» Eibach Pro Street Probleme

Tenzo DC6 oder Enkais abzugebenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFederal 595 RS-R
AutorNachricht
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 21.03.2012
Beiträge: 243
Wohnort: Ahaus
19.05.2013, 11:11
zitieren

Hey

Ich habe nun seit einer Woche das Pro Street drin.
Wenn ich es auf 60mm runterschraube, hat die Vorspannfeder so viel Spiel das sie beim einlenken knackt. Normal ist das aber nicht. Jetzt habe ich es um einen Zentimeter wieder hoch geschraubt. Dadurch ist es nun weniger aber noch nicht weg. Habt ihr das gleiche Problem? Er lässt sich nicht mal richtig vermessen!
Wozu ein Gewindefahrwerk wenn ich es nicht auf gewünschte Höhe schrauben kann? :dumb: Mitlerweile habe ich wieder 8 Gewindegänge frei!? Es ist aber bereits vom Tüv abgesegnet mit dem Mindestmaß von 60mm.

Jemand eine Idee?


 
image.jpg
image.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
19.05.2013, 11:37
zitieren

gleiche Problematik wie beim H&R Fahrwerk, schau einfach mit in den H&R Thread.


Diese Fahrwerke sind meine ich sogar ziemlich baugleich, da die Hersteller glaub gar zusammenarbeiten und einer Dämpfer, der andere Federn herstellt bzw. der eine vom anderen zukauft.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.03.2013
Beiträge: 6
19.05.2013, 11:46
zitieren

habe es seid Jahren drin und keine probs. höhe lest sich kompl. einstellen wie ich es will habe 50mm ein getragen und bin mit 70mm gefahren ohne Problem ;)
Eibach arbeitet mit K&W zusammen das Fahrwerk ist so wie das Inox was erst letzte Woche bei Eibach wegen neuen Dämpfern

das steht auch am Federbein drauf


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 21.03.2012
Beiträge: 243
Wohnort: Ahaus
08.06.2013, 09:23
zitieren

Hey Leute

Kann es sein das ich mir vieleicht die Domlager beim Einbau geschrottet habe?
Das knacken kommt ja hauptsächlich im Stand beim lenken.
Von Hand war das lager schwer von Hand drehbar.

Sonnige Grüße


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
08.06.2013, 22:17
zitieren

Black_PearlHey Leute

Kann es sein das ich mir vieleicht die Domlager beim Einbau geschrottet habe?
Das knacken kommt ja hauptsächlich im Stand beim lenken.
Von Hand war das lager schwer von Hand drehbar.

Sonnige Grüße

Das gleiche hatte ich nach dem Einbau meiner 30er Weitec Federn.
Versuch mal den Plastikmantel von den originalfedern an die ersten paar Gewindegänge (oben) dranzumachen und kotz die Stelle wo die Feder aufliegt (auf der Bühne, also "entspannt") und den ganzen Federteller oben und das Domlager mit Haftschmierung voll. Sieht aus wie sch***e, aber seid ich das gemacht habe ist das Knacken restlos verschwunden.


pn
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 21.03.2012
Beiträge: 243
Wohnort: Ahaus
08.06.2013, 22:23
zitieren

Ok. Werd ich mal probieren. Nervt allmälich.

Danke



Verfasst am: 28.02.2014, 11:34
zitieren

Hey ... wollte das Thema noch mal aufgreifen weil immer noch keine Besserung in Sicht ist.

Selbst mit ner ganzen Dose Silikonspray bringt das nichts. Jetzt habe ich folgende Idee und hoffe einer kann die Idee absegnen.
Bei dem OEM Fahrwerk sind ja Gummiteller wo die Feder drin liegt. Klar passt das nicht mit dem neuen Fahrwerk da der Durchmesser der Federn ja ganz anders ist. A B E R was ist wenn ich die von den hinteren Dämpfern nehme?

Mir scheint als reibt die obere Feder im Domteller. Sie springt nach wenn ich im Lenke anstatt leichtgängig mit zudrehen. Richtig ist das ja sicher nicht.

Es nervt nur richtig. Beim Parken immer - knack, knack, knack, knack,

LG
pn
Gast 
28.02.2014, 11:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Eibach Pro Street Probleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Eibach Pro Street S ???
Hab mich hier etwas durchs Forum gekämpft und habe herausgefunden das Eibach und Bilstein das non plus Ultra an Gewindefahrwerken anbieten mit der höchsten alltagstauglichkeit. Gibt es hier jemanden mit dem Eibach Pro street S an einem Em2 der ein paar...
[Civic 01-05]von Lildave91
8
767
07.06.2013, 08:26
DerDude
Eibach Pro Street Gewindefahrwerk
Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Fahrwerk am EP 3 sammeln...
[Type-R]von CTR Sprinki
2
405
23.01.2014, 18:14
CTR Sprinki
Eibach Pro Street knarzt beim vollständig einlenken.
Hab das Pro Street GewindeFW von Eibach jetzt seit 3 Jahren drin. Beim Einbau bestand das Problem damals auch. Beim vollständigen Einlenken knackt und poltert es. Zum Beispiel beim Rangieren, Einparken etc. Während der Fahrt beim normalen Lenken ist es...
[Performance]von stirbordie
3
622
19.10.2012, 21:48
1HGEJ2
Civic FK8 Type-R Eibach Tieferlegungsfedern Federn Eibach Pro Kit
Hallo zusammen, ab sofort gibt es das Eibach Pro Kit für den Honda Civic TypeR FK8 in deren...
[Type-R]von EarL_VTEC
4
1.127
26.04.2019, 09:01
EarL_VTEC
Tieferlegungsfedern Eibach 30/30 oder Eibach 50/30
hey zusammen, hab mich schon durch mehrere threads durchgewälzt doch zu einer eindeutigen und klaren antwort auf meine frage bin ich noch nicht gekommen ;) !!! mir geht schon eine weile der gedanke durch den kopf, meinen civic ep1 tieferzulegen !!!...
[Civic 01-05]von sushiii
4
958
19.07.2009, 01:04
intsch
Probleme mit Temperatur und Geschwindigkeit erledigt , nur noch Probleme mit der Drehzalmesser!!
Hallo liebe Community, Mein QP stand jetzt fast 10 Jahre zerlegt in der Garage. Hatte mir jetzt einen Schlachter (DelSol EH6) geholt und quasi 1 zu 1 alles umgebaut was den Motorraum (Motor D16Z7) betrifft. Nach dem ersten Start lief er gleich und auch...
[Civic 92-95]von no_mercy87
9
261
23.08.2023, 10:49
no_mercy87
 NFS Pro Street
WOW!!...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Computer & Spiele]von PummelG40
107
7.126
08.12.2007, 19:26
junhyperprelude
d2 street
wollte mal wissen wär das fahrwerk aktuell in seinem civic verbaut hat? Und ein paar erfahrungen darüber sammeln wegen standfestigkeit und korrosion. Mfg...
Seite 2 [Type-R]von MaxJka
10
841
15.06.2013, 09:28
MaxJka
Street Fighter 4
Hi Leute, tja, die etwas älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an das Kultspiel der 90er schlechthin: Street Fighter 2 auf dem Super Nintendo. Da wurden Feuerbälle und Kombos vom Stapel gelassen, bis die Fingerkuppen glühten. Viele...
von Panda
12
2.515
06.12.2008, 12:36
alexyan
D2 Street Problem
Hey Leute, habe das Fahrwerk in meinem EM2 verbaut. Ist kein Facelift.. Nun hab ich folgendes Problem: Das Loch vorne am Dämpfer wo der Spurstangenkopf reinkommt ist zu groß! ich habe keine ahnung was ich machen soll. Habe beim einbau die köpfe wechseln...
Seite 2 [Civic 01-05]von 8Manas8
11
892
17.09.2013, 21:03
8Manas8
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |