei alle Reifen "gleichmäßiger" zu belasten, und Grip ist die Summe des Gripniveaus aller Reifen! Stellt Euch ein Foyer mit 4 Fahrstühlen vor, davor stehen 60 Leute. Jeder Fahrstuhl ist für max. 15 Leute ausgelegt. Die Aufgabe alle Personen sollen möglichst zeitghleich in der obersten Etage ankommen, einfach? JA! , d.h. wenn alle sich aufteilen. Wenn die hirnis aber alle mit dem linken Fahrstuhl fahren möchten, versagt die Gruppe an der Aufgabe. Etwas weit ausgeholt, aber genau so ist es auch mit dem FW. Die Fahrstühle ist ein Synonym für die Reifen, die Personen für die Kräfte die wirken, die maxd. Zul. Personananzahl für das max. Gripniveau des Reifens. Kräfte wirken gleichzeitig und um so besser sie sich verteilen umso schneller kommen allen ans Ziel. Verfasst am: 02.05.2019, 06:18 zitieren Und, Ja, natürlich spielt die HA dann eine größere Rolle, sie wird mehr belastet und es besteht die erhöte Gefahr der überbelastung, dann kommt er hinten (übersteuert). Alles kein Problem, aber die Grippgrenze sollte bei stabilen Fahrbedingungen natürlich spürbar sein und nicht unvermittelt eintretten, planbarkeit ist für den Fahrer das wichtigste. Deshalb haben sich auch Mittelmotoren mit perfekter Achsbalance nie durchgesetzt, dass technisch ideale hat schlussendlich dazu geführt, dass der Fahrer physisch überfordert war weil er sich nicht mehr einfach auf das Fahrzeug einstellen kann. Im Prinzip sind HighTech buliden (Außer im Profisport) bewusst immer mit einem Fehler versehen, der dazu führt das ein Fahrzeug grundsätzlich über- oder untersteuert. "Function follow Mind " |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EK4 Stabi passt nicht an ASR Subframe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ASR Subframe mit ITR Stabi ?? habe für meine eg eine ASR Subframe gekauft. habe hier bei mir noch einen eg5 stabi liegen wollte den vorerst verbauen. kann ich dann noch die ori koppelstangen nutzen.
und falls sich in nächster zeit ein ITR stabi findet dne gegen den eg5 tauschen.... [Civic 92-95]von WightY | 0 314 | 17.04.2015, 11:00 ![]() WightY | |
![]() Servus
Habe bei meinem eg2 eine ASR sub mit beaks strebe und skunk2 querlenkern verbaut , nun passt der stabi nichtmehr..
Meine frage ..
Ich habe gehört mit den "end links" von integra würde das wieder passen .
Stimmt das oder gibt es da andere... [Del Sol]von V:T:I | 3 452 | 08.07.2014, 22:43 ![]() V:T:I | |
Abnahme TÜV neues Fahrerwerk, neuen Felgen+Reifen, neuer Subframe + hinterer Stabi und Sportlenkrad. Nachdem o.g. Teile verbaut wurde und diese nicht im Schein stehen, muss nun eine Einzelabnahme beim TÜV oder Dekra erfolgen.
Braucht ma für den subframe und den Stabi ne ABE oder ein Gutachten? Ist beides von ASR.
Problem sehe ich beim Sportlenkrad ohne... [Del Sol]von schulles del sol | 9 858 | 30.09.2016, 20:28 ![]() schulles del sol | |
Passt der EG2 Stabi am EJ9? Hi,
wie siehts aus würde das passen? Querlenker werden andere verbaut, die haben zusätzlich noch Halterungen in der Mitte.
Stabi ist der hier:
Querlenker sieht etwa so aus:
ausserdem hab ich die SWAY BAR LINK BUSHINGS... [Performance]von exe | 8 418 | 19.02.2010, 15:13 ![]() exe | |
Passt der Stabi vom EG6 an den EG5? Passt der Stabilisator vom EG6 auf den EG5 oder muss ich noch andere Aufnahmen... [Civic 92-95]von FarmerLouis | 0 521 | 22.04.2007, 09:10 ![]() FarmerLouis | |
Passt ed7 stabi bei eg9/eh6 querlenkern? Hey Zusammen!
Ich kann günstig an ne stabi von nem ed7 ran kommen!
Passt der an die querlenker von nem eh6/eg9... [Civic 92-95]von Hondaser | 2 146 | 25.01.2009, 08:36 ![]() Lightning | |
1Din DVD Radio mit ausfahrbaren Bildschirm im EJ9 passt oder passt nicht Hallo Leute ich habe vor ein Radio mit ausfahrbaren Bildschirm einzubauen nur ist die frage ob der Bildschirm auch platz hat beim raus fahren. Ich hätte gerne noch ein Paar Bilder gesehen wie das so aussieht mit einem ausfahrbaren Bildschirm... [Civic 96-00]von Honda Racer EJ9 | 2 400 | 11.11.2012, 21:10 ![]() PsychoooSam | |
Passt Stabi vom EG2 mit EG2 Querlenker an einen EJ/EK Hi
möchte hinten gerne einen Stabi haben könnte einen vom EG2 bekommen, die Querlenker vom EG2 habe ich auch für hinten, passt das an meinen... [Performance]von V-tec driver | 3 281 | 08.03.2011, 11:22 ![]() Lasse1987 | |
welches teil passt oder was passt nicht jo leutz hab mir an sport luffi zu gelegt nun möchte ich auch den gummi schlauch ersetzten durch ein metal rohr will das aber ohne luffi kaufen und hab bis jetzt nur zwei gefunden ein mal so ein bausatz wo man selber zusammen stecken kan wie man will und... [Civic bis 91]von Civic_Haiza | 0 644 | 19.08.2006, 11:13 ![]() Civic_Haiza | |
Passt oder passt nicht? Erfahrungen der Forumuser Um Fragen wie "Passen diese Felgen aus jenes Auto" vorzubeugen hab ich mal nen Threat aufgemacht, in dem jeder posten kann, welches Fahrzeug er fährt und welche Felgen er eingetragen hat. Mal schaun ob das funktioniert.
Hier gibt es noch eine Seite,... Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von ToxiT | 45 3.622 | 29.06.2007, 09:51 ![]() Hardgas |