Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 05.02.2023 Beiträge: 5 | zitieren Hallo, Ich überlege mir ein Prelude zu kaufen (BB9 - 133 PS). 1. Frage. Hat dieses Auto irgendwelche Schwächen. Was ich bis jetzt lesen konnte war nur Rost, aber gibt es doch andere Punkte. 2.Frage Auf was muss ich beim kauf achten speziell jetzt beim Prelude. 3. Frage. Ich habe mich durch einige Archiv Themen durchgelesen. ich würde gerne dann Prelude irgendwann mal auf Turbo umbauen. Ich will keine brachiale Leistung , sondern einfach schnelles cruiser auto mit Turbo haben. Gibt es welche umbauten, wenn ja wie wurden die eingetragen und wie viel hat es am Ende gekostet. ( Ich will kein anderen Motor einbauen ) 4. Was für Radreifen Kombination kann man auf dem Prelude drauf packen + Distanzscheiben? Ich bedanke mich jetzt schon für die Antworten |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Wenn du eh mehr Leistung haben willst, dann such dir direkt nen Bb6/8. Bb9 auf Turbo umbauen wird 3mal so teuer, und mittlerweile sehr schwer zu legalisieren. Die größten Schwachpunkte sind Roststellen. Automatik vermeiden, die Getriebe gehen bei unzureichendem Service gerne hoch. Alles in allem sind die Autos mittlerweile weit über 20 Jahre alt, also werden immer irgendwelche Gummis, Dichtungen oder Leitungen fällig sein. Bb6/8 hättest du auch den Vorteil dass die ab Werk 5x114 Radnaben haben und dadurch ne wesentlich größere Auswahl an Felgen und Bremsanlagen besteht. Was ohne verbreitern drauf passt sind 8x17/18et35 mit 215/40/17 oder 215/35/18 |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 648 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Turboumbau ist heute auch noch möglich, erst recht bei älteren Autos wegen der Euro-Einstufung. Was ich so zuletzt gelesen habe, wird eine legale Turboeintragung ein hoher 4 stelliger Betrag werden aufgrund den ganzen Abgastests und weiteres, was man nachweisen muss. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 05.02.2023 Beiträge: 5 | zitieren Ich will keine extreme Leistung, sondern einfach den Turbo Sound. Wenn ich viel Leistung haben will dann kann ich ein AMG M RS oder der anderen Gruppen für einen ähnlichen Preis kaufen. Deswegen wollte ich mich nur informieren ob es schon welche gibt die mir darüber mehr aussagen können wegen TÜV usw. aber danke für die hilfreiche Antwort ![]() Verfasst am: 05.02.2023, 14:27 zitieren kennst du da einen genauen Preis oder verfahren? |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 648 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Leider nicht. Da müsste sich jemand melden, der es bereits gemacht hat und was genau da verlangt wird. Aber eins weiß ich: Abgaslabor <- teuer Geräuschtest <- wegen Abgasanlage, Blow-Off-Ventil, auch nicht billig Umwelttechnische Bewertung <- alles weitere, was nicht unter die oben genannten Kategorie gehört Maximale Leistung (Faktor 1,4 der PS Zahl mit der höchsten Motorleistung, die Honda in dieser Karosserie verkauft hat) <- Steuergerät muss umprogrammiert werden Bremsenprüfung <- in dem Fall dynamisch Prüfen der gesamten Unterlagen und verbauten Teile, möglichst alle mit Prüfzeichen <- Sachverständigerarbeit, teuer Eintragung <- vom Fall abhängig, jedoch nie billig. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Wieviel willst du denn maximal inklusive Autokauf ausgeben? Dann könnte man eher abschätzen ob der Turbo Umbau realisierbar ist, oder nicht. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 05.02.2023 Beiträge: 5 | zitieren Ich will den Umbau ja nicht direkt danach machen. Den Umbau wird mich ja nur Materialkosten + TÜV kosten kosten. Wie viel ich ausgeben will weiß ich nicht so ganz. 2-3k maybe vlt mehr oder weniger. ( aber eher Tendenz nach oben ). zb. ich hab hier ein Kit gefunden. : https://www.laurent-motors.com/de/turbo-kit/139-46032-kit-turbo-honda-blocs-f20a-stages-1-2-et-3.html#/23-turbo_model-t3t4_t04e_turbolader_journal_lager_t3_flansch_450_ps_/31-wastegate-intern/45-tuning_buhne-stage_3 Ist zb so ein Kit gut oder hat da jemand Erfahrung ? Natürlich auch eine andere Frage wäre was ich auch im Forum gelesen habe ist Saugertuning. Was muss ich da machen und was würde da auf mich zu kommen ? Gaunau wie zum Thema Swap auf den H22. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Wenn du so ein Turbo kit da bestellst, bekommst du ein paar große Pakete mit Schrott aus China. Hab das selbst mal vor 15 Jahren gemacht und als ich bei 5k€ und noch weit entfernt vom Ziel war wieder verwofen und den ganzen Kram verkauft. Der Krümmer passt an den Kopf, das wars. Für den Rest brauchst du hunderte Stunden zum anpassen. Dazu kommen noch mehrere hundert € nur für Kleinkram. Du brauchst ne andere ECU zum abstimmen, am besten direkt ne frei programmierbare. Anderen map Sensor, anderen Wasserkühler, weil der Turbo den Platz braucht. Klima kannst du direkt ausbauen, dafür ist auch kein Platz mehr. 200Zellen Kat und ne größere Abgasanlage brauchst auch. Das größte was es für den Prelude gibt ist 2,25". Also auch hier wieder selbst bauen, wenns vernünftig sein soll. Die BB9 Ansaugbrücke ist für die Zwecke viel zu schlecht. Das einzige was da passt ist eine vom H23, da ne größere Drosselklappe drauf heißt auch schon wieder anpassen. Dann kommen wir zum Motor selbst, da muss die Verdichtung runter, im Idealfall mit anderen Kolben. Am besten auch die Kanäle im Kopf aufweiten, weil das alles nicht dafür ausgelegt ist. Stärkere Benzinpumpe und einstellbaren Druckregler wirst du auch brauchen, sonst läuft das ding in höheren Drehzahlen zu mager und verbrennt sich selbst. In die Jahre gekommene Pleuellager lösen sich bei höherer Last auch gerne auf. Stock Kupplung hält das Drehmoment auch nicht, also brauchst du ne stärkere. Um nicht die ganze Zeit mit einem Rad auf der Stelle zu drehen empfiehlt sich auch ein Sperrdifferenzial. Breitere Räder auf der Vorderachse sowieso. Da der ganze Turbo Rot*** weit vor der Vorderachse sitzt, wird das ganze auch ziemlich kopflastig, also brauchst du auch ein vernünftiges Gewindefahrwerk mit eventuell härteren Federn vorne um das ganze abzufangen. Die 260er Bremsscheibchen sind mit 133ps schon hoffnungslos überfordert, also brauchst du da auch was großes. Hab mit Sicherheit jetzt noch etliches vergessen rein zu schreiben. Und zu guter letzt musst du das ganze noch abstimmen lassen, dann ins Abgaslabor für Emissions und Geräuschgutachten. Das schafft fast niemand beim ersten Anlauf, also nochmal abstimmen und Abgaslabor. Und dann brauchst du noch nen Tüv Menschen der dir das ganze auch einträgt. Letzte Hürde ist dann die Zulassunsbehörde, die können auch nochmal nen Strich durch die Rechnung machen. Will dir nicht den ganzen Wind aus den Segeln nehmen, aber mit 2-3k hast du keine Chance. Irgendwo zwischen 10 und 20K sind da realistisch. Wenn du noch kein Auto hast, such dir direkt einen mit H22. Das gibt am wenigsten Kopfschmerzen. Umbau ist mittlerweile auch teuer und schwierig weil es nicht mehr viele gute H22 Motoren gibt. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 05.02.2023 Beiträge: 5 | zitieren Erstmal danke für deine ausführliche Antwort. Hab schon ein paar Werkstätte in der Nähe angerufen und die meinten das ich unter 10k nicht an kommen soll. Auf bei japansports wurde mir gesagt das durch die neue Gesetztlage alles viel teurerer wurde. Ich denke mal das die 133PS ganz okay sind. Fuhr/Fahre grade ein Celica T23 mit 143PS. Weiß nicht ob ich neuen Thread aufmachen soll oder es hier fragen soll. ( Frage wäre wie sich das Auto generell fährt) |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BB9 - Beratung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
atu und beratung hey leute, hatte im sommer meine rückleuchten in schwarz gemacht. soweit in ordnung, doch mir sind sie eindeutig zu schwarz und wollte sie wieder entfernen. also ich losgefahren zu atu und dem das erklärt der halbe std. gesucht. und das passende... [Civic 92-95]von eazy | 7 530 | 14.12.2007, 19:34 ![]() tesio | |
De Sol Beratung Hy erst mal,
bin heute auf ein Inserat gestoßen und frage nun mal hier hier was ihr so haltet von den "guten Stück".
Da ich so schnell wie möglich wieder einen fahrbaren Untersatz brauche neige ich dazu den mal genauer unter die Lupe zu nehmen... [Del Sol]von thorstolz | 7 303 | 11.11.2012, 19:34 ![]() thorstolz | |
Beratung Sub Hi,
ich habe bis jetzt in meinen eg folgende teile verbaut :
FS: rainbow slx165
Radio: Pioneer4800
Amp: Eton 500,4
welchen sub würdet ihr mir empfehlen in der preisklasse um die 100 euro?
ich höre eigentlich alles sollte also nen allrounder... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Nikk | 8 604 | 01.02.2007, 12:56 ![]() Frank_FTW | |
BERATUNG hallo! hätte da mal in paar fragen da ich mir im nächsten jahr einen
prelude bj.92-96 bb1 zulegen möchte ich bin schon einmal mit nemm integra gefahren und wollte mal wissen ob ich dessen leistung mit der eines bb1 vergleichen kann...ja das wärs erstma... [Prelude]von crxtarga | 1 655 | 29.12.2006, 10:37 ![]() oeschie | |
crv beratung hallo leute seit langer zeit melde ich mich mal wieder und habe wieder mal ein paar fragen an euch wo ich mir etwas gedanken mache und zwar noch habe ich einen crv re6 bin aber am überlegen ob ich mir den neuen hole naja warum wiso kommt jetzt
ich... [CR-V]von kKk1991 | 7 749 | 13.10.2013, 17:10 ![]() der-gep | |
CRV Beratung Servus zusammen, da ich mit meinem EP Civic langsam an meine Räumlichen Grenzen stosse, wird es Zeit für etwas neues und da der CRV im Verhältniss zum acci den grösseren Kofferraum hat, liebäugele ich mit diesem, leider bin ich in Sachen CRV nicht so... [CR-V]von ICEMAN159 | 0 555 | 17.05.2015, 18:34 ![]() ICEMAN159 | |
EM2 Beratung Hallo ich interessiere mich für einen Em2, habe gesehen das es ihn mit 120 und 125PS gibt. Ist nur der mit 125PS ein V-Tec.
Wie ist der vergleich dieser beiden, sie haben ja nur 5 PS unterschied.
Könnt ihr mir eher zu dem einen oder anderen... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Godchilla | 22 814 | 08.01.2009, 09:23 ![]() Godchilla | |
Beratung Hallo ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich fahre einen Mercedes S204 und habe mir ein (meiner Meinung nach) mal ein vernünftigrs Soundsystem gegönnt. Ich hatte vorher zwar auch immer guten Sound(rainbow, hifonics, eton) boxen und... von Mica-H65 | 1 319 | 08.07.2020, 18:32 Ralf | |
Beratung Subwoofer im EJ9 Hallo Leute.Also ich habe vor in meinem EJ9 n bisschen Bass reinzubringen.Hab n Kenwood 4x50 Watt Radio und vorne sowie hinten Lautsprecher drinne.Die sollen auch so bleiben.Ich würde nun gerne wissen wie ich alles dimensionieren sollte damit ich n... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Joey21EJ9 | 6 399 | 14.05.2009, 15:48 ![]() purzel | |
<<Autoradio-Beratung>> Hallo zusammen,
da mein aktuelles Autoradio einen Defekt hat, würde ich mir gerne in naher Zukunft ein neues kaufen. Ich bin kein Car-Hifi Spezialist, jedoch ist mir eine "Standardbeschallung" im Auto zu wenig. Ich habe seid ca. 2004-2005 das... von BurninGerman | 7 1.190 | 15.01.2011, 11:04 BurninGerman |