» d2 street

Kupplung Anfahren komisches GeräuschNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremssättel HA EP3
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ep3
Anmeldedatum: 12.08.2010
Beiträge: 1366
Wohnort: Trier
17.01.2013, 16:25
zitieren

wollte mal wissen wär das fahrwerk aktuell in seinem civic verbaut hat?
Und ein paar erfahrungen darüber sammeln wegen standfestigkeit und korrosion.

Mfg max


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3
Anmeldedatum: 15.07.2012
Beiträge: 251
Wohnort: Aschaffenburg
17.01.2013, 18:55
zitieren

Habe es selbst nicht verbaut jedoch hatte es nen kollege in seinem ep3.. Fandens beide nicht gut auto war nur noch am hüpfen auch komplett auf weich gestellt. Ich würd lieber zu kw oder h&r greifen haste mehr Spaß

pn
Junior 

Name: Tobias
Fahrzeug: Mitsubishi Lancer
Anmeldedatum: 09.12.2012
Beiträge: 87
Wohnort: Fulda (Hessen)
18.01.2013, 00:30
zitieren

D2 ist baugleich mit K-Sport. Mit K-Sport gibt wohl allgemein mehr Erfahrung. Rostprobleme gab es da wohl, ob die mittlerweile abgestellt sind keine Ahnung.
Aber K-Sport gibt die Empfehlung das STAHLGEWINDE zwecks Korrossionsschutz zu fetten. Halte ich schon für bedenklich bis alarmierend. :suspekt:

Wie sich es im EP fährt weiß ich nicht. Im Lancer gehts, bisschen zu hart finde ich. Aber KW, Tein und co sind definitiv besser. Wird dir auch jeder Sportfahrer zu raten.


pn
Veteran 

Name: M.
Fahrzeug: EK3 Sedan *sold*, EJ9@B16 *sold*, EJ9 *sold*, EK1 daily, EK9
Anmeldedatum: 21.09.2010
Beiträge: 764
Wohnort: Emsland
18.01.2013, 18:16
zitieren

Habs im EK9 verbaut und ist echt top... Hoppelt absolut nicht, außer wenns natürlich auf komplett hart gestellt ist... Auf der Rennstrecke top und auf der Straße auch sehr komfortabel

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
18.01.2013, 18:26
zitieren

Fins bisher auch top ! Aber im EP3 würde ich ein anderes FW fahren da es dort nicht so tief geht (kann man bei feiny aber ändern lassen , dann aber kein TÜV mehr)

pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
19.01.2013, 19:54
zitieren

Paintballer3000Fins bisher auch top ! Aber im EP3 würde ich ein anderes FW fahren da es dort nicht so tief geht (kann man bei feiny aber ändern lassen , dann aber kein TÜV mehr)

Ist so nicht ganz richtig,... natürlich gilt das Teilegutachten nicht mehr für ein umgebautes Fahrwerk, aber wenn der Umbau durch den HERSTELLER selbst erfolgt, ist die Abnahme natürlich auch in diesen Fällen möglich! ;)



DerBelz
Aber K-Sport gibt die Empfehlung das STAHLGEWINDE zwecks Korrossionsschutz zu fetten. Halte ich schon für bedenklich bis alarmierend. :suspekt:

Echt? na dann schau mal was Andere Fahrwerks und Bremsenhersteller die hier schon genannt wurden da empfehlen in ihren Unterlagen :laugh: :roll: Stoptech geht sogar soweit das sie Offiziel auf der Seite empfehlen die Bremsanlagen BEI WINTERBETRIEB komplett auszubauen!!

SO viel zu dem Thema... soooo ungewöhnlich ist das nicht und macht auch sinn wenn man an den Teuer gekauften Teilen lange Freude haben will :roll:

Ihr kauft euch doch auch nicht ein Auto, fahrt 200.000 km drauf, Wascht es 5 Jahre lang nicht und stellt es dann auf dem Hof beim Händler und wollt Garantie auf dem Lack haben?!?


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
19.01.2013, 20:05
zitieren

Feiny
Paintballer3000Fins bisher auch top ! Aber im EP3 würde ich ein anderes FW fahren da es dort nicht so tief geht (kann man bei feiny aber ändern lassen , dann aber kein TÜV mehr)

Ist so nicht ganz richtig,... natürlich gilt das Teilegutachten nicht mehr für ein umgebautes Fahrwerk, aber wenn der Umbau durch den HERSTELLER selbst erfolgt, ist die Abnahme natürlich auch in diesen Fällen möglich! ;)




Oh sorry falsch im kopf gehabt ^^


pn
Junior 

Name: Tobias
Fahrzeug: Mitsubishi Lancer
Anmeldedatum: 09.12.2012
Beiträge: 87
Wohnort: Fulda (Hessen)
19.01.2013, 20:34
zitieren

@Feiny: Nein, so meine ich das nicht. Klar muss man die ganze Bude pflegen. Dann schwenk ich mal bisschen weiter aus...
Ich kenn nur aus meinem Stammforum den zig seitenlangen "mein K-Sport GewindeFW rostet" Thread. Da ging es nicht um 8Jahre durch den Winter rödeln, sondern es setze schon gröberer Flugrost nach wenigen Wochen und Monaten ein. Mach zwei Jahren war bei etlichen das Gewinde nicht mehr schraubbar. Das war schon hart.
Es hieß dann, das sie das Problem im Griff haben. Ich muss gestehen, der Thread ist auch ruhiger geworden.
Trotzdem haben sie immernoch ein Gewinde aus Stahl statt Edelstahl, weswegen ICH der Sache nicht so richtig übern weg traue.
Ich bin halt der Meinung, wenn man schon 4stellige Beträge in die Hand nimmt, dann macht man es gleich ganz richtig.


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
19.01.2013, 21:06
zitieren

ZitatStoptech geht sogar soweit das sie Offiziel auf der Seite empfehlen die Bremsanlagen BEI WINTERBETRIEB komplett auszubauen!!

Hast du da mal einen Link zu, das halte ich für ein Gerücht. Wie dem auch sei gibt es diverse Treads mit Problemen der D2 Bremsanlage im Winter, von Stoptech ist mir nicht einer bekannt. Ich habe mit der Stoptech diesen Winter keinerlei Probleme und nein, ich zerlege und säubere sie nicht regelmäßig wie es von D2 erwartet wird.
Alles was ich dazu von Stoptech gefunden habe:

ZitatAn optional anti-corrosion gold zinc coating benefits customers who live in cold climates, where snow and road salt are commonly encountered. Zinc coating also benefits customers who prefer no visible surface rust on the vanes and outer circumference of rotors.

Aber wie so oft bei feiny wird bei evtuellen Problemen nicht gesagt dass es dort noch Verbesserungspotential gibt, sondern man sucht nach anderen die es evtl. noch schlechter machen. In der Schule nennt man das "sich nach unten orientieren". Das vertritt denke ich da auch ganz gut die Marke und jeder kann sich sien eigenes Bild zu machen. Vielleicht einfach mal bei Fragen zu Problemen bei D2/K-Sport auch bei D2/K-Sport bleiben und nicht von Produkten reden mit denen persönlich noch keine praktischen Erfahrungen gesammelt wurden.


pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
20.01.2013, 09:52
zitieren

So wie du also... Fährst Stoptech musst aber deinen Senf zu D2 abgeben ohne jegliche Persönliche Erfahrung dazu.... Link zu Stoptech findest du sicher selbst als Stoptech Fahrer ;)

pn
Gast 
15.06.2013, 09:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "d2 street" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 NFS Pro Street
WOW!!...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Computer & Spiele]von PummelG40
107
7.126
08.12.2007, 19:26
junhyperprelude
 D2 street Erfahrungen
Hi, wollte hier mal einen thread auf machen wo man sich über dieses D2 Street FW an Erfahrungen austauschen kann. Bilder mit set up daten wären...
Seite 2 [Jazz 02-08]von NvUS_TH0R
14
1.109
24.01.2016, 17:41
Lightning
Eibach Pro Street S ???
Hab mich hier etwas durchs Forum gekämpft und habe herausgefunden das Eibach und Bilstein das non plus Ultra an Gewindefahrwerken anbieten mit der höchsten alltagstauglichkeit. Gibt es hier jemanden mit dem Eibach Pro street S an einem Em2 der ein paar...
[Civic 01-05]von Lildave91
8
767
07.06.2013, 08:26
DerDude
Street Fighter 4
Hi Leute, tja, die etwas älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an das Kultspiel der 90er schlechthin: Street Fighter 2 auf dem Super Nintendo. Da wurden Feuerbälle und Kombos vom Stapel gelassen, bis die Fingerkuppen glühten. Viele...
von Panda
12
2.515
06.12.2008, 12:36
alexyan
D2 Street Problem
Hey Leute, habe das Fahrwerk in meinem EM2 verbaut. Ist kein Facelift.. Nun hab ich folgendes Problem: Das Loch vorne am Dämpfer wo der Spurstangenkopf reinkommt ist zu groß! ich habe keine ahnung was ich machen soll. Habe beim einbau die köpfe wechseln...
Seite 2 [Civic 01-05]von 8Manas8
11
892
17.09.2013, 21:03
8Manas8
 [vid]CRX vs. Civic on street!!!!
Hammer , wie die abgehn...
Seite 2 [CRX]von huy
10
1.969
28.02.2005, 14:04
Sobelin
  Dresdner EJ9 On Da Street (New Pix S.39)
Hallo, nach langer Zeit des Mitlesens hab ich endlich Zeit gefunden die vielen Bilder zu ordnen, zu verkleinern und nun auch online zu stellen. Zu der Marke Honda binsch so gekommen. Von einem meiner Lehrer aus Schulzeiten hatten wir einen EG3...
Seite 2, 3, 4, ... 38, 39, 40 [Civic 96-00]von Jiss
394
38.544
03.09.2011, 13:39
Jiss
 frage zu gewindefahrwerk D2 Street
Hallo. Ich Fahre einen Prelude BB9 und hab ein D2 Street Gewindefahrwerk verbaut. Das hab ich jetz schon seit ca. 6 Wochen drin und wollte es heute mal etwas tiefer schrauben damit ich weniger Bodenfreiheit bekomme. Habe diesen Ring nach unten geschraubt...
[Performance]von HondaDriver321
8
734
01.09.2014, 14:56
HondaDriver321
Street Legal Redline
hab da mal ne frage zum game, kann mann sich dass spiel kostnelos ziehen??? habs nicht prob. da mein rechner momentan down ist Oo und die mods einfach zu installieren wie z.B. bei mafia 2??? vielen dank im vorraus!! gruss...
[Computer & Spiele]von Peter_MC2
5
499
17.12.2010, 08:16
Peter_MC2
frage zum d2 street gewindefahrwerk
Hi . Werden die d2 Fahrwerke mit herkömmlichen domlagern(OEM) ausgeliefert oder werden spezielle von d2...
[Performance]von SuperSonicCivic
5
535
28.10.2014, 19:59
Feiny
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |