» Diesel anfälliger als Benziner?

Autokennzeichen Liste für DeutschlandNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenErhabe Arab Drift "Matrix"
AutorNachricht
Newbie 
Fahrzeug: Honda Civic 1.5i vtec
Anmeldedatum: 29.11.2008
Beiträge: 12
06.01.2010, 20:25
zitieren

Guten Abend,

ich schaue mich grad nach nem neuen Wagen um. Dabei stellt sich bei mir die Frage, ob es ein Benziner oder Diesel sein soll. Rechnerisch würden beide in Frage kommen. Ich fahre überwiegend in der Stadt und sonst relativ weite Strecken.

Kürzlich sagte mir jemand, dass für sowas Diesel nicht wirklich geeignet ist, da es bei so einer Fahrweise sehr anfällig ist. Hat jemand auch ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Als Benziner denke ich an die Mittelklasse mit geringem Sprittverbrauch, z.B. Civic oder Astra.

Als Diesel hätte ich den größeren genommen, z.B. Passat oder Skoda Octavia, da der Verbrauch moderat ist.


pn
Premium-Member 

Name: Cepera
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6 *R.I.P.* ): now again EJ6 ^^
Anmeldedatum: 18.04.2008
Beiträge: 879
Wohnort: Münsterland
06.01.2010, 20:35
zitieren

Ein Freund von mir fährt ein Volvo S60 2.4
Meistens fährt er nur kurzstrecken. Zur Arbeit so ca. 10 Km.
Und ab und zu mal etwas längere.
Bisher ohne Zwischenfälle.
Das einzige Problem, das er bisher hatte, war in diesem Winter.
In seinem Tank hat sich bissen mehr als normal Kondeswasser gebildet und der Wagen sprang nicht an. Wahrscheinlich, weil die Leitung eingefroren war :hrhr:

Aber die Frage würde mich auch interessieren, wie's mit Diesel so aussieht, da ich wahrscheinlich auf Diesel umsteigen muss.


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
06.01.2010, 20:54
zitieren

hm, die frage ist, anfälliger auf was?

generell sag ich, dass dieselfahrzeuge nicht anfälliger sind, als benziner...

dass ein benziner keine probleme mit der vorglühanlage bekommen wird, sollte genauso klar sein wie die unnötigkeit eines zündkerzenwechsels beim dieselfahrzeug...

kurzstrecken sind für keine der beiden varianten von vorteil, dein motor ist eben auch dafür gedacht, dass er läuft und zwar warm, also sollte er normal nicht ständig in der warmlaufphase bewegt werden... weite strecken waren für beide, aber gerade für dieselfahrzeuge kein problem - man bedenke, dass die allergrößte mehrheit an lkw, welche ja bekanntlich auch oft für den fernverkehr eingesetzt werden, selbstzünder sind...

so, jetzt muss man evtl noch hinzufügen, dass dieselmotoren immer robuster gebaut sind, weil sie ja einem höheren druck standhalten müssen, wobei durch den höheren druck eben andere bauteile wieder stärker belastet werden oder sich eben eine zylinderkopfdichtung schneller verabschiedet...

dem gegenüber wiederum steht aber die tatsache, dass dieselfahrzeuge in der regel mit geringerer motordrehzahl betrieben werden, verglichen mit dem ottomotor...

im endeffekt würde ich es also keinesfalls von einer eventuellen anfälligkeit des aggregats abhängig machen, sondern eher von der finanziellen notwendigkeit oder rentabilität, oder eben von den persönlichen vorzügen und welche ansprüche man an das fahrzeug stellt ;)

LG


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.11.2008
Beiträge: 2432
06.01.2010, 21:14
zitieren

Wegen den Drehzahlen haste nicht ganz recht^^

Guck dir die neuen Dieselmotoren an,die haben genau die gleichen Drehzahlen wie Benzinmotoren schon seit ca Bj2004

Der erste Golf 4 hatte schon die ganz normalen 860upm im stand genauso wie der 1.6 Benziner der 870upm hat.

Wenn du ein richtigen Diesel haben willst,kauf dir nen alten Bauernbenz oder nen alten Audi Diesel.

Die neuen Dieselfahrzeuge sind genauso anfällig wie die Benziner,von meinem Vater der 2.0TDI vom Golf 5 hat grade mal 131.000km gehalten dann war der Motor hinüber.
2mal Turborad kaputt,1mal kupplung getauscht,1xneue Glühkerzen usw usw.

Die alten Diesel wie Mercedes in der 124reihe oder die alten Audi80 Diesel oder die Golf2 und 3 Diesel die halten ewig.

Meine Mutter hat nen 124 Daimler 2,5 liter Saugerdiesel und der hat schon fast ne halbe Million km runter.
Gut eine Glühkerze ist festgebrannt die man nicht mehr austauschen kann d.h der läuft die ersten 30sec auf 4 anstatt5 Zylindern aber die Kiste ist nicht kaputt zu kriegen.

Und auf die Alten Diesel ist wirklich verlass das kannst mir glauben :D :D


Gruss Keule


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
06.01.2010, 21:26
zitieren

diesel sind für kurzstrecke nicht so dolle...

da nuckelt der partikelfilter öfters ab und muss regeniert werden


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.11.2008
Beiträge: 2432
06.01.2010, 21:31
zitieren

Du meinst regeneriert oder eher ausgetauscht werden :P :P

pn
Newbie 
Fahrzeug: Honda Civic 1.5i vtec
Anmeldedatum: 29.11.2008
Beiträge: 12
06.01.2010, 23:28
zitieren

sind denn die Reparaturen beim Diesel eher kostenspieliger als beim Benziner? Wenn ich an den Turbolader oder Zylinderköpfe denke, leuchtet es ein. Müsste ich noch andere Schwachstellen in Betracht ziehen, die in Verbindung mit Kurzstrecken stehen?

pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
07.01.2010, 05:56
zitieren

Keule113Du meinst regeneriert oder eher ausgetauscht werden :P :P

tschuldigung natürlich...

war gestern nicht so mein tag lol


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.11.2008
Beiträge: 2432
07.01.2010, 08:28
zitieren

Also beim Diesel die oft Kurzstrecken gefahren werden gehen sehr oft die Russpartikelfilter geschweige die Auspuffanlage kaputt.


Diesel sind meist teurer in der Reperatur,bei VW auf jedenfall da sind 61,7% der Golf Modelle die ausgeliefert sind Diesel und das macht dann oft auch den Preis aus.

Bei allen Dieseln gehen auch oft die Motorlager kaputt weil die die Schwingungen vom Diesel nicht aushalten.

Aber die neuen haben meist die Lebensdauer wie Benziner.

Die Diesel von heute sind auch nicht mehr das was sie sein sollten,da lob ich mir die alten Diesel,das sind noch richtige Motoren.

Einfach nicht kaputt zu kriegen.



Gruss Keule


pn
Gast 
07.01.2010, 08:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Diesel anfälliger als Benziner?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Benziner und Diesel
Moin ich habe schon oft gehört das Benziner relativ schlechter sind als Dieselmotoren.Da Honda ja fast nur benziner hat, frage ich mich jetzt wie groß den der unterschied zwischen Beziner und Diesel...
Seite 2 [Allgemein]von rojo
11
2.173
09.05.2007, 08:19
Electric
Unterschied Diesel und Benziner ESD
Hallo liebe Gemeinde! Ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß was der Unterschied zwischen den Endtöpfen zwischen einem Benziner und einem Diesel sind?! Der Hintergrund ist der, dass ich günstig an die beiden Endtöpfe eines 2.8er kommen würde, ich...
von Stoffzge
3
301
09.11.2012, 13:22
dawolli
 versicherung: benziner vs diesel
also n kumpel will sich n bora kaufen und hat ein gutes angebot für nen diesel bekommen. jetz die frage was is teuer in der versicherung diesel oder benziner? bei gleichen...
[Offtopic]von EP3-Starter
2
1.210
17.02.2006, 17:34
EP3-Starter
Diesel oder Benziner?
Hallo Leute, habe ein ganz kleines Problem.habe zur zeit einen cl7 Benziner und möchte mir nun evtl den neuen accord kaufen,aber welchen? Das problem ist nämlich,dass ich eigentlich im Jahr schon genug km fahre ca 15000, oft aber auch nur 3 km zur...
[Accord ab 2008]von rf-fan
2
1.135
04.07.2010, 20:50
Riquelme
von FRV Benziner auf Diesel umgestiegen
Hi Leute, nach langer Überlegung bin ich auf einen FRV Diesel umgestiegen. Ist wirklich ein klasse Auto. Der hat einen super Anzug durch den hohen Drehmoment bei 2000 T. Ich wollte erst auf Gas umrüsten, habe bei mir in der Gegend aber keinen gefunden...
[FR-V]von frv comfort
5
1.513
11.03.2006, 19:39
Do27
Diesel Abgasturbolader auf Benziner?
hi leute.hab mal ne frage.undzwar kann ich einen Abgasturbolader von einem diesel fahrzeug auch in einen Benziner einbauen?wir ist das mit der leistungsausbeute?und bringt es überhaupt was?weil das prinzip ist doch gleich wie er arbeiten ob nun diesel...
[Turbo]von raZ0r
9
3.198
07.07.2007, 13:16
Kordova
 Lichtmaschine Diesel und Benziner ????
Hallo, da sich meine LIchtmaschine verabschiedet hat, bin ich auf der Suche nach einer Neuen. Nun bin ich auf einen Widerspruch bei den Lichtmaschinen gestossen. Es werden LM mit und ohne Freilauf für den Benziner angeboten. Bis jetzt bin ich immer davon...
[CR-V]von tricolor3
3
1.662
14.01.2015, 11:25
Alex_123
ACCORD als Diesel oder Benziner?
hey leute, hab da ma ne frage. will wieder ins honda lager wechseln. und überlege gerade ob ich mir wieder nen diesel hole oder einen benziner. soll nen accord bj. 06 werden. hab ma durchgerechnet und komm günstiger weg mit nem diesel bei 12tkm....
Seite 2, 3, 4, 5 [Accord 02-08]von teneveraner
41
2.648
11.02.2010, 16:06
Riquelme
Ab 2025 keine Neuzulassungen für Benziner und Diesel
Manche Politiker haben echt nix besseres vor: [URL=http://www.auto-service.de/news/78138-umwelt-vorstoss-gruenen-politiker-verbot-diesel-benziner-2025.html]Artikel bei...
[Allgemein]von EJ9 Power
2
381
08.04.2016, 21:00
Limo
 Der HRV kommt mit 1.5 Liter Benziner und 1.6 Liter Diesel
Welche Leistung die Motoren haben werden, wurde nicht genannt. Mit dem 1.6 Liter Diesel aus dem CR-V wären das 160 PS. Da der HRV sicher leichter ist als der CRV wäre das in jedem Fall genug...
Seite 2 [HR-V]von mgutt
16
2.826
14.04.2021, 09:24
SaschaOF
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |