» Civic EG8 Motor geht aus wenn man kein Gas gibt

Honda Civic Eg6 KotflügelverbreiterungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHondaVert S300 Problem
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 26.11.2023
Beiträge: 8
26.11.2023, 18:01
zitieren

Hallo zusammen,

erstmal vorweg, ich bin ein 18 Jähriger mit wenig Erfahrung in dem Bereich aber großem Interesse. Ich fange jetzt an Maschinenbau Fahrzeugsystemengineering zu studieren und habe mir als Beschäftigung nebenbei einen Civic EG8 4 Türer mit dem D15B2 Motor gekauft.
Der Civic steht schon seit über 10 Jahren und ich will nach dem Motto "lerning by doing" ihn wieder zum laufen bringen. Dazu muss im Innenraum sowie im Motorraum einiges gemacht werden. Im Motorraum komme ich jetzt an einer Stelle nicht weiter.

Noch ein paar Infos:
Der Katalysator wurde damals ausgebaut und ausgetragen ist aber vorhanden.
Ca. 5000 km bevor er abgestellt wurde Hat er den Kopf eines D16Z6 mit passender Ansaugbrücke und dem Steuergerät des Spenderfahrzeuges bekommen.
Bevor ich ihn das erste mal gestartet habe habe ich Öl und Ölfilter gewechselt.
Zahnriemen ist überhaupt nicht spröde weswegen ich ihn bis jetzt noch nicht getauscht habe. Das werde ich allerdings aufgrund der langen Standzeit noch machen und habe ich mit neuer Wasserpumpe auch schon hier. Genauso wie Luftfilter Bremsflüssigkeit und Kühlmittel.

Nun zu dem Problem. Mir wurde schon vom Vorbesitzer gesagt, dass der Motor aus geht sobald man den Fuß vom Gaspedal nimmt. Dies war auch der Fall. sobald man den Fuß runternimmt, fängt er an etwas zu ruckeln und geht dann schnell aus.
Möglich Ursachen dafür die mir jetzt in Sinn kommen sind undichte Ansaugbrücke, defekter Leerlaufregler oder irgendwas wegen dem ausgebautem Kat bzw. der Lambdasonde, (Hat er denn überhaupt zwei? Eine ist noch drin und den Steckplatz für ne zweite konnte ich noch nicht finden) oder dem Steuergerät. (Warum wurde das eig. getauscht? Ist das normal das es beim Motorblockwechsel mit übernommen wird)

Ein Freund meiner Eltern, der Kfz-Mechaniker ist hat mir dann geraten mal den Stecker des Leerlaufreglers zu ziehen und schauen ob sich etwas verändert. Das starten hat sich daraufhin allerdings gar nicht gut angehört. Nachdem ich den Stecker allerdings wieder angeschlossen habe bekomme ich den Motor jetzt gar nicht mehr gestartet. Es hört sich zwar für mich so an als wollte er starten, sobald man den Schlüssel loslässt geht er aber aus. (es ruckelt auch leicht)

Meine nächsten Schritte wären jetzt das Armaturenbrett mal einzubauen und den um mal zu schauen, was die Tankanzeige sagt, da ich mir vorstellen kann das der Tank vielleicht leer geworden ist, wobei er ja vor dem Leerlaufstecker ziehen ja noch lief. Zudem könnte man natürlich mal versuchen den Fehlerspeicher auszulesen, allerdings muss ich dazu erstmal an so ein gerät kommen, da ich so nicht zu einer Werkstatt komme.

Hat einer von euch vielleicht noch Ideen?

Viele Grüße
Maurice


pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8162
Wohnort: Aargau
26.11.2023, 18:53
zitieren

Brauchst nur den Tacho anklemmen das geht ohne Armaturenbrett. Fehlerauslesen kannst du danach mit überbrücken des Servicesteckers im Beifahrerfußraum. Anleitungen dazu findest du hier genug im Forum.

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 26.11.2023
Beiträge: 8
26.11.2023, 20:47
zitieren

Ok danke, werde ich wenn ich wieder beim Auto bin Probieren

pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 627
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
27.11.2023, 07:06
zitieren

Sofern das Fahrzeug halb auseinander gebaut ist, kannst du dir ja auch das Thema Spritförderung ansehen. Also ob Benzinpumpe noch ausreichend Benzin fördert, ungewöhnliche Geräusche macht, der Tank in Ordnung ist (keine bedenklichen Roststellen), Spritleitungen nicht porös sind und auch der Benzinfilter im Motorraum schon mal getauscht wurde.

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 26.11.2023
Beiträge: 8
27.11.2023, 09:18
zitieren

Also Rost hat er kaum. Deshalb geh ich mal davon aus dass der Tank noch in Ordnung ist. Benzinfilter hab ich noch nicht getauscht, aber kann der wirklich die Ursache sein? Wie kann ich denn die Benzinpumpe prüfen?

Und das starten des Motors ohne Leerlaufreglers kann nichts zerstört haben? Hat sich echt nicht gut angehört und dass er jetzt gar nicht mehr läuft ist schon seltsam


pn
Premium-Member 

Name: Gerd
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau)
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1110
Wohnort: Leipzig
27.11.2023, 14:59
zitieren

Wenn der 10 Jahre stand, und der Tank nicht komplett voll oder leer war, kann sich im Tank Rost gebildet haben.
Hatte ich selbst schon an einem Audi 100, welcher nur 1/4voll mit E10 Jahre rumstand.

Kannst einfach die Klappe unter der Rücksitzbank öffnen und dann mal Benzinpumpeneinheit ausbauen. Dann kannst mal in den Tank leuchten.

Benzinpumpe sollte beim Drehen des Zündschlüssels einmal hörbar anlaufen.
Weiterhin: An der Ansaugbrücke Benzinschlauch abmachen und in ein Gefäß halten - dann Zündung an - es sollte Benzin ankommen.
Wenn du nix oder nur wenig kommt, das gleiche vorm Benzinfilter probieren.

Hattest du schon Fehler ausgelesen:
https://www.maxrev.de/motor-fehlercodes-auslesen-analysieren-t53.htm


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 26.11.2023
Beiträge: 8
27.11.2023, 15:03
zitieren

Ok danke, werde ich ausprobieren. Die Benzinpumpe ist wenn man die Zündung einschaltet aufjedenfall deutlich hörbar.


Verfasst am: 28.11.2023, 16:27
zitieren

Also ich bin jetzt gerade beim Auto. Ich habe bisher den Tacho angeschlossen, allerdings hat sich dadurch der Zeiger der Tankanzeige nicht bewegt sondern blieb in der Stellung wie er ausgebaut war. Vielleicht hab ich ihn nicht vollständig angeschlossen? Ich habe ihn ans Armaturenbrett gehängt und die drei Stecker des Armaturenbrettes die dort wo der Sicherungskasten ist angeschlossen. Zudem Leuchtet die Ölkontrollleuchte. Naja dann hab ich ihn nochmal versucht zu starten um den Fehler zu speichern. (Batterie war über die Zeit die ich weg war angehängt). Wenn ich den Auslesestecker überbrücke leuchtet die Motorkontrolleuchte immer zyklisch 2 mal auf. Was mir jetzt Fehler 2 oder 20 sagt, da ich nicht kurz oder lang unterscheiden kann. Also Lambdasonde B, was ja Sinn macht da diese glaube ich ausgebaut ist da kein Kat drin ist, oder Elektric load detector, was mir jetzt nichts sagt.

Ich schau jetzt mal ob vorne Benzin ankommt und schaue dann noch in den Tank.
Über weitere Hilfe wäre ich natürlich dankbar.

Verfasst am: 28.11.2023, 17:03
zitieren

Ich habe nun hier (Bild) vor der Ansaugbrücke den Schlauch abgenommen und mal die Zündung angemacht. Es kommen geschätzt ca. 100-150 ml Benzin an. Der Tank kann also nicht leer sein und der Benzinfilter nicht verstopft. Als ich den Schlauch abnahm lief auch direkt ein Bisschen Benzin raus.
Die Schlauche sind zwar recht hart aber nicht Spröde. Jetzt ist noch der Tank dran


 
IMG_0472.jpeg
IMG_0472.jpeg - [Bild vergrößern]
pn
Premium-Member 

Name: Gerd
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau)
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1110
Wohnort: Leipzig
28.11.2023, 17:17
zitieren

Der D15B2 im EG8 hat nur die Lambdasonde im Krümmer.
Eine Nachkatsonde gab es in dem Modell noch nicht.


pn
Gast 
29.11.2023, 06:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic EG8 Motor geht aus wenn man kein Gas gibt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ej2 kein Zündfunke wenn Motor warm an Zylinder 1 !?
Hallo Leute hab nen dickes Problem Mein coupe hat vor par Tagen angefangen zu bocken und Fehlzündungen bzw Zündaussetzer zu feiern.. Hab das Auto dann abgestellt und bei laufendem Motor den Kerzenstecker von Zylinder 1 abgezogen... Keine Veränderung.....
[Civic 92-95]von HolyHatch
8
498
30.05.2017, 16:50
lak33
Motorlüfter geht nur wenn motor aus ist
Hallo habe folgendes problem , mein motor wird im stand heiss, weill der kühler nicht angeht, wenn ich den motor abstelle, dann geht der an, sowie ich aber wieder den Motor starte geht gleich die kühlung wieder aus, obwohl der motor noch fast im roten...
[Accord 93-97]von sikhi
2
229
02.10.2011, 16:31
sikhi
crx ed9 !! motor geht aus wenn er warm gelaufen ist!!!
Habe seit kurzem probleme mit meinem honda crx ed9;Der motor springt sofort an läuft auch sehr gut solange der motor kalt und die drehzahl über 2000 U/min ist!sobald der motor warm wird geht er aus woran kann das liegen bitte um...
Seite 2 [CRX]von spirit.one
11
4.583
14.02.2007, 23:02
kolbenbolzen
motor geht aus wenn er warm gelaufen ist!!!
Habe seit kurzem probleme mit meinem honda crx ed9;Der motor springt sofort an läuft auch sehr gut solange der motor kalt und die drehzahl über 2000 U/min ist!sobald der motor warm wird geht er aus woran kann das liegen bitte um...
Seite 2 [CRX]von spirit.one
19
3.907
19.08.2012, 16:17
CRX ED9 N1
Musik geht aus wenn Motor startet
hey leute. ich hab eine sache die mich nen bissle nervt und die ich gerne wenn möglich ändern will. und zwar kennt ihr das vllt...ihr habt den schlüssel im zündschloss und nur einmal gedreht...also so das saft fließt aber die zündung noch nicht an...
Seite 2 [Civic 96-00]von situx
16
950
13.05.2010, 21:41
Kordova
Motorkontrol. leuchtet aber kein Fehler?!? Nur wenn Motor läuft!
Also nach meinem Batterie bzw. Widerstandproblem habe ich jetzt das Problem das die Motorkontrolleuchte angeht sobald der Motor läuft. Aber nur wenn der Motor läuft, sobald ich aus mache oder nur auf Zündung gehe ist alles normal. Ich habe versucht...
[Performance]von vti-coupe
3
429
26.08.2009, 04:50
vti-coupe
 Motor geht beim Blinken aus, wenn er warm ist-Zündverteiler?
Hallo! Ich habe einen Civic - Baujahr 1990 - und ich bin mit ihm sehr zufrieden - habe ihn seit 1994 - Garagenwagen - ohne große Pannen. Jetzt macht er mir ein paar Probleme - vielleicht kann mir einer von euch helfen. Wenn ich ihn starte, springt der...
Seite 2 [Civic bis 91]von Charly03121990
10
744
20.03.2012, 08:31
Charly03121990
Motor geht aus und stinkt nach Sprit wenn er warm ist.
Hallo.... Ich brauche mal etwas Hilfe. Motor ist ein D16z6. Wenn er kalt ist läuft er prima. Nimmt Gas an. Sobald er warm ist ruckelt er und geht aus. Ausserdem verbrennt er wohl den Sprit nicht richtig. Lambdasonde ist neu. Leerlaufventil ebenfalls. Hat...
[Del Sol]von hondark
5
403
12.01.2017, 07:00
UnoRacing
Motor geht im Leerlauf unruhig und dann aus, wenn warm ist
Hi, Ich spreche noch einmal das leidige Thema Leerlauf an. Ich habe die anderen Beiträge dazu gelesen und soweit alles überprüft. Der Motor läuft ganz normal mit erhöter Drehzahl warm, dann sinkt die drehzahl auf ca. 1000. Wenn die Maschine richtig...
[Prelude]von ludeBB96
1
3.310
07.05.2008, 17:11
Civic_Boy_87
CRX VTI EG2 Motor geht aus, wenn Schlüssel nicht lang genug gedreht
Hallo, habe seit kurzem folgendes Problem mit meinem CRX. Ich muss den Schlüssel im Zündschloss beim Starten relativ lang gedreht halten (länger als normal), da der Motor sonst wieder ausgeht. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Vielen Dank im...
[Del Sol]von jan123
1
242
22.09.2012, 10:57
Woll-E
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |