Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 07.02.2018 Beiträge: 23 | zitieren Hallo an alle Ich habe folgendes Problem komme aber nicht dahinter wie ich ihn behebe.. Hoffe irgendwer kann mir helfen.. Ich wollte Tachoblättchen wechseln, hab dabei meinen Drehzahlmesser gekillt. Fahre erst mal heim da geht die Motorkontrolllampe an, fahre ran starte neu, alles gut. Fahre zu nem Honda-Meister er schaut sich die Zündkerzen an da hat bei einer die Elektrode gefehlt bin trotzdem noch 150km gefahren seit dem ohne Motorkontrolllampe.. er schaut sich mein Tacho an und um zu sehen ob die Drehzahl geht, hat er Auto an aus an aus an aus an aus usw. währenddessen keine Lampe, ach 5-6 mal kam die Motorkontrollampe und der Motor fing an zu ruckeln.. also ausgeklinkt und.. Fehlercode 41 - Lambdasondenheizung Also Lambdasonde gewechselt auf eine von Bosch, Fehler ist noch da. Dann auf eine von Denso, Fehler ist noch da. Überprüft ob die genug Saft bekommt, passt alles. Die Motorkontrolllampe leuchtet permanent sobald ich den Motor starte, der Motor läuft sehr unruhig, wackelt sehr und ich höre hinten am Auspuff ein kleines plappen wie Zündaussetzer. Also habe ich Zündkerzen getauscht auf originale von NGK. Der Fehler war immer noch da. Zündkabel überprüft alles gut. Verteilerkappe und Verteilferfinger getauscht.Zündspule erneuert. Immer noch Fehler 41. Sicherungen überprüft, Steuerzeiten gecheckt, Kompression geprüft, Leerlaufregler gewechselt und Masseverbindungen geschliffen und befestigt. Steuergerät ist gechipt aber auch da stimmt und passt das soweit.. Hab ihn mal ohne KAT laufen lassen geschaut ob er falschluft zieht aber all das kann ich mir nicht vorstellen da es ja ein Fehler sein müsste der von dem häufigen an und aus kam... Auf jeden Fall bin ich als 3tes Lehrjahr KFZ Azubi Ratlos weil die Erfahrung fehlt deswegen frage ich euch.. Wäre super wenn mir jemand helfen kann Lg und Danke |
▲ | pn |
Elite Name: Andi Geschlecht: Fahrzeug: RSX DC5 Anmeldedatum: 14.05.2010 Beiträge: 1520 Wohnort: NRW | zitieren Hi, was für eine Zündspule hast du verbaut |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 07.02.2018 Beiträge: 23 | zitieren Die ist von der Marke Hella.. Verfasst am: 06.03.2019, 18:54 zitieren Oh und ich vergaß zu erwähnen ich habe eine AU gemacht um die Werte zu sehen und raus kam dass das Gemisch viel zu fett ist... |
▲ | pn |
Master Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8504 Wohnort: Krefeld | zitieren Tausch mal die ecu. Wenn wirklich alle lambda kabel Durchgang zur ecu haben und der motor eine gute kompression hat, dann wird der fehler dort liegen. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 07.02.2018 Beiträge: 23 | zitieren Alles klar das habe ich noch nicht versucht.. Danke! Die Firma von der ich das Auto gekauft habe , hat das Steuergerät gechipt mit P30... kann ich einfach austauschen oder muss ich das auch bearbeiten lassen ? |
▲ | pn |
General Name: Oliver Geschlecht: Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4746 Wohnort: Brandenburg | zitieren Habe das gleiche Problem gerade bei meinem EK4. So sah die Zündkerze vom 4. Zylinder nach 14.000Km aus. Die Mittelelektrode ist schwarz und es sind Ablagerungen zu erkennen. Der Isolatorfuß ist weggebrannt. Ich habe auf ein nachtropfendes Einspritzventil getippt und ein anderes gebrauchtes auf dem 4. Zylinder eingebaut ohne Erfolg bisher. Der Motor tackert auch seit neuestem bei kalten Außentemperaturen. Eventuell könnten auch die Ventilschaftdichtungen vom 4. Zylinder verschlissen sein. Der Kolbenboden ist auch schwarz und sichtbar feucht. Es riecht aber nicht nach Benzin. Zu deiner Motorkontrolllampe: Wenn du die Lambdasonde ausgetauscht hast, muss der Fehler aus dem Motorsteuergerät gelöscht werden damit die MKL aus bleibt. Das geht entweder mit einem Diagnosetester oder du machst einen ECU Reset indem du die backup Sicherung ziehst und mal die Batterie abklemmst. Sag bescheid wenn du den Fehler mit der Zündkerze gefunden hast! Gruß Oliver DSC_0068.JPG - [Bild vergrößern] DSC_0066.JPG - [Bild vergrößern] DSC_0069.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 07.02.2018 Beiträge: 23 | zitieren Hey hey Also die Kolben sowie Ventilteller habe ich mir angeschaut gehabt da ist alles okay nichts drin was nicht drin sein sollte... das Problem mit der Zündkerze bei mir war die waren von Bosch nicht NGK die sind aber nur bis zu nem bestimmten Baujahr und meiner ist danach gebaut worden. Wie und was für Auswirkungen das hat weiß ich nicht jetzt sind aber NGK drin.. Die Batterie sowie die ECU Sicherung hätte ich abgeklemmt und gezogen, aber dennoch tritt der Fehler immer wieder auf und der Motor läuft spürbar unruhig ... Lg |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Bosch kommen da eigentlich gar nicht rein. Sowohl Zündkerzen als auch Lambdasonden, das läuft meist im Civic 92-00 nicht richtig, ich nehme an, weil Bosch da einfach Schrott zusammengeschmissen hat, "ist ja nur so'n Dr. Ecksjapaner". Kannste meines Erachtens ab Werk alles direkt in die Tonne kloppen, zumindest in Bezug auf Lambdas und Kerzen. Wenn das Zeug irgendwo ohne weitere Probleme läuft, ist das eher ein Glücksfall, kannst ja mal im Forum nach "Bosch" suchen. Check die Strippen der Lambdaheizung (sind an der Lambda beide gleichfarbig, im Kabelbaum unterschiedlich), kabelbaumseitig muss einmal 12V drauf sein mit Zündung auf II und das zweite Kabel muss Durchgang zum Pin PO2SHTC (manchmal nur O2SHTC oder O2HTC bezeichnet) am ECU-Stecker haben. Falls du Durchgang von einem der Lambdaheizungskabel direkt nach Masse hast (ECU-Stecker sollten beim Messen auch abgezogen sein) oder die Isolierung beschädigt ist, suche in ersterem Fall den Fehler, in letzterem Fall isolier ihn ordentlich und dann --> Sicherung 15 überprüfen, die macht gern alle möglichen Probleme, wenn sie raus fliegt. Meiner lief damals meines Wissens noch, als sie durch defekte Isolierung und Kurzschluss an der Nachkatlambdaheizung flog, aber RaZoR zum Beispiel hatte gerade vor einigen Wochen einen nicht mehr anspringenden EJ6 mit defekter Sicherung Nr. 15 nach Kontakt eines aufgescheuerten Lambdaheizungskabels (in dem Fall die im Krümmer) gegen Masse. Da drei Lambdas dieselben Symptome zeigen, würde ich mal davon ausgehen, dass die Heizung in der Sonde an sich noch in Ordnung ist. Sollte wirklich an der Verkabelung und Sicherungen alles in Ordnung sein, mach die ECU auf und zeig uns mal ein scharfes, hochauflösendes Bild vom Inneren. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 07.02.2018 Beiträge: 23 | zitieren Also ich hab noch n bisschen rumgemacht durchgemessen und alles war super.. also habe ich paar Leute in eBay Anzeige angeschrieben und geschaut ob irgendwer so n Steuergerät hat und noch heute Zeit hat. Also 450km hin und 450km zurück (ja ich bin ungeduldig ) Steuergerät rein, keine Lampe an Motor läuft ruhig und normal.. Es war also das Steuergerät die ganze Zeit. Dennoch danke ich jedem für die Hilfe und die Tipps ihr seid alle Super Leute und ich bin froh hier zu sein Blöde Frage zum Schluss, muss ich diesen Thread schließen ? Passiert das automatisch ? Bleibt der einfach offen ? Lg |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic EK4 Fehlercode 41" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Fehlercode 43 Civic EJ2 Hi,
wie ja schon in der Überschrift steht hat mein Ej2 ein kleines Problem.Und zwar habe ich heute den Fehlercode ausgelesen und hatte 4mal lang 3 mal kurz also sprich die 43.Laut der Liste hier im Forum ist dass das Krafstoffversorgungssystem.
Was muß... [Civic 92-95]von Uriziel | 6 390 | 24.04.2010, 20:44 DeepShadow | |
Fehlercode 64 bei Civic EJ9 99 Hallo,
Seit Kurzem leuchte bei mir die Motorkontrollleuchte.
Hab nun heute den Fehlercode Ausgelesen und kam 64 dabei raus.
Jedoch finde ich den Fehlercode 64 nirgends.
Hat ev wer von euch ne Idee wo es da happert?
Grüße... [Civic 96-00]von Techtrancer | 1 134 | 08.07.2014, 12:42 Kanjo C1 | |
Was für ein Fehlercode ist das? civic ED7 *HELP* hallo könnt ihr mir sagen was das für ein fehlercode oder fehler ist? die LED blinkt dauernd hab bei 60 aufgehört zu zählen. hab auch schon ECU resetet aber hat nix gebracht und die von honda konnten mir auch nix sagen was des sein kann. Also wenn ich... [Civic bis 91]von Mugen_Power | 6 566 | 04.12.2007, 13:04 Mugen_Power | |
Fehlercode 3 bei Civic VTEC EG6 kennt jemand den Fehlercode 3 von Civic VTEC EG6 Fehlercode ist 3 :) danke schon... [Civic 92-95]von hondav-tec | 4 970 | 14.07.2005, 18:52 Kolbenring | |
Fehlercode P0172 Civic 2017 Hi Leute, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Civic FK7 Sport+
1.5T
Bj 2017 ca.38K gelaufen.
Auto fährt sich sehr komisch seit ein Paar Tagen.
Im Teillastbereich und Vollgas fängt der Motor an bei ca 4000/Umin an zu ruckeln, als würde er extrem... [Elektronik]von Mischk@ | 2 831 | 24.04.2023, 11:05 Zavage | |
HILFE !?!?! Fehlercode 48 bei Civic eg 4 Bj 09/92 Vtec !? hi,
seit 2 wochen leuchtet bei mir die motorkontrollleuchte auf.
Leuchtet entweder bei vollgas, oder bei bergab wenn der motor selbst bremst immer auf und bleibt dauerhaft an.
hab dann dank forum selbst ausgelesen, fehlercode 48.
Lean air fuel... [Allgemein]von * Civic EG4 * | 0 542 | 14.06.2009, 09:12 * Civic EG4 * | |
Honda Civic ep2 Fehlercode Kat P0420 Hallo, zusammen
Habe folgendes Problem bei mir leuchtet die MKL habe das beim Kumpel auslesen lassen (siehe Anhang) Fehlercode Kat P0420
Katalysatorsystem Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert
ich tanke super 95
Km ca 156000
Baujahr 2003
Die Lampe leuchtet... Seite 2 [Civic 01-05]von Henning90 | 12 1.888 | 20.10.2019, 17:40 Honda Racing Team TH | |
ABS Fehlercode 48 , SRS Fehlercode 22...Hilfe Moin Moin.
Hab jetzt schon ne Stunde lang die Suche gequält , aber leider nix gefunden. Kann mir jemand sagen was die Codes... [Del Sol]von AJ6.6. | 2 1.475 | 10.05.2011, 20:27 AJ6.6. | |
Civic Bj 2017 Problem mit Fehlercode P2565 Moin, ich hatte heute ein Stecker abgezogen ( Bild 1 ) um besser an das BOV zu kommen.
Nachdem ich alles zusammen hatte, sagte mir das Steuergerät folgende Fehler ( Bild 2 )
- Bin etwas gefahren und hab dann das Auto Aus und wieder an gemacht.
- Etwas... [Elektronik]von Mischk@ | 0 305 | 18.05.2019, 14:15 Mischk@ | |
ABS Relai Fehlercode 61 Problem Civic EJ9 Bj 99 Preface Hi habn prob. mit nem ABS Fehlercode und zwar blinkt die ABS Leuchte 6mal lang und einmal kurz würde ja code 61 bedeuten sprich eins von den 2 ABS Relais is defekt... meine frage is jetzt wo sitz das Relai? Im Motorraum in dem kleinen Sicherungskasten... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von serioussam | 21 3.827 | 18.01.2020, 12:27 Blues |