Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren also bei uns fährt kein G40 rum wo serie ist.die paar wo es noch gibt sind alle mehr oder weniger gemacht. ein vti targa mit e dach hat ein leistungsgewicht von 7,25 KG.der Polo (wenn er serienleistung hat) 6,3 kg. da kannst mit dem targa keine richtige chance haben.auch oben raus kann ich mir dies nicht vorstellen,da die aerodynamik des targa nicht gerade so sonderlich gut ist, und auf serie die v max mit 205 kmh angegeben ist. Dies weicht in der regel auch nicht sonderlich davon ab.Egal was der schätzometer (tacho) sagt. bei serienbereifung sind auf dem tacho die 225 kmh richtige 205kmh. jedoch man sagt, der spass beginnt bei 4kg pro PS ![]() also wie gesagt hat man mit einem serien vti targa gegen den serien G40 keine guten karten. wenn man daran leistungstechnisch was macht , kann sich dies jedoch gewaltig was ändern! |
▲ | pn email |
Junior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EG2 Anmeldedatum: 18.07.2006 Beiträge: 66 Wohnort: Ingolstadt | zitieren Hi Ralf, stimmt da war ja was, ich wollte doch mit dir telefonieren zwecks meiner Anfrage zur Leistungssteigerung. Bin aber mittlerweile auf den Trichter gekommen eine ITR Maschine zu verbauen. Habt ihr da auch Erfahrung. Der G40 ist auch nicht wirklich Serie, aber eigentlich schon, mein Bruder hat sich ne 45ps Karosse besorgt und sein alten G40 auseinandergenommen und alles in die 45ps Karosse umgebaut. Aber nochmal zu dem Duell mit dem G40. Aus dem Stand konnten wir leider nicht testen, meist so aus 10 15 kmh. Aber entweder ging sein g40 nicht gut oder der VTI sehr gut, den die beiden Kisten haben sich nicht viel genommen. Da der G40 aber super lange Schaltwege hat, denke ich das er da einiges verliert. Aber das mit den 4kg pro PS würde ich gerne mal erreichen. ![]() ![]() Allerdings würde ich das eher nicht mit dem sol machen. ![]() |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Polo 86c 2f G40 Anmeldedatum: 03.08.2006 Beiträge: 5 Wohnort: gelobtes Land | zitieren hm 4kg/ps wie geh ich das am sinnvollsten an? *Dachausschneiden*Fensterrausschmeiss* hmm 4 * 115 = 460Kg oje sorum wird das nix. also doch Määäär Leistung Wow wenn das mal nicht teuer wird das baby auf 200 PS zu bringen Fangen wir erstmal wieder bei neuen Keilriehmen und Domlagern an ![]() ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EG2 Anmeldedatum: 18.07.2006 Beiträge: 66 Wohnort: Ingolstadt | zitieren Bei 700 Kg und 200PS wärst du bei einem Leistungsgewicht von 3,5kg/ps. Wenn ich mich nicht verrechnet habe. Mit 200PS bei 1110Kg würde ich gerade mal auf ca 5,5kg/ps kommen. ![]() ![]() ![]() ![]() Also brauch ich den ITR Motor plus Turbo oder Kompressor auf 250PS getunt und dann wäre ich bei 4,44 Kg/ps Hilft alles nichts die Karre muss leichter werden. Muss wohl doch ein paar Kilo abnehmen. ![]() ![]() Das wird schon mal für mein Leistungsgewicht förderlich sein. ![]() ![]() was du damit meinst ist mir allerdings nicht wirklich klar. ![]() ![]() Die ganze Gewicht rechnerei ist natürlich hinfällig wenn du noch 200 KG Mucke einbaust. ![]() ![]() Davor graust es mir aber auch schon, will garnicht wissen wieviel Kilo ich noch reinpacke, wenn ich an Dämmung der Türen, weiter Lautsprecher, Kofferaumausbau, Enstufen, Subs, Käfig etc denke. Ich brauch Carbon Teile ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Robin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FZS 600 Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 2220 Wohnort: Braunschweig | zitieren Bekannter der aufm Dorf in der Nähe wohnt:
![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EG2 Anmeldedatum: 18.07.2006 Beiträge: 66 Wohnort: Ingolstadt | zitieren 600 kg bei 200 PS, da wird man bestimmt ein wenig in den Sitz gepresst. @pothead: was sagt den dein Fahrzeugschein was die Kiste mit Ausstatung wiegt. Waren doch 700kg plus x Kilo oder??? |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Polo 86c 2f G40 Anmeldedatum: 03.08.2006 Beiträge: 5 Wohnort: gelobtes Land | zitieren Leergewicht lt Hersteller 750kg. Gestern auf 2 LKW-Waagen getestet, aber kein zufriedenstellendes ergebniss. Die eine Waage hat was von -100kg angezeigt und auf der Zweiten hat der Kerl dann die schnautze voll gehabt und sagte "genau 800kg" ich werd´s wohl mal wo anner´s versuchen etwas genaues rauszubekommen. @fotzibaer "4(angestrebte KG/ps) *115ps = 460Kg (unwahrscheinlich)" bleibt mir also nur der weg zu mehr Leistung ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX EG2 VS Polo G40" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Adapter für Einbau eines Sony MEXBT3100U in VW Polo 9N (Polo Fun) Hallo allerseits!
Ich habe mir vor kurzem das obgenannte Sony Radio bei Amazon gekauft um es gegen das alte Radio Beta in meinem Polo Fun zu tauschen. Einbau von Radio und Phantomspeisung der Antenne funktionierte soweit problemlos (Dauer-und... von flashgordon85 | 3 400 | 12.03.2014, 19:34 Ralf | |
![]() Hey,
n Freund von mir hatn 60 PS Polo glaub gleiches Baujahr (95) und er behauptet das er mich locker abzieht.. Ich glaub das nicht so ganz... Was meint ihr hat er ne chance oder macht er mich wirklich nass??
Er will wenns nimma ganz so gefroren is... Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Civic 92-95]von ChrisCivicEG4 | 102 8.188 | 18.12.2007, 20:52 ![]() exe | |
Polo 9n Hallo
Ich habe vor in meinen Polo 9n von 2005 ein neues Radio, einen Subwoofer (ca 400-700 wRms) ,
neue Boxen und einen passenden Verstärker einzubauen.
Ich bin auf dem Gebiet noch ein Neuling.
Bis jetzt habe ich mir schon das Alpine CDA 117Ri... von mittmaph | 7 396 | 23.01.2012, 21:10 Ralf | |
![]() :!: Ja da zeigt es sich wieder das wir HondaFans ein wenig dominierend sind^^
Das Foto ist zwar durche ein Zufall geschossen aber es hat... [Allgemein]von Thenewdaniel | 4 345 | 29.04.2010, 20:37 ![]() Der_Chrischi | |
![]() Hier neue Video vom VW POlO... [Auto]von Boba | 7 404 | 13.07.2010, 17:42 ![]() Gold-Viper | |
polo 9n3 - was brauche ich? ich hab vor in einen polo 9n3 einen subwoofer einzubauen, da es mein erste sprojekt ist sollte es nicht allzu teuer sein.
wie viel sollte ein subwoofer bzw eine endstufe leisten um ordentliche bässe... von basslover93 | 3 423 | 26.03.2011, 14:57 Ralf | |
Polo 9N Fahrwerkfrage Hey,
weiss jemand von euch, wieviel tiefer ich einen Polo 9N legen kann mit Seriendämpfern?
Könnte Federn von Bilstein bekommen VA 45-50 HA 35.
Sind die vorn nicht schon zu tief für Seriendämpfer oder geben die VW Dinger das noch her. Im... [Auto]von Shadowrunner | 3 214 | 16.03.2012, 15:40 ![]() ruckzuck84 | |
2 DIn Radio für VW Polo Hallo
Ich besitze seit kurzen einen VW Polo 9n3, derzeit bin ich auf der Suche nach einem 2 DIN Radio.
Mein Budget liegt bei ca. 200€
Usb und Aux Anschlüsse werden benötigt.
Ich habe mir den JVC KW-XR811 ins Auge gefasst. Hat irgendwer... von alex_x | 0 656 | 03.04.2012, 16:28 alex_x | |
honda izy vs polo 6n hallo. ich hab einen honda izy und mein kollege nen 6n polo. zumindest will er mir immer einen erzählen, das sein vw meinen honda abzieht. hat wer schon erfahrung... Seite 2 [Auto]von Jay Geeno™ | 12 1.406 | 10.12.2007, 14:36 ![]() thomasee8 | |
VW Polo 6R Autoradio Hallo,
an alle, die ein Autoradio für einen Polo 6R NJ 2013 Nachrüsten wollen, kann ich das Autoradio von Dynavin Flex (https://www.dynavin.de/produkte/car-hifi/navigationsgeraete/dynavin-flex-plattform/8-zoll-navigationsgeraet-n7-v8-flex/)... von mayor1965 | 1 1.585 | 19.07.2021, 04:17 Ralf |