» EJ9 Facelift MIL an nach 200 Zellen Kat Einbau mit Distanzstück

Honda Civic EJ6 FragenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEj6 Bremsen swap
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.12.2007
Beiträge: 677
28.06.2013, 16:48
zitieren

Bevor sich irgendwer aufregt, ja ich habe die Suche mehrmals bemüht!

Also folgendes: ich habe heute bei meinem EJ9 Facelift (D3 also Euro 2) einen 200 Zellen Kat mit 2. Anschluss für die Monitorsonde und dem passenden Distanzsstück eingebaut. (Kat ist von greex_gr)

Das Problem ist jetzt, die MIL geht trotzdem an. Ich habe danach mal das Distanzstück weggelassen und die MIL geht nach Fehler zurücksetzen erneut an.
Weiterhin habe ich auch noch den Krümmer gegen einen EH6 Esi Krümmer getauscht und habe die Lambdasonde die dort drin war, drin gelassen. Ich vermute jetzt das es eventuell daran liegt und werde morgen mal meine alte Lambdasonde testen.

Sollte dies aber wieder zu einem aufleuchten der MIL führen bin ich mit meinem Latein aber leider auch schon am Ende.

Irgendjemand eine Idee?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
28.06.2013, 17:14
zitieren

Ausblinken.
Distanzstück sollte man eigentlich verwenden. Könnte sein, dass die Lambda vom ESi einen weg hat.
Oder der Kat ist möglicherweise hin, dann schmeißt die zweite Lambda einen Fehler ("SHO2S" oder so) - das wäre halt jetzt das schlimmste. :D


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.12.2007
Beiträge: 677
28.06.2013, 17:21
zitieren

BluesAusblinken.
Distanzstück sollte man eigentlich verwenden. Könnte sein, dass die Lambda vom ESi einen weg hat.
Oder der Kat ist möglicherweise hin, dann schmeißt die zweite Lambda einen Fehler ("SHO2S" oder so) - das wäre halt jetzt das schlimmste. :D

der Kat is nagelneu von greex_gr, das sollte eigenlich nicht sein :o

Ausblinken werde ich morgen auf jeden Fall auch mal, obwohl ich das noch nicht so richtig verstanden habe wie dann 2 stellige Fehler als Blinken angezeigt werden, aber ich denke das erklärt sich dann beim ausprobieren von selbst.

Aber bevor ich das mache, schraube ich erstmal meine alte Lambdasonde in den Krümmer, ich hoffe das es sich damit dann schon erledigt hat


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
28.06.2013, 17:31
zitieren

Blink doch jetz gleich aus, dann haste morgen Sicherheit, was du machen musst. ;)
Büroklammer in den 2P Service Stecker im Beifahrerfußraum, Zündung II, MKL macht ein "Check"leuchten, dann fängt sie an, lang und kurz zu blinken. Lang = 10er Stelle, kurz = 1er Stelle, Pause. Wenn's nur lang blinkt und dann die Pause macht, ist es ein glatter 10er Code, z.B. "Lang, Pause" = "10 - Ansaugtemperatursensor".
"Lang lang; kurz kurz kurz, Pause" wäre dann zum Beispiel Fehlercode 23.

Wenn er alle Codes geblinkt hat, macht er eine sehr lange Pause und fängt mit dem ersten wieder von vorne an..


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.12.2007
Beiträge: 677
28.06.2013, 18:01
zitieren

So war grad ausblinken und es ist Code 41 - Primary oxygen sensor heater

Also wie vermutet die Lambdasonde im Krümmer.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
28.06.2013, 18:03
zitieren

Is sogar nur die Heizung. Also entweder is die hin oder das Kabel zur Zuführung. Siehste ja dann, wenn du die Sonde morgen wechselst, ob's weg geht nachm Fehlercodes löschen. ;)

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.12.2007
Beiträge: 677
29.06.2013, 14:09
zitieren

So, habe jetzt die Lambdasonde im Krümmer getauscht und MIL bleibt jetzt aus. Distanzstück an der Monitorsonde habe ich auch noch ab und schmeißt keine Fehler. Das einzige was jetzt noch stört ist, dass beim abtouren die Drehzahl so stark fällt das er fast aus geht. Aber ich denke das liegt daran das ich die Backup Sicherung nen paar mal draußen hatte und er erstmal wieder anlernen muss.

Werde erstmal heute und morgen nen bisschen fahren und dann mal schaun ob es sich bessert.


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
29.06.2013, 15:56
zitieren

Beim Fahren bessert sich das nicht. ;)
Musst die Karre warmfahren und dann mal 10 Minuten einfach im Stand ohne Gang laufen lassen. Dabei ab und zu mal den einen oder anderen Verbraucher wie Lüftung und Licht ein- und später wieder ausschalten, dann lernt der den Leerlauf neu an. :)


pn
Gast 
29.06.2013, 15:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ9 Facelift MIL an nach 200 Zellen Kat Einbau mit Distanzstück" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
facelift ej9 kat - nachsonde macht probleme nach 200zeller einbau... :o
hey hooo.. haben beim kumpl in sein facelift-ej9 n 200-zeller eingebaut...hat ja bekanntlich wegn euro3 2 lambdas..nun leuchtet die motorkontrollleuchte mit dem fehler nachsonsde->kat wenig effizient... was kann man da machn? 200zeller wieder raus...
[Civic 96-00]von FeLiX-EJ9
2
393
24.04.2013, 17:58
FeLiX-EJ9
Zellen verbinden und Inhalt nach links ausrichten
Moin! ich möchte 4 Zellen verbinden und dabei den Textinhalt nach links ausrichten. Mit {| class="wikitable" |Feature (von / bis / auto) |EBL_GSE |EBL_Viewer |Bemerkung |- !...
von jan99
1
79
19.07.2015, 19:53
stefahn
Pfeiffen nach AI einbau
Also ich hab mein AI jetzt drinne is auch schon über de tüv und jetzt fahr ich halt so rum un bei viertelgas pfiefft des so komisch wenn ich bisje mehr gas gebt röhrt er gleich wie nochwas aber kurz vorher pfeifft der wollt ich ma frage ob das normal...
Seite 2 [Civic 96-00]von SoniC
13
1.181
05.06.2005, 00:47
japanfreak
kratschen nach einbau federwegbegrenzer
Hi zusammen. hab mir nun 2 Federwegbegrenzer pro Seite vorne eingebaut. Nachdem diese jetzt drin sind, habe ich ein kratschen beim einfedern. Kann das sein das die Begrenzer von der Marke her scheisse sind oder woran kann das...
[Del Sol]von DigNig
6
755
31.03.2009, 14:05
DigNig
Probleme nach einbau Sportfahrwerk
Hallo, Also ich habe meinen EK3 Tiefergelegt, mit einem Supersport Nuten Fahrwerk 40/40. Der Abstand vor der Tieferlegung betrug ca. 60/65mm zwischen Karosserie und Rädern. Nach einbau des Sportfahrwerks war ich jedoch verwundert. :o Vorne ist der Wagen...
Seite 2 [Civic 96-00]von Streetcustoms
16
712
02.02.2013, 13:23
Streetcustoms
Pioneer CD BTB 200 Problem nach Einbau
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: nachdem ich mein Pioneer Radio um dem Bluetoothadapter CD BTB 200 erweitert habe hatte ich kein Audiosignal mehr bei allesn Quellen, die über den IP-Bus angeschlossen sind. Also CD-Wechsler, Chinchadapter (CD RB...
von P.Lankton
3
366
11.09.2013, 17:39
*erni*
Problem nach Fahrwerks einbau
Hi, paar Tage nachdem ich Fahrwerk eingebaut hab, hat der linke stossdämpfer oder feder angefangen kommische geräusche zumachen^^ vergleichbar mit den alten BMW 7er deren federung auch geräusche gemacht hat. Als ich dann aber zur spurreinstellung...
[Civic 96-00]von lynix
4
709
16.06.2007, 12:41
Vtec-Power
Spurvermessung nach Federn-Einbau
Ich habe vor bei mir Federn rein zu machen in dem EM2 Es handelt sich um die von AP mit 40/30 Wie siehts nun aus, sollte man die Spur vermessen lassen? Ist es notwendig, gut oder wie auch immer? Macht ihr...
[Allgemein]von DMDoniz
4
716
14.08.2008, 06:53
Kolbenring
Problem nach einbau von PLamatachoscheiben
hi leute kann mir mal einer helfen? hab ein problem und zwar hab ich mir plasmatachoscheiben eingebau und jetzt geht meine tankanzeige nur bis zur hälfte hoch :wall: bitte pn an mich wen jemand ein tipp hat :( Gruß...
[Allgemein]von Ej9-CiviC
5
743
17.05.2007, 22:57
sadi
Motorlampe nach Fächerkrümmer einbau
Hi, ich weis nicht ob schon ein thread zu den thema gibt aber ich habe jetzt mal eins aufgemacht! Ich habe heute meinen Fächerkrümmer von TSS eingebaut und wo ich den motor gestartet habe hat die Motorenbetriebsstörungslampe aufgeleuchtet und geht...
[Jazz 02-08]von Ironman
5
435
14.11.2010, 21:20
pikasjazz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |