» CRX ED9 Turbo - Ein paar Fragen

Unterschied Fächerkrümmer tss sk ImportNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellens2000 tacho im ed9
AutorNachricht
Newbie 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 10.12.2014
Beiträge: 15
18.12.2014, 10:52
zitieren

Hallo Zusammen,

Da ich mit einem Kollegen zusammen demnächst anfange, mich konkret mit einem Turbo-Umbau an einem CRX ED9 zu beschäftigen, wollte ich hier mal ein paar Infos, Ratschläge, Erfahrungen, usw. einholen. Mir ist bewusst, das bei einem Turbo-Umbau nicht nur das "Turbo-Kit" selber, sondern auch der Motor (dessen Zustand, Innereien, evtl. verstärkte Teile, usw.) eine sehr wichtige Rolle spielen. Und dass auch die Bremsanlage und diverse andere technische Sachen an die Leistung angepasst werden muss. Ich hoffe, dass ich hier Ratschläge und Lösungen mit Hintergrund und nicht einfach Blablabla bekomme und auf Tipps zählen kann von Leuten, die bereits Erfahrungen mit einem solchen Umbau gemacht haben und deren Setups sich auf Strasse/Strecke bewährt haben.

Hierzu also mal ein paar Fragen:

  • Wo macht der Turbo-Umbau mehr Sinn (auch Finanziell, Standfestigkeit), am D16 oder am B16?
  • Ich möchte schlussendlich irgendwo zwischen 250 - 350 PS liegen (250 Minimum, der Rest nicht zwingend, aber wäre nett)
  • Was für Teile habt ihr so verwendet, welche Teile passen gut zusammen, usw. (einen fertigen Kit kommt nicht in Frage)?
  • Was habt ihr am Motor noch so gemacht (quasi als Vorbereitung auf den Turbo)?
- Was gilt es sonst noch zu beachten?

Also, haut rein in die Tasten und beratet mich (und meinen Kollegen, welcher hier nicht angemeldet ist)! Vielen Dank für Euren Support im Voraus!


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
18.12.2014, 12:05
zitieren

Hallo und erst mal Willkommen im Forum :)

Ich habe selbst leider noch keine Umbauten dieses Ausmaßes gemacht, da es für einen Studenten praktisch finanziell nicht machbar ist sowas tüvkonform umzusetzen. Da ich aber selbst einen Kompressorumbau plane, ist dieses Thema für mich umso interessanter.

Der B16 ist auf alle Fälle standfester als der D16.
Meiner Ansicht nach wirst du aber auch bei einem B16 bei 250PS+ zumindest Kolben und Pleul tauschen müssen. Daher würde ich dir zu dem D16 raten, da hier die Teile günstiger sind und auch ein verjubelter Motor schneller ersetzt. Grundsätzlich würde es sich lohnen den Motor (egal ob B16 oder D16) vor dem Umbau komplett zu revidieren. Also neu honen, lagern, dichten.
Abhängig von der angepeilten Leistung (350PS sind doch schon eine Hausnummer mehr als 250PS) sollte vorher die notwendige Verdichtung bestimmt werden und auch ob verstärkte Laufbuchsen notwendig sind oder nicht. Was den Teil angeht, würde ich aber lieber denen mit mehr Erfahrung überlassen hier etwas dazu zu schreiben.

Abhängig davon ob ein B16 oder ein D16 aufgebaut wird, empfiehlt es sich den Thread von Maiki (B16) oder den Thread von Wuddel (B16) mal durchzuarbeiten. Ich meine Wuddel hat auch ein paar schöne Bilder wie ein Motor aussieht wenn er sich verabschiedet hat... ;)
http://www.maxrev.de/ee8-tracktool-t184036.htm
http://www.maxrev.de/wuddelund039s-spassmobil-ringtool-ee8-t183624.htm

Für die D-Motoren fällt mir gerade keiner ein der wirklich groß aufgebaut hat :(


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13890
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
18.12.2014, 15:40
zitieren

Ich habe bereits D16 und B16 Turbo gefahren. Ich versuche mal paar Sachen dazu zu schreiben.

  • Wo macht der Turbo-Umbau mehr Sinn (auch Finanziell, Standfestigkeit), am D16 oder am B16?
  • Ich möchte schlussendlich irgendwo zwischen 250 - 350 PS liegen (250 Minimum, der Rest nicht zwingend, aber wäre nett)
    Die Beiden Punkte würde ich zusammenfassen. Sinn macht der B16 bei dem Vorhaben, auch Finanziell gesehen.
    Denn den D16 kannst du bis 240 PS ca. Serie fahren, alles darüber musst du Verstärken. Wenn du also auf B16 gehst, kannst du den Serienmotor bis um die 300 PS +- 20 Ps bedenkenlos fahren, vorausgesetzt natürlich dieser befindet sich in einem guten Zustand. Die Leistung liegt dann auch in dem Rahmen den du dir vorstellst.
- Was für Teile habt ihr so verwendet, welche Teile passen gut zusammen, usw. (einen fertigen Kit kommt nicht in Frage)?
Wenn du doch den D16 wählst und Verstärkst, dann sind folgende Teile zu empfehlen:
Kolben: SRP, CP, JE usw. (Wieseco halte ich nicht viel von)
Pleuel: Eagle, Manley usw.
Lagerschalen entweder Originale oder ACL
Kopfdichtung nimm am besten die Originale, wenn du die Verdichtung über die Kolben reduzierst. Wenn du den B16 verbaust, entweder Cometic oder Golden Eagle.

Man kann noch etliche Teile weiter auflisten auch im Bereich Krümmer, Turbo, LLK, Kupplung usw. aber ich weiß ja nicht, wie weit du dir schon Gedanken gemacht hast?

Ach ja zur Bremse, bei dem leichten Auto funktioniert die Integra 282 mm sehr gut. Eintragbar ist diese aber glaube lt. RHD nur bis 240 PS, wenn du Legend oder NSX Sättel verwendest (2 Kolben) gibt es noch mehr Luft nach oben.

Noch zu den Laufbuchsen, da diese erwähnt wurden: Bei der Leistung brauchst du da keine Gedanken dran zu verschwenden. Die halten Original deutlich mehr als 350 PS aus.


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
18.12.2014, 16:09
zitieren

@ gigagig:
Bis welchen Ladedruck könnte man (rein theoretisch) mit der Serienverdichtung beim D16Z5 fahren?


pn
Newbie 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 10.12.2014
Beiträge: 15
19.12.2014, 07:31
zitieren

Ach ja, kleine Anmerkung: mein Motor ist ein D16A8, kein Z5. Wo ist eig. der Unterschied?

Nun, bei den Turboteilen selber bin ich noch nicht sehr weit. Kollege hat ein Turbo rumliegen, dazu habe ich aber noch keine Angaben.
Nen Krümmer fürn D16 Motor habe ich im Auge. Der Rest ist noch offen...

Beim Krümmer gibt es doch verschiedene Varianten (vier gängige glaube ich)? Hab dazu irgendwo mal was gelesen, finde das aber nicht mehr. Welche Variante ist hier die Beste? Hab schon viele Honda-Turbo-Motoren mit diesen Stossaufladungskrümmern gesehen. Vorteil?


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
19.12.2014, 08:13
zitieren

Zwischen dem A8 und dem Z5 gibt es meines Wissens nach technisch keine Unterschiede.

Stoßaufladungskrümmer haben gleich lange Abgaskanäle. Sie bieten den Vorteil dass sie neben der potenziellen Energie (Druck des Abgases) auch die kinetische Energie (Bewegung der Abgase) nutzen können. Dadurch spricht der Turbolader etwas früher an und es sind auch höhere Leistungen erzielbar.
Nachteil: kostet etwas mehr.


pn
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
19.12.2014, 08:25
zitieren

Ich fahre nen quick 4 von neukin. Drehzahl bis locker 8000 bei konstantem Ladedruck von 1,2bar. Es ist eh ne Kombi aus Ladedruckverohrung Krümmer Turbo und Downpipe die passen muss. Ich hab das alles sehr kurz ausgeführt und fahre mit nem meiner Meinung nach sehr gutem Turbo für 1,6Liter Hubraum. Ist ein Mitsubishi evo3 Lader (TD05H 16G) aber auf nem B16.

Im vid fahre ich Abstimmung auf 1bar.

trim.253591EC-49EA-4897-8208-45834BF1F835.MOV


mov

 Download

Dateigröße: 2,94MB
Angeschaut: 365 mal


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
19.12.2014, 08:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX ED9 Turbo - Ein paar Fragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG3 Turbo:Verrohrung-Wo kaufen bzw. Generell ein paar fragen
Moin bin grad ein wenig am Turbo umbauen an meinem D13. Die Sinnfrage brauchen wir gar nicht zu Diskutieren. Wills einfach nur machen,weils geht und grad nichts anderes da ist. Jetzt bin ich noch auf der suche nach paar teile.Unter anderem die...
Seite 2, 3, 4, 5 [Turbo]von Team Sound Addiction
44
2.620
03.05.2011, 14:53
Woll-E
 hätte ein paar fragen wegen ein paar civic modellen!eg/ek/ej
hallo...an alle erstmal.. so bin grad dabei den führerschein zu machen.. und ich will mir als erst auto nen EK3 kaufen so nun zu meinen fragen... ist in dem EK3 ein SOHC motor? :?: wie siehts mit dem verbrauch aus viel oder eher wenig oder...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von gonzo
21
1.367
15.11.2010, 16:07
MaRtInW2
ein paar kleine macken und n paar fragen
also eigentlich bin ich mit meinem neukauf ganz zufrieden (civic mb2 75ps) da ich vorher nen fiesta gefahren hab, kommt mir einiges faul vor beim fahren ;) als da wären: die temperaturanzeige ist erst ne weile unter der markierung und bewegt sich...
[Civic 96-00]von demokan
2
989
09.11.2006, 19:23
MB2Fahrer
ein paar fragen!
hey und zwar folgende fragen mein kleiner civic hat nun mehr als 257000 km runter läuft echt wie ne biene ohne mucken oder dergleichen doch trotzdem möcht ich gern mehr power in meinen eg3 rein hauen... und zwar folgende frage was bräuchte ich für...
[Civic 92-95]von black_pearl89
3
209
18.05.2011, 19:09
Andrüha1HGEJ2
 EP2 - Paar Fragen
Moin Moin, da ich ja demnächst höchstwahrscheinlich einen EP2 kaufe, hab ich noch 1-2 Fragen dazu. Gibts besondere Schwachstellen? Getriebe Sitze und Kupplung hab ich schon gelesen... Wie oft sind Sachen wie zb Zahnriemen dran? Habe gesehen,...
[Civic 01-05]von PriQ
3
283
17.05.2011, 19:15
Ep2-Boy
ein paar fragen zum ej und eg
hi wollte mal wissen ob der ej1 und 2 vom fahrwerk und alles gleich ist wie der eg... dann müsste ich mir nur eine karosse holen und nicht ein kompletten ej... hab da ein projekt vor und brauch da jetzt en paar infos... wäre schön wenn ihr mir...
Seite 2 [Civic 92-95]von Zeroice
11
350
14.06.2011, 15:18
Zeroice
ein paar fragen zum Ej6
Hallo leute ich bin neu hier und habe ein paar fragen zum thema nach rüsten.. Kann ich zentralverriegelung mit fernbedienung nach rüsten? wo gibts dies zukaufen und kann ich das selber einbauen ?? elektronische außenspiegel kann ich die anchrüsten...
Seite 2 [Civic 96-00]von na4alnik
11
508
08.01.2011, 13:22
EJ6_JUNKEY_
EJ9 ein paar fragen
Hoi, ich hab mir vor 2 tagen n gebrauchten EJ9 gekauft, aber die boxen sind mir nich so ganz das wahre... reichen zwar erstma für mich aber sollte schon bissl mehr druck sein vorallem weil sie doch sehr doll schnarren bei lautem bass. Also wollt ich ma...
Seite 2 [Civic 96-00]von Danzig
16
876
08.04.2008, 19:15
Danzig
 crx ee8 - ein paar fragen
hallo! ich fahr morgen einen crx ee8 probe und habe eventuell vor ihn zu kaufen.... nun wollte ich wissen... ...wo hat der siene schwachstellen ...worauf muss man achten ahja und ist der b16a1 motor gut hält der viele km weil der hat shcon...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von Mb2Tuner
42
2.752
05.07.2006, 14:50
Botte
Paar fragen zum ED9
Und zwar, gucken wer es weiss? Was fördert die Serien Benzinpumpe? Wie groß sind die Einspritzdüsen? Wie hoch is der Benzindruck im...
[CRX]von lolrofl
2
584
17.08.2007, 11:59
lolrofl
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |