» D16Z6 Turboumbau Beratung

Frage zum Öldruck und LadedruckNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKrümmerfrage D16
AutorNachricht
Senior 
Name: Riccardo
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2@D16z6
Anmeldedatum: 09.12.2011
Beiträge: 333
Wohnort: Achern
03.02.2014, 01:13
zitieren

Hallo,
Hab im Moment den D16Z6 in meinem EJ2 und wollte nun was stärkeres um die 200ps. Habe schon mit einem Integra geliebäugelt aber da fangen die interessanten Modelle erst bei 7,5k an und habe in meinen Civic schon viel Zeit und Geld (Bodykit, Felgen, usw) investiert.
Deswegen habe ich gedacht, dass ein Turbo die bessere Wahl sein könnte.
Könnte ca. 6k investieren, 4k wären aber besser zu verschmerzen.

Den Umbau würde ich gerne selber machen und von Turbotoy abstimmen lassen.

Ich will beim Umbau sparen, wo es geht. Geplant ist zb hier im Forum ein fertiges Kit, dass ich schonmal um die 1000 euro bekommen sollte.

Was brauche ich noch alles? Bei BHT ist der Stage 1 Komplettumbau ja ohne Kupplung und größere Abgasanlage angeboten. (nur dazubuchbar)
Ist bei 200ps die Serien.Abgasanlage (mit Sport-ESD) im Zweifelsfall ausreichend? Die Serienkupplung müsste bei rund 230-260nm aber ziemlich schnell den Geist aufgeben oder?

Wie siehts dann mit Eintragung aus? Was wird das kosten?

Welche Bremsen würde der TÜV dabei absegnen? Gibts da ein Hondamodell von dem ich die Bremsen Plug&Play nehmen kann? Und was wird das noch mal kosten?

Bis zu welchem KM-Stand macht so ein Umbau noch Sinn? Kann ich, wenn der Motor drauf geht nicht einfach einen anderen d16z6 reinbauen? Klar muss das abgestimmt sein, aber die Streuung sollte sich in einem kleinen Bereich bewegen, sodass das Setup einigermaßen passen sollte, oder nicht?

Denkt ihr der Turboumbau ist ne gute Entscheidung und werde ich mit den 4k hinkommen? Habe selber wie gesagt keine Angst vor Gebrauchtteilen.

Ich weiß sehr viele Fragen, aber wäre für Hilfe sehr dankbar!


pn
Elite 

Name: cored
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6 Coupé, E36 323i, E46 325ti M-II
Anmeldedatum: 28.03.2011
Beiträge: 1154
Wohnort: Bielefeld
24.04.2014, 19:00
zitieren

Da ich selbst an nem Umbau interessiert bin und noch nichts gemacht habe, kann ich dir nur zwei bis drei Sachen sagen:

Bremse geht Plug and Play vorne vom Integra DC2. Da nimmst Du die Sättel und kaufst Dir 282 Bremsscheiben von EBC die für den Rover 216 gedacht sind. Funktioniert bestens und kostet wenig Geld. Bei 200 PS wird der TÜV das so akzeptieren wenn Du hinten Scheiben hast denke ich.

Die Serienkupplung kannst Du verwenden, brauchst dich aber nicht wundern, wenn der Ofen da schnell aus ist. Eine anständige Stage1 wäre schon angesagt. Zudem kann es auch sein, dass dein Schwungscheibenlager mal gewechselt werden muss, bevor du da mit Turbo richtig Kette geben kannst.

Abgasanlage kannst Du gerne Serie behalten aber das wird thermisch sch***e sein. Je größer die Anlage, desto kühler bleibt der Turbo, weil er nicht gegen den Staudruck arbeiten muss. Hier also klare Empfehlung für 60mm+

Zum Motor und der Laufleistung: Wenn Du da einfach Turbo drauf baust und den Motor stock lässt, musst du im Prinzip eh damit rechnen, dass der sich irgendwann verabschiedet. Das ist ein Spiel auf Zeit, egal wie viel er gelaufen hat. Wenn der Motor kaum Öl verbraucht und ansonsten gut läuft, würde ich ihn einfach nehmen, egal was auf der Uhr steht. Wenn er dann nen Lagerschaden hat oder sonst was, wechselst Du einfach den Block und fährst mit dem Setup weiter. Ich würde es so machen. Andere sind da sicher genauer aber ich denke, dass die Toleranzen und Unterschiede erst dann extrem werden, wenn Du einen komplett gesleevten Block mit Stroker-Kit verbaust als Ersatz.

Ich hoffe das hat dir irgendwie geholfen. 4000 Euro finde ich zudem realistisch. Vielleicht schaffst Du es ja deutlich billiger wenn du alles selbst machst außer der Abstimmung. Man kann ja nen eBay Anzeige-Kit nehmen und da nen Garretlader zwischen setzen und nen gutes Blow-Off kaufen. Aus meiner Sicht kann dann außer einem Krümmerriss nicht viel passieren.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
24.04.2014, 19:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16Z6 Turboumbau Beratung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motorteile Beratung d16z6
Hallo meiner Freundin ihr Sol frisst mittlerweile größzügig Öl ich wollte dem ganzen Einhalt gebieten indem ich ihn revediert nun. Meine Frage dazu wo frage ich am besten die Teile an sprich kolbenringe, ventilfedern, schaftdichtungen usw.. Und auf...
[Del Sol]von JayBonZe
0
219
08.09.2016, 19:07
JayBonZe
D16Z6 oder D16Y8, welcher kopf bringt mehr punkte für turboumbau?
Hi, hab hier beide köpfe zu liegen, was meint ihr? Soll ein d13vtec turbo...
Seite 2 [Turbo]von RGT
15
3.788
22.02.2014, 18:10
El_Niño
De Sol Beratung
Hy erst mal, bin heute auf ein Inserat gestoßen und frage nun mal hier hier was ihr so haltet von den "guten Stück". Da ich so schnell wie möglich wieder einen fahrbaren Untersatz brauche neige ich dazu den mal genauer unter die Lupe zu nehmen...
[Del Sol]von thorstolz
7
326
11.11.2012, 19:34
thorstolz
crv beratung
hallo leute seit langer zeit melde ich mich mal wieder und habe wieder mal ein paar fragen an euch wo ich mir etwas gedanken mache und zwar noch habe ich einen crv re6 bin aber am überlegen ob ich mir den neuen hole naja warum wiso kommt jetzt ich...
[CR-V]von kKk1991
7
763
13.10.2013, 17:10
der-gep
CRV Beratung
Servus zusammen, da ich mit meinem EP Civic langsam an meine Räumlichen Grenzen stosse, wird es Zeit für etwas neues und da der CRV im Verhältniss zum acci den grösseren Kofferraum hat, liebäugele ich mit diesem, leider bin ich in Sachen CRV nicht so...
[CR-V]von ICEMAN159
0
575
17.05.2015, 18:34
ICEMAN159
BERATUNG
hallo! hätte da mal in paar fragen da ich mir im nächsten jahr einen prelude bj.92-96 bb1 zulegen möchte ich bin schon einmal mit nemm integra gefahren und wollte mal wissen ob ich dessen leistung mit der eines bb1 vergleichen kann...ja das wärs erstma...
[Prelude]von crxtarga
1
669
29.12.2006, 10:37
oeschie
Beratung Sub
Hi, ich habe bis jetzt in meinen eg folgende teile verbaut : FS: rainbow slx165 Radio: Pioneer4800 Amp: Eton 500,4 welchen sub würdet ihr mir empfehlen in der preisklasse um die 100 euro? ich höre eigentlich alles sollte also nen allrounder...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Nikk
8
626
01.02.2007, 12:56
Frank_FTW
BB9 - Beratung
Hallo, Ich überlege mir ein Prelude zu kaufen (BB9 - 133 PS). 1. Frage. Hat dieses Auto irgendwelche Schwächen. Was ich bis jetzt lesen konnte war nur Rost, aber gibt es doch andere Punkte. 2.Frage Auf was muss ich beim kauf achten speziell jetzt beim...
Seite 2 [Prelude]von wirfdasweg
11
1.297
06.01.2024, 17:20
EarL_VTEC
EM2 Beratung
Hallo ich interessiere mich für einen Em2, habe gesehen das es ihn mit 120 und 125PS gibt. Ist nur der mit 125PS ein V-Tec. Wie ist der vergleich dieser beiden, sie haben ja nur 5 PS unterschied. Könnt ihr mir eher zu dem einen oder anderen...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Godchilla
22
857
08.01.2009, 09:23
Godchilla
atu und beratung
hey leute, hatte im sommer meine rückleuchten in schwarz gemacht. soweit in ordnung, doch mir sind sie eindeutig zu schwarz und wollte sie wieder entfernen. also ich losgefahren zu atu und dem das erklärt der halbe std. gesucht. und das passende...
[Civic 92-95]von eazy
7
533
14.12.2007, 19:34
tesio
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |