Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Name: Georges Geschlecht: Fahrzeug: CTR EP3 '02 Anmeldedatum: 07.07.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Luxemburg | zitieren ich dachte mir für das Preis / Leistungsverhältnis wäre die Bilstein Variante nicht schlecht. Wollte mein Budget nicht komplett sprengen. Die Karre muss schließlich auch unterhalten werden. Ihr müsst bedenken dass ein Satz Michelin Slicks auch nochmal um nen 1000er liegt, und an nem Raceweekend kann man schonmal 6 Reifen brauchen... :-/ Zudem noch nen Satz Avon für Bergrennen, gut davon braucht man nur einen Satz / Saison aber das sumiert sich... Ein anständiger mit Helm, Hans und Unterwäsche muss auch noch her aber das hat noch 2-3 Monate Zeit. Die Reifen und das ganze andere Zeug bekomme ich zwar zum EK über meinen Laden, muss sie aber trotzdem irgendwie bezahlen! mal kucken wie es weiter geht! |
▲ | pn |
Elite Name: steve Fahrzeug: M3 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 1081 Wohnort: Swiss | zitieren Schlussendlich macht es den Brauten au nicht feiss ob KW oder Bilestein. H&R ist für mich eher den Deutschen Autos, vorallem VW. aber das ganze ist in meinen Augen eher eine Glaubensfrage. Wass jedenfalls zu einem Racing FW gehört ist ein Kurfenstabikit. Ich hatte bei meinem ITR Eibachfedern mit den B6 Bielsteindämpfer und ein Spabikit von Witheline, das reichte mit für gelegendliche Trak Days. Wenn man ein Gewinde verbaut und oft au der Strecke ist muss man sowiso immer wieder verstellen. Nicht nur das FW sondern auch die Spur sturz usw. Denke du wirst das schon in die richtige richtung ziehn. jedenfalls hört es sich durchdacht an. |
▲ | pn |
General Name: mirko Geschlecht: Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren was hat hr oder kw mit duetschen autos zu tun... das sehe ich anders. war gut, ist gut, ist gut so! die teile sind sehr gut, funktionieren und ein japanisches auto darf sehr wohl mit solchen dingen fahren. die japaner sind keine götter und kochen auch nur mit wasser. auch von denen gibbet genug schrott den keiner brauch oder die einfach schlecht sind. man sollte das einbauen, was getestet und auch (bei ihm nicht unwichtig) im rennsport sich seine sporen verdient hat. das bilstein ist schon eine gute wahl... aber zwischem dem und einem "echten" rennfahrwerk liegen dennoch welten, kannsde glauben... und mit denen kannsd alles einstellen, spur, sturz, nachlauf... baer mal was anderes, was für reifen fährst du im bergrennen genau? hast du da mal n link zu? ich suche noch n guten satz semis. hab bis dato preis leistungstechnisch nur die toyo888 auf der liste, die federal sollen leider bei harter handhabung nicht halten... |
▲ | pn |
General Name: Matthias Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Traust du dir zu wenn man dich in einen EP3 setzt erkennen zu können ob ein Rennfahrwerk oder nur das Bilstein B16 verbaut ist das ja Welten schlechter ist? Ich wäre mir an deiner Stelle da nicht so sicher. Ich glaube zudem kaum dass irgendein Fahrwerkshersteller in Deutschland eine längere Rennsporthistorie als Bilstein aufweisen kann. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Georges Geschlecht: Fahrzeug: CTR EP3 '02 Anmeldedatum: 07.07.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Luxemburg | zitieren für Bergrennen kommen eigentlich nur die Reifen von Avon in Frage, findest du beim Knüttel Racing Dienst. Auf meinem BMW 130i fahre ich die Michelin Sport Cup Reifen auf der Strecke! Semis mit Straßenzulassung die von Haus aus z.B. auf dem Porsche GT3 und GT3 RS drauf sind. Absoluter top Reifen, hat jedoch auch seinen Preis. Toyos sind auch gut, jedoch nicht ganz so wie die Michelin. Kosten aber auch wiederum weniger. Folglich ist das Preis / Leistungsverhältnis fast gleich. Bei vielen Reifen bekommt man halt nur soviel wie man bezahlt. ( bin ja Reifenhändler). relativ neu, jedoch nicht so verbreitet für den Berg sind auch noch die Slicks von Michelin in der Mischung SA5. Für die Rundstrecke nehme ich nur die S9B oder S9C Slicks von Michelin, habe da eine gute Bezugsquelle und Erfahrungswerte von zufriedenen Kunden die den Reifen auf nem Renault Clio Cup fahren. |
▲ | pn |
Elite Name: steve Fahrzeug: M3 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 1081 Wohnort: Swiss | zitieren @fk- princess Meine nicht das H&R nicht bei den Japsen verbaut werden soll, meine das H&R mehr bei Deutschen Autos verbaut wird. Aber ich will hie nicht der Fred versauen. Und im allgemeinen wird kaum einer hier einen unterschied fest stellen was für ein FW verbaut ist. Zudem kann die Spur bei jedem Auto eingestellt werden und nicht nur bei einem mit Gewinde Bei Sliks kommt es halt auch auf die Temperatur an, je nach Hehrsteller und Mischung aber das hast wohl ebenfalls im griff |
▲ | pn |
General Name: mirko Geschlecht: Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren mmmh, sehe grad das der avon auch ein slick ist. dann scheiet der auch aus. brauch für die trackdays ja einen reifen mit strassenzulassung, vorallem wegen dem versicherungsschutz. der michelin ist top, aber leider nicht mein preissegment... wenn, dann wirds wohl doch der toyo... dank dir |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Georges Geschlecht: Fahrzeug: CTR EP3 '02 Anmeldedatum: 07.07.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Luxemburg | zitieren Gibt auch noch den Regal Racer (selbst im Trockenen sch***, hatte den mal auf meinem alten CTR) und den Federal, wobei der auch nicht sooo der bringer ist, jedoch nicht schlecht zum verheizen, da er recht billig ist. der Avon wird halt nur genutzt zum Bergrennen und ist daher ein reiner Slickreifen Verfasst am: 03.02.2011, 21:15 zitieren sooo...jetzt isser weg für ne kleine Zeit (gefühlte Ewigkeit! ) heute ist noch das Samco Schlauchkit und ne neue Batterie angekommen, wird dann gleich mit eingebaut. anonsten gibt's keine Neuigkeiten, jetzt heisst es nur abwarten bis das Telefon klingelt mit der Botschaft dass er endlich fertig ist. fehlen danach nur noch die Sitze (bei Sparco in Bestellung ) und gescheite Bremsen. |
▲ | pn |
Premium-Member Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren dann kommt das Ganze gut in Schwung....auf das er bald einsatzbereit ist! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CTR Rennumbau für Bergrennen, Tracktool..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Gran-Turismo 5 CAR LIST / Rennumbau-daten!!! hat doch bestimmt schon viele interesiert??
---> [URL=http://www.gran-turismo.com/local/jp/data1/products/gt5/carlist_en.html]und hier geht´s zur der liste[/URL] <---
hier noch die daten von dene autos die man umbauen kann!
Acura NSX RM... Seite 2, 3 [Computer & Spiele]von booni | 26 15.977 | 31.12.2010, 16:00 Black_ice | |
bergrennen mickhausen jemand von euch dort am 5.-7.10.07 ?
werde dort sein.unser rennwagen ist auch am start.bin gespannt auf das ergebnis.
wäre ja ganz nett manch andere noch anzutreffen... [Events & Treffen]von Tolga | 3 559 | 05.10.2007, 16:18 Tolga | |
46. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen Informationen und „Highlights“ zum
46. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 03./04.08.2013: „Cars & Fun „ – Ein Klassiker für Automobilfreunde
FIA Hillclimb Challenge und FIA Hillclimb Cup – Europäische Bergmeisterschaften mit den schnellsten Formel-... von MSCOS | 0 310 | 29.04.2013, 16:03 MSCOS | |
Bergrennen Reitnau So 25.06.2006 http://www.maxrev.de/bergrennen-reitnau-ch-so-25-06-2006-t17931.htm... [Hondafahrer in der Nähe]von Misses Honda | 1 674 | 26.07.2006, 19:13 Misses Honda | |
48. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen Informationen und „Highlights“ zum
48. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 01./02.08.2015: „Cars & Fun „ – Das spektakuläre Automobil-Event am „Uphöfener Berg“
FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil - Bergmeisterschaft mit den... von MSCOS | 0 199 | 10.05.2015, 20:25 MSCOS | |
Bergrennen Reitnau CH SO 25.06.2006 [URL=http://imageshack.us]... [Events & Treffen]von Misses Honda | 1 447 | 20.06.2006, 21:33 Misses Honda | |
Freies Bergrennen Waldau 2012 Hallo Leute,
ich sags auch nochmal hier im Typ-R Forum. Am 01.06. bis zum 03.06. 2012 ist bei uns im schönen und ruhigen Südthüringen wieder Bergrennen angesagt. Selbst fahren ist leider nicht, weil die Plätze schon wieder alle seit langem ausverkauft... Seite 2 [Type-R]von AlexEP3 | 13 1.132 | 02.06.2012, 09:17 MaxJka | |
Freies Bergrennen Waldau 2012 Hallo an die ganze Community.
Vom 01.06. bis zum 03.06. 2012 ist bei uns wieder Bergrennen angesagt, freie Plätze zum fahren sind zwar schon lange ausverkauft, aber zum zuschauen und ein bisschen Spaß haben ist jeder gerne bei uns im schönen Thüringen... [Events & Treffen]von AlexEP3 | 5 639 | 01.06.2012, 05:14 HondaATR | |
Bergrennen Reitnau (CH) 25. Juni 2006 Bergrennen Reitnau... [Events & Treffen]von Misses Honda | 1 646 | 19.04.2006, 07:35 Hashiriya | |
Honda Oldtimer beim Bergrennen War heute am Rhein bei einem Bergrennen (Old- & Youngtimer), weil ein Kumpel von mir da mit seinem Mazda 323 mitgefahren ist und da hab ich diesen schicken Honda entdeckt 8) , sieht man nicht mehr sehr oft heutzutage. weis aber leider nicht wie der... [Offtopic]von (ivi) aka Fieldy | 7 548 | 05.05.2008, 20:48 (ivi) aka Fieldy |