» Crimpzange: Gedore, Hazet, Klauke oder Weidmüller kaufen?

Honda Steuer & Versicherung?  :roll:  :roll:Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellensuche "no fat chicks"-shirt!!
<1
3>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.09.2010, 09:31
zitieren

...mit unpraktisch meine ich - Das die "Automatik" (das rasten und klacken) unvorteilhaft bei größeren Querschnitten ist... weiterhin dauert der Werkzeugwechsel zu lange, worauf das bei einfachen Arbeiten am KFZ zweitrangig ist...

Ist eben nichts halbes und nichts ganzes... z.B. stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn ich die Kombination aus Aderendhülsenquetsche und Kabelschuhquetsche sehe... das sind unterschiedliche Systeme von Pressen.

Für den Heimanwender (sogar die meißten industriellen) reicht eine, bzw. zwei kleine Aderendhülsenquetschen ohne Automatik - Einmal 0,X-6mm² und einmal 10-20...25mm² - Die gibt es gebraucht von Merkenherstellern zwischen 20...30€

Worauf du aufpassen mußt: Die feinadrigen Car-Hifi Kabel sind anderer Norm als die gröberen Industriellen Kabel, laienhaft gesprochen. Ein 25mm² Feinader aus dem Car-Hifi bereich ist nicht unbedingt für einen 25mm² Kabelschuh aus dem industriellen Bereich und dessen Presseinsatz geeignet... ;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.09.2010, 10:14
zitieren

1:1Für den Heimanwender (sogar die meißten industriellen) reicht eine, bzw. zwei kleine Aderendhülsenquetschen ohne Automatik - Einmal 0,X-6mm²
Da hab ich so ne günstige. Die reichte bisher.

Zitatund einmal 10-20...25mm² - Die gibt es gebraucht von Merkenherstellern zwischen 20...30€
Hab ich auch schon welche gesehen. Ist eben die Frage, ob ich alle Zangen einzeln hole.

ZitatWorauf du aufpassen mußt: Die feinadrigen Car-Hifi Kabel sind anderer Norm als die gröberen Industriellen Kabel, laienhaft gesprochen. Ein 25mm² Feinader aus dem Car-Hifi bereich ist nicht unbedingt für einen 25mm² Kabelschuh aus dem industriellen Bereich und dessen Presseinsatz geeignet... ;)

Hier ist ein Bild von Rohr-Kabelschuhen. Auch eins für feindrahtig:
http://www.stengg-gerhard.at/index-dateien/DinKs.html

Aber nen Unterschied sehe ich nicht ^^


pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.09.2010, 10:28
zitieren

mgutt
ZitatWorauf du aufpassen mußt: Die feinadrigen Car-Hifi Kabel sind anderer Norm als die gröberen Industriellen Kabel, laienhaft gesprochen. Ein 25mm² Feinader aus dem Car-Hifi bereich ist nicht unbedingt für einen 25mm² Kabelschuh aus dem industriellen Bereich und dessen Presseinsatz geeignet... ;)

Hier ist ein Bild von Rohr-Kabelschuhen. Auch eins für feindrahtig:
http://www.stengg-gerhard.at/index-dateien/DinKs.html

Aber nen Unterschied sehe ich nicht ^^

...ich kann dir grade nicht ganz folgen, auch bzgl. des Links in Bezug auf meine Aussage.
Unter deinem geposteten Link sieht man das Bild eines Industriellen Rohrkabelschuhs, auf den Dingern sind (fast) immer die mm² für die sie gedacht sind eingeprägt. Dese angabe bezieht sich aber auf Industrielle Kabel, wie sie in Deutschland nach Din/VDE hastenichgesehen zum Einsatz kommen... die lustig bunten feinadrigen Kabel im Car-Hifi Zubehör sind nicht nach diesen Normen gefertigt, schwappen meißt aus den Staaten zu uns rüber und haben oft nur "ungefähre" mm² angaben, bzw. ist der Durchmesser (nicht Querschnitt) der Kabel ein anderer wie bei unseren - Ergo muß man etwas mit den passenden Kabelschuhen experimentieren ;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.09.2010, 10:44
zitieren

Aso ich dachte du meinst wegen feinen und dicken adern. der hier soll z.b. für feine adern sein:
http://www.stengg-gerhard.at/index-dateien/KSfeindraehtig.html

ich vermute mal der "eingang" ist schräg angeschliffen, damit man es einfacher reinbekommt. Und ich könnte mir vorstellen, dass die für grobe Adern eine Sollbruchstelle haben und für feine nur gequetscht werden.

Was ich übrigens interessant finde auf Grund meiner Leichtbaugeschichte ist das:
http://www.stengg-gerhard.at/index-dateien/Aluks.html

und das:
http://www.maxrev.de/aluminiumkabel-zukunft-in-der-autoindustrie-hybrid-t165088.htm

Gibts eigentlich was schickeres als zwei Kabelschuhe auf einen Punkt zu schrauben? Weil zwei Kabelschuhe kann man ja immer nur "versetzt" anschrauben. Das finde ich sieht immer nach Gebastel aus. Gibts vielleicht sowas wie "Twin-Kabelschuhe" oder was anderes (vorzugsweise aus Alu).


pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.09.2010, 11:37
zitieren

mgutt
ich vermute mal der "eingang" ist schräg angeschliffen, damit man es einfacher reinbekommt

Genau... wird sonst ganz schön unangenehm die Adern da sauber reinzubekommen (und nie vorher verdrillen, wie es gerne gemacht wird, dadurch ändert sich der Querschnitt im Kabelschuh und man hat schlechteren Kontakt, wenn man das Kabel überhaupt noch reinbekommt ;) )


ZitatWas ich übrigens interessant finde auf Grund meiner Leichtbaugeschichte ist das:
http://www.stengg-gerhard.at/index-dateien/Aluks.html

und das:
http://www.maxrev.de/aluminiumkabel-zukunft-in-der-autoindustrie-hybrid-t165088.htm

Das wäre es für deine Leichtbaugeschichte... Alu Kabelschuhe haben wir schon bei Sonderanwendungen verbaut, die sind entsprechend erprobt und gut zu bekommen, gibt es seit mehreren Jahren am Markt. Alu Kabel kenne ich nur aus Hochspannungsanwendungen... Freileitungen sind z.B. aus Alu gefertigt, weil die aus Kupfer 1. zu teuer wären und 2. die Abstände der Masten geringer sein müßten, weil das Gewicht sonst nicht getragen werden könnte.

Zitat
Gibts eigentlich was schickeres als zwei Kabelschuhe auf einen Punkt zu schrauben? Weil zwei Kabelschuhe kann man ja immer nur "versetzt" anschrauben. Das finde ich sieht immer nach Gebastel aus. Gibts vielleicht sowas wie "Twin-Kabelschuhe" oder was anderes (vorzugsweise aus Alu).

Es gibt "Twin-Rohrkabelschuhe", allerdings kenne ich sie nur als Sonderanwendung und nicht als Standard. Sind schwer zu bekommen und man benötigt wieder spezielle Presswerkzeuge. Gängige und zulässige Praxis: Einen entsprechend größeren Kabelschuh nehmen, wo beide Adern reinpassen und entsprechend verspressen (dazu bieten sich Kabelschuhe mit extra langer Kabeleinführung an, dort ist der verpresste Bereich dann doppelt so groß, wie bei Std. Anwendungen) - Einige nehmen auch Twin-Aderendhülsen und verschrauben die dann auf Schraubböcken mit Kabelschuh (ähnlich Batteriepol nur eben mit kleinem Loch)



Verfasst am: 18.09.2010, 11:42
zitieren

...achja... ganz vergessen...

Die Kabelschuhe mußt du übrigens nicht versetzt anscharauben... darum sind die Auflägeflächen ja nicht mittig, sondern "nach unten" gerichtet... einen nach oben, einen nach unten... fertig... ;)

Entsprechend muß nur dein Batteriepol etwas erhöht sein, oder du gleichst mit einem Distanzstück aus... gängige Praxis bei Anschlußfeldern... sonst bräuchte man ja unnötig Platz :D
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.09.2010, 13:32
zitieren

Stimmt ein Distanzstück würde die Sache ebenfalls abrunden.

Dann erstmal hier weiter machen:
http://www.maxrev.de/aluminiumkabel-zukunft-in-der-autoindustrie-hybrid-t165088.htm

Ich finde aktuell nämlich keine isolierten Kabel aus Aluminium bzw. vermutlich besser Seile (wg. Vibrationen).



Verfasst am: 20.09.2010, 14:22
zitieren


Verfasst am: 20.09.2010, 20:22
zitieren

Ok hab eine Seite gefunden, wo man kleinere Stückzahlen bestellen kann:
http://www.mercateo.com/kw/al(2d)presskabelschuh/al_presskabelschuh.html

Verfasst am: 22.09.2010, 20:43
zitieren

Hab mir jetzt ne gebrauchte Klauke K05D besorgt. Die presst nach DIN:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110586664344&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Anzeige

Neu liegt die Zange bei 200,- EUR aufwärts, das wars mir dann doch nicht wert.
pn email
Gast 
23.09.2010, 08:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Crimpzange: Gedore, Hazet, Klauke oder Weidmüller kaufen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Megan racing kaufen oder nicht kaufen?
hi leute! wollte mir von megan racing die hinteren unteren querlenker zulegen: http://www.meganracing.com/products/product_detail.asp?prodid=160&catid=65 jetzt meine frage, was haltet ihr von denen? von der marke an sich ? kann man diesen...
[Civic 96-00]von minimmi
2
1.804
04.06.2007, 20:09
EJ2-Driv3r
Preisfrage EE8 kaufen oder nicht kaufen
Was würdet ihr für einen crx ee8 preislich gesehen ausgeben?? Lauleistung 180tkm sehr gepflegter zustand bis auf eine einzigste roststelle am radlauf und leider etwas runtergekommene sitze 2 kleine beulen in den Kotflügeln die aber nicht auffallen -...
[CRX]von BornTobiWild
9
816
21.01.2008, 18:56
Dominik_ED9
S2000 kaufen oder nicht kaufen??
Hallo zusammen, ich bin momentan am überlegen ob ich mir nen s2000 kaufen soll. Jetzt hab ich mir gedacht ich stell einfach mal die Frage hier rein. Habe von vielen Gehört er lasse sich schwer fahren wegen fehlender technik (neigt leicht zum...
Seite 2, 3 [S2000]von Prelude-MK5
25
5.614
22.12.2008, 11:09
Sadayoshi
CR-Z Kaufen oder nicht kaufen
Hallo zusammen, ich habe hier ein Angebot zu einem CR-Z. Äußerlich steht er gut da aber er ein paar Mängel. Feuchtigkeit in den Rücklichter, soll trocken gelegt werden. Nebelscheinwerfer gesprungen. Stört mich nicht und würden mir diesbezüglich...
[CRZ]von Nopal
2
397
25.02.2018, 06:19
Nopal
 Gedore / Carolus Messschieber / Schieblehre 9000.00 = Müll
Hi, ich habe bei eBay eine Schieblehre für 30,- EUR geschossen. Die heißt Carolus 9000.00 und ist mit Digital Anzeige. Mein Fazit: Schrott Das Teil misst falsch. Beim hin- und herbewegen des Rads springt die Digitalanzeige manchmal wieder...
[Allgemein]von mgutt
0
734
17.09.2010, 13:13
mgutt
EG5 Kaufen ? oder ED9
Hey mir ist einer in mein eg4 gefahren und ich bekomme ungefähr 2300 von der Versicherung... meit ihr es lohnt sich den zu kaufen ?: HAT SO VIEL...
Seite 2 [Civic 92-95]von XeOnN
15
425
19.12.2008, 18:18
SweeTxHonda
Kaufen oder Nichtkaufen...?
Moin, ich überlege mir einen CR-V zu kaufen, Dieselmodell natürlich. Schwächen und Stärken hab ich mehr oder weniger schon gefunden, habe allerdings noch eine andere Frage: Ich habe einen guten gefunden, Baujahr 2007 und einen guten (aber etwas teurer)...
[CR-V]von ChrizzTypeR
0
343
03.06.2013, 17:37
ChrizzTypeR
Kaufen oder nicht?????
Hallo ich will mir ein Honda CRX DEl SOl kaufen. Habe auch ein gefunden und zwar denn: [URL=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=124640566&pageNumber=1]Crx Del Sol[/URL] Der Handler würde mir 2500€ für meinen geben und...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Honda Civic EG6 Turbo
20
1.163
27.03.2011, 04:56
Honda Civic EG6 Turbo
CRX kaufen oder nicht?
Heyho, ich hab mich dazu entschieden mir einen CRX oder einen Civic anzuschaffen. Habe da auch schon 2 sehr nette Autos über Autoscout.de ausgemacht und wollte einfach mal fragen was ihr von denen haltet, welcher zu empfehlen wäre. Ob die beide nen...
[CRX]von CRX = Geil!!
9
658
19.05.2007, 11:47
CRX = Geil!!
Kaufen oder nicht?
Guten Abend liebe Leser, es wird dunkel draußen und ich durfte heute einen 93´ CRX-Hobel probefahren der auch schon seine beste Zeit hinter sich gebracht hat! Aber auf den eg2 wird sich so einen von geschlackert, da er aus 2- Hand kommt und Scheckheft...
Seite 2 [Del Sol]von GeräuscheHobel
14
669
07.06.2009, 22:28
E2EK1EL
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |